Hallo Dieter und Wolf,
mercy für die Fülle an Informationen. Sagt mir vorher bitte, wie ich einen
Danke-Knopf "bediene".
Gesammelt zu beiden:
Donaukarten: Papierkarten sind natürlich zweckmäßig (da nicht batterie-
betrieben

). Ich werde mir meine Karten ausdrucken, damit gehe ich
auf Nr.-sicher. Die "Jübermann.Karten" sind scheints gut.
Ich habe 1 Stck. Papier, in welcher alle wesentlichen Info. drin sind
(kaue ich am Vorarbend jeweils durch), mein Leit-Faden.
Muster
Aschach 2162,0 6,2 253,5 ÖGes2 Schleuse Tal, 09:00h, 13:30h, 17:00h (Hub: 16,9 m)
Rufnummern Schleusen: ich werde sowieso vor jeder Schleuse anhalten
und mir ein Bild machen. Vor Schleuse Aschach habe ich bereits mächtig
Respekt (16,90 Hub). Dann rufe ich den Schleusenwärter an und bitte
um "Gnade". aber auch hier habe ich bereits alle Österreicher als Tabelle,
Ruf-Nr. Marinas: Habe ich mir bereits weitgehend zusammengesucht.
(stehen auch in der ersten Tabelle)
Fahrwasser:
ich glaube, wenn ich zwischen den Tonnen bleibe, wird nix passieren.
Bei dem Schraubenkiller Schleuse Bad Abbach passe ich besonders auf
Gasthäuser, Restaurants und so weiter:
Super, da werde ich schnuppern und in meine Tabelle übernehmen.
Böttlie/5 Pferdchen:
"unbeschadet runter" macht Mut. Samstag oder Sonntag teste ich
mal Regensburg Bergfahrt unter der Brücke durch. Erst alleine.
Spannung pur.
Wenn's klappt, nehme ich "Ballast" auf und spendiere meiner Frau
eine Stadtrundfahrt bis zur kleinen Schleuse.
Einige Passagen etwas langweilig:
tja, damit rechne ich bereits. Ich hoffe aber, bei vernünftiger Trimmung
wird schon irgendwie werden.
Lieben Gruß und 2 Danke-Knöpfe
Schorsch