![]() |
alte Fender
Hallo,
ich suche ein paar alte Fender, um die am Steg zu befestigen - ich würde mir gerne das ständige Fendern beim Einlaufen in den Hafen ersparen :biggrin5: Oder hat da wieder jemand eine bessere IdeeConfus |
Zitat:
|
Zitat:
|
Hi Günter,
das mit dem Brettl ist wohl für Deine Stahlwumme ok, aber für mein GFK-Becher Confus |
Markus hast recht holz ist niks fur dein Boot, Kopfkissen sind dan schon etwas besser und in alle farben lieferbar.
|
Zitat:
|
Zitat:
|
Zitat:
|
Zitat:
|
Ihr seid's ma ja Freinderln Motz
as einparken was ihr meint's hab i ned verlernt:biggrin5: und as einparkn mitm Boot hab i no nie kenna:biggrin5: - aba da solls ja mehra leit gebn - vor allem welche beim ausparkn lol27 |
Zitat:
|
Mensch Thomas, jetzt fällst auch Du mir noch in den Rücken MotzMotzMotz
|
Zitat:
|
Im Übrigen brauch ich die Dinger ja net zum Einparken - bei meiner Fahrweise zerschmettere ich den Steg sowieso pb mit oder ohne Fender - sondern ich will den Gelcoat schonen wenn das Boot still liegt Motz
|
Zitat:
In Nürnberg wären fest angebrachte Fender am Steg für die Katz, da der Steg keine Mauer ist. Hier würden nur sog. Stegfender, die verschraubt werden, helfen. Bessere Idee: laß doch einfach deine Fender am Boot draußen hängen, dann mußt du sie beim einlaufen auch nicht ausbringen. :biggrin5:(tja)lol27 |
Zitat:
|
Steg muss ich mir mal anschauen, aber ich dachte, ich hätte da schon welche mit festgebundenen Fendern gesehen...
Draußen hängen lassen - nönö. Das is mir gleich bei der ersten Testfahrt passiert: Da gab's dann ziemlich schnell ein FüBM (Fender über Bord Manöver lol27) An's Boot schrauben :banghead: - da fällt mir nix mehr ein Motz |
Markus ein schlauchboot kaufen (daumen)(daumen)
Dan hast uberal Fender lol27lol27 |
jetzt mal ohne Spass :biggrin5: ich kenn deinen Steh nicht, aber so eine Art Kissenfender oder einen robusten und abriebfesten Gummibelag auf ein Brett befestigt und das an den Steg montieren.
|
Gunter habe ich schon geschrieben Kissen (daumen)
:biggrin5::biggrin5: |
Zitat:
(daumen) schon Ger (daumen) aber Markus meint damit bestimmt Bettkissen (tja)(tja)(tja) |
Zitat:
ps Markus komst dieses jahr wieder nach Holland ? Wenn ja wann ?? Dan sorge ich das ich weit weg bin :biggrin5::biggrin5: |
Liste der Anhänge anzeigen (Anzahl: 2)
Zitat:
So etwas wird als Stegfender verkauft: |
Die dinger meine ich ja die ganze zeit Motz
Ich Ausländer ich niks gut Deutsch ich nur verstehn feierabend ,mittag und Geld :biggrin5::biggrin5: |
An meinem Steg habe ich auch drei Fender liegend befestigt. Funzt prima.
|
Du bist schon so ein Hämmi
Ich schmeiß in der Arbeit 3 Gummielemente von einer Verzehreinrichtung weg ! Sogar Brandschutzklasse mit Metallkern und das am 12.4 ! Du musstest das ja erst am 15.4 schreiben Wenn ich wieder welche habe ! mache ich Fotos ! dann kannst schauen ob die für dich was taugen |
Zitat:
Mit oder ohne Wohnwagen - ich krieg Dich lol27 :cheers2: Markus |
Markus werde niks falsches mehr schreiben **würg**
Bin ab jetzt ganz braf (daumen) |
hehe
so ist es brav Ger lol27 Aber warum glaub ich einfach nicht daranConfus |
Zitat:
|
Zitat:
|
Zitat:
|
@Markus
Bei uns im Hafen sind die selbst gemacht. Trägerplatte aus Holz z.B. 15x40 cm, dann vom Schaumstoffbetrieb Schaumstoff zuschneiden lassen,dicken LKW Planenstoffgekauft, zugeschnitten und bezogen (einfach rumgelegt und hinten auf Holzplatte mit Tacker festgetackert |
Zitat:
|
Zitat:
Bin ja schon wieder brav!:biggrin5: |
|
Hi,
ich hab mal am WE geschaut, und die haben alle Fender an den Steg gebunden (Leinen in beide Augen und am Steg befestigt)... geschraubt hat da niemand etwas und ich bin mir nicht sicher, ob die das so toll finden... |
Zitat:
|
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 19:01 Uhr. |
Powered by vBulletin® Version 3.8.6 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Alle Rechte bei Olaf Schuster