![]() |
Was Neues gefunden.....
|
Danke Peter,
mich interessiert das sehr. Werde das weiter beobachten Grüße Klaus |
|
Hallo,
ich hatte ja schonmal vorgeschlagen gemeinsam im Forum GPS-Fahrten durchzuführen und die Daten in einem ausgesuchten Projekt (z.B. Open Seamap oder FreieTonne) zusammen zu tragen. Bei den vielen Leuten hier, dürften wir flott einen Großteil der Donau durch haben... |
Hab da wieder wes.....
|
sehr fein. *bookmark* danke dafür!
|
|
Zitat:
(daumen) Super. Vielen dank. (daumen) |
Zitat:
|
Zitat:
Also ohne www, aber ich dachte den Gockel kann (fast;)) jeder bedienen :biggrin5: |
Zitat:
|
Zitat:
|
Ihr Helden :banghead:
lol27lol27lol27 |
Liste der Anhänge anzeigen (Anzahl: 1)
Zitat:
Hier in der Ecke ist bisher gar nichts und es gibt soviel ich weiß auch keine Kaufversionen. |
Hallo Wolf,
ich hatte schon mehrfach angeregt, dass sich das DF doch rege an einem Projekt beteiligen möge, ob Frei Tonne oder Ankerplätze oder was auch immer. Leider war hier in der Vergangenheit null Interesse... Das ist ja auch ein Grund warum ich das geschrieben habe, was ich geschrieben habe -gelle:biggrin5: Ach ja, bevor nu einer losmoppert, hätt'st ja selber können: Nein, hätt ich nicht, hatte bislang kein GPS an Board (nein, auch keins im Handy). Hab mir jetzt ein Tiefenmesser mit GPS Funktion eingebaut und werde diese Saison mal testen was geht und was nicht. PS: Freie Tonne hat sich imho für die Donau erledigt, da es für Österreich eine Karte zum Download gibt und für Deutschland eine Online-Version für die Sportbootschifffahrt und mit etwas Tricks kann man die Offline speichern, bin da aber selbst noch am testen (meinem alten Rechner war dat zuviel). Ich wäre immer noch für die Ankerplätze und Einkehrmöglichkeiten... |
Hi Markus,
ich moppere nie los MotzMotzlol27 Mein Bildchen oben zeigt den Hafen von Vlora, da sind Seekarten rar und elektronische gibt es meines Wissens nach gar nicht.Confus Würde mir aber auch nichts helfen, da ich kein elektronisches Equipment auf meinem Boot habe. lol27 Aber wenn ich den nächstes Jahr anlaufe, ist das Hand-GPS und wohl auch ein Echolot an Bord. Da kann ich dann eintragen. |
Zitat:
Du bist ja auch nicht "einer" sondern "Wolf" - ganz einfach "Wolf" (cool) |
hai Markus, vielleicht hast du das http://www.donau-boote.de/forumdisplay.php?f=60 auch noch nicht gesehen.
|
Hi Mich,
doch, hab ich schon gesehen, find ich auch super (daumen) Wenn wir jetzt hergehen, das Ganze erweitern um alle möglichen POI's und das in ein Seekartenprojekt eintragen, wär's doch was oderConfus |
Seekartenprojekt ? ? ? Wir sind doch auf der Donau.
Markus, das sollte dann aber nur der harte Kern sehen, ansonsten wäre jeder Point of Interest ruckzuck total überfüllt. Das würde mir nicht gefallen. |
Zitat:
:cheers2: Also die von Dir zitierten Stellen liegen doch auch im öffentlichen Bereich... Und so viele Böötlesfahrer sind wir doch auch nicht, dass gleich Überfüllung herrscht. |
heiheihei Markus, seid du alleine bist , bist ganz schön "genervt". Ich hoffe , das vergeht wieder. Wenn mer uns demnächst mal auf der Donau treffen, trink mer ans.
|
Hi Michael, ich dachte die "lol27lol27lol27" und das ":cheers2:" wären Erläuterung genug, hab mich wohl getäuscht, kam falsch an - sorry.
I hab a Späßle gmacht:biggrin5: Weil Du hast ja Recht mit Deiner Kritik(daumen) |
will ich auch hoffen Markus. Wann bist auf der Donau ?
|
Wat'n dat schon wieder für ne Reizfrage :banghead: lol27lol27lol27
In der Softwarebranche sagte man dazu: It's done, when it's done :biggrin5: Ich hab zwar meinen Zeitplan - sag hier aber besser nix :biggrin5: Am Ende werd ich nur wieder verarscht lol27lol27lol27 PS: Nur soviel an die Neugierigen: Technisch bis auf meine Trimmung alles im Lot(daumen) Bin schon am Polieren und Putzen(daumen) |
Zitat:
|
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 12:18 Uhr. |
Powered by vBulletin® Version 3.8.6 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Alle Rechte bei Olaf Schuster