![]() |
An Land
Liste der Anhänge anzeigen (Anzahl: 3)
So,
jetzt sind wir das erste Mal mit dem Schiff aus dem Wasser. 6 Monate aufarbeiten ist angesagt. Hoffe das Wetter spielt einigermaßen mit. |
Gutes Gelingen, und nicht vergessen hier über den Fortschritt zu berichten (finger)
|
Werde ich machen.
|
viel Spass beim Aufarbeiten.... Gruss harald
|
Liste der Anhänge anzeigen (Anzahl: 5)
Schleifen schleifen schleifen
|
erstaunt Richtige Arbeit in der Vorweihnachtszeit, gelle:biggrin5:
|
Jau,
macht richtig Spaß. Freue mich jeden Tag auf's Neue. |
Neue Sachen
Liste der Anhänge anzeigen (Anzahl: 4)
Natürlich der Einbau der neuen Sachen, macht am meisten Spass.
Guckst du |
Besser Wetter
Liste der Anhänge anzeigen (Anzahl: 2)
Man Man Man, scheiss Wetter. Brauch dringend höhere Temperaturen muß endlich weitermachen. Die Zeit drängt. Aber Batteriemonitor und Solarmonitor sind schon eingebaut. 17,8 Ampere Ladestrom bei Sonne durch Monokristaline Solarzellen(daumen)
|
Letzte Tat im November 2016
Liste der Anhänge anzeigen (Anzahl: 1)
So, dass Heck ist auch geschliffen. Jetzt noch mehr hoffen auf wärmeres Wetter.
|
An Land
Liste der Anhänge anzeigen (Anzahl: 3)
So Leute sicherlich wollt Ihr wissen wie weit ich bin.
Es ist eine Menge Arbeit, aber ich komme voran. Hier ein Paar neue Bilder. |
An Land
Liste der Anhänge anzeigen (Anzahl: 5)
Weitere Bilder
|
Wow Super,da geht ja schön etwas weiter.sd25sd25sd25
|
erstaunt Endlich mal ein schöner Unterwasseranstrich:658:.
Sieht sehr gut aus. |
Zitat:
Ich gebe mir Mühe, bin aber froh wenn es vorbei ist. Habe das Schiff insgesamt 10 mal gerollt. wenn ich fertig bin, werde ich nie mehr ne Rolle anfassen.:biggrin5: |
Zitat:
Stillstand wäre auch schlecht. jeden Tag mindestens 10 Stunden.:) |
Ich hätte da auch grade noch ein Antifouling zu streichen (tja)(tja)
|
An Land
Liste der Anhänge anzeigen (Anzahl: 5)
Zitat:
|
Zitat:
|
Zitat:
Viel Spaß, Maske nicht vergessen.Ich komme gerne zusehen. Aber ich habe gerade 3 Jahre PAUSE. Ich werde nicht mal mein Wohnzimmer streichen.lol27 |
An Land
Liste der Anhänge anzeigen (Anzahl: 5)
Zitat:
|
Steuerbordseite
Liste der Anhänge anzeigen (Anzahl: 3)
Zitat:
|
Die Schrauben
Liste der Anhänge anzeigen (Anzahl: 5)
Zitat:
|
Es ist getan
Liste der Anhänge anzeigen (Anzahl: 5)
So, am Mittwoch um 13 Uhr ist Kranen angesagt(finger)
wurde auch Zeit |
Ist super gewordensd25sd25,wünsche dir viele schöne Stunden am Wasser:658::cheers2:
|
Wow sd25sd25
|
Moin
Moin Leute,
vielen Dank für die guten Bewertungen. Wir können es auch kaum erwarten am Mittwoch auf dem Wasser zu sein und alles wieder in Betrieb zunehmen. Ist schon spannend. Am Freitag fahren wir dann in unseren Heimathafen. Das sind dann um die 100 Km. Ein Teil ist Kanalfahrt und er andere Teil geht es den Rhein bis Kalkar zu Tal. Werde von der Fahrt noch ein Paar Bilder einstellen. (finger)(finger) |
So, wir schwimmen wieder
Liste der Anhänge anzeigen (Anzahl: 10)
Hier die letzten Bilder dieser Aktion.
Es hat sich gelohnt.:658: |
Und hier noch von Hinten
Liste der Anhänge anzeigen (Anzahl: 1)
Zitat:
|
Chapeau, wie wir oberbayrischen Chinesen sagen!
sd25sd25sd25:cheers2: |
Das ist doch wohl ein Sestrel-Kompaß? Darum beneide ich Dich. Habe leider im Handel keinen gefunden. Wie ist denn die Deviation, so nahe am Instrumenten-bord? Ich wollte mir so einen vor die Scheibe an die Decke montieren.
Die "Johanna von Amrum", die man gelegentlich im Fernsehen in den Reihen "Vom Belt zum Bodden" sieht, hat so einen Kompaß an Deck neben dem Nieder-gangsluk stehen. Gruß Franz-Josef Zitat:
|
Kompass
Moin,
ja der gefällt mir auch. War viel Arbeit den so hin zu bekommen. Der Vorbesitzer hatte Ihn mit Hamerit Hammerschlagfarbe lackiert. Das Teil sah aus wie ein Werkzeugkasten. Hat Tage gedauert.Laut meinem Funkgerät (mit GPS) ist die Abweichung nur 8 - 10 Grad. Gruß |
Danke
Moin,
danke für das Kompliment.:cheers2: |
Zitat:
|
Du kannst Dir ja auf mm-Papier für verschiedene GPS-Kurse, 10 Grad Abstand, eine Deviationskurve machen. Ich mach das immer so und komme gut damit zurecht. Die Ungenauigkeiten spielen keine Rolle, denn besser als+- 5 Grad kann man sowieso nicht steuern.
Zitat:
|
Der Gute Kompass
Mal ganz ehrlich, ich verlasse mich schon mehr auf mein GPS. Wir könnten zwar mit einem Kompass zur Not umgehen, aber im 20zigsten Jahrhundert?? Es fährt ja auch keiner mehr mit einem Stadtplan durch die Gegend. Und das was gefahren wird ist ja meist auch noch sichtbar. So ein bisschen Vlieland, Helgoland, Sylt geht schon ohne Kompass. Da. Ist ja fast schon Verkehr wie auf der Straße. Wenn es zur Sache geht zB. Barcelona-Mallorca oder Ähnliches dann immer. Aber hier auf dem Rhein, Ijsselmehr oder Ähnliches brauche ich das nicht. Der steht da um gut auszusehen.:)(daumen)
|
Gebe ich Dir voll recht. Schiff sieht eben mit Kompass wirklich wie ein Schiff aus.
Ich habe mir aber aus Versicherungsgründen einen stromunabhängigen Kompass eingebaut. Mein Versicherer hat mir auf der "Boot" erzählt, dass, um vollen Versicherungs-schutz zu haben, ein stromunabhängiger Kompass mit Deviationstabelle an Bord fest installiert sein muss, falls auf Seeschifffahrtsstraßen ein Versicherungsfall eintritt. Zu den Seeschifffahrtsstraßen zählen auch z. Bsp. die Weser einschließ-lich der untere Hunte oder die Unterelbe ab Oortkaten, also durchaus Fluss-reviere. Interessanterweise auch der NOK. Insofern ist so ein einfacher Magnetkompass für unter 100.- € vielleicht gut angelegtes Geld. |
Die neuen Props
Moin,
man o man ich hätte nie gedacht, das neue Propeller so viel ausmachen.Das ist als hätte man ein anderes Boot. Unglaublich. Am Samstag sind wir ein wenig gefahren. Den Rhein zu Berg, das geht nach vorne, keine Vibrationen, einfach nur geil. Autopilot kann man auch wieder gut einstellen. Zieht nicht mehr so weg. Super geradeaus Lauf. (cool)(daumen)(finger) |
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 22:26 Uhr. |
Powered by vBulletin® Version 3.8.6 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Alle Rechte bei Olaf Schuster