PDA

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Selbstbau Ankerkasten


Seiten : 1 2 [3] 4 5

glumpo
17.02.2009, 12:11
so einen Katalytofen.....

SO ne Gaskanone brigt doch mehr warme Luft oderConfus

Der_Strolch
17.02.2009, 12:15
SO ne Gaskanone brigt doch mehr warme Luft oderConfus



kann schon sein weils des Trum außer an die Gasflasche auch an die Steckdose klemmst.

Damit das Gebläse is schwung kommt

glumpo
17.02.2009, 12:16
kann schon sein weils des Trum außer an die Gasflasche auch an die Steckdose klemmst


genau, Lüfter wird mim Strom versorgt, die Wärme liefert der GAsbrenner,
gehen bis 35 Kw die billigen(daumen)

Der_Strolch
17.02.2009, 12:19
der #Olaf soll einen Backofen mitbringen, dann könnts die Form rausbacken ..

glumpo
17.02.2009, 12:19
So etwas, das würde die Form in form halten und das Gelcoat erstarren lassen(daumen)

glumpo
17.02.2009, 12:20
der #Olaf soll einen Backofen mitbringen, dann könnts die Form rausbacken ..

duschenduschenduschen

Wir könnten ja im LAden laminieren, da ists warm und Tempern kann man auch in den ganzen BAcköfen die er dort herumstehen hat:biggrin5::biggrin5::biggrin5:

Der_Strolch
17.02.2009, 12:21
sollte nicht dioe Welt kosten

glumpo
17.02.2009, 12:23
Genau, Olaf was ist mit den ganzen alten Herden draussenConfus
könnten wir da einen nicht nehmen um da drin zu tempern, weiß doch kein Mensch was wir da machenConfusConfus:biggrin5::biggrin5:

Der_Strolch
17.02.2009, 12:24
Goran soll ich mal schaun was Einhell für die Kanone als II wahl verlangt .

glumpo
17.02.2009, 12:25
Goran soll ich mal schaun was Einhell für die Kanone als II wahl verlangt .

Ja schau mal, ich weiß nicht was Olaf tatsächlich besorgen will, aber mach ruhig, so etwas kann man imme rgebracuehn(daumen)

Der_Strolch
17.02.2009, 12:26
werd mal vorbeifahren.

glumpo
17.02.2009, 12:27
werd mal vorbeifahren.

Ist EInhell bei DIr in der NäheConfus

BAT
17.02.2009, 12:27
So etwas, das würde die Form in form halten und das Gelcoat erstarren lassen(daumen)

hab ich, aber mit 30kw glaub ich (daumen) muss halt Howi in Indersdorf vorbeifahrenMotz er is doch in München(daumen)

Der_Strolch
17.02.2009, 12:28
noch besser .....


Goran ja so 20Km weg.

glumpo
17.02.2009, 12:30
noch besser .....


Goran ja so 20Km weg.


Ach bei 20 km lass es dann lieber, ich dachte so um die Ecke.

Das von Günther hört sich gut an:658::658::658:

glumpo
17.02.2009, 12:30
hab ich, aber mit 30kw glaub ich (daumen) muss halt Howi in Indersdorf vorbeifahrenMotz er is doch in München(daumen)


Das wäre suuuper:658:(daumen)

Der_Strolch
17.02.2009, 12:31
Einhell ist in Landau/Isar

BAT
17.02.2009, 12:48
Einhell ist in Landau/Isar

:banghead::banghead: so ein Quatsch:banghead::banghead: ist in ChinaMotzMotz hab erst nen Einhell Badheizer gekauftMotzMotz und gleich wieder zurückgegebenMotzMotz

Ger B
17.02.2009, 16:08
:banghead::banghead: so ein Quatsch:banghead::banghead: ist in ChinaMotzMotz hab erst nen Einhell Badheizer gekauftMotzMotz und gleich wieder zurückgegebenMotzMotz

Kan ich mir vorstellen das den zuruckgegeben hast ,ein badheizer ist zum heizen vom baderaum zo'n ding kanst nicht ins badewasser hängen :biggrin5::biggrin5::biggrin5:

gr Gerrit

howi
17.02.2009, 17:44
Genau, Olaf was ist mit den ganzen alten Herden draussenConfus
könnten wir da einen nicht nehmen um da drin zu tempern, weiß doch kein Mensch was wir da machenConfusConfus:biggrin5::biggrin5:

Backofen hab ich schon so nen Alten übrig....

glumpo
17.02.2009, 20:38
Backofen hab ich schon so nen Alten übrig....


Dann lass uns den nach dem LAminieren hernehmen(daumen)
dann hast später keinen Verzug und Risse werden minimiert

glumpo
18.02.2009, 18:05
Olaf,
klappts bei Dir morgen(daumen)

howi
18.02.2009, 18:09
Olaf,
klappts bei Dir morgen(daumen)

Ja klar, 16 Uhr (daumen)

CD und Werkzeug (tja)(tja)

glumpo
18.02.2009, 18:22
Ja klar, 16 Uhr (daumen)

CD und Werkzeug (tja)(tja)

Das waren die Bodensee CD und der große Schlüssel

howi
18.02.2009, 18:25
Das waren die Bodensee CD und der große Schlüssel

Ja (daumen)

glumpo
18.02.2009, 18:54
Den Schlüssel habe ich schon ins Auto,
nur CD muss gefunden werden

howi
18.02.2009, 19:21
Den Schlüssel habe ich schon ins Auto,
nur CD muss gefunden werden

Besser als andersrum (tja)

glumpo
18.02.2009, 19:38
Material ist fast auch kpl.(daumen)

howi
18.02.2009, 19:40
Material ist fast auch kpl.(daumen)

Aber das brauchen wir ja so schnell nicht, oder ?
Erst mal die Form....

glumpo
18.02.2009, 19:45
Aber das brauchen wir ja so schnell nicht, oder ?
Erst mal die Form....


Die From sollte bis Dienstag fertig sein;)

howi
18.02.2009, 19:46
Die From sollte bis Dienstag fertig sein;)


Du bist fromm ? ConfusConfus

glumpo
18.02.2009, 19:47
Du bist fromm ? ConfusConfus

Ja sehr fromm,
warum liest Du immer das was DU lesen willst und nicht das was Du lesen sollst:banghead:MotzMotzMotz:biggrin5::biggrin5:(t ja)(tja)

howi
18.02.2009, 19:50
Ja sehr fromm,
warum liest Du immer das was DU lesen willst und nicht das was Du lesen sollst:banghead:MotzMotzMotz:biggrin5::biggrin5:(t ja)(tja)

Ups, hatte es nur so überflogen :biggrin5::biggrin5::biggrin5::biggrin5:

Machst am Wochenende Nachtschichten ?? ConfusConfus

glumpo
18.02.2009, 19:52
Nö, keine NAchtschichten, aber was soll ich mich damit so lange aufhalten,
AM Freitag kann ich schon anfangen und Samstag und Sonntag ist vieles gemacht,die Grundform wird schon stehen, ab dann gehts ans feine

howi
18.02.2009, 20:04
Hast Du nicht gesagt, 4 Wochen für die Form ? ConfusConfusConfus

glumpo
18.02.2009, 20:15
Hast Du nicht gesagt, 4 Wochen für die Form ? ConfusConfusConfus


Hmm, ich habe eine in ErinnerungConfus

howi
18.02.2009, 20:21
Hmm, ich habe eine in ErinnerungConfus

Egal, passt schon ;)
Um so besser, dann kann ich ja in 3 Wochen ankern, da wirds 25 Grad warm :banghead::banghead::banghead:

glumpo
18.02.2009, 20:22
Egal, passt schon ;)
Um so besser, dann kann ich ja in 3 Wochen ankern, da wirds 25 Grad warm :banghead::banghead::banghead:

Du hast danach noch genug Arbeit mim Anpassen der Bugspriet, und Ankerhalter und und und;)

howi
18.02.2009, 20:25
Du hast danach noch genug Arbeit mim Anpassen der Bugspriet, und Ankerhalter und und und;)

Hör blos auf. Jetzt ist mein Kühlschrank und die Spüle gekommen. Weiss gar net, wann ich da weitermachen soll :banghead::banghead::banghead:

glumpo
18.02.2009, 20:27
Hör blos auf. Jetzt ist mein Kühlschrank und die Spüle gekommen. Weiss gar net, wann ich da weitermachen soll :banghead::banghead::banghead:


Morgen, am Donnerstag, am Freitag, gibt doch soviel Tage (daumen):biggrin5:

glumpo
18.02.2009, 20:28
Eine FRAge habe ich schon noch,
muss der Anker in den KAsten heineinpassenConfusConfus

howi
18.02.2009, 20:30
Morgen, am Donnerstag, am Freitag, gibt doch soviel Tage (daumen):biggrin5:

Ich hab echt ein Problem, wenn ich sonst den ganzen Tag auf Achse bin.
Da bleibt mein Schreibtisch immer schön voll :banghead::banghead:

Jedes 2. Wochenende hab ich meinen Kurzen, also bleibt nimmer viel Zeit...
Aber spät. März hab ich eine Woche etwas Luft. Da hat ein Mitarbeiter Urlaub, so dass da nur 1 Team fahren kann (daumen)

howi
18.02.2009, 20:32
Eine FRAge habe ich schon noch,
muss der Anker in den KAsten heineinpassenConfusConfus

Nein, der bleibt vorne am Bugspriet. Kann da festgemacht werden (daumen)
Nur Kette und Keine.....

glumpo
18.02.2009, 20:33
Nein, der bleibt vorne am Bugspriet. Kann da festgemacht werden (daumen)
Nur Kette und Keine.....


Also Kette und nichts, oder Kette und keine KetteConfusConfus:biggrin5::biggrin5::biggrin5::bi ggrin5:(tja)

howi
18.02.2009, 20:35
Also Kette und nichts, oder Kette und keine KetteConfusConfus:biggrin5::biggrin5::biggrin5::bi ggrin5:(tja)

Liest immer nur das was Du lesen möchtest :biggrin5::biggrin5::biggrin5:

Kette und Leine (daumen)

glumpo
18.02.2009, 20:35
Liest immer nur das was Du lesen möchtest :biggrin5::biggrin5::biggrin5:

Kette und Leine (daumen)

Mein Spitzname ist XEROX, ich kopiere alles:biggrin5::biggrin5:schlimmer als die Chinesen:biggrin5:

glumpo
18.02.2009, 20:37
Meine FRAu hat gesehen wie ich die Harzfässer herumschlepee und umfülle, daraufhin meinte sie " geht das schon wieder los":biggrin5:
Ich sagte es sei nur für einen KAsten, der Rest wird dann in einer HAlle gemacht(daumen)

howi
18.02.2009, 20:40
daraufhin meinte sie " geht das schon wieder los":biggrin5:



(tja)(tja)(tja)

glumpo
18.02.2009, 20:47
(tja)(tja)(tja)

Wenn sie wüsste das am Freitag schon wieder ein Gewerbe angemeldet wird:biggrin5:

ThomasM
19.02.2009, 12:23
Hallo Olaf,

hast du die sowas schon überlegt??

http://www.boote-forum.de/showthread.php?t=65499

Gruss
Thomas

howi
19.02.2009, 12:26
Hallo Olaf,

hast du die sowas schon überlegt??

http://www.boote-forum.de/showthread.php?t=65499

Gruss
Thomas

Na, der hatte ja schon einen Ankerkasten...

Das ist ja mein Problem (gewesen :biggrin5:)

Ein Bugspriet für den Anker kommt ja drauf, aber die Kette und die Leine will ja auch ordentlich verstaut werden :banghead::banghead:

howi
19.02.2009, 17:41
So, eben war Goran hier. Bug ausmessen (daumen)

ThomasM
19.02.2009, 18:18
Dann macht oben wenigstens einen stabilen Deckel incl. Rahmen um die die Option offen zu halten.

Was für ein Anker kommt den dran?

howi
19.02.2009, 18:20
Dann macht oben wenigstens einen stabilen Deckel incl. Rahmen um die die Option offen zu halten.


Es wird von Goran ein kompletter Ankerkasten mit Deckel, etc. laminiert (daumen)(daumen)

ThomasM
19.02.2009, 18:24
Es wird von Goran ein kompletter Ankerkasten mit Deckel, etc. laminiert (daumen)(daumen)

Da ich Gorans "bastelei" immer mit viel Interesse und Ehrfurcht verfolgt habe, wird's schon stabil genug sein, gell Goran ? Confus

howi
20.02.2009, 08:31
War Goran Gestern gar nimmer da ? ConfusConfus
Hat sich wohl schon im Keller verschanzt (tja)(tja)(tja)

Hermann.H
20.02.2009, 08:35
War Goran Gestern gar nimmer da ? ConfusConfus
Hat sich wohl schon im Keller verschanzt (tja)(tja)(tja)

Gibt es keine Fotos von den Vermessungsarbeiten?MotzMotz

Eine genaue Fotodokumentation können wir uns schon erwarten.
Ohne uns würd das ja nichts, schau doch mal, was ihr da für gute Tipps gekriegt habt.
Ich sag nur: Ankerbräu.;)

howi
20.02.2009, 08:37
Gibt es keine Fotos von den Vermessungsarbeiten?MotzMotz


Nein, ich hab nicht drangedacht :banghead::banghead::banghead:

Hermann.H
20.02.2009, 08:48
Nein, ich hab nicht drangedacht :banghead::banghead::banghead:

TZ, TZ, TZ und das passiert dem Chef.MotzMotz

howi
20.02.2009, 14:07
So, Gerät ist da (daumen)

Hermann.H
20.02.2009, 14:17
So, Gerät ist da (daumen)

Könnst nicht in meiner Einfahrt auch ein paar hundert aufstellen, mag nicht mehr schaufeln.:banghead::banghead:

glumpo
21.02.2009, 15:27
So, ab Heute gehts so nen bischen los mim Kasten:biggrin5:

Als erstes die Kontur vom Bug abgezeichnet und auf Folie direkt am Boot übertragen, dann Folie ausschneiden.
Die Folie mim Haarspray auf Sperrholz fixieren und mit Kontrollschwarz die Konturen übertragen.

glumpo
21.02.2009, 15:30
Solange die Folie noch bappig von der FArbe ist kann man sie Rückseitog nochmals verwenden und erhält ganz scharfe Linien

howi
21.02.2009, 15:30
Jetzt gehts los, jetzt gehts los :658::658::658::658:

glumpo
21.02.2009, 15:32
Danach alles mim Stift abzeichnen und Kontrollpunkte setzten damit man über Kreuz und Diagonal ca. die Symetrie ermitteln kann

glumpo
21.02.2009, 15:35
Man kann auch die Folie mittig knicken und schnell sehen das alles Käse ist(tja)(tja)**würg****würg****weinen****weinen**

aber egal, wenn man nicht genau schneiden kann dann muss man das Feilen und schleifen beherschen:biggrin5::biggrin5:

glumpo
21.02.2009, 15:37
Und schwupps alles ausgeschnitten

glumpo
21.02.2009, 15:39
Natürlich habe ich etwas vergessen, der Ring muss größer werden als das max. MAß,habe meinen Kopierring und Fräserdurchmesser nicht abgezogen, dazugerechnet und wieder abgezogen(tja):biggrin5:
Deshalb auch die zweite Umrandung mit genau 6,3578 mm mehr(tja)

glumpo
21.02.2009, 15:43
Um die Symetrie nochmals zu prüfen kann man eine h#lfte am Boden ankritzeln und dann die Schablone drehen um zu sehen wo man landet:301:
Passt natürlich immer nocht:banghead::biggrin5:
aber egal, haben viele Fliesen und an irgendeiner wirds ja schon stimmen(daumen)
zwischen durch immer wieder mal bischen angleichen durch schleifen(daumen)

glumpo
21.02.2009, 15:47
NAch passender Schablone wird dann das erste Muster mal ausgefräst,
dann alles nochmals Kontrollieren,
jetzt müsste es am Boot angepasst werden um zu sehen ob es so bleiben kannMotzMotz

howi
21.02.2009, 15:49
jetzt müsste es am Boot angepasst werden um zu sehen ob es so bleiben kannMotzMotz

Woran happerts ? ConfusConfusConfus

glumpo
21.02.2009, 15:51
Jetzt kann die erste Fräsung beginnen im eigentlichen Formmaterial, das ganze geschieht mit einem Rundfräser mit 12,7mm Durchmesser, denn das wird der Rand der hier versenkt aber in dem Fertigen Teil erhaben als erstes kommt.

Hiermit ist der erste von 164 Schritten getan:biggrin5:

Bootsattlerei-Hallier
21.02.2009, 15:55
Man kann auch die Folie mittig knicken und schnell sehen das alles Käse ist(tja)(tja)**würg****würg****weinen****weinen**

aber egal, wenn man nicht genau schneiden kann dann muss man das Feilen und schleifen beherschen:biggrin5::biggrin5:


Bei sowenig Versatz zwischen BB uns STB gehste in die Geschichte des Bootsbaus ein :biggrin5::biggrin5::biggrin5:

Miss mal beliebiger Fixpunkt hinten und zB Ansatz Scheibenrahmen bei Olafs Boot nach :biggrin5::biggrin5::biggrin5:

glumpo
21.02.2009, 15:58
Damit man weiß wo man grad ist:biggrin5:

hier der erste Rand kommt in die Form, danach wirds gerade und dann wieder ein Radius, und wieder gerade und dann wieder ein RAdius, erst dann folgt der Aufsatz

glumpo
21.02.2009, 16:01
Bei sowenig Versatz zwischen BB uns STB gehste in die Geschichte des Bootsbaus ein :biggrin5::biggrin5::biggrin5:

Miss mal beliebiger Fixpunkt hinten und zB Ansatz Scheibenrahmen bei Olafs Boot nach :biggrin5::biggrin5::biggrin5:


Ne ne, über so lange DIstanzen mess ich nicht, kommen bestimmt dm raus:biggrin5:
es reicht wenn das ganze Optisch auber und symetriert aussieht, ob das jetzt mit Maßen belegbar ist sei dahingestellt.

Ich habe ja auch nicht ganz genau abgezeichnet am Bug, deshalb der Versatz, aber wnens Optisch passt dann hauts hin

howi
21.02.2009, 16:02
Ich habe ja auch nicht ganz genau abgezeichnet am Bug, deshalb der Versatz, aber wnens Optisch passt dann hauts hin

Wie ? Hast Du hinter meinem Rücken geschludert ? ConfusConfus Motz

glumpo
21.02.2009, 16:03
Wie ? Hast Du hinter meinem Rücken geschludert ? ConfusConfus Motz


Nö, vor Deinen Augenduschen
hast doch zugesehen;)MotzMotz:biggrin5::biggrin5:

mach Dir mal keine Sorgen, des passt scho(daumen)

howi
21.02.2009, 16:03
Miss mal beliebiger Fixpunkt hinten und zB Ansatz Scheibenrahmen bei Olafs Boot nach :biggrin5::biggrin5::biggrin5:

He he MotzMotzMotz Das passt perfekt bei meinem Boot Motz

howi
21.02.2009, 16:04
Nö, vor Deinen Augenduschen
hast doch zugesehen;)MotzMotz:biggrin5::biggrin5:


Das, wobei ich zugesehen habe, passt ;)

glumpo
21.02.2009, 16:12
So, ich gehe mal den ersten Abschnitt Fräsen;)
muss anstatt der geplanten 5 mm Auflage doch 6,5 mm werden, weil ja noch, Versigelung, Füller, LAck draufkommen(daumen)

glumpo
21.02.2009, 16:16
Eigentlich würde es Sinn machen diesen ganzen Bereich in der Form zu versenken, und den Aufsatz dann einfach oben drauf(daumen)
Den Rand besäume ich ja eh Individuell

Bootsattlerei-Hallier
21.02.2009, 16:16
Ne ne, über so lange DIstanzen mess ich nicht, kommen bestimmt dm raus:biggrin5:
es reicht wenn das ganze Optisch auber und symetriert aussieht, ob das jetzt mit Maßen belegbar ist sei dahingestellt.

Ich habe ja auch nicht ganz genau abgezeichnet am Bug, deshalb der Versatz, aber wnens Optisch passt dann hauts hin

Hehe, ein Kunde vor x Jahren hat mal bei uns angerufen und ungefähr in dem Ton nachgefragt, ob wir zu blöd seien, die Verdeckteile auf BB und STB gleich zu machen und ob das für einen Ingenieur (=Vater) zu schwierig sei (der Kunde hatte die Verdeckteile aufeinander gelegt).

Die Antwort meines Vaters ist nicht ganz zitierfähig :Angel_anim:

Lief jedenfalls darauf hinaus, dass wir ihm empfohlen haben, seine Gurke mal selber genau nachzumessen und er sich bei Bedarf nochmal melden soll :mad::banghead:

howi
21.02.2009, 17:59
Goran ConfusConfus

glumpo
21.02.2009, 18:05
Goran ConfusConfus

JaaConfusConfus

Bootsattlerei-Hallier
21.02.2009, 18:06
Goran ConfusConfus


Der traut sich nicht mehr ins Forum, wahrscheinlich hat er das Loch im GfK ein bisschen zu groß gemacht, so dass jetzt neben Ankerkette noch der Bierkasten Platz hat :biggrin5::biggrin5:(daumen)

howi
21.02.2009, 18:08
JaaConfusConfus

Neue Bilder ? ConfusConfusConfus (tja)

glumpo
21.02.2009, 18:08
Der traut sich nicht mehr ins Forum, wahrscheinlich hat er das Loch im GfK ein bisschen zu groß gemacht, so dass jetzt neben Ankerkette noch der Bierkasten Platz hat :biggrin5::biggrin5:(daumen)


Ne ne, zu früh gefreut, Der Karsten aus dem Boote Forum war hier und hast das Schlauchboot abgeholt dass ich vor 2 JAhren an ihn verkauft habe

glumpo
21.02.2009, 18:09
Neue Bilder ? ConfusConfusConfus (tja)


Gehe jetzt erst wieder in Keller,
wurde bischen abgehalten;)

howi
21.02.2009, 18:11
Ne ne, zu früh gefreut, Der Karsten aus dem Boote Forum war hier und hast das Schlauchboot abgeholt dass ich vor 2 JAhren an ihn verkauft habe

Also, hast den AB jetzt übrig ? ConfusConfus

howi
21.02.2009, 18:11
Gehe jetzt erst wieder in Keller,
wurde bischen abgehalten;)

OK, lass Dich net weiter aufhalten, ich logg Dich jetzt aus :biggrin5::biggrin5::biggrin5:

glumpo
21.02.2009, 18:12
Also, hast den AB jetzt übrig ? ConfusConfus


So könnt man meinen, habe immer noch ein Schlauchboot und einen Motor dafür, aber BAlu braucht auch nen Motor als Notdings,
lass mir noch nen bisserl zeit

glumpo
21.02.2009, 19:41
1. Raduis fertig,
Mittelschicht fertig,
und nun noch die letzte Rundung unten, dann oben und der Aufsatz ist dran

howi
21.02.2009, 19:44
1. Raduis fertig,
Mittelschicht fertig,
und nun noch die letzte Rundung unten, dann oben und der Aufsatz ist dran


Bahnhof ? ConfusConfusConfus

glumpo
21.02.2009, 19:49
Bahnhof ? ConfusConfusConfus

Das macht nichts, Hauptsache er passt rein und schaut gut aus;)

glumpo
21.02.2009, 19:57
Schau mal, evtl. kann ich es so erklären;)
hier am fertigen Schnittmodell sieht man die benötigten RAdien, alle Pfeile zeigen auf das so eben erledigte, nocg einen als Aussenkante und dann ist der erste Satz fertig, danach ( Rote Linie) kommt der Aufsatz aus Modelliermasse damit ich erst gerade und dann schräg werde wegen Rumpfform;)
Ich weiß doof zu erklären, aber ich muss die ganze Zeit in der Negativform denken:banghead:

glumpo
21.02.2009, 19:59
Die leichten Unebenheiten im Modell werden alle egalisiert nach dem Spritzspachtel, dann muss eh alles fein geschliffen werden vorm LAckieren

glumpo
21.02.2009, 20:01
Jetzt kann man es besser verstehen, habs Bild gedreht und die Platte gestrichelt(daumen)
Die Eckigen Linien deuten nur auf das LAminat hin,

howi
21.02.2009, 20:09
Schau mal, evtl. kann ich es so erklären;)
hier am fertigen Schnittmodell sieht man die benötigten RAdien, alle Pfeile zeigen auf das so eben erledigte, nocg einen als Aussenkante und dann ist der erste Satz fertig, danach ( Rote Linie) kommt der Aufsatz aus Modelliermasse damit ich erst gerade und dann schräg werde wegen Rumpfform;)
Ich weiß doof zu erklären, aber ich muss die ganze Zeit in der Negativform denken:banghead:

Schon verstanden (daumen)

BAT
21.02.2009, 20:13
Jetzt kann man es besser verstehen, habs Bild gedreht und die Platte gestrichelt(daumen)
Die Eckigen Linien deuten nur auf das LAminat hin,

Schon verstanden (daumen)

ConfusConfusich nur Bahnhof ConfusConfus

glumpo
21.02.2009, 21:43
ConfusConfusich nur Bahnhof ConfusConfus


Ich mache zur zeit nur die Form für den Rand den man am Bootsdeck sehen wird, erst wnen ich anfange den Aufsatz zu modellieren und auf die TAfel zu kleben gehts in die Tiefe des KAstens;)

ThomasM
21.02.2009, 22:44
ConfusConfusich nur Bahnhof ConfusConfus

ConfusConfusUnd ich nur Busbahnhof ConfusConfus

Bootsattlerei-Hallier
22.02.2009, 09:59
Wie hoch willste den Rand machen? Verbindest du Rand und Kasten dann zu einer Form oder willst du beide getrennt machen?

Nimmst du die Randform als Grundform für den Deckel wieder her und machst sie lediglich um den Zuwachs an Gelcoat, Laminat und Dichtung breiter?

Bin gespannt, wie's weiter geht und wie das Endergebnis aussehen wird.

Ich hab ja so ne Vermutung, dass der Olaf ganz insgeheim sich wünscht, dass das Endergebnis nicht so toll wird, damit er nen Grund hat, sich nach was Neuem umzusehen und CHRISTIANE wieder bei Ebäääh landet :biggrin5::biggrin5::biggrin5:

camelion01
22.02.2009, 10:33
Wie hoch willste den Rand machen? Verbindest du Rand und Kasten dann zu einer Form oder willst du beide getrennt machen?

Nimmst du die Randform als Grundform für den Deckel wieder her und machst sie lediglich um den Zuwachs an Gelcoat, Laminat und Dichtung breiter?

Bin gespannt, wie's weiter geht und wie das Endergebnis aussehen wird.

Ich hab ja so ne Vermutung, dass der Olaf ganz insgeheim sich wünscht, dass das Endergebnis nicht so toll wird, damit er nen Grund hat, sich nach was Neuem umzusehen und CHRISTIANE wieder bei Ebäääh landet :biggrin5::biggrin5::biggrin5:
Wer würde denn eine Sea Ray mit verhunzten Ankerkasten steigern?Confus

glumpo
22.02.2009, 11:34
Ich seh schon, keinen Deut besser als Bf, aber egal, das ziehen wir jetzt durch, Gell Olaf;):biggrin5::biggrin5:

glumpo
22.02.2009, 11:37
Olaf, ich bin grad dabei den kAsten auf den RAnd zu erstellen, dabei fällt mir auf daß das ganze bischen kleine geraten wirdConfus
Schaus Dir mal an, gut Du wirst nur Kette und Leine reinstellen, aber für 30 m Leine schéint mir das etwas zu kleinConfus

bedenke das vorne noch die Wölbung reinkommt, und die unteren 10 cm der Tiefe auch Konisch und Spitz zulaufen

howi
22.02.2009, 11:42
Schaus Dir mal an, gut Du wirst nur Kette und Leine reinstellen, aber für 30 m Leine schéint mir das etwas zu kleinConfus


Dann werde ich die Länge der Leine dem Ankerkasten anpassen (daumen)(daumen)
Auf der Donau brauch ich doch keine 30 Meter Leine...

glumpo
22.02.2009, 11:44
Dann werde ich die Länge der Leine dem Ankerkasten anpassen (daumen)(daumen)
Auf der Donau brauch ich doch keine 30 Meter Leine...

Das ist ein Argument(daumen)(daumen)

ok, dann gehe ich die Kastenform weitermachen;)
in einer Stunde dürfts Bilder vom Endzustand geben, dann erfolgt Feinarnbeit

howi
22.02.2009, 11:44
Ich hab ja so ne Vermutung, dass der Olaf ganz insgeheim sich wünscht, dass das Endergebnis nicht so toll wird, damit er nen Grund hat, sich nach was Neuem umzusehen und CHRISTIANE wieder bei Ebäääh landet :biggrin5::biggrin5::biggrin5:

Warst Du Gestern etwa auch auf Fasching ? ConfusConfusConfusConfus Motz

glumpo
22.02.2009, 11:45
Warst Du Gestern etwa auch auf Fasching ? ConfusConfusConfusConfus Motz


Bei Björn ist Dauerfasching:biggrin5:

Bootsattlerei-Hallier
22.02.2009, 12:10
Bei Björn ist Dauerfasching:biggrin5:

Pah, mich am Fasching dabei haben dürfte kein Vergnügen sein ;)

Aber hab in meiner Schüler-/Studentenzeit genug laminiert in Saal an den Nachmittagen und Ferien :biggrin5:

glumpo
22.02.2009, 12:19
Weiter gehts, Teile sind geklebt und werden zugeschnitten, erstmal ganz grob

glumpo
22.02.2009, 12:20
Pah, mich am Fasching dabei haben dürfte kein Vergnügen sein ;)

Aber hab in meiner Schüler-/Studentenzeit genug laminiert in Saal an den Nachmittagen und Ferien :biggrin5:

Und damit willst sagen , dass das hier jetzt alles sch XX e wird, oder?

howi
22.02.2009, 12:20
Goran, was für Material ist das ? ConfusConfus

Bootsattlerei-Hallier
22.02.2009, 12:34
Und damit willst sagen , dass das hier jetzt alles sch XX e wird, oder?

ne, dass ich diese Drecksarbeit niemals mehr in meinem leben machen möchte ;)

kann mich noch gut dran erinnern, als wir einen trinkwasserbehälter ganz unten im rumpf laminiert haben, in nem kleinen raum mit keiner lüftung - kam nach getaner arbeit mit einem schädel raus als ob ich nen kasten weizen gesoffen hätte :banghead::banghead:

danach gings ab ins kino, ich glaub im 10m umkreis wars für die anderen besucher ein tolles erlebnis, mal styrol in voller duftnote erleben zu dürfen - das zeug geht ja wieder über die haut raus, da hilft kein duschen und kein parfüm :biggrin5::biggrin5::biggrin5:

glumpo
22.02.2009, 12:35
UNd vorgeschliffen ists auch schon

glumpo
22.02.2009, 12:36
ne, dass ich diese Drecksarbeit niemals mehr in meinem leben machen möchte ;)

kann mich noch gut dran erinnern, als wir einen trinkwasserbehälter ganz unten im rumpf laminiert haben, in nem kleinen raum mit keiner lüftung - kam nach getaner arbeit mit einem schädel raus als ob ich nen kasten weizen gesoffen hätte :banghead::banghead:

danach gings ab ins kino, ich glaub im 10m umkreis wars für die anderen besucher ein tolles erlebnis, mal styrol in voller duftnote erleben zu dürfen - das zeug geht ja wieder über die haut raus, da hilft kein duschen und kein parfüm :biggrin5::biggrin5::biggrin5:

Das stimmt, das Styrol hängt im Riechorgan eine Woche später auch noch:banghead:

howi
22.02.2009, 12:37
Ist das Styropor ?? ConfusConfusConfus

howi
22.02.2009, 12:37
Das stimmt, das Styrol hängt im Riechorgan eine Woche später auch noch:banghead:

Wie macht Ihr denn das ? Ohne Atemschutz ? ConfusConfusConfus

glumpo
22.02.2009, 12:38
Ist das Styropor ?? ConfusConfusConfus
ConfusConfus
Und Du meinst das wäre dann so glattConfusConfusMotzMotzMotz

howi
22.02.2009, 12:40
ConfusConfus
Und Du meinst das wäre dann so glattConfusConfusMotzMotzMotz


Nein, drum frag ich ja. Hab ja oben schon mal gefragt, was für Material das ist ;)

glumpo
22.02.2009, 12:40
Wie macht Ihr denn das ? Ohne Atemschutz ? ConfusConfusConfus


Es reicht wenn Du den Atemschutz einmal abnimmst , und die ganze Umgebung stinkt eh wie Sau

glumpo
22.02.2009, 12:46
Ich geh mal weiterschleifen;)

Olaf, ich lasse die ersten 10 cm von der Tiefe fast gerade, und dann die letzten 15 cm werden schräg wegen Bug und der Seitlichen Wände

Palmyra
22.02.2009, 13:00
Beeindruckend ..... und das am Faschings Sonntag ..... (daumen)(daumen)(daumen)

Der_Strolch
22.02.2009, 13:20
und wenn dann alles passt, könnt es sein das ich auch einen will..........Confus :biggrin5:

camelion01
22.02.2009, 13:28
und wenn dann alles passt, könnt es sein das ich auch einen will..........Confus :biggrin5:
Du bekommst einen Bierkasten und gut ist!:biggrin5::biggrin5::biggrin5:

glumpo
22.02.2009, 13:35
Olaf wo willst den Wasserablauf hinhabenConfus

Die groben Scheifarbeiten sind auch schon abgeschlossen(daumen) nur noch entformschrägen abgleichen und fertig fürs Schichten mit Isolierung

howi
22.02.2009, 13:40
Olaf wo willst den Wasserablauf hinhabenConfus


Unten mittig, oder ? Aso, geht ja net, dann seitlich.....

Reichen die Schrägen so ? Confus

glumpo
22.02.2009, 13:44
Unten mittig, oder ? Aso, geht ja net, dann seitlich.....

Reichen die Schrägen so ? Confus

Tja, das weiß ich auch nicht mit den Schrägen, aber ich denke schon;)
bin besser im Intuitiv bauen als mit Messketten herumzuhandtieren:biggrin5::biggrin5:

glumpo
22.02.2009, 13:44
Willst die Schrägen noch spitzer haben, oder über die ganze länge heruntergezogenConfus

howi
22.02.2009, 13:46
Tja, das weiß ich auch nicht mit den Schrägen, aber ich denke schon;)
bin besser im Intuitiv bauen als mit Messketten herumzuhandtieren:biggrin5::biggrin5:

Intuitiv dachte ich, früher mit der Schräge anfangen und steiler ConfusConfus

glumpo
22.02.2009, 13:48
Intuitiv dachte ich, früher mit der Schräge anfangen und steiler ConfusConfus


Da die DOnau nicht so tief ist können wir es ja machen:biggrin5::biggrin5:

glumpo
22.02.2009, 13:49
und wenn dann alles passt, könnt es sein das ich auch einen will..........Confus :biggrin5:


Das wird eine Gebährmutter, und wo das erste rauskommt ist noch genug fürs zweite vorhanden:biggrin5::biggrin5:

howi
22.02.2009, 13:53
Da die DOnau nicht so tief ist können wir es ja machen:biggrin5::biggrin5:

Aus dem Bauch raus, meine ich halt, dass es steiler sein sollte...
Aber ich denke, es täuscht auch wahnsinnig........
Wahrscheinlich haben wir nach dem Einbau noch massig Platz....

glumpo
22.02.2009, 13:55
Aus dem Bauch raus, meine ich halt, dass es steiler sein sollte...
Aber ich denke, es täuscht auch wahnsinnig........
Wahrscheinlich haben wir nach dem Einbau noch massig Platz....


Ganz genauso denke ich auch(daumen)(daumen)

ich hole noch ein paar Centimeter raus mit der Schräge und dann "Beten" wir einfach:biggrin5::biggrin5:

glumpo
22.02.2009, 14:21
So jetzt,
die Schräge fängt früher an und endet um 15mm pro Seite früher

glumpo
22.02.2009, 14:23
Hier mal die HAnd als Größenvergleich**weinen**

glumpo
22.02.2009, 14:26
UNterschied von früher zu jetzt

glumpo
22.02.2009, 14:27
Und seitlich

howi
22.02.2009, 14:29
Machst den Boden leicht schräg, damit das Wasser auf eine Seite läuft, auf der wir den Abflus machen ? Oder brauchen wir das nicht ?

glumpo
22.02.2009, 14:30
Machst den Boden leicht schräg, damit das Wasser auf eine Seite läuft, auf der wir den Abflus machen ? Oder brauchen wir das nicht ?

Ja klar mach ich(daumen)
muss mal im Katalog schauen welchen Abfluss wir reinbauen und auf den alles bastimmen

Der_Strolch
22.02.2009, 14:31
Machst den Boden leicht schräg, damit das Wasser auf eine Seite läuft, auf der wir den Abflus machen ? Oder brauchen wir das nicht ?




dann wirds ja ein Spühlkasten .....:biggrin5:

glumpo
22.02.2009, 14:46
Hmm, garnet so einfach einen passenden Borddurchlass zu finden,
wir haben unten wenig Platzu unde seitlich wird es immer eine Pfütze geben

howi
22.02.2009, 14:48
wir haben unten wenig Platzu unde seitlich wird es immer eine Pfütze geben

Oder wir gehen doch unten raus, und machen den Borddurchlass in dem "Kasten".....

glumpo
22.02.2009, 14:49
Oder wir gehen doch unten raus, und machen den Borddurchlass in dem "Kasten".....


Wär am besten:658:(daumen)

dan schleife ich aussenrum ab und lasse mittig eine Kuhle , dort kommt der Durchlass rein und alles ist trocken bis auf die RAndhöhe des durchlasses

glumpo
22.02.2009, 14:50
Ich kann auch 5 cm ( eine Schicht) aus dem MAterial der Form herausnehmen, dann wirds net so tief

howi
22.02.2009, 14:53
Ich kann auch 5 cm ( eine Schicht) aus dem MAterial der Form herausnehmen, dann wirds net so tief
Nein, dass passt schon

glumpo
22.02.2009, 14:53
Nein, dass passt schon

Wir haben jetzt 25 cm Tiefe

howi
22.02.2009, 14:56
Wir haben jetzt 25 cm Tiefe

Wir haben doch schon 15cm bis zum "Knick" am Rumpf, oder ? Confus
Dann geht doch der Kasten nur 10cm weiter runter....

Das muss doch locker passen...

glumpo
22.02.2009, 14:58
Wir haben doch schon 15cm bis zum "Knick" am Rumpf, oder ? Confus
Dann geht doch der Kasten nur 10cm weiter runter....

Das muss doch locker passen...

Ja. und wir sind ja bischen weiter weg vom RAnd weil ich den Rand vom KAsten bischen stärker gemacht habe, mit 20 mm ist er bischen zu labil, so werden wir ihn ankleben und nicht schrauben müssen, das passt dann auch gut und ist Dicht

glumpo
22.02.2009, 15:03
Und sollte es dann auf Biegen und brehcen nicht reinpassen, dann mach ich die Form enge rund wir holen einfach nochmal ein Kind raus(daumen);)

howi
22.02.2009, 15:04
Und sollte es dann auf Biegen und brehcen nicht reinpassen, dann mach ich die Form enge rund wir holen einfach nochmal ein Kind raus(daumen);)

jo (daumen)(daumen)

glumpo
22.02.2009, 15:35
Jetzt ist der Boden mit Gefälle geschliffen,
und oben drauf gibts einen Deckel, der dann im Endstück eine Vertiefung darstellt, darin wird der Ablauf verbohrt und abgedichtet verschraubt

howi
22.02.2009, 15:41
Jetzt ist der Boden mit Gefälle geschliffen,
und oben drauf gibts einen Deckel, der dann im Endstück eine Vertiefung darstellt, darin wird der Ablauf verbohrt und abgedichtet verschraubt

:658::658::658: (cool)(cool)

glumpo
22.02.2009, 15:46
Und ENtformschrägen sind auch drauf(daumen)(daumen)
sonst müssma mim Meisel trennen:biggrin5::biggrin5:

Jetzt gehts ans feinschleifen und dann wird verplombt(daumen)

howi
22.02.2009, 15:49
.... und dann wird verplombt(daumen)

ConfusConfusConfusConfus

glumpo
22.02.2009, 15:51
ConfusConfusConfusConfus


Ist eine Schicht die aufgespachtelt wird, auf der kann man dann alles nach belieben aufbauen(daumen) unempfindlich gegen alles;)
Dafür musste ich alles bischen kleiner machen, denn jetzt wirds bisserl dicker:658:
dann wird alles geschliffen, nochmals abgeglichen und dann nochmals geschliffen, bis es passt, erst dann kommt Füller und LAck drauf

glumpo
22.02.2009, 15:52
Und die Übergänge KAsten zum Rand sowie Ablaufdeckel müssen auch mit Radius gespachtelt werden, ohne Radien kein Laminieren

glumpo
22.02.2009, 15:56
Olaf,
mich lässt der Gedanke immer noch nicht los:banghead::banghead::banghead:
ich würde den KAsten am liebsten integrieren auf dem Deck, so das es aussieht wie am Boot dazugehörend

glumpo
22.02.2009, 15:57
Ich würds fast wagen;), ist einmalig (daumen)und wir bekommen den Friedensnobelpreis:biggrin5:

howi
22.02.2009, 15:57
Olaf,
mich lässt der Gedanke immer noch nicht los:banghead::banghead::banghead:
ich würde den KAsten am liebsten integrieren auf dem Deck, so das es aussieht wie am Boot dazugehörend

MotzMotzMotz

howi
22.02.2009, 15:58
Ich würds fast wagen;), ist einmalig (daumen)

Wie ? Einfräsen ? ConfusConfus

glumpo
22.02.2009, 16:00
Wie ? Einfräsen ? ConfusConfus


Ja genau, einfach einfräsen(daumen)

howi
22.02.2009, 16:01
Ja genau, einfach einfräsen(daumen)

Wird dann das Deck nicht instabil ? ConfusConfus

glumpo
22.02.2009, 16:03
Wird dann das Deck nicht instabil ? ConfusConfus


Nicht mehr als wie jetzt auch,
ist doch vorne im Dreieck drin, dort laufen alle Seitenwände zusammen, also wenns dort weich wird dann brauchst kein Funkgerät ans Boot bauenMotz:biggrin5::biggrin5:

howi
22.02.2009, 16:04
Nicht mehr als wie jetzt auch,
ist doch vorne im Dreieck drin, dort laufen alle Seitenwände zusammen, also wenns dort weich wird dann brauchst kein Funkgerät ans Boot bauenMotz:biggrin5::biggrin5:

OK, wo liegt dann das Problem ? Confus

glumpo
22.02.2009, 16:05
OK, wo liegt dann das Problem ? Confus


Nur im Farbabgleich,:banghead:
um den Rest kümmere ich mich(daumen)(daumen)

howi
22.02.2009, 16:07
Nur im Farbabgleich,:banghead:
um den Rest kümmere ich mich(daumen)(daumen)

Hör mit der Farbe auf :banghead::banghead:

Meinst, Du kannst das mit der Oberfräse rausfräsen, weil ja zum Boot hin der Absatz kommt.......

glumpo
22.02.2009, 16:08
So wie wir es jetzt machen wollen gehts auch, nur wird es immer so aussehen wie ein gekauftes Teil ausm Katalog, wenn wir es hinbekommen das es wie ein Deck aussieht dann ists gelungen(daumen)(daumen)

glumpo
22.02.2009, 16:10
Hör mit der Farbe auf :banghead::banghead:

Meinst, Du kannst das mit der Oberfräse rausfräsen, weil ja zum Boot hin der Absatz kommt.......

Muss nicht mit der Oberfräse sein, ich brauche eh zwei Fasen damit ich den Übergang gut verfüllen kann
Gelcoatplatzer spielen auch keine Rolle weil wir danach die FAse anschleifen müssen, in die FAse kommen zwei Laminatstreifen und verbinden Deck mim Kasten, danach spachtele ich mit Gelcoat den Rest bündig aus, danach schleifen und beide Teile auf Hochglanz polieren

glumpo
22.02.2009, 16:11
Muss nicht mit der Oberfräse sein, ich brauche eh zwei Fasen damit ich den Übergang gut verfüllen kann
Gelcoatplatzer spielen auch keine Rolle weil wir danach die FAse anschleifen müssen, in die FAse kommen zwei Laminatstreifen und verbinden Deck mim Kasten, danach spachtele ich mit Gelcoat den Rest bündig aus, danach schleifen und beide Teile auf Hochglanz polieren



So ein Käse, hast recht wir müssen mit der Oberfräse ran wegen Stufe, wollen ja kein Loch:banghead::banghead:

howi
22.02.2009, 16:11
So wie wir es jetzt machen wollen gehts auch, nur wird es immer so aussehen wie ein gekauftes Teil ausm Katalog, wenn wir es hinbekommen das es wie ein Deck aussieht dann ists gelungen(daumen)(daumen)

Komm, lass uns keine Wissenschaft draus machen.
Ich brauch nen Ankerkasten bei nem 20 Jahre alten Boot ;)

Wir setzten auf und gut ist (daumen)

glumpo
22.02.2009, 16:16
Komm, lass uns keine Wissenschaft draus machen.
Ich brauch nen Ankerkasten bei nem 20 Jahre alten Boot ;)

Wir setzten auf und gut ist (daumen)



GrrrrrrMotzMotzMotzMotzMotz

howi
22.02.2009, 16:19
GrrrrrrMotzMotzMotzMotzMotz

Wie jetzt ?? (tja)(tja)

glumpo
22.02.2009, 16:20
Wie jetzt ?? (tja)(tja)

Aufgesetzt ist auch gut, aber net Detailgetreu;)

howi
22.02.2009, 16:22
Aufgesetzt ist auch gut, aber net Detailgetreu;)

Das Boot ist 20 Jahre alt :banghead::banghead::banghead:

glumpo
22.02.2009, 16:25
Das Boot ist 20 Jahre alt :banghead::banghead::banghead:


Ich weiß. aber aufgestezt wird Dich kein Mensch fragen " Hey toll wo hast denn den KAsten her":biggrin5:

glumpo
22.02.2009, 16:27
O.K. machen wir es so, aufgesetzt,
und sollten wir bei der Montage feststellen es ghet auch besser dann wirds eingesetzt, und zwar genau dann wenn Du Dir eine anzündest schneide ich raus ausm Rand und dann gibts kein zurück:biggrin5::biggrin5:

howi
22.02.2009, 16:28
Ich weiß. aber aufgestezt wird Dich kein Mensch fragen " Hey toll wo hast denn den KAsten her":biggrin5:

Flächenbündig wird keiner merken, dass ich jetzt einen habe ;)

Mach wie Du willst (tja)(tja)

howi
22.02.2009, 16:29
....und zwar genau dann wenn Du Dir eine anzündest schneide ich raus ausm Rand und dann gibts kein zurück:biggrin5::biggrin5:

(cool)(cool)(cool)

glumpo
22.02.2009, 16:29
Flächenbündig wird keiner merken, dass ich jetzt einen habe ;)

Mach wie Du willst (tja)(tja)

Dann setzten wir einen FAhnenmast mit Aufschrift " das ist ein nachträglicher Ankeerkasten":biggrin5::biggrin5::biggrin5:

howi
22.02.2009, 16:30
Dann setzten wir einen FAhnenmast mit Aufschrift " das ist ein nachträglicher Ankeerkasten":biggrin5::biggrin5::biggrin5:

Oder ich plotte eine Aufschrift: Neuer Ankerkasten (tja)(tja)

glumpo
22.02.2009, 17:21
Aus schluss vorbei, keine Änderungen mehr möglich(daumen)

schaut zwar wüst aus ist aber schnell wieder glatt;)

howi
22.02.2009, 17:35
Aus schluss vorbei, keine Änderungen mehr möglich(daumen)

schaut zwar wüst aus ist aber schnell wieder glatt;)

Wie gehts weiter ?

schleifen, füllern, lackieren ConfusConfus

glumpo
22.02.2009, 17:39
Wie gehts weiter ?

schleifen, füllern, lackieren ConfusConfus


genau;)

und zwischendrinn immer viel schleifen

Die Umrandung in der Holzform muss ja auch noch gemacht werdenMotz(daumen)

glumpo
22.02.2009, 17:39
Erst wenn dieser KAsten fertig aus der Form laminiert ist wird der Deckel gemacht

howi
22.02.2009, 18:16
Erst wenn dieser KAsten fertig aus der Form laminiert ist wird der Deckel gemacht

Aber der dürfte ja verhältnismäßig einfach gehen.... Confus

ThomasM
22.02.2009, 18:22
Aus schluss vorbei, keine Änderungen mehr möglich(daumen)

schaut zwar wüst aus ist aber schnell wieder glatt;)

Hallo Glumpo,

was für ein Gebräu hast du da draufgeschmiert??

glumpo
22.02.2009, 18:48
Aber der dürfte ja verhältnismäßig einfach gehen.... Confus


Ja der geht einfach(daumen)
will ihn erst machen wenn Kasten fertig ist damit ich endmaße nehmen kann

glumpo
22.02.2009, 18:48
Hallo Glumpo,

was für ein Gebräu hast du da draufgeschmiert??


Feinschichtepoxydharzspachtel:biggrin5:

glumpo
23.02.2009, 16:43
Gröbste Arbeiten sind fertig(daumen)Ist glatt wie BAbypopo
noch bischen am Ablaufrand schleifen und dann kann gefüllert werden

glumpo
23.02.2009, 16:55
Habs sogar geschafft Lack 0,5 L für 5€ zu besorgen:658:
der einzige Farbenhändler weit und breit, der etwas weiß,
und der hat mich auf Anhieb verstanden(daumen)(daumen)Er wusste auch gleich was von Spritzspachtel, die anderen Dödel konnte nur im Katalog blätternMotzMotz:biggrin5:

ThomasM
23.02.2009, 17:51
Gröbste Arbeiten sind fertig(daumen)Ist glatt wie BAbypopo
noch bischen am Ablaufrand schleifen und dann kann gefüllert werden

Was denn füllern. Du machst hier die Innenseite des Kastens :banghead:
Hast du Angst, dass sich die Kette nicht wohlfühlt Confus
Oder, dass du den Kasten nicht raus kriegstConfus

glumpo
23.02.2009, 18:39
Was denn füllern. Du machst hier die Innenseite des Kastens :banghead:
Hast du Angst, dass sich die Kette nicht wohlfühlt Confus
Oder, dass du den Kasten nicht raus kriegstConfus

Ist doch egal ob innen oder aussen,
Wozu lackiert man Autos? Autos die nach 4 Jahren eh in der Presse landenConfusConfus

ne ne, wnen dann machenwir das Gescheid, und ausserdem ists ganz sicher das es so nicht aus der Form geht;)

howi
23.02.2009, 18:42
Sieht ja schon super aus (cool)(cool)

glumpo
23.02.2009, 19:05
Sieht ja schon super aus (cool)(cool)


Wird noch besser(daumen)

ThomasM
23.02.2009, 19:07
Spritzt du den Füller, oder rollerst du??

BAT
23.02.2009, 19:16
Spritzt du den Füller, oder rollerst du??

:301: oje MotzMotz jetz gibts Haue :301:

glumpo
23.02.2009, 19:19
Spritzt du den Füller, oder rollerst du??


Ich tauche :658::658:

glumpo
23.02.2009, 19:20
:301: oje MotzMotz jetz gibts Haue :301:


Haue ist ja garnichtsMotzMotz den Thomas muss man Quälen mim BrenneisenMotzMotzMotz:biggrin5: :biggrin5: :biggrin5: :biggrin5:

ThomasM
23.02.2009, 19:21
:biggrin5::biggrin5::biggrin5:

Was in so nen halben Liter alles reinpasst Confus

:biggrin5::biggrin5::biggrin5:

howi
23.02.2009, 19:27
Goran, könntest Du vielleicht, wenn es Dir irgendwie möglich ist, hier mal vorbei schauen und was dazu sagen ?ConfusConfusConfus (tja)(tja)

http://www.donau-boote.de/showthread.php?p=19471#post19471

glumpo
23.02.2009, 19:41
Goran, könntest Du vielleicht, wenn es Dir irgendwie möglich ist, hier mal vorbei schauen und was dazu sagen ?ConfusConfusConfus (tja)(tja)

http://www.donau-boote.de/showthread.php?p=19471#post19471


Wird knapp weil danach HR Reise beginnt,
aber dennoch sehr Interessant damit ich sehe wie stabil BAlu läuft(daumen)(daumen)

camelion01
23.02.2009, 19:48
wie stabil BAlu läuft(daumen)(daumen)
Wie Balu säuft:biggrin5::biggrin5::biggrin5:

glumpo
23.02.2009, 19:52
Wie Balu säuft:biggrin5::biggrin5::biggrin5:


Mehr als 80 Liter/ Stunde gehen nicht, mit diesem Verbrauch rechne ich und komme immer an(daumen)(daumen)
habe am Ziel meistens zuviel drin:biggrin5:

camelion01
23.02.2009, 20:53
Mehr als 80 Liter/ Stunde gehen nicht, mit diesem Verbrauch rechne ich und komme immer an(daumen)(daumen)
habe am Ziel meistens zuviel drin:biggrin5:
Der Chef hatte am Samstag auch zuviel drinn!:biggrin5::biggrin5::biggrin5:

howi
23.02.2009, 20:58
Der Chef hatte am Samstag auch zuviel drinn!:biggrin5::biggrin5::biggrin5:

Da hast 100%ig Recht :banghead::banghead::banghead::banghead:

glumpo
24.02.2009, 17:48
Kasten ist am Rahmen angeklebt

glumpo
24.02.2009, 17:50
Spachterl muss mit zwei Radien zugeschliffen werden, einen kleinen für den ersten Durchgang und einen zweiten als endschicht

glumpo
24.02.2009, 17:51
Und schon wurde die erste Hohlkehle angebracht,

howi
24.02.2009, 17:55
Und schon wurde die erste Hohlkehle angebracht,

Soll ich die Heizung schon anwerfen ? Confus :biggrin5::biggrin5::biggrin5:

glumpo
24.02.2009, 18:00
Soll ich die Heizung schon anwerfen ? Confus :biggrin5::biggrin5::biggrin5:

Bis dahin sind noch einige Bögen Schleifpapier zu verschleifen:biggrin5:;)

ich sag früh genug Bexhied,
sag mal...bringt die GAsheizung was bei dem riesen RAumConfus

glumpo
24.02.2009, 18:02
Werde zwischendrin immer wieder Füllern und schleifen bis ich meine es reicht aus, erst dann können wir ans LAckieren denken, und erst dann ans LAminieren.
Also sind noch ein paar Wochen dazwischen, und deshalb wollte ich früh anfangen weil es sich ziehen wird

howi
24.02.2009, 18:15
Bis dahin sind noch einige Bögen Schleifpapier zu verschleifen:biggrin5:;)

ich sag früh genug Bexhied,
sag mal...bringt die GAsheizung was bei dem riesen RAumConfus

Schon klar.

Im großen Raum nicht, aber in meiner kleinen Bastelbude (daumen)(daumen)

glumpo
24.02.2009, 18:20
Schon klar.

Im großen Raum nicht, aber in meiner kleinen Bastelbude (daumen)(daumen)

Kann man dort Tür zumachenConfus

howi
24.02.2009, 18:23
Kann man dort Tür zumachenConfus

Logisch (daumen)

BAT
24.02.2009, 18:27
Schon klar.
Im großen Raum nicht, aber in meiner kleinen Bastelbude (daumen)(daumen)

Kann man dort Tür zumachenConfus

Logisch (daumen)

(finger)(finger):biggrin5::biggrin5:(cool)(cool)

glumpo
24.02.2009, 18:41
Hab das ganze als großen offenen Raum in Erinnerung

glumpo
24.02.2009, 19:17
Und die zweite große Kehle ist auch drin(daumen)(daumen)

man man wusste garnicht das ich saubere Nähte in einem Zug zusammenbringe(daumen)
Ich kann das mit Silikon und Dichtmitteln, aber mim spachtel gelingts mir auch immer wieder:biggrin5:

glumpo
24.02.2009, 19:28
Der Rand muss sauber nach innen zeigen damit Olaf kein Wasserpfützen hat an der Deckelauflage(daumen), sonst friert ihm der Deckel im Winter zu:biggrin5::biggrin5::biggrin5:

Hermann.H
24.02.2009, 19:41
Ich glaub mein Posting: Hyper- trifft Superperfektionist war untertrieben.

Zumindest was den Hyper betrifft.
Goran.(daumen)(daumen)

glumpo
24.02.2009, 19:49
Ich glaub mein Posting: Hyper- trifft Superperfektionist war untertrieben.

Zumindest was den Hyper betrifft.
Goran.(daumen)(daumen)


Ne Hermann, danke für die Blumen aber das ist nicht übertrieben;)

Wenn ich jetzte nicht genau arbeite dann hole ich mir nen HAufen Probleme, ich bekomme das nicht mehr entformt, überall sicken und falten, Kanten und Ränder.
Wenn ich mir jetzt mühe gebe, dann kann ich beim laminieren schludern wie ich lustig bin, denn ich kann viele Teile herausholen:658:
und wenns jetztz nicht passt, dann besteht die Gefahr das diese Form jetzt nur ein einziges mal hergenommen wird, und das wäre schade um die Arbeit.
Also jetzt genau arbeiten, später kann man wählen;)

glumpo
24.02.2009, 21:52
Das gröbste ist vorbei,
ab jetzt wird noch einmal Feingespachtelt und dann nur noch gefüllert, Grundiert und LAckiert

howi
24.02.2009, 21:55
Das gröbste ist vorbei,
ab jetzt wird noch einmal Feingespachtelt und dann nur noch gefüllert, Grundiert und LAckiert

Sieht ja schon richtig geil aus (cool)(cool)(cool)

Können wir dann mit dem Teppich gleich die Aussenseite vom Ankerkasten verkleiden ? Die Farbe passt (tja)(tja)

glumpo
24.02.2009, 21:59
Sieht ja schon richtig geil aus (cool)(cool)(cool)

Können wir dann mit dem Teppich gleich die Aussenseite vom Ankerkasten verkleiden ? Die Farbe passt (tja)(tja)


Bis es richtig Geil aussehen wird, werden noch einige Stunden vergehen, aber dnan ja(daumen)

glumpo
24.02.2009, 22:00
Dann wärs der HAmmer wenn er nicht reinpasstduschenduschen**weinen****weinen**

howi
24.02.2009, 22:03
Dann wärs der HAmmer wenn er nicht reinpasstduschenduschen**weinen****weinen**

Dann passen wir das Boot an :biggrin5::biggrin5::biggrin5:

Hermann.H
24.02.2009, 22:03
Dann wärs der HAmmer wenn er nicht reinpasstduschenduschen**weinen****weinen**

Oder wennst nach sagen mußt: Wenn ich gewußt hätte, dass er woanders auch passt, hätt ich ihn nicht bei der ersten eingebaut.;)

glumpo
24.02.2009, 22:09
Oder wennst nach sagen mußt: Wenn ich gewußt hätte, dass er woanders auch passt, hätt ich ihn nicht bei der ersten eingebaut.;)


Jetzt stinkts mir das ich es bei mir nicht auch so gelöst habe:banghead::banghead:

Ich habe es so gemacht

glumpo
24.02.2009, 22:11
Aber ich habe ja vorne noch genug PlatzConfus
und rein Optisch geht er rein(finger)(finger)

Hermann.H
24.02.2009, 22:11
Jetzt stinkts mir das ich es bei mir nicht auch so gelöst habe:banghead::banghead:

Ich habe es so gemacht

Schaut ja aus wie eine Klotür. Tz, Tz, Tz...;)

Hermann.H
24.02.2009, 22:12
Aber ich habe ja vorne noch genug PlatzConfus
und rein Optisch geht er rein(finger)(finger)

Ja, ja optisch geht er meistens rein.:301:

Der_Strolch
24.02.2009, 22:14
Schaut ja aus wie eine Klotür. Tz, Tz, Tz...;)



Multifunktionsankerkasten......Confus

howi
24.02.2009, 22:15
Ja, ja optisch geht er meistens rein.:301:


Du bist ja Heut drauf ConfusConfus (tja)

Hermann.H
24.02.2009, 22:20
Du bist ja Heut drauf ConfusConfus (tja)

Ich werd mit dem Sauwetter noch ganz krank.:banghead::banghead::banghead:

Heut habens mir bei der Landesregierung noch erklärt, dass ich für die Typisierung des Hängers mit dem Hänger ohne Boot kommen muß.:mad:

Brauch dann mal schnell 5 Leut vom Forum, die einstweilen das Boot halten.:cheers2:

howi
24.02.2009, 22:22
Jetzt stinkts mir das ich es bei mir nicht auch so gelöst habe:banghead::banghead:

Ich habe es so gemacht

Wenn ich keine Kajüte hätte, würde ich es auch so lösen ;)
Aber leider, leider hab ich eine (tja)

howi
24.02.2009, 22:22
Heut habens mir bei der Landesregierung noch erklärt, dass ich für die Typisierung des Hängers mit dem Hänger ohne Boot kommen muß.:mad:


:banghead::banghead::banghead::banghead:

Hermann.H
24.02.2009, 22:23
Wenn ich keine Kajüte hätte, würde ich es auch so lösen ;)
Aber leider, leider hab ich eine (tja)

Naja, das ist aber auch ganz lieb.;)

howi
24.02.2009, 22:24
:banghead::banghead::banghead::banghead:

Sollen wir ihn in D zulassen ? Confus Kein Problem.......
Grüne Nummer dran, kostet nix an Steuer und Verischerung......

Hermann.H
24.02.2009, 22:29
Sollen wir ihn in D zulassen ? Confus Kein Problem.......
Grüne Nummer dran, kostet nix an Steuer und Verischerung......

Hab ich auch schon überlegt. Brauch ich da einen Wohnsitz in D?

glumpo
24.02.2009, 22:31
Hab ich auch schon überlegt. Brauch ich da einen Wohnsitz in D?

An dem solls ja nicht scheitern;)
meldst Dich bei mir an und gut is(daumen)(daumen)

Bei solchen Fragen immer Yugos fragen:biggrin5::biggrin5::biggrin5:

howi
24.02.2009, 22:33
Hab ich auch schon überlegt. Brauch ich da einen Wohnsitz in D?

Denk schon. Kannst ja auf eine Person Deines Vertrauens hier anmelden..... Brief kannst ja mitnehmen...

moeckelchen
24.02.2009, 22:34
Wenn ich keine Kajüte hätte, würde ich es auch so lösen ;)
Aber leider, leider hab ich eine (tja)
NOCH Confuswenn goran mit dem tankeinbau bei dir fertig ist kannst die position des neuen ankerkasten wieder ändern:biggrin5::biggrin5::biggrin5:

Hermann.H
24.02.2009, 22:36
Hab mir sowieso schon überlegt mir einen D-Wohnsitz zuzulegen, dann würd ich auch den deutschen SB Führerschein Binnen und See machen, unser Binnenschein gilt nur bis 10 Meter und mein Yugopatent gilt auch nicht in Italien.

howi
24.02.2009, 22:38
Hab mir sowieso schon überlegt mir einen D-Wohnsitz zuzulegen, dann würd ich auch den deutschen SB Führerschein Binnen und See machen, unser Binnenschein gilt nur bis 10 Meter und mein Yugopatent gilt auch nicht in Italien.

DF verbindet (daumen)

Hermann.H
24.02.2009, 22:40
DF verbindet (daumen)

DF verbindet, bildet, und schaun wir mal was in Schlögen noch alles dazukommt.:biggrin5::biggrin5:

Hermann.H
24.02.2009, 22:41
Wie oft muß ich in D mit einem Trailer zum TÜV?ConfusConfus

howi
24.02.2009, 22:41
Wie oft muß ich in D mit einem Trailer zum TÜV?ConfusConfus

Wenn neu, nach 3 Jahren, sonst alle 2 Jahre.....

camelion01
25.02.2009, 07:52
DF verbindet, bildet, und schaun wir mal was in Schlögen noch alles dazukommt.:biggrin5::biggrin5:
Vielleicht Übelkeit und Kopfweh!:banghead::banghead::banghead:

glumpo
25.02.2009, 20:59
Morgen wird gefüllert(daumen)
und am Wochenende lackiert

nächste Woche würde ich gerne Laminieren

howi
25.02.2009, 21:05
Morgen wird gefüllert(daumen)
und am Wochenende lackiert

nächste Woche würde ich gerne Laminieren

Unter der Woche wirds bei mir net gehen, bin täglich unterwegs.....:banghead::banghead:
Samstag ? ConfusConfus