Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Wer kennt sich auf der Donau aus ?
Ich würde tippen Theben bzw. Devin an österr./slowakischen Grenze.
Stimmts???
Gruss Hannes.
(daumen)(daumen)(daumen)stimmt
:banghead::banghead:wochenlang nix mehr von dir gehört:banghead::banghead: ihr Ösifreunde macht euch arg rar im DFMotzwie gehts dir Confus
hannes1147
20.09.2009, 18:42
Dank der Nachfage, mir gehts gut. Boot ist noch im Wasser, aber bei diesen schönen Wetter keine Zeit. (typisch Pensionist),
Viele Grüsse aus Wien, Hannes
Ein Novemberbild - jetzt sind die Profis dran ConfusConfusConfus
Ein Novemberbild - jetzt sind die Profis dran ConfusConfusConfus
Besser ??
5314
Der Hanseat
06.11.2009, 17:20
Servus Palmyra, Funk gesteuerte Web-Cam aus Dubai?:658:
Gruß Peter aus dem abentlichen FFBConfus
Servus Palmyra, Funk gesteuerte Web-Cam aus Dubai?:658:
Gruß Peter aus dem abentlichen FFBConfus
:biggrin5::biggrin5: Peter (daumen) Palmyra is auch ein Peter (daumen) is aber ein Donau-Hanseat (daumen) und da weisst nicht, wo er sich gerade rumtreibtlol27lol27lol27
Der Hanseat
06.11.2009, 20:00
Aha in geheimer Mission für das Seelenheil von uns Bootsfahrer
PETER
Aha in geheimer Mission für das Seelenheil von uns Bootsfahrer
PETER
genaaaaaaaaaaauuuuuuuuu (daumen)(daumen) das is ein ganz Verzinker (tja)(tja) halt ein Oberpfälzer
Der Stromer
06.11.2009, 20:06
Besser ??
5314
Confus Äh, nö, nicht wirklich!Confus Vordergrund ist jetzt ne dunkle Pampe und die Strahlen bei Nebel höchst unrealistisch und lenken vom Eigentlichen ab.
Der Stromer
06.11.2009, 20:07
Servus Palmyra, Funk gesteuerte Web-Cam aus Dubai?:658:
Gruß Peter aus dem abentlichen FFBConfus
:biggrin5: Satellitenbild seines zweiten Ichs (Aufpasser beim Bau, ob auch wirklich gearbeitet wird)lol27
Der Stromer
06.11.2009, 20:08
genaaaaaaaaaaauuuuuuuuu (daumen)(daumen) das is ein ganz Verzinker (tja)(tja) halt ein Oberpfälzer
lol27lol27:cheers2:lol27lol27
lol27lol27:cheers2:lol27lol27
Danke Diddä............du weisst wo die Echten herkommen :658::658::658::658:
Der Stromer
06.11.2009, 20:18
Danke Diddä............du weisst wo die Echten herkommen :658::658::658::658:
(daumen)(daumen) Aba klaroo! Aus Balin!lol27Janz Balin is ene Wolke, nur icke bin zu sehn.lol27
Ueber wenn redet ihr jetzt eigentlich - ueber mich oder jemand anders - also wo ist das an der Donau ? MotzMotzMotz
Ueber wenn redet ihr jetzt eigentlich - ueber mich oder jemand anders - also wo ist das an der Donau ? MotzMotzMotz
Witzbold MotzMotznatürlich du ConfusConfus Diddä kann nicht boarisch :biggrin5::biggrin5:
Der Stromer
06.11.2009, 20:29
Ueber wenn redet ihr jetzt eigentlich - ueber mich oder jemand anders - also wo ist das an der Donau ? MotzMotzMotz
:mad: Über mich!:mad:
Der Stromer
06.11.2009, 20:31
Ueber wenn redet ihr jetzt eigentlich - ueber mich oder jemand anders - also wo ist das an der Donau ? MotzMotzMotz
lol27 Fragst Du das wirklich? Wenn Du anderrum Fotografierst, siehst Du eine Baustelle. Wetten?lol27
lol27 Fragst Du das wirklich? Wenn Du anderrum Fotografierst, siehst Du eine Baustelle. Wetten?lol27
Diese Wette geh ich mit MotzMotzMotzes ist nicht immer alles so einfach wie es aussieht :Angel_anim:
Der Stromer
06.11.2009, 20:51
Ein Novemberbild - jetzt sind die Profis dran ConfusConfusConfus
ConfusConfus
Also, ich seh da rechts oben sowas wie die Längskribben und darüber im Bogen nochmal gaaanz schwach. Aber kann natürlich auch ne Fatamorgana sein, gelle?ConfusConfus
Das Bild ist von dem Standpunkt aus aufgenommen .....ConfusConfusConfus
Fletcher Arrowbolt 21
06.11.2009, 21:30
http://adria1000.homeip.net:8080/webshare/kep2.jpg
Fletcher Arrowbolt 21
06.11.2009, 21:31
Ich nicht trinken zu viel.......
Der Stromer
06.11.2009, 21:34
http://adria1000.homeip.net:8080/webshare/kep2.jpg
:biggrin5: Du musst Deine Linse gerade rücken!:biggrin5:
Der Stromer
06.11.2009, 21:36
Das Bild ist von dem Standpunkt aus aufgenommen .....ConfusConfusConfus
(daumen) Da, habe doch gesagt, Baustelle!(daumen)
Das ist aber seit 500 v.C. schon eine Baustelle - also seit ca. 2509 Jahren sind die am Werkeln !(finger)(finger)(finger)
Noch ein Bild von der '' anderen Burg ''ConfusConfusConfus
ich hab immer noch keine Ahnung:banghead::banghead:
ich rat jetzt mal ;) is von der Burg Donaustauf zur Donau :biggrin5:
ich rat jetzt mal ;) is von der Burg Donaustauf zur Donau :biggrin5:
Gratulation (daumen)(daumen)(daumen)- du brauchst net raten - du weisst es .... die andere Burg ist die Burg Lengenfeld liegt an einem anderen Fluss der auch in die Donau muendet
na gut (daumen) bevor ich mich lege...was ganz schweres (tja)(tja) für die Gleiter :biggrin5: lol27lol27
michludi
08.11.2009, 17:24
hi Günter
könnt des sein. dass des nu am Kanal ist ?
hi Günter
könnt des sein. dass des nu am Kanal ist ?
(daumen) aber wo Confus
michludi
08.11.2009, 18:29
vor Berching oder Beilngries
ich hab des Häuschen auf der linken Seite schon mal gsegn
vor Berching oder Beilngries
ich hab des Häuschen auf der linken Seite schon mal gsegn
(daumen)(daumen)
camelion01
08.11.2009, 19:00
vor Berching oder Beilngries
ich hab des Häuschen auf der linken Seite schon mal gsegn
Bei dir wurscht!
Du hast das Christkind auch schon mal gesehen, wahrscheinlich zusammen mit dem Osterhasen!lol27(tja)(tja)(tja)
Der Stromer
09.11.2009, 13:55
na gut (daumen) bevor ich mich lege...was ganz schweres (tja)(tja) für die Gleiter :biggrin5: lol27lol27
:biggrin5: MDK bei Beilngries. Hinten links das Auslaufbauwerk der Sulz. Im Vordergrund die Albatros in Gleitfahrt.lol27
Der Stromer
09.11.2009, 13:57
Bei dir wurscht!
Du hast das Christkind auch schon mal gesehen, wahrscheinlich zusammen mit dem Osterhasen!lol27(tja)(tja)(tja)
MotzKein Osterhase Werner. Der Weihnachtsmann mit langen Ohren!lol27
Da bin ich gestern zufaellig vorbei gefahren - was machen all die Boote an Land ConfusConfusConfus
Der_Strolch
09.11.2009, 19:42
Da bin ich gestern zufaellig vorbei gefahren - was machen all die Boote an Land ConfusConfusConfus
na,, an Landausflug hald....lol27lol27
Da bin ich gestern zufaellig vorbei gefahren - was machen all die Boote an Land ConfusConfusConfus
schaut aus wie auf einer Abwrackwerft und Dieter is mit dem Schweissbrenner unterwegs lol27lol27lol27
Da bin ich gestern zufaellig vorbei gefahren - was machen all die Boote an Land ConfusConfusConfus
Berching ? ConfusConfus
Berching ? ConfusConfus
achne...ist das süss....hast es gleich an der blauen Wandfarbe erkannt (daumen) und dich an unsern Zustand erinnert:cheers2: lol27lol27lol27
Da bin ich gestern zufaellig vorbei gefahren - was machen all die Boote an Land ConfusConfusConfus
ConfusConfusConfus die DFler denken du bist in Dubai ConfusConfusConfus
dabei treibst dich in unserm Revier rum :biggrin5::biggrin5::biggrin5:
ConfusConfusConfus die DFler denken du bist in Dubai ConfusConfusConfus
dabei treibst dich in unserm Revier rum :biggrin5::biggrin5::biggrin5:
Ach ja und die Herbstbilder von der Burg ..... alles in Dubai ...... bitte schoen da haben wir derzeit auch Nebel ! Also bin ich ueberall ..... ;););)
Der Stromer
09.11.2009, 21:00
schaut aus wie auf einer Abwrackwerft und Dieter is mit dem Schweissbrenner unterwegs lol27lol27lol27
:mad::mad::mad:Blablabla! DuduschenSind doch alles nur Joghurtbecher, was soll ich denn da mit nem Schweisbrenner? Teppichmesser reicht vollkommen aus.Motz
Der Stromer
09.11.2009, 21:01
Ach ja und die Herbstbilder von der Burg ..... alles in Dubai ...... bitte schoen da haben wir derzeit auch Nebel ! Also bin ich ueberall ..... ;););)
:biggrin5: Regen! :biggrin5:
Der Stromer
13.11.2009, 17:48
:biggrin5: So, Ihr Ober-, Unter-, Über-, Alt-, Mittel-, Bayern und Franken sowie Oberpfälzer. Wer weiss, wo das ist? Hat mal nichts mit Wasser zu tun (finger)
Sehr verehrter Herr Dieter ,
dies ist nicht so schwierig ..... http://www.altmuehltal.de/kipfenberg/bayernsmitte.htm
das weiss sogar ich - da brauchen wir mal nicht den Guenter .... wo is der ueberhaupt ConfusConfusConfus schon wieder .....
Der Stromer
13.11.2009, 19:23
Sehr verehrter Herr Dieter ,
dies ist nicht so schwierig ..... http://www.altmuehltal.de/kipfenberg/bayernsmitte.htm
das weiss sogar ich - da brauchen wir mal nicht den Guenter .... wo is der ueberhaupt ConfusConfusConfus schon wieder .....
MotzOk, Ok! War mal was zum Aufwärmen. lol27 ...und Günni ist Geburtstag feiern, OHNE UNS!!!!**weinen**
So wieder mal was fuer die ''Stubenhocker ''..... Anlieger ausgenommen ..... ConfusConfusConfus
So wieder mal was fuer die ''Stubenhocker ''..... Anlieger ausgenommen ..... ConfusConfusConfus
das schaut aus wie dem Peter und Werner sein Paddelrevier ConfusConfus
bayernkapitän
15.11.2009, 19:26
das schaut aus wie dem Peter und Werner sein Paddelrevier ConfusConfus
(daumen)(daumen)(daumen)sd25sd25
Der Stromer
16.11.2009, 19:37
ConfusConfusConfus
Confus Komisch. Bei Gegenlicht sehe ich immer schwarz.....Confus
Motz Den Schiffsnamen kann ich nicht erkennen.:banghead:
Also gut weg vom Paddeln zum Strom - :biggrin5::biggrin5::biggrin5:
Also gut weg vom Paddeln zum Strom - :biggrin5::biggrin5::biggrin5:
Die Donaubrücke F....d..f ist eine 661,5 m lange Autobahnbrücke (http://de.wikipedia.org/wiki/Br%C3%BCcke) in Deggendorf (http://de.wikipedia.org/wiki/Deggendorf), Niederbayern (http://de.wikipedia.org/wiki/Niederbayern). Das Bauwerk gehört zur Bundesautobahn 92 (http://de.wikipedia.org/wiki/Bundesautobahn_92) und überspannt die Donau (http://de.wikipedia.org/wiki/Donau) zwischen dem Autobahnkreuz Deggendorf und der Anschlussstelle Deggendorf-Mitte. :biggrin5::biggrin5::biggrin5:
Der Stromer
20.11.2009, 22:10
:biggrin5: Das kennt Ihr doch bestimmt.....
Der Stromer
20.11.2009, 22:12
:biggrin5: Und das hier auch.....
Ich frage aber nicht nach dem Architekten, den kennt in Bayern ja Hinz und Kunz, sondern WO dieser Bau steht!
Der Stromer
20.11.2009, 22:15
:biggrin5: Das ist schon schwieriger. Ein Hinweis: der Weg führt zu einer Ortschaft, die heißt so, wie Leute in Bayern, die eigentlich keine Bayern sind lol27
Also gut weg vom Paddeln zum Strom - :biggrin5::biggrin5::biggrin5:
Nur zur Info - dies ist ein neues Bild ---- MotzMotzMotzhat mit dem DEG nichts zu tun ...... fuer die langen Winterabende ....ConfusConfusConfus
Der Stromer
21.11.2009, 11:41
Also gut weg vom Paddeln zum Strom - :biggrin5::biggrin5::biggrin5:
:biggrin5:...und von weitem grüßt der Bogenberg. An der Donau bei Ainbrach.:biggrin5:
Gratulation - das Foto wurde aufgenommen in Pfelling (daumen)(daumen)(daumen)
Der_Strolch
21.11.2009, 16:51
Das ist doch die Kirche auf dem Bogenberg.....
also von Deg zu Berg richtung Bogen..
Richtig (daumen)(daumen)(daumen)- hier ist die Gesamtaufnahme bei dem Dorf - man kann dort richtig auf die Donaudaemme fahren , die Donau ist dort nach Tal z.T. sehr sehr schmal -
Der Stromer
02.12.2009, 11:17
:biggrin5: Das kennt Ihr doch bestimmt.....
:mad: Wie, Keiner ne Ahnung, wo das ist? Und ihr behauptet, auf der Donau zu Hause zu sein?Motz
Der Stromer
02.12.2009, 11:18
:biggrin5: Und das hier auch.....
Ich frage aber nicht nach dem Architekten, den kennt in Bayern ja Hinz und Kunz, sondern WO dieser Bau steht!
Motz...und das hier? Man o man.....Motz
Der Stromer
02.12.2009, 11:20
:biggrin5: Das ist schon schwieriger. Ein Hinweis: der Weg führt zu einer Ortschaft, die heißt so, wie Leute in Bayern, die eigentlich keine Bayern sind lol27
Confus Löse ich mal lieber auf. Wenn ihr schon die ersten Beiden nicht raus bekommt, dann dieses hier garantiert NIE! Die Ortschaft heist "Schwaben" (tja)
:biggrin5: Das kennt Ihr doch bestimmt.....
Das ist die Weltenburger Enge auch Donaudurchbruch genannt.
Aufgenommen auf dem Fußweg von Kelheim zum Klösterl Flussauf.
Der Stromer
24.01.2010, 15:55
Das ist die Weltenburger Enge auch Donaudurchbruch genannt.
Aufgenommen auf dem Fußweg von Kelheim zum Klösterl Flussauf.
(daumen)(daumen) Prima! Der Skipper kennt sich aus!(daumen)(daumen)
:biggrin5::biggrin5::biggrin5::biggrin5:
camelion01
25.01.2010, 19:49
:biggrin5::biggrin5::biggrin5::biggrin5:
Die ist irgendwo im tiefen Osten!
Weil die drei Typen auf dem Bild schauen wie Ausländer aus!lol27lol27lol27lol27
Die ist irgendwo im tiefen Osten!
Weil die drei Typen auf dem Bild schauen wie Ausländer aus!lol27lol27lol27lol27
is in Bayern (finger)(finger) und die Ausländer auch :658::658::658:
:biggrin5::biggrin5::biggrin5::biggrin5:
Kann es sein dass die Schleuse weit oben im Norden der BR ist ConfusConfusConfus
Kann es sein dass die Schleuse weit oben im Norden der BR ist ConfusConfusConfus
Hat sich damit erledigt**weinen****weinen****weinen**
camelion01
25.01.2010, 20:32
Kann es sein dass die Schleuse weit oben im Norden der BR ist ConfusConfusConfus
Kann nicht sein!
Muss ja an der Donau sein,
weil der Thread heißt, wer kennt sich auf der Donau aus!
Der_Strolch
25.01.2010, 20:32
is aber ned die Schleuse die auch auf dem Bild zu sehen is...( hinter den 3en):biggrin5:
Kann es sein dass die Schleuse weit oben im Norden der BR ist ConfusConfusConfus
was meinst mit BRConfus .... wie gesagt, die Schleuse ist in Bayern :biggrin5::biggrin5: und da hast Recht mit weit oben (daumen)
Der_Strolch
25.01.2010, 20:34
schaut nach Bamberg aus .....
Kann nicht sein!
Muss ja an der Donau sein,
weil der Thread heißt, wer kennt sich auf der Donau aus!
Hätte ausgesehen wie bei der Schleuse Kiel-Holtenau am NOK zwischen den zwei Schleusenkammern(tja)(tja)
Kann nicht sein!
Muss ja an der Donau sein,
weil der Thread heißt, wer kennt sich auf der Donau aus!
Werner (finger) und MDK ConfusConfus
schaut nach Bamberg aus .....
is schon mal was (daumen) und wie heist'se Confus
Der_Strolch
25.01.2010, 20:47
is schon mal was (daumen) und wie heist'se Confus
bin ich a Bamberscher ...häConfus
bin ich a Bamberscher ...häConfus
http://assets0.restaurant-kritik.de/system/user_photos/6303/1a29565b7d08e97b4dcd4c8e52148490_main.jpg?11738258 14
gegenüber is diese Kneipe mit einem super Biergarten "Englischer Garten":cheers2:
http://assets0.restaurant-kritik.de/system/user_photos/6303/1a29565b7d08e97b4dcd4c8e52148490_main.jpg?11738258 14
gegenüber is diese Kneipe mit einem super Biergarten "Englischer Garten":cheers2:
Gibt´s do drin des Bamberger (Schlengala) Rauchbier
Bamberg ist schön, nur einen eigenartigen Biergeschmack hams. Wir essen die geräucherten Würscht ZUM Bier - und die Bamberger hängens INS Bier. Das ganze nennt sich dann Schlenkerla :biggrin5:
Der_Strolch
25.01.2010, 20:56
Schleuse Bamberg,Kanal KM 7,4 ( Fallhöhe 10,94) UKW Kanal 60 Telefonnummer kanst auch noch haben wennst willst ....
camelion01
25.01.2010, 20:59
Schleuse Bamberg,Kanal KM 7,4 ( Fallhöhe 10,94) UKW Kanal 60 Telefonnummer kanst auch noch haben wennst willst ....
Meine Telefonnummer kannst auch haben!lol27:biggrin5:lol27
Gibt´s do drin des Bamberger (Schlengala) Rauchbier
Bamberg ist schön, nur einen eigenartigen Biergeschmack hams. Wir essen die geräucherten Würscht ZUM Bier - und die Bamberger hängens INS Bier. Das ganze nennt sich dann Schlenkerla :biggrin5:
@ Sigi...das is nicht da, das Schlenkerle is für die Turis :biggrin5: ist ca. 2 km vom Zentrum weg.(daumen)
@ Tine...hab nen Bekannte, ist Stadtführer in Bamberg(daumen) wennst da ne Biertour buchst, gibts Rauchbier nur zum Abschied**würg**
Schleuse Bamberg,Kanal KM 7,4 ( Fallhöhe 10,94) UKW Kanal 60 Telefonnummer kanst auch noch haben wennst willst ....
nene Peter :biggrin5: so leicht es es auch nicht :cheers2:
Kann ich sehr gut verstehen warum das so ist Günter!**würg**
Der_Strolch
25.01.2010, 21:12
nene Peter :biggrin5: so leicht es es auch nicht :cheers2:
mehr Info gibt mein Buch Donau1 ned her....(tja):biggrin5:
Tine:Angel_anim: das ist Bamberger Esskultur :658::658:
Schlenkerla Rezepte
Bamberger Zwiebel
http://www.schlenkerla.de/schlenkerla/karte/zwiebel.jpgZutaten für 4 Personen:
4 große Zwiebeln,
250 g Schweinefleisch,
100 g gek. Schweinebauch (geräuchert),
4 Scheiben Räucherbauch (roh),
¼ l Aecht Schlenkerla Rauchbier,
Salz, Pfeffer, Muskat, Majoran,
3 Eier, 2 Brötchen, gehackte Petersilie,
2 EL Bratenfond.
Zubereitung:
Zwiebeln schälen, vom Wurzelende aus einen 1 cm dicken Deckel abschneiden. Zwiebel so aushöhlen, daß ringsherum eine Wand von etwa 1 cm bleibt. Schweinefleisch und gekochten Bauch mit dem Ausgehöhlten der Zwiebeln durch den Fleischwolf drehen. Die Masse mit Brötchen, Eiern, Gewürzen und Petersilie mischen. Zwiebeln damit füllen und diese mit etwas Wasser im offenen Topf in der Röhre ca. 45 Minuten bei 200°C garen. Die Räucherbauchscheiben scharf anbraten, auf die Zwiebeln legen und den Zwiebeldeckel darübergeben. Die Bratflüssigkeit mit dem Bratenfond verrühren, mit Mehl binden, mit Salz und Pfeffer abschmecken und das Rauchbier dazugießen. Bamberger Zwiebeln werden mit Kartoffelbrei oder Salzkartoffeln serviert.
nene Peter :biggrin5: so leicht es es auch nicht :cheers2:
Wieso? Confus
Wie habt ihr sie denn genannt? :biggrin5:
Wieso? Confus
Wie habt ihr sie denn genannt? :biggrin5:
die Schleusse die der Peter meint, is es nicht (tja)
Der Stromer
26.01.2010, 12:07
:biggrin5::biggrin5::biggrin5::biggrin5:
Confus Bambech, schwarze Brücke. Heute nur noch für die regionale Personenschifffahrt in Bamberg.Confus
Der Stromer
26.01.2010, 12:12
mehr Info gibt mein Buch Donau1 ned her....(tja):biggrin5:
Confus Na ja, da steht die ja auch nicht drin. Aber VOR dieser Schleuse gibt's nen schönen Hafen für Böötlefahrer. Und man kann super leicht anlegen gegen die Strömung der .........(tja)
Der Stromer
26.01.2010, 12:14
Tine:Angel_anim: das ist Bamberger Esskultur :658::658:
Schlenkerla Rezepte
Bamberger Zwiebel
http://www.schlenkerla.de/schlenkerla/karte/zwiebel.jpgZutaten für 4 Personen:
4 große Zwiebeln,
250 g Schweinefleisch,
100 g gek. Schweinebauch (geräuchert),
4 Scheiben Räucherbauch (roh),
¼ l Aecht Schlenkerla Rauchbier,
Salz, Pfeffer, Muskat, Majoran,
3 Eier, 2 Brötchen, gehackte Petersilie,
2 EL Bratenfond.
Zubereitung:
Zwiebeln schälen, vom Wurzelende aus einen 1 cm dicken Deckel abschneiden. Zwiebel so aushöhlen, daß ringsherum eine Wand von etwa 1 cm bleibt. Schweinefleisch und gekochten Bauch mit dem Ausgehöhlten der Zwiebeln durch den Fleischwolf drehen. Die Masse mit Brötchen, Eiern, Gewürzen und Petersilie mischen. Zwiebeln damit füllen und diese mit etwas Wasser im offenen Topf in der Röhre ca. 45 Minuten bei 200°C garen. Die Räucherbauchscheiben scharf anbraten, auf die Zwiebeln legen und den Zwiebeldeckel darübergeben. Die Bratflüssigkeit mit dem Bratenfond verrühren, mit Mehl binden, mit Salz und Pfeffer abschmecken und das Rauchbier dazugießen. Bamberger Zwiebeln werden mit Kartoffelbrei oder Salzkartoffeln serviert.
:cheers2::cheers2: Da warn mer auch schon zu Fünft! Schlachtplatte bei 30°C! Kriegen nur Franken fertig(tja)
:cheers2::cheers2: Da warn mer auch schon zu Fünft! Schlachtplatte bei 30°C! Kriegen nur Franken fertig(tja)
beim Schlenkerla oder im Englischen Garten ConfusConfusConfus
Der Stromer
26.01.2010, 13:04
beim Schlenkerla oder im Englischen Garten ConfusConfusConfus
Motz..wo denn sonst?Motz
Motz..wo denn sonst?Motz
weisst überhaupt woher der Name Schlenkerla kommt ConfusConfus
Der Stromer
26.01.2010, 13:13
weisst überhaupt woher der Name Schlenkerla kommt ConfusConfus
ConfusNeee. Komm ick von Bamberg oda jar: bin ick en Franke? Motz
...aber Du wirst das gleich erklären, oder?:658::658:
ConfusNeee. Komm ick von Bamberg oda jar: bin ick en Franke? Motz
...aber Du wirst das gleich erklären, oder?:658::658:
ich weiss es, weil ich mal ne Biertour mit Stadtführer in Bamberg gemacht habe:cheers2::cheers2:
is aus WIKI:biggrin5::biggrin5:
Die Bezeichnung Schlenkerla geht angeblich auf einen ehemaligen Wirt zurück, der der Legende zufolge beim Laufen aufgrund eines Unfalles (ihn überfuhr ein Pferdefuhrwerk und brach ihm die Hüfte) mit den Armen „schlenkerte“. Sein daraus resultierender fränkischer Spottname „Schlenkerla“ übertrug sich im Laufe der Zeit auf die Gaststätte.
benaco01
26.01.2010, 16:05
Auch bei uns in der Steiermark gibt es das Wort ** Schlenkerer**
Das ist dann, wenn man z.B. einer Sache kurzfristig aus weicht, dann hat man, so dies gelungen ist einen Schlenkerer vollführt.
Das hat nichts mit Gasthausbesuch zu tun. Ein Schl.. könnte natürlich auch nach einem Wirtshausbesuch notwendig sein, um auszuweichen.
Tine:Angel_anim: das ist Bamberger Esskultur :658::658:
Schlenkerla Rezepte
Bamberger Zwiebel
http://www.schlenkerla.de/schlenkerla/karte/zwiebel.jpgZutaten für 4 Personen:
4 große Zwiebeln,
250 g Schweinefleisch,
100 g gek. Schweinebauch (geräuchert),
4 Scheiben Räucherbauch (roh),
¼ l Aecht Schlenkerla Rauchbier,
Salz, Pfeffer, Muskat, Majoran,
3 Eier, 2 Brötchen, gehackte Petersilie,
2 EL Bratenfond.
Zubereitung:
Zwiebeln schälen, vom Wurzelende aus einen 1 cm dicken Deckel abschneiden. Zwiebel so aushöhlen, daß ringsherum eine Wand von etwa 1 cm bleibt. Schweinefleisch und gekochten Bauch mit dem Ausgehöhlten der Zwiebeln durch den Fleischwolf drehen. Die Masse mit Brötchen, Eiern, Gewürzen und Petersilie mischen. Zwiebeln damit füllen und diese mit etwas Wasser im offenen Topf in der Röhre ca. 45 Minuten bei 200°C garen. Die Räucherbauchscheiben scharf anbraten, auf die Zwiebeln legen und den Zwiebeldeckel darübergeben. Die Bratflüssigkeit mit dem Bratenfond verrühren, mit Mehl binden, mit Salz und Pfeffer abschmecken und das Rauchbier dazugießen. Bamberger Zwiebeln werden mit Kartoffelbrei oder Salzkartoffeln serviert.
Also probieren würd ich das schon mal. Das Rauchbier wär ja dann eh scho verkocht.
Was mich im Schlenkerla gewundert hat war, dass man da bis zu einer gewissen Tageszeit seine Brotzeit selber mitbringen kann. Da saßen dann Banker und nebendran glei Oma's und aßen ihre Leberkässemmel (daumen)
Confus Bambech, schwarze Brücke. Heute nur noch für die regionale Personenschifffahrt in Bamberg.Confus
richtig Dieterle :658::658::658::658:
Der_Strolch
26.01.2010, 18:53
die Schleusse die der Peter meint, is es nicht (tja)
Dann isses aber auch nicht der MDK sondern die Regnitz, in Bambergs klein Venedig..
da wo immer die Sandkärwa is....((ned weit weg zumindest))
aber die nächste Schleuse ist eigentlich nach dem Alten Rathaus bei der unteren Mühlbrücke..
Dann isses aber auch nicht der MDK sondern die Regnitz, in Bambergs klein Venedig..
da wo immer die Sandkärwa is....((ned weit weg zumindest))
richtig Peter (daumen) und zwischen der Schleuse und den MDK ist der Bamberger Sportboothafen..da musst mal hin..sehr nette Menschen und bist schnell zu Fuss in der Stadt :658::658:
Der Hanseat
27.01.2010, 11:14
Kann ich nur bestättigen , die Leute im Hafen sind super und Du kommst von da schnell in die Stadt zu Fuß oder mit dem Bus.
Der Stromer
27.01.2010, 13:01
Auch bei uns in der Steiermark gibt es das Wort ** Schlenkerer**
Das ist dann, wenn man z.B. einer Sache kurzfristig aus weicht, dann hat man, so dies gelungen ist einen Schlenkerer vollführt.
Das hat nichts mit Gasthausbesuch zu tun. Ein Schl.. könnte natürlich auch nach einem Wirtshausbesuch notwendig sein, um auszuweichen.
:biggrin5: Man merke: ein "Schlenkerer" ist kein "Schlenkerla". Den den "Schlenkerer" macht man (frau) um einen "Schlenkerla" herum. Wobei sich hier die Frage stellt, ob nach einem Besuch des "Schlenkerla" auch ein Peterwagen mit einem "Schlenkerer" zu umgehen ist und dadurch eben zum sprichwörtlichen "Schlenkerla" wird!lol27
Der Stromer
27.01.2010, 13:04
richtig Peter (daumen) und zwischen der Schleuse und den MDK ist der Bamberger Sportboothafen..da musst mal hin..sehr nette Menschen und bist schnell zu Fuss in der Stadt :658::658:
lol27 Da vstellt sich mir sogleich die Frage, wen Du damit gemeint hast! Den Skipper oder sin Fruu?lol27
wer kennt das ConfusConfusConfus
http://www.sbc-herzogenaurach.de/garbage/53/536416/4187033.jpg
Der_Strolch
19.02.2010, 20:33
ich halt mich zurück.....
ich halt mich zurück.....
is aber nicht gesund(tja)(tja)(tja) verursacht Schlafstörungen
Der_Strolch
19.02.2010, 20:37
is aber nicht gesund(tja)(tja)(tja) verursacht Schlafstörungen
so so...(tja)
Ist nicht weit von deinem Hafen weg in Richtung Bamberg :biggrin5::biggrin5::biggrin5:
Sportbootclub Herzogenaurach (daumen)
Der Stromer
19.02.2010, 21:21
Sportbootclub Herzogenaurach (daumen)
Confus Bild, rechte Maustaste, Eigenschaften, und schon stehts da, Du Spielverderber, Du. **weinen****weinen**Schäm Dich!**weinen****weinen**
Confus Bild, rechte Maustaste, Eigenschaften, und schon stehts da, Du Spielverderber, Du. **weinen****weinen**Schäm Dich!**weinen****weinen**
Guter Tip (cool) kannte ich auch so war da schon einige mal gelegen (finger)
Der Stromer
19.02.2010, 21:27
Guter Tip (cool) kannte ich auch so war da schon einige mal gelegen (finger)
MotzJa, ja, Carpe Diem! Motz
lol27ist in Ordnung, ich glaubs Dir. Schöner Hafen und nette Leute (wie fast alle in den Häfen).lol27
Der Stromer
19.02.2010, 21:29
wer kennt das ConfusConfusConfus
http://www.sbc-herzogenaurach.de/garbage/53/536416/4187033.jpg
Confus Günni, haste das von der Mastspitze der BAT aus fotografiert? Confus
lol27lol27 Schwindelfrei biste aber nich, gelle?lol27lol27
MotzJa, ja, Carpe Diem! Motz
lol27ist in Ordnung, ich glaubs Dir. Schöner Hafen und nette Leute (wie fast alle in den Häfen).lol27
Da meinst aber nicht die Nürnberger lol27lol27lol27
Der Stromer
19.02.2010, 21:34
Da meinst aber nicht die Nürnberger lol27lol27lol27
lol27 Ehjiii, wie haste denn dett jemercht??lol27
michludi
03.06.2010, 23:06
hab noch was für euch, die Einheimischen bitte pssst, laßt die anderen mal raten
Jugocaptan
04.06.2010, 13:23
Bin ich einheimisch????:biggrin5:
michludi
04.06.2010, 13:31
Tulln-Peter, ich glaub du bist a Einheimischer !
KlausNiederbayern
06.06.2010, 21:49
Das ist Tulln...oder habt Ihr schon gelöst???
michludi
07.06.2010, 18:13
richtig Klaus, die Hermes Statue in Tulln. ich sehe schon, so weit unten warn noch nicht sehr viele.
camelion01
07.06.2010, 18:14
richtig Klaus, die Hermes Statue in Tulln. ich sehe schon, so weit unten warn noch nicht sehr viele.
Du Michl, ich war schon sehr weit unten, aber noch nicht auf der Donau!:biggrin5:
michludi
07.06.2010, 18:59
Werner, du alter S..bär. hihi
Damit des da ned direkt einschläft!:biggrin5::biggrin5::biggrin5:
I sag nis Schos :cheers2:
Der Stromer
15.12.2010, 00:50
Damit des da ned direkt einschläft!:biggrin5::biggrin5::biggrin5:
:) Ich tipp mal rechtes Ufer, unterhalb Burg Aggstein, Ortsausgang Aggstein Richtung St. Johann im Mauerthale, ein Gasthof, aber ich hab den Namen vergessen **weinen** Gibt aber prima Zander (auch sehr guten Tafelspitz) dort und Grünen!(daumen)
I sag nis Schos :cheers2:
Fred, i glaub Du woast des a ned :biggrin5:
:) Ich tipp mal rechtes Ufer, unterhalb Burg Aggstein, Ortsausgang Aggstein Richtung St. Johann im Mauerthale, ein Gasthof, aber ich hab den Namen vergessen **weinen** Gibt aber prima Zander (auch sehr guten Tafelspitz) dort und Grünen!(daumen)
Dieter Du liegst leider a falsch, des is ned in da Wachau ( L E I D E R )
aber schee wars da scho a und interessant mit dem .....museum. Man darf ja wegen dem scheissgoogle keine Tips mehr geben.(tja)(tja)(tja)
Fred, i glaub Du woast des a ned :biggrin5:
Dieter Du liegst leider a falsch, des is ned in da Wachau ( L E I D E R )
aber schee wars da scho a und interessant mit dem .....museum. Man darf ja wegen dem scheissgoogle keine Tips mehr geben.(tja)(tja)(tja)
Deshalb sag i ja nix..........aber i hab einen verdachtlol27lol27lol27
bernhard
15.12.2010, 09:02
ich find ja es sieht aus wie grein, oder kurz unterhalb, was mich bei der ansicht nur unsicher macht ist, dass man das gesamte linke ufer nicht sieht.
ich find ja es sieht aus wie grein, oder kurz unterhalb, was mich bei der ansicht nur unsicher macht ist, dass man das gesamte linke ufer nicht sieht.
Super!, Richtig :658::658::658:
vom Schloß oben ist das Bild.
sd25
Du bist dran
bernhard
15.12.2010, 11:14
ein paar minuten wirds dauern!
bernhard
15.12.2010, 11:23
10930
Ist das unterhalb Krems!?
Linkes Ufer
bernhard
15.12.2010, 11:42
ist relativ, aber .........nicht wie du es meinst.
Ist das die Slowakei oder doch scho Ungarn
bernhard
15.12.2010, 12:17
nein!
Der Stromer
15.12.2010, 13:01
10930
MotzAch verflixt und zugenäht! Wie heist dieser bescheuerte Berg, auf den zur Weltausstellung die Standseilbahn gebaut wurde? Ist der Ausläufer des Wiener Waldes. Am Ufer die Bahnlinie, die bei Tulln über die Donau geht. Im Bahnhof Tulln ist übrigens Egon Schiele geboren. Motz
(daumen) Jetzt hab ich's: Nussdorf und der Kahlenberg, gelle? (daumen)
MotzAch verflixt und zugenäht! Wie heist dieser bescheuerte Berg, auf den zur Weltausstellung die Standseilbahn gebaut wurde? Ist der Ausläufer des Wiener Waldes. Am Ufer die Bahnlinie, die bei Tulln über die Donau geht. Im Bahnhof Tulln ist übrigens Egon Schiele geboren. Motz
(daumen) Jetzt hab ich's: Nussdorf und der Kahlenberg, gelle? (daumen)
Wiener-Wald......????? ist doch eine Schnitzel und Händlbude??
aber Österreich passt scho lol27lol27lol27
Der Stromer
15.12.2010, 13:18
Wiener-Wald......????? ist doch eine Schnitzel und Händlbude??
aber Österreich passt scho lol27lol27lol27
:biggrin5: Aber die Breuler waren immer gut im Wienerwald! lol27lol27
bernhard
15.12.2010, 13:20
also, das mit der bahnlinie ist richtig, die gegend ist auch die richtige, der berg ist noch der falsche. also ein neuer versuch! und ja, es ist der östlicheste punkt des wienerwaldes/der alpen.
Danke bernhard.......wir kommen der sache immer näher :cheers2:
Der Stromer
15.12.2010, 13:24
also, das mit der bahnlinie ist richtig, die gegend ist auch die richtige, der berg ist noch der falsche. also ein neuer versuch! und ja, es ist der östlicheste punkt des wienerwaldes/der alpen.
Motz Hey, Du weisst aber, dass die beiden Berge mal den Namen getauscht haben, gelle? Wenn Du das also genau haben willst: Leopoldsberg! Bäääh!lol27lol27lol27
bernhard
15.12.2010, 13:28
das ist die kirche am leopoldsberg. übrigens von der terrasse des lokals am kuchelauer hafen aus fotografiert.
also, du bist dran!
Der Stromer
15.12.2010, 13:42
das ist die kirche am leopoldsberg. übrigens von der terrasse des lokals am kuchelauer hafen aus fotografiert.
also, du bist dran!
:biggrin5: In Ordnung!
Der Stromer
15.12.2010, 13:45
:biggrin5: Nummero 1
Der Stromer
15.12.2010, 13:47
:biggrin5: und die 2
Der Stromer
15.12.2010, 13:48
:biggrin5: Noch eins gefällig? Nr. 3
Der Stromer
15.12.2010, 13:55
:biggrin5::biggrin5: Und hier noch was außer Konkurrenz, aber eine Interessante Ansicht, die es so nicht mehr gibt.
bernhard
15.12.2010, 14:08
2 ist der blick von persenbeug auf ybbs
1 könnte die mautener oder die tullner brücke sein
3 eine rollfähre in der wachau, spitz zum beispiel.
Der Stromer
15.12.2010, 14:11
2 ist der blick von persenbeug auf ybbs
1 könnte die mautener oder die tullner brücke sein
3 eine rollfähre in der wachau, spitz zum beispiel.
2 ist Richtig! (daumen)
3 ist auch richtig (daumen)
1 Nö **weinen**
bernhard
15.12.2010, 14:11
das letzte bild hab ich noch nie gesehen, wenn ich raten soll, find ich es schaut aus wie ein stück des donaukanals, das grosse gebäude steht dort, wo heute der ringturm ist, und das komische ding am fluß ist die alte schleuse beim otto-wagner-schleusenhaus. aber vermutlich ist das totaler blödsinn.
Der Stromer
15.12.2010, 14:37
das letzte bild hab ich noch nie gesehen, wenn ich raten soll, find ich es schaut aus wie ein stück des donaukanals, das grosse gebäude steht dort, wo heute der ringturm ist, und das komische ding am fluß ist die alte schleuse beim otto-wagner-schleusenhaus. aber vermutlich ist das totaler blödsinn.
(cool) Auch Blödsinn ist manchmal richtig. Das ist die Ansicht des ehemaligen Erste k.k. priv. Donau-Dampfschiffahrts-Gesellschaft Verwaltungsgebäudes so um 1914 herum. :biggrin5:
:) Das Bildchen befindet sich auf einem neu erstanden Buch "Das Donautal von Passau bis Pressburg" von 1918. Es vervollständigt meine Sammlung "Handbuch für Donaureisen". (daumen)
bernhard
15.12.2010, 14:41
die auflösung für die fachwerkbrücke fehlt noch. ich kenn sie sicher nicht, die schienen machen mich stutzig. ich hab nur gehört, dass es in linz eine brücke mit strassenbahn geben soll. die ist aber sicher 2 spurig, also wirds das auch nicht sein. also, bitte um auflösung, und um neue bilder, ich hab nämlich keine!
Der Stromer
15.12.2010, 15:17
die auflösung für die fachwerkbrücke fehlt noch. ich kenn sie sicher nicht, die schienen machen mich stutzig. ich hab nur gehört, dass es in linz eine brücke mit strassenbahn geben soll. die ist aber sicher 2 spurig, also wirds das auch nicht sein. also, bitte um auflösung, und um neue bilder, ich hab nämlich keine!
:biggrin5: Ok. Also, die Brücke, die Du meinst, ist die Brücke nach Urfahr, Rohrbacher Straße. Da fährt die Strab drüber. Die auf dem Bild ist die Eisenbahnbrücke Stromab, eine Kombinationsbrücke, die bei Eisenbahnfahrt für den Kfz-Verkehr gesperrt wurde. Habe manche 1/2 Stunde an der roten Ampel gestanden. Na, die Brücke gibt es noch, aber es fährt keine Bahn mehr drüber, seit die Güterhafenlände aufgelöst wurde. Ist aber ein sehr markantes Bauwerk! Fast so, wie die Kremser Brücke nach Mautern. Aber da gibts keine Gleise!:)
Bilder hab ich noch Sackweise :biggrin5: aber wenn Du mein HP besuchst, findest Du auch Bilder von der Donau ab Passau bis in die Wachau aus 2006. Guckst Du!(hi)
Ich mach jetzt mal ein Päuschen und dann suche ich welche raus. (daumen)
Der Stromer
17.01.2011, 20:05
:biggrin5: Na, wer weiß, wo das ist? Das Schiff ist in Regensburg registriert, so viel ist schon mal sicher. :biggrin5:
lol27 Vielleicht weiß noch einer die Marke der Socken auf der Reling????lol27lol27
ein Stück oberhalb der Walhalla???? gruß Fred
Der Stromer
18.01.2011, 18:50
ein Stück oberhalb der Walhalla???? gruß Fred
(daumen)Ja. Im Donauarm vor der Straßenbrücke! :biggrin5:
Confus Aber die Socken?????lol27lol27lol27
(daumen)Ja. Im Donauarm vor der Straßenbrücke! :biggrin5:
Confus Aber die Socken?????lol27lol27lol27
Dachte ich mir doch...hab ich im vorbeifahren schon gesehen und von der Walhalla runter(cool)
Hallo Dieter....hier noch ein Ruderboot für Dich......leider nicht selbst aufgenommen,
sondern im web geklaut lol27
Der Stromer
18.01.2011, 20:45
Hallo Dieter....hier noch ein Ruderboot für Dich......leider nicht selbst aufgenommen,
sondern im web geklaut lol27
(daumen) Das Boot würde mir gefallen. Übrigens kein Ruderboot, gelle! Da ist bestimmt nen Diesel mit 1 oder 2 Hüten drin. Langhuber. Geiles Teil! sd25sd25sd25
(daumen)Ja. Im Donauarm vor der Straßenbrücke! :biggrin5:
Confus Aber die Socken?????lol27lol27lol27
also hier Dieter(daumen)
vBulletin® v3.8.6, Copyright ©2000-2025, Jelsoft Enterprises Ltd.