Zitat:
Zitat von camelion01
Die einzige Möglichkeit sehe ich da mit Hohlraumdübeln zu arbeiten!
Weiß allerdings nicht ob sie auch in Edelstahl zu haben sind!
Ansonsten funktioniert das System ganz gut und hält Bombenfest!
Aber es gibt da Qualitätsunterschiede! Die von Hilti sind gut!
http://www.hilti.de/holde/modules/pr...jsp?OID=-17147
Mit einer Edelstahlschraube und gut mit Sika abgedichtet hätte ich da keine Probleme! 
|
Meinst du, dass denen die geringe Bordwandstärke vom GfK her reicht? Ist ja teilweise sehr unterschiedlich.
Sicher, in den Rundungen läuft meistens das Harz und das Gelcoat beim Laminieren zusammen, so dass mehr Material vorhanden ist, aber Ausnahmen bestätigen die Regel.
Wir merken das immer, wenn wir zB die Druckknöpfe bei Booten bohren müssen, zB sind die Quicksilver richtig massiv und dick, dafür zB Larson eine absolute Katastrophe! Die Seitenwände von den Larson kann man oft mit einem bisschen Händedruck sichtbar und merklich eindrücken! Die sind so dünn, dass man manchmal nicht mal ordentlich senken kann für die Dots, sonst ist man schon durch
