Donau Forum - der Treffpunkt für Donau Wassersportler - Einzelnen Beitrag anzeigen - Tom´s Baustelle
Einzelnen Beitrag anzeigen
  #82  
Alt 05.03.2012, 10:56
Benutzerbild von tomasito
tomasito tomasito ist offline
Oberleutnant zur See
 
Registriert seit: 28.10.2011
Ort: Bayern
Hafen: Haidhof
Mein Boot: Sealine Conti 18
Betriebsstunden aktuelle Saison: 1,00
Beiträge: 446
Thanks: 508
Erhielt 202 mal Danke in 134 Beiträgen
Meine Stimmung: beschaeftigt
Standard

Zitat:
Zitat von Hannibal Beitrag anzeigen
So nen Schalter könnte ich brauchen...

Was die Lenkung angeht würde ich auch zur Hydraulik greifen, ist einfach handlicher als das Teleflexgelumpe.
Und die Elektrik, naja, macht da mal keine Wissenschaft drauß, es geht um ein kleines Motorboot, nicht um die AIDA
Letzendlich gilt es ein paar Lampen und ein Radio anzuschließen, das geht auch ganz ordentlich ohne gleich den Zeitwert des Bootes in irgendwelche Komponenten zu stecken
Letzendlich kommt es doch darauf an das die Installation sauber und fehlerfrei durchgeführt wird, wenn das nicht paßt helfen die besten Teile nichts!
Sammelschienen usw. ist doch wirklich bei einem Boot dieser Größe mit Kanonen auf Spatzen geschossen. Ein gutes Schaltpanel ( http://www.philippi-online.de/index....hp5&sprache=de ), eine ordentliche Verkabelung und das war es auch schon. Noch ein Ladegerät dazu um die Batterie frisch zu halten, mehr braucht Tom doch nicht. Also meine bescheidene Meinung...
Genau so sehe ich die Sache auch.

Natürlich wäre schön eine Hydraulische Lenkung zu haben, aber in Moment ist leider nicht möglich.

ich habe mich für dieses Schaltpanel entschieden weil ich schon ein Sicherungspanel habe:
http://www.art-images.philippi-onlin...20000080_g.jpg

Danke Oli!
__________________
Freundschaft ist, wenn dich einer für gutes Schwimmen lobt, nachdem du beim Segeln gekentert bist.

Schöne Grüße
Tom
Mit Zitat antworten