Zitat:
Zitat von Hermann.H
G
Björn,
eine Suchfunktion nach Boot für die Galerie wär super.
Hab mich schon durch die Galerie gewült, da sind super schöne Verdecke drin. Tolles Handwerk.  Wenn ich "mein" Boot gefunden hab, brauch ich wenigstens nicht mehr suchen, wer mein Verdeck macht.
|
Die ist doch schon längst implementiert!?
Du hast beide Suchmöglichkeiten, einmal die Suche direkt in der Bildergalerie und einmal die Suche über die komplette Website (auf der linken Seite, Menüpunkt Bootssattlerei / Suche)
Bei beiden findest du dann auch die Suchtreffer in der Bildergalerie.
Aber ich seh schon, dass ich die Website umstruktieren muss, damit die Sachen noch einfacher gefunden werden
Die Bildergalerie und dort insbesondere die Verdecksektion werde ich nach Bootsherstellern in Unterpunkten umsortieren, dann kann jeder schnell nach SeaRay, Bayliner, Doral etc. suchen.
Die Anzeige der Bilder wird dann auch rasend schnell gehen, da im Augenblick erstmal all die kleinen Thumbnails unten geladen werden und bei mittlerweile fast 300 Bildern dauert das ein bisschen.
Und dann kommen noch die Ebay-"Auktionen" dran, werden auch neu gestaltet - wobei ich sagen muss, dass fast 99% der Anfragen über Ebay Mist sind, die Leute sind nicht fähig, sich ein paar Zeilen Text durchzulesen. Naja ist ein Austesten, ob es was bringt, aber manchmal frag ich mich schon, was daran schwierig sein soll zu verstehen, dass das Boot zu uns gebracht werden muss (es steht ja auch nur ganz "klein und dezent versteckt" drin).
Dass es anders geht, sehe ich an der durchschnittlichen Verweildauer bei uns auf der Website, die fast 4,5 Minuten beträgt.
Die Leute wollen eben Bilderchen sehen und das bekommen sie bei uns zur Genüge
Als ich Anfang letzten Jahres unsere Website erstellt habe, habe ich mir mal die Homepages der Konkurrenz angesehen und war ziemlich erschrocken bzw.

. Da bekommste ein paar Minibilderchen präsentiert, die man nur mit der Lupe betrachten kann und auf denen eigentlich fast nichts, was wichtig wäre, zu erkennen ist. Geschweige denn eine größere Auswahl an Bildern.
Wir fotografieren seit Jahren eigentlich jedes Boot und ich speichere die Fotos zusammen mit den Kundendaten ab. Denn die Namen der Kunden vergisst man schnell, aber wenn man sich die Bilder vom Boot wieder ansieht, dann erinnert man sich

Außerdem habe ich so eine Sammlung an Fotos, an Hand derer ich dann eigentlich alles zumindest erklären kann, denn der Aufbau vom Verdeck her ist ja im Grunde immer gleich. Da ist es dann egal, ob ich ein Foto von einem alten Fjord herzeige und erkläre oder wie in deinem Fall dieses holländische Boot. Beides haben eine sehr hochgezogene Frontscheibe, d.h. Vorderteil wird relativ klein und das Alles sieht dann auch harmonisch aus.
Manche Verdecke, insbesondere die neuen originalen Baylinerverdecke, sind so katastrophal schlecht gemacht und das Gestänge der blanke Wahnsinn, dass ich auch davon Fotos mache, um sie als Gruselkabinett in der Rückhand zu haben, wenn mal wieder einer der Kunden meint, original sei besser
Aber ich werde in Zukunft noch mehr darauf achten, bei den neuen Verdecken ein Vorher-Nachher-Foto mit online zu stellen, damit die Leute den Unterschied sehen können, insbesondere, warum wir oft das vorhandene Gestänge mehr oder weniger komplett abändern (müssen). Da können ein paar Zentimeter einen Riesenunterschied machen.