Donau Forum - der Treffpunkt für Donau Wassersportler

Donau Forum - der Treffpunkt für Donau Wassersportler (http://www.donau-boote.de/index.php)
-   Bootstechnik (http://www.donau-boote.de/forumdisplay.php?f=11)
-   -   Brand in der Soulfly (http://www.donau-boote.de/showthread.php?t=3601)

BAT 01.10.2012 21:12

Liste der Anhänge anzeigen (Anzahl: 1)
Zitat:

Zitat von Palmyra (Beitrag 148002)
Servus

und warum heisst der so ConfusConfusConfus

lol27lol27lol27 warum heisst der Mohrenkopflol27lol27lol27

Soulfly 01.10.2012 23:33

Zitat:

Zitat von BAT (Beitrag 147997)
oje Fred :banghead::banghead: besorg dir nen Negerkeks, der nimmt nur die Farbe und den Rost weg und du hast keine Funkenflug wie bei einer Schleifscheibe(daumen)

http://www.donau-boote.de/showthread.php?t=3593

Ja Günni, ab morgen ist schleifen angesagt....habe jede menge Schleifmittel, auch Negerkeks. Mal sehen wie es läuft(finger)

Pempelchen 02.10.2012 00:50

Fred,
hol Dir eine Perago-3-fach-Scheibe (z.B. bei Toplicht oder e-bay) - dann ist der alte Lack und der Rost weg wie nichts. Geht 10 mal schneller als "schleifen" - glaub es mir, ich habe das an meinem Gusskiel alles ausprobiert! der Negerkeks ist ein Sch..d..ck dagegen :-)) (finger) 1 Perago reicht für dein ganzes UW-Schiff. Was meinst du, wieviel Negerkekse Du brauchst ??

Wenn Du dich dafür entscheidest, ruf mich kurz an, dann sag ich Dir, worauf Du achten mußt, damit Du lange Spaß an dem Ding hast..... - auch Erfahrung:banghead: Tel. schick ich Dir als PN

BAT 02.10.2012 20:40

Zitat:

Zitat von Pempelchen (Beitrag 148032)
Fred,
hol Dir eine Perago-3-fach-Scheibe (z.B. bei Toplicht oder e-bay) - dann ist der alte Lack und der Rost weg wie nichts. Geht 10 mal schneller als "schleifen" - glaub es mir, ich habe das an meinem Gusskiel alles ausprobiert! der Negerkeks ist ein Sch..d..ck dagegen :-))

Servus Rainer....im Yachtforum geben User ihre Meinung dazu ab, die sind aber nicht so begeistert davon(tja)(tja)
Zitat:

Hallo Wolle,
ich kann die guten Ergebnisse von Wolfgang leider nicht bestätigen. Habe einen Teil meines Stahldecks mit der 3-fach-Peragoscheibe von Farbe und Rost befreit. Das Ergebis hat kaum Ähnlichkeit mit Sandstrahlen. Während eine Stahlfläche nach dem Sandstrahlen matt und rauh wie feines Sandpapier wirkt, ist sie nach der Bearbeitung mit der Peragoscheibe sehr blank und glatt mit vielen Riefen. Die Haftung nachfolgender Anstriche ist deutlich schlechter als beim Sandstrahlen. Bei Deinem Kiel ist das vielleicht nicht ganz so wichtig. Ich würde jedoch die Fläche noch mit rotierenden Stahlbürsten mit gekrümmten Enden (der Name ist mir leider entfallen) bearbeiten, um sie rauher zu bekomme
ich bin auch der Meinung das bei einem bereits grundiertem Stahlboot es nicht sinnvoll ist bis auf das blanke Blech sich durchzuarbeiten, damit zerstörst du das Metallgefüge und ein Neuaufbau ist nur mit vorherigem Strahlen sinnvoll, was ja beim Fred seinem Werftbau bestimmt geschehen ist.

Naja...das muss jeder selber wissen(tja)(tja)(tja)

BAT 02.10.2012 20:47

Zitat:

Zitat von Pempelchen (Beitrag 148032)
Fred,
glaub es mir, ich habe das an meinem Gusskiel alles ausprobiert! der Negerkeks ist ein Sch..d..ck dagegen :-)) (finger) 1 Perago reicht für dein ganzes UW-Schiff. Was meinst du, wieviel Negerkekse Du brauchst ??

Rainer:Angel_anim:hab ich vergessenMotzMotz

ich war heute auf ner Party beim Weihnachtsmann, der Osterhase war auch da und die meinten auch.. das ist Quatsch(tja)(tja)

Pempelchen 03.10.2012 00:04

Hallo Günni,
Grüße zurück an den Osterhasen und den Weihnachtsmann! (hi)

Hier war doch die Frage: wie krige ich das Unterwasserschiff "blank" - sprich Antifouling, Lack und Rost ab. Antwort: Mit Sandstrahlen! Einig?(tja)

Wenn Du nicht strahlen kannst (darfst) kannst Du das AF noch mit Abbeizer runterholen. Teerhaltige Beschichtungen, alte Anstriche und den Rost kannst Du dann nur schleifen (sehr mühsam. weil sich die Scheiben in kurzer Zeit zusetzen) (ich habe mal eine Osmose-Sanierung gemacht und spreche aus bitterer Erfahrung.....) - oder eben mit der Perago-Scheibe.
Und: Ja - es wird blank (wenn Du lange genug drauf hältst) - aber dann gehst Du mit der Flex und 120er Scheibe drüber und hast für die Neulackierung schon einen recht guten Untergrund....
Das "Anschleifen" bleibt Dir sowieso nicht erspart, weil Du bei dieser großen Fläche den Flugrost, der sich bei unserer Witterung schon über Nacht neu bildet unmittelbar vor der Grundierung nochmal runterholen mußt.

Übrigens: Mit etwas Übung bin ich sogar in der Lage, mit dieser Scheibe die 10tel Millimeter dicke Gelcoatschicht abzuschleifen, ohne mein Laminat zu beschädigen... Das Feingefühl ging dem Kollegen, der den Kommentar geschrieben hat, wohl ab :mad:

Hatte Fred angeboten, ihm meine Perago-Scheibe zur Verfügung zu stellen - dann hätte er es ausprobieren können...

Und was den Negerkeks angeht: Wenn Du ein AF drunter hast, daß bei Erwärmung "schmiert" - was glaubst Du, was für eine Basis Du dann für die Neulackierung bekommst? :banghead:

Grüße ins TdA

Pempelchen 03.10.2012 00:28

Nochmal "hallo Günni" !

von wann war denn Dein Zitat? habe es im BF leider nicht gefunden. :mad: Hier aber mal ganz interessant ein thread aus 2011, der meine Erfahrung bestätigt ...

http://www.boote-forum.de/showthread.php?t=122963

(bin ich froh, daß wir einen Yoghurtbecher haben (finger))

BAT 03.10.2012 07:08

Zitat:

Zitat von Pempelchen (Beitrag 148067)
Nochmal "hallo Günni" !

von wann war denn Dein Zitat? habe es im BF leider nicht gefunden. :mad: Hier aber mal ganz interessant ein thread aus 2011, der meine Erfahrung bestätigt ...

http://www.boote-forum.de/showthread.php?t=122963

(bin ich froh, daß wir einen Yoghurtbecher haben (finger))

Guten Morgen Rainer(daumen) das Zitat ist aus dem Forum Yacht

in gewissen Teilen geb ich dir ja recht, jede Beschichtung bedarf einer besonderen Behandlung, aber Fred will ja nicht nur das Unterwasserschiff machen(tja)

Aber jetzt warten wir mal ab und schaun was Fred für Erfahrungen macht (tja)(tja)

Soulfly 03.10.2012 10:55

Morgen bekomme ich die Perago-Scheibe von Top-Licht. Dann kanns losgehen(daumen)
Heute werde ich noch etwas mit dem Negerkeks arbeiten

Soulfly 04.10.2012 02:46

Habe mir heute einen Schiffsofen gekauft (finger)
Feuer an Bord bin ich jetzt ja gewohntlol27lol27lol27


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 06:05 Uhr.

Powered by vBulletin® Version 3.8.6 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2024, Jelsoft Enterprises Ltd.
Alle Rechte bei Olaf Schuster