Donau Forum - der Treffpunkt für Donau Wassersportler

Donau Forum - der Treffpunkt für Donau Wassersportler (http://www.donau-boote.de/index.php)
-   Donau (D) (http://www.donau-boote.de/forumdisplay.php?f=4)
-   -   Steinerne Brücke oder Schleuse Regensburg (http://www.donau-boote.de/showthread.php?t=1944)

KlausNiederbayern 30.09.2010 20:25

Steinerne Brücke oder Schleuse Regensburg
 
Hallo Zusammen,

hoffe, bei Euch ist noch alles gerade. Ich habe geplant am Samstag (sofern das Wetter einigermassend passt) mit meiner kleinen Hille von Straubing nach Regensburg zu fahren.

Also Schleuse Geisling, dann Regensburg rein...und dann wirklich durch die Steinerne Brücke durch? Ich hab das vor einigen Wochen bei Hochwasser gesehen, mein lieber Mann da war Zug im Gewässer?..und wie gehts dann weiter? Danke für Info nach Oberpfälzerland....

:658:

Der Stromer 30.09.2010 20:35

Zitat:

Zitat von KlausNiederbayern (Beitrag 84723)
Hallo Zusammen,

hoffe, bei Euch ist noch alles gerade. Ich habe geplant am Samstag (sofern das Wetter einigermassend passt) mit meiner kleinen Hille von Straubing nach Regensburg zu fahren.

Also Schleuse Geisling, dann Regensburg rein...und dann wirklich durch die Steinerne Brücke durch? Ich hab das vor einigen Wochen bei Hochwasser gesehen, mein lieber Mann da war Zug im Gewässer?..und wie gehts dann weiter? Danke für Info nach Oberpfälzerland....

:658:

:biggrin5: Hallo Klaus,

Also, die Steinerne Brücke ist bei Normalwasser kein Problem. Du solltest nur nicht das rechten Joch (das auf der Innenstadtseite) nehmen, sondern das Zweite. Manche Leute sagen, das ist nur für Talfahrer, stimmt so aber nicht. Auch zu Berg darfst Du da durch, wenn kein Gegenverkehr ist. Also ruhig Blut, Hebel auf den Tisch und durch! (daumen)(daumen)

Confus Wenn Du aber das rechte Joch benutzen willst, bitte dran denken, es gibt dort starke Querströmung, die versucht, Dich (das Boot) gegen die Mauer zu drücken. Auch hier: mittig halten und Vollgas. Unter dem Joch schon Ruder nach Steuerbord, dann klappts auch da.(tja)

Weiter gehts dann am Jachtclub (linkes Ufer) vorbei zum Stauwehr und da gibts ebenfalls eine Sportbootsschleuse. Auch kein Problem, kennst Du dann ja schon. Hinter Regensburg dann Bad Abbach. A propos Bad Abbach: Guck bitte vor Fahrtantritt hier rein und schau nach den Wasserständen. Im Moment hat Bad Abbach Unterwasser Sportbootschleuse so um 110 cm. Wir aber bestimmt weniger! Im Zweifel lieber die Ansage an der Schleuse anrufen!

Ps.: Wie geht es Dir (Euch) eigentlich? Hab schon lange nichts mehr von Dir gehört Confus Was war bei Euch im Urlaub mit Bootfahren denn so Sache? Befriedige doch mal unsere Neugier!:biggrin5:

Ähm, natürlich Donau Südarm geht zur Steinernen Brücke. Der Nordarm ist die Grossschifffahrt. Aber wem sage ich das....

SB225 30.09.2010 20:36

Hi Klaus,

ich bin dieses Jahr auch zum ersten mal durch die Steinerne Brücke ....... mir war da auch schon ein bisschen mulmig .......... aber einfach das Loch anvisieren :419:........ beten :Angel_anim: ........... reinschaukeln und wenn du drin bist ........ voll drauf und raus :driving:.

Ich bin nach dem ersten mal gleich nochmal runter und nommal durch lol27.

Stückchen hinter der Steinernen Brücke gibts ganz nette Gästestege bei den Clubs, von dort isses nur ein Steinwurf in die Stadt oder zu dem leckeren Italiener direkt vor den Clubs. Und nach der Sportbootschleuse biste auch wieder in ruhigem Gewässer.

Macht echt Spaß in R und genau den wünsch ich dir auch dabei.

Schönen Gruß
Stefan

Skipper 30.09.2010 20:43

Zitat:

Zitat von KlausNiederbayern (Beitrag 84723)
Hallo Zusammen,

hoffe, bei Euch ist noch alles gerade. Ich habe geplant am Samstag (sofern das Wetter einigermassend passt) mit meiner kleinen Hille von Straubing nach Regensburg zu fahren.

Also Schleuse Geisling, dann Regensburg rein...und dann wirklich durch die Steinerne Brücke durch? Ich hab das vor einigen Wochen bei Hochwasser gesehen, mein lieber Mann da war Zug im Gewässer?..und wie gehts dann weiter? Danke für Info nach Oberpfälzerland....

:658:

Aber nach der Brücke sofort wieder in Schleichfahrt weiterfahren sonst gibt’s Ärger mit den Bootfahrern an den Liegeplätzen der Regensburger Sportboothäfen. (daumen)(daumen)

KlausNiederbayern 30.09.2010 20:45

Zitat:

Zitat von Der Stromer (Beitrag 84725)
:biggrin5: Hallo Klaus,

Also, die Steinerne Brücke ist bei Normalwasser kein Problem. Du solltest nur nicht das rechten Joch (das auf der Innenstadtseite) nehmen, sondern das Zweite. Manche Leute sagen, das ist nur für Talfahrer, stimmt so aber nicht. Auch zu Berg darfst Du da durch, wenn kein Gegenverkehr ist. Also ruhig Blut, Hebel auf den Tisch und durch! (daumen)(daumen)

Confus Wenn Du aber das rechte Joch benutzen willst, bitte dran denken, es gibt dort starke Querströmung, die versucht, Dich (das Boot) gegen die Mauer zu drücken. Auch hier: mittig halten und Vollgas. Unter dem Joch schon Ruder nach Steuerbord, dann klappts auch da.(tja)

Ps.: Wie geht es Dir (Euch) eigentlich? Hab schon lange nichts mehr von Dir gehört Confus Was war bei Euch im Urlaub mit Bootfahren denn so Sache? Befriedige doch mal unsere Neugier!:biggrin5:

Ähm, natürlich Donau Südarm geht zur Steinernen Brücke. Der Nordarm ist die Grossschifffahrt. Aber wem sage ich das....

Dieter,
schön von Dir zu hören,

danke der Nachfrage. Ich habe viel viel gelernt, auch eine Schraube fast geschrottet. Mittlerweile schmeiss ich die Hille ins Wasser, die Knoten sitzen und auch der Rest läuft ganz gut. Macht wirklich Spass. Wir sind halt mehr ab Straubing stromabwärts unterwegs - in der Regensburger Ecke war ich, wie oben schon beschrieben in dieser Saison noch gar nicht.

Ich möchte mir über den Winter jetzt (...war ja klar) noch was bisschen Grösseres kaufen. Ich liebäugel da mit einer Drago Fiestag 660 - Cornelia bekommt Ihr WC und ich den Rest :biggrin5: ist aber schwer da was gescheites zu bekommen. Ausserdem hätte ich die gern als Zler mit einem Volvo Penta. Entweder kriegst Du sowas nicht oder die Dinger sind komplett überteuert. Naja gut Ding will Weile haben. Ansonsten gehts uns gut, alle gesund.

Wie gehts Dir, wie gehts der Gesundheit und Deinen vielen Hobbys?

KlausNiederbayern 30.09.2010 20:48

Zitat:

Zitat von Skipper (Beitrag 84728)
Aber nach der Brücke sofort wieder in Schleichfahrt weiterfahren sonst gibt’s Ärger mit den Bootfahrern an den Liegeplätzen der Regensburger Sportboothäfen. (daumen)(daumen)


Danke für den Hinweis, werde mich dran halten.

KlausNiederbayern 30.09.2010 20:52

Zitat:

Zitat von Der Stromer (Beitrag 84725)
:biggrin5: Hallo Klaus,

Also, die Steinerne Brücke ist bei Normalwasser kein Problem. Du solltest nur nicht das rechten Joch (das auf der Innenstadtseite) nehmen, sondern das Zweite. Manche Leute sagen, das ist nur für Talfahrer, stimmt so aber nicht. Auch zu Berg darfst Du da durch, wenn kein Gegenverkehr ist. Also ruhig Blut, Hebel auf den Tisch und durch! (daumen)(daumen)

Confus Wenn Du aber das rechte Joch benutzen willst, bitte dran denken, es gibt dort starke Querströmung, die versucht, Dich (das Boot) gegen die Mauer zu drücken. Auch hier: mittig halten und Vollgas. Unter dem Joch schon Ruder nach Steuerbord, dann klappts auch da.(tja)

Weiter gehts dann am Jachtclub (linkes Ufer) vorbei zum Stauwehr und da gibts ebenfalls eine Sportbootsschleuse. Auch kein Problem, kennst Du dann ja schon. Hinter Regensburg dann Bad Abbach. A propos Bad Abbach: Guck bitte vor Fahrtantritt hier rein und schau nach den Wasserständen. Im Moment hat Bad Abbach Unterwasser Sportbootschleuse so um 110 cm. Wir aber bestimmt weniger! Im Zweifel lieber die Ansage an der Schleuse anrufen!

Ps.: Wie geht es Dir (Euch) eigentlich? Hab schon lange nichts mehr von Dir gehört Confus Was war bei Euch im Urlaub mit Bootfahren denn so Sache? Befriedige doch mal unsere Neugier!:biggrin5:

Ähm, natürlich Donau Südarm geht zur Steinernen Brücke. Der Nordarm ist die Grossschifffahrt. Aber wem sage ich das....


Sag mal Dieter...

nochmal eine Frage...nicht dass Du nicht toll erklärst(finger) neinnn so mein ich das nicht:biggrin5:... aber
wie kuckst Du jetzt bei Deiner Erklärung talwärts oder zu Berg. Als ich vor der Steinerne Brücke stand hab ich zu Berg gschaut und da war es eigentlich so dass man ganz links durchfahren muss (soll) und das zweite Loch für die Talfahrer gedacht ist....

Palmyra 30.09.2010 20:55

Liste der Anhänge anzeigen (Anzahl: 1)
Servus Klaus,

leider bist eine Woche zu spaet dran ... sonst waere ich mir dir perseonlich durch die Steinerne Bruecke gefahren ;););)

Wie gesagt nimm das 2te Joch ist viel einfacher ..... und viel Spass dabei ...:biggrin5::biggrin5::biggrin5:

KlausNiederbayern 30.09.2010 20:59

Zitat:

Zitat von Palmyra (Beitrag 84742)
Servus Klaus,

leider bist eine Woche zu spaet dran ... sonst waere ich mir dir perseonlich durch die Steinerne Bruecke gefahren ;););)

Wie gesagt nimm das 2te Joch ist viel einfacher ..... und viel Spass dabei ...:biggrin5::biggrin5::biggrin5:

Der Peter,

lauter alte Bekannte:)..da muss irgendwo ein Nest sein
Grüß Dich..

Hast Du Dein Boot jetzt in Beilngries liegen, oder biste noch in Regensburg?

Der Stromer 30.09.2010 21:02

Zitat:

Zitat von KlausNiederbayern (Beitrag 84739)
Sag mal Dieter...

nochmal eine Frage...nicht dass Du nicht toll erklärst(finger) neinnn so mein ich das nicht:biggrin5:... aber
wie kuckst Du jetzt bei Deiner Erklärung talwärts oder zu Berg. Als ich vor der Steinerne Brücke stand hab ich zu Berg gschaut und da war es eigentlich so dass man ganz links durchfahren muss (soll) und das zweite Loch für die Talfahrer gedacht ist....

:biggrin5: Tschuldigung, aber ich schreibe immer so, wie es bei der Flussfahrt üblich ist: Man beguckt sich den Fluß (Bach, Strom, Kanal) immer in Fließrichtung oder zu Tal. Alle Karten und Beschreibungen sind so gehalten, sonst gäbe es ein tolles Chaos (tja) Also auch wenn Du auf der Steinernen Brücke stehst und zu Berg guckst, ist das linke Flussufer rechts von Dir. Siehe auch Rote und Grüne Tonnen und so.:)

:biggrin5: Also, zu Tal ist die Altstadt an Steuerbord und zu Berg an Backbord. :biggrin5:

Palmyra 30.09.2010 21:07

Liste der Anhänge anzeigen (Anzahl: 1)
Zitat:

Zitat von KlausNiederbayern (Beitrag 84743)
Der Peter,

lauter alte Bekannte:)..da muss irgendwo ein Nest sein
Grüß Dich..

Hast Du Dein Boot jetzt in Beilngries liegen, oder biste noch in Regensburg?


Servus,

ich hab die Palmyra bereits zum Winterlager nach Beilngries gebracht .... im Fruehjahr gehts dann wieder runter nach Regensburg ....

Wie gesagt rauf und runter durch das 2te Joch ....

BAT 30.09.2010 21:08

Zitat:

Zitat von Der Stromer (Beitrag 84744)
:biggrin5: Tschuldigung, aber ich schreibe immer so, wie es bei der Flussfahrt üblich ist: Man beguckt sich den Fluß (Bach, Strom, Kanal) immer in Fließrichtung oder zu Tal. Alle Karten und Beschreibungen sind so gehalten, sonst gäbe es ein tolles Chaos (tja) Also auch wenn Du auf der Steinernen Brücke stehst und zu Berg guckst, ist das linke Flussufer rechts von Dir. Siehe auch Rote und Grüne Tonnen und so.:)

stimmt das so ConfusConfusauf deinen Bilder vom Museumsschiff is das Ufer rechts ConfusConfus wie jetzt :banghead:wo is li. re.Confus

hast vom Dentist ne Spritze gekriegt lol27lol27lol27

glumpo 30.09.2010 21:10

Liste der Anhänge anzeigen (Anzahl: 3)
Ich stelle mal ein paar Bilder rein, dann kann sich ja jeder darauf berufen.
Ich kanns auch so, zu Thal zweite von rechts, und zu Berg ganz links

Das erste ist zu Thal, das zweite zu Berg, und das dritte auch zu Thal

BAT 30.09.2010 21:10

Zitat:

Zitat von Palmyra (Beitrag 84745)
Servus,

ich hab die Palmyra bereits zum Winterlager nach Beilngries gebracht .... im Fruehjahr gehts dann wieder runter nach Regensburg ....

Wie gesagt rauf und runter durch das 2te Joch ....

bei so nem Wasserstand schwimm ich mit der Gummiente rauf :301::301::301:

KlausNiederbayern 30.09.2010 21:11

Zitat:

Zitat von Der Stromer (Beitrag 84744)
:biggrin5: Tschuldigung, aber ich schreibe immer so, wie es bei der Flussfahrt üblich ist: Man beguckt sich den Fluß (Bach, Strom, Kanal) immer in Fließrichtung oder zu Tal. Alle Karten und Beschreibungen sind so gehalten, sonst gäbe es ein tolles Chaos (tja) Also auch wenn Du auf der Steinernen Brücke stehst und zu Berg guckst, ist das linke Flussufer rechts von Dir. Siehe auch Rote und Grüne Tonnen und so.:)

:biggrin5: Also, zu Tal ist die Altstadt an Steuerbord und zu Berg an Backbord. :biggrin5:

lol27lol27

Stimmt, aber wenn ich zu Berg gucke, dann ist der Durchlass trotzdem immer noch links, auch wenn das linke Flussufer rechts von mir ist....

KlausNiederbayern 30.09.2010 21:13

Zitat:

Zitat von glumpo (Beitrag 84747)
Ich stelle mal ein paar Bilder rein, dann kann sich ja jeder darauf berufen.
Ich kanns auch so, zu Thal zweite von rechts, und zu Berg ganz links

Das erste ist zu Thal, das zweite zu Berg, und das dritte auch zu Thal


Siehste, dass sind konkrete Ansagen...so muss das sein...:biggrin5::biggrin5::biggrin5:

glumpo 30.09.2010 21:14

Liste der Anhänge anzeigen (Anzahl: 1)
UNd wenn ich die Schiffahrtszeichen deute dann haben Dieter und Palmyra recht, denn die gelbe Raute besagt ja in beide Richtungen befahrbar(daumen)

Ich fahre lieber ganz links zu Berg wegen dem Herumgestrudle(finger)(finger)

KlausNiederbayern 30.09.2010 21:15

Zitat:

Zitat von BAT (Beitrag 84746)
stimmt das so ConfusConfusauf deinen Bilder vom Museumsschiff is das Ufer rechts ConfusConfus wie jetzt :banghead:wo is li. re.Confus

hast vom Dentist ne Spritze gekriegt lol27lol27lol27



lol27lol27lol27sd25sd25sd25lol27lol27

glumpo 30.09.2010 21:16

Bitte am letzten Bild die Österreichische Flagge nicht beachten, ich glaube die wird nur Wasserstandsbedingt gehisst(tja)lol27lol27

Die gelben sind de richtigen

KlausNiederbayern 30.09.2010 21:16

Zitat:

Zitat von glumpo (Beitrag 84751)
UNd wenn ich die Schiffahrtszeichen deute dann haben Dieter und Palmyra recht, denn die gelbe Raute besagt ja in beide Richtungen befahrbar(daumen)

Ich fahre lieber ganz links zu Berg wegen dem Herumgestrudle(finger)(finger)


NeNe Glumbo
Dur fährst am rechten Flussufer links durch....oder DieterConfus

Palmyra 30.09.2010 21:19

Liste der Anhänge anzeigen (Anzahl: 1)
Zitat:

Zitat von glumpo (Beitrag 84751)
UNd wenn ich die Schiffahrtszeichen deute dann haben Dieter und Palmyra recht, denn die gelbe Raute besagt ja in beide Richtungen befahrbar(daumen)

Ich fahre lieber ganz links zu Berg wegen dem Herumgestrudle(finger)(finger)


Goran

Dahoim is dahoim .... aber am 2ten Joch ist kein Zeichen von Sueden her ... ;) also darf man da fahren oder nicht ?

Der Stromer 30.09.2010 21:19

Zitat:

Zitat von glumpo (Beitrag 84747)
Ich stelle mal ein paar Bilder rein, dann kann sich ja jeder darauf berufen.
Ich kanns auch so, zu Thal zweite von rechts, und zu Berg ganz links

Das erste ist zu Thal, das zweite zu Berg, und das dritte auch zu Thal

(daumen) Schöne Bilder.(daumen)
:biggrin5: Ich glaub Dir sogar, dass Du das Kannst!:biggrin5: Aber von der Talseite her ist das Zweite Joch NICHT Gesperrt und von der Bergseite her sagt das Schild aus, dass Gegenverkehr herrschen kann. Übrigens, dass dritte Joch würde ich nur bei Hochwasser befahren, sonst Propschrott! Und das ist in diesem Fahrwasser nicht so schön, oder?

Übrigens: Zu Tal ist das rechte Joch gesperrt, gelle!

glumpo 30.09.2010 21:20

Zitat:

Zitat von KlausNiederbayern (Beitrag 84754)
NeNe Glumbo
Dur fährst am rechten Flussufer links durch....oder DieterConfus


Zu Berg ( Richtng Kelheim) fahr ich ganz links durch, weil mir das Herumgehample gefällt(daumen)
Wenn ich zu Thal (Richtumg Sulina, Tulcea) fahre, dann rechts die zweite

glumpo 30.09.2010 21:22

Zitat:

Zitat von Palmyra (Beitrag 84755)
Goran

Dahoim is dahoim .... ich weiss doch von was ich rede ;)


Ich habe doch nur der Klarheit wegen Bilder reingestellt und bischen getippt, Ihr habt den Klaus eh nur durcheinandergebracht.
Bei mir hat er es wenigstens bischen verstandenlol27lol27

KlausNiederbayern 30.09.2010 21:22

Muss jetzt leider Schluss machen. Werde informieren, wenn ich durchgefahren bin...
Grüße

Der Stromer 30.09.2010 21:24

Zitat:

Zitat von BAT (Beitrag 84746)
stimmt das so ConfusConfusauf deinen Bilder vom Museumsschiff is das Ufer rechts ConfusConfus wie jetzt :banghead:wo is li. re.Confus

hast vom Dentist ne Spritze gekriegt lol27lol27lol27

lol27 Na ja, Günni, wenn Du auf dem Buckel liegst, sind die Bäume ja auch höher, gelle. Ich hab mal gelernt, dass links da ist, wo der Daumen rechts ist. Bei Dir anders???? lol27lol27lol27

:biggrin5: Ähem, Fluß hat doch zwei Ufer oder? Nur beim See ist das wohl anders.lol27lol27

Der Stromer 30.09.2010 21:25

Zitat:

Zitat von KlausNiederbayern (Beitrag 84759)
Muss jetzt leider Schluss machen. Werde informieren, wenn ich durchgefahren bin...
Grüße

Sag mal ne Stunde vorher Bescheid, ich mach dann ein paar Bilder von dieser Sensation! sd25sd25sd25

Palmyra 30.09.2010 21:27

Zitat:

Zitat von glumpo (Beitrag 84758)
Ich habe doch nur der Klarheit wegen Bilder reingestellt und bischen getippt, Ihr habt den Klaus eh nur durcheinandergebracht.
Bei mir hat er es wenigstens bischen verstandenlol27lol27


Hab mich schon korrigiert ..... sh. den Beitrag 21 nochmal an :Angel_anim:

Der Stromer 30.09.2010 21:29

Zitat:

Zitat von glumpo (Beitrag 84751)
UNd wenn ich die Schiffahrtszeichen deute dann haben Dieter und Palmyra recht, denn die gelbe Raute besagt ja in beide Richtungen befahrbar(daumen)

Ich fahre lieber ganz links zu Berg wegen dem Herumgestrudle(finger)(finger)

MotzMotzRechts Du Ignorant, RECHTS!lol27lol27lol27

glumpo 30.09.2010 21:30

Zitat:

Zitat von Der Stromer (Beitrag 84764)
MotzMotzRechts Du Ignorant, RECHTS!lol27lol27lol27


Zu Berg links(finger)(finger), 2 m an der Mauer vorbei(tja)(daumen)

Der Stromer 30.09.2010 21:32

Zitat:

Zitat von BAT (Beitrag 84748)
bei so nem Wasserstand schwimm ich mit der Gummiente rauf :301::301::301:

:biggrin5: Klaro. 120 Pferde am Spiegel!:biggrin5:

Der Stromer 30.09.2010 21:34

Zitat:

Zitat von glumpo (Beitrag 84751)
UNd wenn ich die Schiffahrtszeichen deute dann haben Dieter und Palmyra recht, denn die gelbe Raute besagt ja in beide Richtungen befahrbar(daumen)

Ich fahre lieber ganz links zu Berg wegen dem Herumgestrudle(finger)(finger)

Motz Du DEUTEST Gebotszeichen? Man-o-man, wo bin ich hier gelandet?lol27lol27lol27lol27

glumpo 30.09.2010 21:49

Zitat:

Zitat von Der Stromer (Beitrag 84768)
Motz Du DEUTEST Gebotszeichen? Man-o-man, wo bin ich hier gelandet?lol27lol27lol27lol27


Natürlich deute ich sie, ich entscheide ja auch was ich mache(daumen), und wenn ich es nicht weiß dann deute ich(finger)(finger)
Ich bin ja auch kein Kapitän auf großer Fahrt, kann keine Knoten machen, kann net fahren, kann net anlegen, weiß ab un dzu garnet wo ich bin, aber ich habe meinen Spass, und nur deswegen mach ich das Zeugs mim Bootsd25

Host miMotzlol27

Der Stromer 30.09.2010 21:52

Zitat:

Zitat von glumpo (Beitrag 84780)
Natürlich deute ich sie, ich entscheide ja auch was ich mache(daumen), und wenn ich es nicht weiß dann deute ich(finger)(finger)
Ich bin ja auch kein Kapitän auf großer Fahrt, kann keine Knoten machen, kann net fahren, kann net anlegen, weiß ab un dzu garnet wo ich bin, aber ich habe meinen Spass, und nur deswegen mach ich das Zeugs mim Bootsd25

Host miMotzlol27

Motz Jo, i ho dilol27lol27

Bäriger 30.09.2010 22:27

Zitat:

Zitat von Skipper (Beitrag 84728)
Aber nach der Brücke sofort wieder in Schleichfahrt weiterfahren sonst gibt’s Ärger mit den Bootfahrern an den Liegeplätzen der Regensburger Sportboothäfen. (daumen)(daumen)


...am Besten schaltest da den Motor ab und ruderst, jedes Mal wenn ich da vorbeifahre, und ist es auch noch so langsam, wird gestikuliert, mal freundlich, mal weniger freundlich........vielleicht hat sich das da jemand zum Hobby gemacht.

Und an der Schleuseneinfahrt wartet dann vermutlich gleich noch ein Petrijünger der dich verflucht lol27

Ich bin übrigens auch Angler, aber manche von meinen ´Kameraden´ haben schon eine merkwürdige Ansicht der Dinge.

Der Stromer 30.09.2010 22:37

Zitat:

Zitat von Bäriger (Beitrag 84802)
...am Besten schaltest da den Motor ab und ruderst, jedes Mal wenn ich da vorbeifahre, und ist es auch noch so langsam, wird gestikuliert, mal freundlich, mal weniger freundlich........vielleicht hat sich das da jemand zum Hobby gemacht.

Und an der Schleuseneinfahrt wartet dann vermutlich gleich noch ein Petrijünger der dich verflucht lol27

Ich bin übrigens auch Angler, aber manche von meinen ´Kameraden´ haben schon eine merkwürdige Ansicht der Dinge.

:biggrin5:Mach Dir einfach nichts draus. Der Wildgestikulierer ist der Herr Präsident, der nach jedem Hochwasser die Straße mit nem Kärcher wieder sauber macht. Der Südarm ist sein heiligs Wässerle. Aber sonst ist er ganz in Ordnung, der Herr Präsidente. lol27lol27lol27

Bäriger 30.09.2010 22:41

Zitat:

Zitat von Der Stromer (Beitrag 84807)
:biggrin5:Mach Dir einfach nichts draus. Der Wildgestikulierer ist der Herr Präsident, der nach jedem Hochwasser die Straße mit nem Kärcher wieder sauber macht. Der Südarm ist sein heiligs Wässerle. Aber sonst ist er ganz in Ordnung, der Herr Präsidente. lol27lol27lol27

Kein Problem Dieter, bin ja gut erzogen worden und hab freundlich zurück gegrüßt, nette Leute an der Donau die einem zuwinken lol27lol27lol27

Wobei ich nach wie vor der Meinung bin, dass ich in Gleitfahrt weniger Wellenschlag erzeuge als in Verdrängerfahrt (tja) :biggrin5: :Angel_anim:

howi 30.09.2010 22:48

Zitat:

Zitat von Bäriger (Beitrag 84802)
...am Besten schaltest da den Motor ab und ruderst, jedes Mal wenn ich da vorbeifahre, und ist es auch noch so langsam, wird gestikuliert, mal freundlich, mal weniger freundlich........vielleicht hat sich das da jemand zum Hobby gemacht.

Und an der Schleuseneinfahrt wartet dann vermutlich gleich noch ein Petrijünger der dich verflucht lol27

Perfekte Analyse sd25sd25sd25

Christian 01.10.2010 11:36

Wie ich das erste mal mit meinem neuem (jetzigen Boot) Stromauf durch die Brücke bin habe ich es gemacht wie die Jahre zuvor mit viel kleineren und auch schwächer Motorisieren Booten. Hebel auf den Tisch........
Vor lauter Freude das es gar so gut ging bin ich nicht gleich vom Gas.
Ich dachte ich muss den Notarzt rufen weil einer auf seinem Boot einen Herzinfarkt kriegt.
Ich war noch unterhalb vom Steg. Dachte mir aber auch ich Winke freundlich zurück. :-)

ThomasM 01.10.2010 15:59

Zitat:

Zitat von Christian (Beitrag 84837)
Wie ich das erste mal mit meinem neuem (jetzigen Boot) Stromauf durch die Brücke bin habe ich es gemacht wie die Jahre zuvor mit viel kleineren und auch schwächer Motorisieren Booten. Hebel auf den Tisch........
Vor lauter Freude das es gar so gut ging bin ich nicht gleich vom Gas.
Ich dachte ich muss den Notarzt rufen weil einer auf seinem Boot einen Herzinfarkt kriegt.
Ich war noch unterhalb vom Steg. Dachte mir aber auch ich Winke freundlich zurück. :-)

Ist wahrscheinlich gar nicht gegen dich gemünzt.
Aber es gibt in Regensburg zu viele Idioten. Durch ganz Regensburg ist "Sog und Wellenschlag vermeiden" angesagt.
Ich erlebe es nur immer wieder, dass einige munter dahingleiten, andere bereits 200 m vor der Brücke Gas geben ...

Ich fahre schön braf langsam in den ersten Bogen und gebe vielleicht 10m davor mal für ein paar Sekunden Stoff. Ist unstressig und easy (cool)


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 00:53 Uhr.

Powered by vBulletin® Version 3.8.6 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2024, Jelsoft Enterprises Ltd.
Alle Rechte bei Olaf Schuster