![]() |
Suzuki DT 115 gegen Force 75 ELPT
Hallo Forumsfreunde,
ich bitte euch zum wiederholten mal um eure Hilfe, bzw. Meinung. Oli, Winnie, unter anderen sind die Meinung mein Motor wäre zu Groß bzw. zu schwer für mein Boot, abgesehen von der Spritverbrauch. Nun, ich bin dabei meinen Suzuki DT 115 gegen einen Langschaft Außenborder Typ Force (Mercury) 75 PS ELPT 3 Zylinder 2-takt,1230ccm, Power Trimm, 96 kg, 2 Propller und Baujahr 1996 zu tauschen. Laut Besitzer: "Der Benzinverbrauch liegt bei 18 Ltr. bei Vollgas gegen den Strom auf dem Rhein. Der Verbrauch wurde mir einem Benzindurchflußgeber gemessen.In Gleidfahrt liegt der Verbrauch bei 10-12 ltr./Std." Kennt jemand der Force 75 ELPT?, ist der Benzuinverbrauch in Ordnung?, ist überhaupt der tausch ok? Danke für eure fachliche meinungen. |
Bilder von Force 75
Liste der Anhänge anzeigen (Anzahl: 2)
ein paar Bilder dazu
|
hai Tom, ich würde sagen: der Tausch ist ok. Mit 75 Pferde kommt dei Böötli fast genau so schnell ins gleiten. Vom Verbrauch kannst erst was sagen, wenn der Motor hinten dran hängt und du fährst. Mit welchem Boot hat er den Verbrauch gemessen ?
10-12L sind ok. |
Zitat:
der Besitzer hat sein Boot ohne der Motor verkauft, ein großeres zugelegt und jetzt will er mehr power. was für Boote, weiß ich nicht, ich werde noch nachfragen. wir haben schon telefoniert und klangt in ordnund, wie Anton, er ist aus Köln und möchte nach Haidhof kommen und der Motor unter die Lupe nehmen. ich melde mich sobald ich mehr weiß Danke Michlsd25 |
Tom, 75 PS reichen auf jeden Fall. Und Ersatzteile bekommst auch überall.
|
Zitat:
sowas wollte ich wissen Danke Michl (cool) |
bittschön ! Bis Samstag in Haidhof. Meine Frau will dich mal kennenlernen.
|
Zitat:
|
sch#*&%...der neue Motor ist kein selbstmischer...MotzMotzMotz
|
Zitat:
|
Zitat:
Du Wolfgang, der Typ sagte wortlich: "Der Motor ist kein Selbstmischer.! Das mag zwar etwas unbequem sein,aber der Motor bekommt zu 100% keinen Kolbenfresser weil die Ölpumpe ausgefallen ist. Viele Leute legen einfach die Ölpumpe still und mischen selber , weil sie Angst vor einem Ausfall der Pumpe haben." und dann: "Die Motoren die selbst mischen haben eine kleine Ölpumpe am Motor und geben je nach Drehzahl mehr oder weniger Öl aus dem Vorratsbehälter in den Ansaugstutzen das mit dem Benzin vom Vergaser gemischt wird.Fällt diese Pumpe durch z.b verhartztes Öl oder einen defekt aus, bekommt der Motor keine Schmierung mehr und ein Motorschaden ist die Folge. Deshalb klemmen viele Bootsfahrer die Ölpumpe ab und kippen das Öl direkt in den Tank. " Stimmt das?Confus |
Hmm, also ich glaube ja nicht das man die Ölpumpe "einfach so" mal abklemmen kann, bin aber auch nicht so auf dem laufenden bei den AB's...
Zweitaktöl gibts übrigens bei Winni im Hafen auch, also kein Problem solange dann die Mischung stimmt, aber da gibts ja eigentlich nur 1:50 oder 1:100. |
Zitat:
|
Zitat:
Lastabhängige und punktgenaue Einspritzung gibt´s ja auch, allerdings nur bei den neueren Motoren wie Evinrude E-TEC, Mercury Optimax, Tohatsu TLDI. Die Geschichte mit dem Abklemmen der Ölpumpe liest und hört man immer wieder, jedoch ist das Abklemmen gar nicht so einfach und von all den Motoren, die ich kenne ist noch kein Selbstmischsystem ausgefallen. Und meines Wissens gibt´s dann ja noch einen Ölalarm. Würde mir also diesbezüglich keine großen Gedanken machen. Wenn der Motor ordentlich läuft sollte das Vormischen dein geringstes Problem sein. |
Danke Jungs, hab verstanden :658:
ich hoffe nur dass, der neue Motor sparsam ist(daumen) |
Zitat:
|
Bestätigt: Motor wird morgen Freitag zwischen 14 und 17 Uhr geliefert.
Ich werde dort sein. |
Wo Tom? In Haidhof ?
|
Zitat:
|
Zitat:
|
Zitat:
|
Zitat:
lol27lol27lol27lol27lol27lol27lol27lol27 aber halt...Nähmaschine und Schwiegermutter...gell lol27lol27lol27 |
ok Tom, werd ihn dann morgen für dich in Empfang nehmen.
|
Zitat:
muss Du aber nicht, ich fahre nach Haidhof morgen. Wir können uns dort treffen wenn Du willst.(daumen) |
es kommt darauf an, wann du dort bist. Wir wollen dann noch bis Saal runterdampfen.
|
Zitat:
|
wir fahren erst um 14 Uhr los. Sind so ca gegen 15.30 Uhr dort.
|
Zitat:
(daumen) |
jo Tom.
|
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 09:57 Uhr. |
Powered by vBulletin® Version 3.8.6 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Alle Rechte bei Olaf Schuster