![]() |
Wann gehts bei Euch wieder los ?
Hab grad gesehen, 2. Aprilwochenende ist Ostern :biggrin5:
Wenn das Wetter passt, gibt das schon ein langes Donauwochenende (daumen)(daumen) |
ich hoffs
|
Zitat:
|
na ja sollte mal wieder nachsehn was das Boot so macht...... wird ja doch langsam mit den Temperaturen.....
das da dann das Eis im Motor (sollte eins drinn sein)wieder aufgetaut ist ....... |
Zitat:
|
Zitat:
|
Zitat:
ich habs gwusst, dass ich was vergessen hab .........Confus aber welcher Geschmack hätte es sein sollen, erbeer, Kirsch???:biggrin5::biggrin5: |
Zitat:
|
uuuuuuuuups war des nun ebeer oder doch erdbeer ??
|
Peter, lenk nicht ab MotzMotz
Hab Dir oben eine Frage gestellt Confus (tja) |
Ich werde wahrscheinlich (hoffentlich) so ab Februar mit dem Kajak unterwegs sein, das Hochwasser ausnutzen.
Da ich ab März dann einen neuen Job machen werde, wenn alles klappt, hab ich noch keine Ahnung, wie das mit dem Urlaub wird. Also bleiben die Trailerboote erstmal da wo sie sind und ich fahre mal wieder etwas öfter die Kleinen. |
Zitat:
|
Zitat:
natürlich will ich mein Boot im April ins Wasser bekommen... das heisst das die Restarbeiten spätstens anfang Februar beginnen sollten.Motz denn das Winterlager ist NICHT beheizt |
Anfang ?!
Hallo Olaf
erst mal vielen Dank für die Geburtstagsgrüsse. Habe jetzt die " Bagasch " wieder los und meine Frau hat alles wieder auf Vordermann gebracht. An Ostern ists mir meistens noch zu kalt, und ausserdem bin ich da noch nicht mit dem Boot fertig. Losgehen wirds bei uns vielleicht über den 1. Mai. Aber auf jeden Fall am " Vatertag ". Da sind wir ( höchstwahrscheinlich ) mit einer Männerrunde und 2 Booten von Hofkirchen bis nach Schlögen und zurück unterwegs. |
Michael welchen bezug hast du auf Hofkirchen, hast da einen LIegeplatz?
|
nein Peter,
aber wir fahren da schon länger hin. Ist ein schöner Hafen, die Leute sind supernett, und die haben einen Kran wo wir unsere MaLu immer wieder schön auf den Trailer bekommen. Und die Fahrzeit von uns zuhause (mit Gespann) ist auch nicht zu weit. Habs schon in 3 Std geschafft. |
wollt mal anfragen wie es mit einem Liegplatz ausschaut, aber sie sind mehr an Jungen Bootsfahreren interessiert weil alte hams selber genug
|
nicht ganz richtig.
hab mich beim letzten mal mit Hartl unterhalten,und der hat gesagt, dass er immense Nachfrage nach Liegeplätzen hat. Es kommen sehr viele Münchner und auch aus Schlögen hat er Anfragen. Er könnte den Hafen doppelt so gross haben und würde ihn vollbringen. Auch ist noch nicht ganz klar wie das mit dem Donauausbau genau vonstatten geht. Als wir letztes Jahr Pfingsten unten waren, kamen auf einmal 3 Herrschaften vom WSA und haben sich den ganzen Bereich angesehen und Pläne studiert. |
ich weiss Michael und der neue Hafen in Vilshofen ist auch noch da, aber warum soll ich 35KM fahren wenn in 7 KM auch ein Hafen ist ....
|
ist der den schon fertig ???
so mit allem drum und dran !? |
schon seit mitte 2008 soweit man fertig sagen kann, weil kran kommt ja keiner hin und so ein paar kleinigkeiten gibts ja immer zu tun
|
Wenn die temperatur ober 0 bleibt fängt is bei mir an .:)
Brauche ja nur contact ON und START :419: Und wassertank füllen. duschen gr Gerrit |
am 17.04 ist bei uns wieder Termin für das Kranen in den MDK.:658:
Werd am Samstag mal beim Boot verbeifahren und schauen ob der Frost was angerichtet hat ConfusConfus |
Zitat:
Dann könnte ich mir mal an Land ansehen, wo Du im Sommer weilst.... |
Zitat:
http://www.1mycn.de/kontakt1.html |
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 22:41 Uhr. |
Powered by vBulletin® Version 3.8.6 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Alle Rechte bei Olaf Schuster