|  | 
| 
			 
			#1  
			
			
			
			
			
		 | 
|  Sondergenehmigung max. Breite Hallo, ab 2,55m Breite braucht man eine Sondergenehmigung. Mein Boot hat 2,60m    wegen 5 cm... Weiss jemand was eine Sondergenehmigung kostet?  Wer stellt sowas aus (Polizei, Landratsamt, Zulassungsstelle????)  
				__________________ Viele Grüsse Marc Auf jedem Schiff das schwimmt und schwabbelt, ist einer drauf, der dämlich sabbelt!   | 
| 
			 
			#2  
			
			
			
			
			
		 | 
|   Soviel ich weiß, gibt es bei der zuständigen Strassenbehörde (Landratsamt ?) eine Dauergenehmigung...... 
				__________________ Schöne Grüße, Olaf | 
| 
			 
			#3  
			
			
			
			
			
		 | 
|   Ich brauche vorerst keine Dauergenehmigung sondern nur fuer eine Fahrt 
				__________________ Viele Grüsse Marc Auf jedem Schiff das schwimmt und schwabbelt, ist einer drauf, der dämlich sabbelt!   | 
| 
			 
			#4  
			
			
			
			
			
		 | 
|   Der Eigner des Verdrängers, mit dem ich letzten Frühling nach Wien bin hatte eine. Wenn ich das richtig im Kopf habe sagte er einen Preis um die 60€ und drei Jahre Gültigkeit.  
				__________________ Gruß Wolf www.donauurlaub.de https://www.youtube.com/watch?v=tr9f...ature=youtu.be | 
| Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag: | ||
| 
			 
			#5  
			
			
			
			
			
		 | |||
| 
 | |||
|   Zitat: 
  Also generell ist eine Genehmigung von 2,55 bis 3,00 m recht problemlos bei den zuständigen Polizeibehörden zu bekommen. Kostet (1 Monat Gültigkeit) ca. 40,-€. ABER: muss für JEDES Bundesland, dass durchfahren werden soll, beantragt und bezahlt werden (Polizeihoheit = Ländersache). Also von St. Goar (RP) über dem Main (H) nach Kelheim (B) musst Du 3 x die Gebühr abdrücken.  Am besten, Du informierst Dich telefonisch bei den Zuständigen Innenbehörden (nicht Landratsämtern, sondern Innenministerium - Polizei), die sind auch für die Polizei zuständig und geben gerne Auskunft. Noch einfacher: Du beauftragst ein Bootstransportunternehmen (Spediteur). Die haben immer eine Dauerausnahmegenehmigung bis 3,00 m. Da gibt es dann auch keine zusätzlichen Gebühren. Aber Guck mal auch hier: http://applikation.vemags.de Anmelden / Freischalten lassen / Antrag stellen (Daten, Datum eintickern) (fast) fertig. Gültigkeit für einen Monat 40.-€, für eine Woche 30.-€. | 
| Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag: | ||
| 
			 
			#6  
			
			
			
			
			
		 | |||
| 
 | |||
|   Zitat: 
  War dass ein Günni? Würde ich nicht glauben.   | 
| 
			 
			#7  
			
			
			
			
			
		 | ||||
| 
 | ||||
|   Zitat: 
 Dieter, die Polizei macht da nichts. Du musst auf dein Landratsamt Verkehrsbehörde gehen und eine Genehmigung beantragen. Ist ein Formular das füllst aus mit deinen Massen, Gewichten und Achsabstand. Bei 2,6 m ist das recht Günstig, brauchst auch noch keine Fahrwegbeschreibung. Ist alles keine Hexerei die Leute im Kelheimer Landratsamt sind sehr nett. In Pfaffenhofen kenne ich keinen, ich habe meine Genehmigungen immer in Kelheim beantragt. Ich habe für eine Genehmigung von Riedenburg nach Berlin und zurück mit Fahrwegbestimmung weil 3,05 m Breite 60,00 € bezahlt 
				__________________ Gruß Sigi | 
| Folgende Benutzer bedanken sich für diesen Beitrag: | ||
| 
			 
			#8  
			
			
			
			
			
		 | |||
| 
 | |||
|   Zitat: 
  Kommt Zeit, kommt Änderung zum Besseren.  Vor Jahren (ich aktiv) war da noch die Polizei zuständig (jedenfalls in Hessen)  | 
| 
			 
			#9  
			
			
			
			
			
		 | 
|   Nö, das war der Törn:  Auf meinem Rückweg haben wir uns in Schlögen getroffen.   
				__________________ Gruß Wolf www.donauurlaub.de https://www.youtube.com/watch?v=tr9f...ature=youtu.be | 
| Folgende Benutzer bedanken sich für diesen Beitrag: | ||
| 
			 
			#10  
			
			
			
			
			
		 | ||||
| 
 | ||||
|   Mia san owa in Bayer und do gengan de Gang a bissi anders host mi 
				__________________ Gruß Sigi | 
| Folgende Benutzer bedanken sich für diesen Beitrag: | ||
|  | 
| Lesezeichen | 
| Aktive Benutzer in diesem Thema: 2 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 2) | |
| 
 | 
 |