![]() |
Aktion bei der Steinernen Bruecke
Liste der Anhänge anzeigen (Anzahl: 4)
Heute beim Ueberqueren der "Steinernen Bruecke " sehe ich flussaufwaerts ein treibendes Schlauchboot ..... versucht verzweifelt den AB wieder zu starten ..... die Paddel sind draussen . Das Boot treibt Richtung Bruecke .
Im letzten Augenblick kommt die Wasserwacht .... Leine rueber .... gemeinsam durch die Bruecke ..... dann wieder mit letzter Kraft zurueck . Die meist mit Schwimmwesten ausgeruesteten Personen auf dem Schlauchboot schoepfen Wasser .... scheinbar kam Wasser beim Manoever ins Boot . |
Zum Glück war die Wasserwacht schnell zur Stelle (daumen)
|
Wenigstens hatten sie Schwimmwesten an.
Wieso haben die das voll besetzte Schlauchboot nochmal durch die steinerne Bruecke gezogen? Vor zwei oder drei Jahren ist mal eine Kanufahrerin nach der steinernen Bruecke in den Radkasten der Ruthof getrieben. Es ist zum Glueck nichts schlimmes passiert. |
Zitat:
|
Manche sind schon etwas leichtsinnig, aber immerhin so viel Hirn, dass alle Schwimmwesten anhatten.
Uns ist gestern auch ein Schlauchi mit ca 6-8 Besoffenen aus Richtung Weltenburg entgegen gekommen. Der eine "Vollpfosten" war dann noch besonders lustig und musste uns den nackten Hintern präsentieren, dabei wär er fast ins Wasser gefallen. Natürlich keiner eine Schwimmweste dran, aber jeder noch eine Halbe in der Hand. :banghead: Darf man in so einem Fall die Wasserpolizei verständigen?Confus |
Zitat:
Kaum sind im Fruehjahr die ersten Sonnenstrahlen draussen, kommen von Richtung Donauwörth motorisierte Schlauchboote mit Hackedichten an. Ich moechte bei den Wassertemperauren nicht mal nuechtern reinfallen:301: Zum Glueck ist in dem Bereich die Donau relativ gemaessigt und auch keine Berufsschiffahrt unterwegs. Deshalb ist auch noch nix passiert. Allerdings gibt es da auch schon Schleusen und manchmal Wasser der Schneeschmelze. |
Zitat:
|
Zitat:
|
JA, motorisiert!
Soweit ich gehoert habe gibt es wohl Sondergenehmigungen. Aber ob die Betankung von innen auch inbegriffen ist, weiss ich nicht.:cheers2: Vielleicht sinds auch unwissende oder probieren es nach dem Motto "Solange kein Klaeger..." Bis 4 PS duerfen wir in IN mit den Segelbooten mit Motor auch an- und ablegen oder logischerweise bei Notsituationen benutzen.(finger) Wenn Flaute is schaugts halt schlecht aus. Angler is watching me;) (ne, so schlimm ist es noch nicht) |
Zitat:
Proscht |
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 20:26 Uhr. |
Powered by vBulletin® Version 3.8.6 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Alle Rechte bei Olaf Schuster