![]() |
|
|||||||
| Registrieren | Alle Alben | Impressum | Hilfe | Benutzerliste | Kalender | Suchen | Heutige Beiträge | Alle Foren als gelesen markieren |
| Bootstechnik Bootskörper, Einbauten, etc. |
![]() |
|
|
Themen-Optionen | Thema durchsuchen |
|
#231
|
|
|
Zitat:
![]() ![]() Hattest Du nicht schon gesagt, wie "wir" das machen ![]()
__________________
Schöne Grüße, Olaf
|
|
#232
|
||||
|
||||
|
Ja hatte ich, nur das wird nicht das Ergebnis liefern wie es werden sollte, zumindest im Kopf noch nicht, und ich habe keine Ausfallvariante.
|
| Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag: | ||
|
#233
|
|
|
Zitat:
![]() ![]() Wenn wir den Ankerkasten aufsetzen ? ![]() Sieht dann aber net gut aus, gell....
__________________
Schöne Grüße, Olaf
|
|
#234
|
|
3 monate fur ein ankerkasten
ihr must arbeiten und nicht ![]() ![]() gr Gerrit |
|
#235
|
||||
|
||||
|
Zitat:
![]() nur die Flächen die die Stichsäge hinterlässt die müssen am besten aussehen, das sieht jeder, das siehst Du auch immer, und das muss passen |
| Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag: | ||
|
#236
|
|
Gerrit, wir haben doch noch gar nicht angefangen
![]() ![]()
__________________
Schöne Grüße, Olaf
|
|
#237
|
|
|
Zitat:
![]() ![]()
__________________
Schöne Grüße, Olaf
|
|
#238
|
|
|
Zitat:
![]() gr Gerrit |
|
#239
|
||||
|
||||
|
Wir werden es auch nicht mit der Stichsäge machen, wir werden ihn mit Anlaufring und Schablone mit der Oberfräse herasufräsen, und zwar mit einem 5 mm Schaftfräser, dann müssen wir nicht nacharbeiten wegen Spaltvergrößerung und es schaut sehr sauber aus, der Fräser erwärmt das Gelcoat langsm vor sich her und nichts platzt aus |
|
#240
|
||||
|
||||
|
|
![]() |
| Lesezeichen |
| Aktive Benutzer in diesem Thema: 5 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 5) | |
| Themen-Optionen | Thema durchsuchen |
|
|