![]() |
Moin Moin von der Ostsee !
Liste der Anhänge anzeigen (Anzahl: 1)
Morgen frueh gehts los .... rund um Ruegen .... das Wetter ist seit Wochen hier gut .... warum weiss auch niemand !
|
Zitat:
|
Ja wünsch euch auch eine super Zeit und schöne Bilder die du dan hier im Forum zeigen kannst
|
Liste der Anhänge anzeigen (Anzahl: 2)
Fahnerl hab ich auch noch hingebastelt ... bei dem Schiff viel zu klein ...
|
na dann viel Spass auf der Ostsee.....
am Timmendorfer Strand waren wir letzte woche |
Liste der Anhänge anzeigen (Anzahl: 3)
Heute Morgen leichter Nebel ..... spaeter bedeckt und diesig und jetzt regnet es leicht .... Fahrt von Barth nach Neuendorf auf Hiddensee ( ca. 4 Std ) die Fahrrinne ist z.T. so gewaehlt ... immer am Nationalpark entlang dass daneben die Moewen fast im Trockenen stehen .... auesserst intensive Fahrerei !
|
:419:super Palmyra:419:schöne Bilder (daumen)
am Heck den DF-Wimpel :658::658: und am Bug die Bayern-Flagge :cheers2: **weinen****weinen**du an der Ostsee, die Gleiter an der Donau und ich im TdA **weinen****weinen** |
Zitat:
(Schau doch wo ich bin) |
Zitat:
|
Liste der Anhänge anzeigen (Anzahl: 5)
Letzte Nacht aufkommender z.T. starker Wind .... heute Mittag weiter von Neuendorf - entlang noch schmaelerer Fahrrinnen mit
grossen Passagierschiffen - nach Norden in die Hauptstadt der Insel Hiddensee Vitte . Beim Anlegen fiel das Bugstahlruder aus ... Ueberlastung .... bei heftigstem Seitenwind ist das Schiff kaum zu halten . Das Anlegen mit den Heckpfaehlen will auch gelernt sein ! Vielleicht waere der Seenotrettungskreutzer ein Traumschiff ! Unsinkbar ... dreht sich wieder hoch ... mit Ueberrollgurten !! |
Zitat:
auf der Donau gehts zu wie im Freizeitpark(tja)(tja) nur Halligalli:301: |
Echt tolle Bilder seit zu beneiden(daumen)(daumen)(daumen)
|
Zitat:
|
Liste der Anhänge anzeigen (Anzahl: 2)
Ich liege im Hafen von Vitte fest .... an ein Auslaufen ist derzeit nicht zu denken .....Sturmboeen bis Windstaerke 8 bis 9 Bft . Da bleibt kein Fahnerl mehr draussen !
|
uijuijui :419: das is aber was für Harte (daumen) aber das Wetter soll sich bessernConfusConfus
|
Zitat:
Nicht verzagen, auch das schlechte wetter soll man genießen!(daumen) |
Also heute gegen 11.00 Uhr ging es los .... der Hafenmeister meinte nicht so schlimm .... nach Stralsund kommen Sie immer ....
Raus in die Fahrrinne .... Windboen bis 9 Bft .... Wellen bis ca. 2 m ....z.T. ueber das Verdeck ..... Sicht z.T. gleich Null .... es ist auch kein Hafen zum Anlaufen da .... also weiter ..... es kommt wie es kommen musste ..... kein Echolot nur Tiefenmesser ..... nur ein kleines GPS kein extra Kompass .... kein Funkgeraet nicht mal die Nummer vom Seenotrettungsdienst .... Versatz durch Seitenwind und Grundberuehrung .... Motor aus .... noch 10-20 cm Wassertiefe. Mittlerweile das naechste Gewitter mit Hagel und Wind z.T. bis 10 .... Ueber Feuerwehr Seenotrettung informiert ..... nach ca. 1 1/2 Stunden kommt ein Fahrzeug .... schleppt uns frei .... dann wieder Leinen los .... . dann gehts weiter dem SAR Fahrzeug nach ..... Wellen nunmehr ca. 3-4 m hoch .... Sicht gleich Null .... um 14.00 Uhr im Hafen von Stralsund.. unterwegs z.T. weitere heftige Gewitter .... Am Schiff keinen Schaden .... die Besatzung ueberlegt noch immer wie es dazu kommen konnte ConfusConfusConfus |
hast du Abenteuerurlaub gebucht ??
|
Liste der Anhänge anzeigen (Anzahl: 4)
Anbei noch die Bilder des ''Abenteuerurlaubes '' - meine Frau sagt ich schaff dass immer wieder !!
|
Zitat:
aber das du das alles heil überstanden hast, zeugt von einer guten Seemannschaft :658::658::658: denn in der Seefahrt kommt das Wort Glück nicht vorConfus da kennt man nur Unvermögen oder Können(tja)(tja) ich wünsch dir eine gute Weiterfahrt:419::419: |
Zitat:
|
Zitat:
Ein Schelm der Böses dabei denkt (finger)(finger) |
Liste der Anhänge anzeigen (Anzahl: 2)
Vielen Dank fuer die netten Worte ....es ist auch einmal interessant mit einem Schiff bis an die Grenzen zu gehen - dann weiss man was man im Ernstfall erwarten kann.
Ein Bild von der Gorch Fock 1933 in Dienst gestellt und heute in Stralsund abgestellt .... sowie die neue Bruecke in Stralsund ... die Eisenbahnbruecke wird mehrmals taeglich geoeffnet ! |
Starker Urlaub - 100% mein Geschmack(daumen) - nix los is langweilig:658:
Noch viel Spaß |
Zitat:
|
Zitat:
obs soooo krass sein muß.......:419: ( Da sollten in jedem fall Schwimmwesten dabei sein, aber für die Donau ??) |
Liste der Anhänge anzeigen (Anzahl: 3)
Nochmals vielen Dank fuer die netten Worte .... natuerlich sind Schwimmwesten und sogar eine Anglerweste an Board .... sehr praktisch mit Taschen ..... meine Frau ist davon begeistert .
Heute Nacht wieder Wind diesmal 4-5 Bft .... 9.30 Auslaufen aus Stralsund ..... Wellen bis 0.9 m ..... den Meeresarm hoch dann vorbei an unzaehligen Naturschutzgebieten ..... die Moewen und sonstigen Tiere kann man im Vorbeifahren am Bauch ''Kraulen'' und um 13.00 Uhr Einlaufen in Barth ..... Dieselverbrauch 147 Liter mit Standheizung ( mehrheitlicher Verbrauch ) . Servus bis zur naechsten Reise .... im July aus der Tuerkei auf einem Segelboot ! |
Zitat:
(daumen)(daumen) schöne Bilder(daumen)(daumen) was hast den Strecke gemachtConfusConfus |
Zitat:
|
:biggrin5::biggrin5::biggrin5::biggrin5:
da brauch ich nicht rechnen(finger)(finger) 9 BS sind durchschnittlich 6 sm also 50 bis 60 sm sind 37l Heizung und der Rest für den Motor :658::658::cheers2::658::658: |
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 10:00 Uhr. |
Powered by vBulletin® Version 3.8.6 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Alle Rechte bei Olaf Schuster