Donau Forum - der Treffpunkt für Donau Wassersportler

Donau Forum - der Treffpunkt für Donau Wassersportler (http://www.donau-boote.de/index.php)
-   Verkauft / Erledigt / Archiv (Älter als 1 Jahr) (http://www.donau-boote.de/forumdisplay.php?f=67)
-   -   Steyr 680 (http://www.donau-boote.de/showthread.php?t=1977)

glumpo 19.10.2010 11:24

Steyr 680
 
Liste der Anhänge anzeigen (Anzahl: 2)
Biete Steyr 680 LKW ( abgelastet auf 7,49t) an.
Mit H Kennzeichen, Druckluftanlage, Reifen neuwerig.

Bj. 1976
km 31000
6 Zylinder mit 6l Hubraum
120 PS

Mängel: 1 Bremsleitung mus ersetzt werden, Druckluftleitung von der Differentialsperre muss ersetzt werden
für Schnellentschlossene
Der Preis= 2500€

Den Preis habe ich abgeändert

ThomasM 19.10.2010 14:16

Zitat:

Zitat von glumpo (Beitrag 86523)
Biete Steyr 680 LKW ( abgelastet auf 7,49t) an.
Mit H Kennzeichen, Druckluftanlage, Reifen neuwerig.

Bj. 1976
km 31000
6 Zylinder mit 6l Hubraum
120 PS

Mängel: 1 Bremsleitung mus ersetzt werden, Druckluftleitung von der Differentialsperre muss ersetzt werden
für Schnellentschlossene
Der Preis= 2500€

Den Preis habe ich abgeändert

Und da sucht du ein Fahrzeug zum Rausslippen ConfusConfus Damit kommst du auch im November überall rein und raus !!

glumpo 19.10.2010 14:32

Zitat:

Zitat von ThomasM (Beitrag 86529)
Und da sucht du ein Fahrzeug zum Rausslippen ConfusConfus Damit kommst du auch im November überall rein und raus !!


Für Kurzstrecken kein Problem.;)
Ansonsten ist der Verbrauch schon extrem:301:
Buchloe Regensburg und zurück = knapp 70L Diesel

ThomasM 19.10.2010 18:12

Zitat:

Zitat von glumpo (Beitrag 86534)
Für Kurzstrecken kein Problem.;)
Ansonsten ist der Verbrauch schon extrem:301:
Buchloe Regensburg und zurück = knapp 70L Diesel

Na und ?? Wenns die einzige Möglichkeit ist, ein Boot zu testen ?? What shalls ...

Kran kostet auch Kohle. Ich würde mal sagen, das kostet dich ein Abendessen mehr ...

glumpo 19.10.2010 19:16

Zitat:

Zitat von ThomasM (Beitrag 86538)
Na und ?? Wenns die einzige Möglichkeit ist, ein Boot zu testen ?? What shalls ...

Kran kostet auch Kohle. Ich würde mal sagen, das kostet dich ein Abendessen mehr ...


Ist sicher nicht die einzige Möglichkeit, habe ja mein Boot bis jetzt auch selber gut ziehen können(daumen), da brauche ich keine Kiste die Vollgas 80 km/h fährt und Bergauf auf 40 abfällt.
Ich biete das hier für einen Bekannten an, mehr nicht.
Mir ist das Teil zu unnütz, leider.

BAT 19.10.2010 20:11

könnt mir schon gefallen..hat der auch ne Kugelkopfkupplung ConfusConfus und was is mit TüV..AU Confus oder brauchts das nicht Confus

glumpo 19.10.2010 20:34

Zitat:

Zitat von BAT (Beitrag 86557)
könnt mir schon gefallen..hat der auch ne Kugelkopfkupplung ConfusConfus und was is mit TüV..AU Confus oder brauchts das nicht Confus

Ne er hat eine NAto Kupplung, kann aber ohne Probleme umgerüstet werden(daumen) nur ne Stahlplatte dran und die Kupplung dran

BAT 19.10.2010 20:59

Zitat:

Zitat von BAT (Beitrag 86557)
könnt mir schon gefallen..hat der auch ne Kugelkopfkupplung ConfusConfus und was is mit TüV..AU Confus oder brauchts das nicht Confus

ist der Ösi angemeldet ConfusConfus

Skipper 19.10.2010 21:22

Günter sei vorsichtig mit dem NATO-LKW, wenn Du damit im ehemaligen Ostblock einmarschierst nicht dass die dich wieder vertreiben. lol27lol27lol27lol27lol27

glumpo 19.10.2010 21:26

Zitat:

Zitat von BAT (Beitrag 86576)
ist der Ösi angemeldet ConfusConfus


Na klar ost er zugelassen, und hat noch im Oktober tüv.

Mit H Kennzeichen kostet der 300€ Versicherung incl. Steuer

Palmyra 19.10.2010 21:29

Liste der Anhänge anzeigen (Anzahl: 1)
Zitat:

Zitat von BAT (Beitrag 86557)
könnt mir schon gefallen..hat der auch ne Kugelkopfkupplung ConfusConfus und was is mit TüV..AU Confus oder brauchts das nicht Confus


Guenter,

du brauchst sowas :658::658::658:

da kannst deine Blechschuessel auf der Strasse ohne Trailer nach Hause ziehen ..... und dein letzter Dorfschmied kann das Teil reparieren .... Teile gibt es auch genug :biggrin5::biggrin5::biggrin5: noch bei vielen Armeen weltweit im Einsatz .

glumpo 19.10.2010 21:35

UNd die Ersatzteile sind in fester Hand bei M-A-Nlol27
Ich habe das Teil gefahren, man muss sich erst das Schalkten mit Synchronringen abschminken, denn das gits dort net, alles mit Zwischengas, oder durch Gleichlauf und dann ohne Kupplung.
Im Kriechgang zieht er alle Kapfelberger Stege incl. Boote die Sliprampe hoch

glumpo 02.11.2011 21:23

Preisreduzierung

2000€, und er hat wieder keinen Tüvlol27lol27sollte aber kein Problem sein da ein JAhr nicht bewegt(daumen)

Der Stromer 02.11.2011 21:38

Zitat:

Zitat von glumpo (Beitrag 124348)
Preisreduzierung

2000€, und er hat wieder keinen Tüvlol27lol27sollte aber kein Problem sein da ein JAhr nicht bewegt(daumen)

(daumen)(daumen)Der wär genau richtig für mich. Da gibts dann keinen Schmä mehr vom wegen Hinkelplattfahrer oder so, gelle Günni! :301:

BAT 02.11.2011 21:45

Zitat:

Zitat von Der Stromer (Beitrag 124350)
(daumen)(daumen)Der wär genau richtig für mich. Da gibts dann keinen Schmä mehr vom wegen Hinkelplattfahrer oder so, gelle Günni! :301:

:658::658: jo Didää :658::658:

wenn dich der Sigi mit sowas in Riedenburg fahren sieht werd ich nie mehr ein Henasprengerfahrer zu dir sagen..ehrlich(finger)(finger)(finger)


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 08:05 Uhr.

Powered by vBulletin® Version 3.8.6 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2024, Jelsoft Enterprises Ltd.
Alle Rechte bei Olaf Schuster