
Hallo Schorsch,
Fein, dass Du hier her gefunden hast.

Schöne Tour hast Du da vor.
Mit den Informationen können wir gleich anfangen: Donaukarten in Buchform gibt es hier:
http://www.verlag-rheinschiffahrt.de/ Donau 1 & 2 sind sehr informativ mit allen Informationen, die ein Böötlifahrer braucht. Ich halte mehr von den Papierkarten. Die kannst Du aufgeschlagen irgendwo hin legen und hast sie immer griffbereit. Elektronisch haben die zwei gravierende Probleme: Du brauchst immer eine Hand, um das teil ein zu schalten, die entsprechende Karte zu finden und..... Dann ist der Akku leer



Auch stehen in diesen Karten Informationen drin, die Du so elektronisch nicht hast: Rufnummern von Marinas, Schleusen, Hinweise auf das Fahrwasser, etc. Überlegs mal!
Gasthäuser, Restaurants und so weiter mit Anleger findest Du hier im Forum:
http://www.donau-boote.de/showthread...828#post110828

Mit Deinem Böötli und 5 Pferdchen kommst Du auf jeden Fall die Donau unbeschadet runter. Hoch wird es in einigen Passagen etwas langweilig werden, wenn Du den Kirchturm der Ortschaft an Steuerbord morgens voraus, mittags quer ab und abends dann achteraus siehst, aber sonst....

Hohe Strömungsgeschwindigkeiten sind bei der Steinernen Brücke zu erwarten, ca. 6 - 8 km/h und dann auf der Strecke Straubing bis Vilshofen. Steht aber alles in den Büchern vom Banzhaf drin.
