![]() |
Warum ist es am Rhein so schön....
Liste der Anhänge anzeigen (Anzahl: 1)
:biggrin5: Also jetzt für die Leute, die meinen, ich würde nur die Donau ein wenig kennen.
Zur Abwechlung mal was anderes: Wo ist das? |
Liste der Anhänge anzeigen (Anzahl: 1)
:biggrin5:
..oder das hier deutlicher? |
Rüdesheim ??
|
ich sach nix :biggrin5::biggrin5: ich kenn nur den MDK **weinen****weinen****weinen**
|
Zitat:
|
Zitat:
|
Zitat:
|
Zitat:
Kleine Hilfe: Der Ley (oder auch Lei) so dicht am Ufer mit Anleger gibt es nur 1 x am Rhein. |
Zitat:
|
Loreleyfelsen ......??
|
Zitat:
|
na gut dann Bingen......
|
Zitat:
|
Assmannshausen Confus
|
Zitat:
|
Zitat:
Und ist von mir aus 250 km |
Zitat:
Gerrit dann bist Du ja ein R(h)einschiffer.....:biggrin5::biggrin5: |
Assmannshausen ist weithin bekannt durch seine warmen, radioaktiven Mineralquellen. Sie sollen besonders Rheumatikern Linderung verschaffen.
Bereits 1844 hat der Freiheitskämpfer und Dichter Ferdinand Freiligrath hier in der „Krone“ Station gemacht und etliche seiner Verse verfasst. In den kommenden Jahrzehnten wurde die „Krone“ zu einem richtigen Dichterheim. Heute noch ein Restaurant, aber auch eine Hüterin der Erinnerungen. Assmannshausen gegenüber liegt auf einem markanten Felsen die Burg Rheinstein. Ursprünglich hieß sie Voigtsburg und war eine Zollburg der Mainzer Kurfürsten. Im 19. Jahrhundert wurde sie von den Hohenzollern neu aufgebaut, umgebaut und renoviert und zählt heute zu den schönsten Schlössern am Rhein. Eine Besichtigung ist lohnend. |
Zitat:
|
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 07:33 Uhr. |
Powered by vBulletin® Version 3.8.6 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Alle Rechte bei Olaf Schuster