Donau Forum - der Treffpunkt für Donau Wassersportler

Donau Forum - der Treffpunkt für Donau Wassersportler (http://www.donau-boote.de/index.php)
-   Donau (D) (http://www.donau-boote.de/forumdisplay.php?f=4)
-   -   Main-Danau-Kanal (http://www.donau-boote.de/showthread.php?t=3302)

Skipper 29.04.2012 17:32

Main-Danau-Kanal
 
Fernsehbeiträge des Bayerischen Fernsehens über die Instandsetzungsarbeiten am Main-Donau-Kanal


http://www.br.de/fernsehen/bayerisch...hausen100.html



http://www.br.de/fernsehen/bayerisch...-Kanal100.html

Der Stromer 29.04.2012 18:15

Zitat:

Zitat von Skipper (Beitrag 138560)
Fernsehbeiträge des Bayerischen Fernsehens über die Instandsetzungsarbeiten am Main-Donau-Kanal


http://www.br.de/fernsehen/bayerisch...hausen100.html



http://www.br.de/fernsehen/bayerisch...-Kanal100.html

Danke, Sigi(daumen) Sehr interessant.(hi)

tomasito 29.04.2012 19:04

Danke Sigi :658:

Wie finanziert sich das ganze?, ich meine, der MDK ist ein unternehmen...oder?Confus

Palmyra 29.04.2012 20:07

Servus

wieder komplett geoeffnet oder noch teilweise geschlossen ..... das waere eine interessante Frage ConfusConfusConfus

Der Stromer 29.04.2012 20:11

:biggrin5: Wenn Du in den Bergen bist, ließt Du nicht, gelle? :biggrin5:

Der MDK von Bachhausen UW bis Kelheim ist befahrbar. Jedoch gibt es Probleme mit der Trogbrücke bei Zenn (nicht über die Schwarzach). Wie lange das da noch dauert????? Mindestens bis zum 1. Mai (daumen)

Palmyra 29.04.2012 20:14

Zitat:

Zitat von Der Stromer (Beitrag 138579)
:biggrin5: Wenn Du in den Bergen bist, ließt Du nicht, gelle? :biggrin5:

Der MDK von Bachhausen UW bis Kelheim ist befahrbar. Jedoch gibt es Probleme mit der Trogbrücke über die Schwarzach. Wie lange das da noch dauert????? Mindestens bis zum 1. Mai (daumen)


Dietr,

Danke fuer die Info .... d.h. der Guenter kann nicht nach Sueden fahren ..... ich glaub sowieso nichts mehr .... nach unserer Erfahrung vor 2 Wochen .:Angel_anim::Angel_anim::Angel_anim:

Der Stromer 29.04.2012 20:18

Confus Na ja, das WSA hat nur vorgewarnt. Nach Zeitplan wäre ja der 01. Mai wieder alles frei. Und auf die zwei oder 7 Tage kommt es doch einem Rentner nicht an, oder? (daumen)

....und ggf. kann er ja auch die Umleitung fahren.......

Zitat WSA:
Wasser- und Schifffahrtsamt Nürnberg Nürnberg den 27.04.12
3-312.4/2 Telefon: 0911-2000-361
Schifffahrtspolizeilicher Hinweis 22/2012
des WSA Nürnberg
U
1. Schifffahrtspolizeilicher Hinweis


1.1 Aufgrund von unvorhergesehenen und unplanmäßigen Instandsetzungsarbeiten an der
Kanalbrücke Zenn kann es zu einer Verlängerung der Schifffahrtssperre im Bereich Schleuse
Hausen bis Schleuse Bachhausen kommen, deren Erforderlichkeit erst im weiteren Verlauf
der Arbeiten absehbar sein wird.
1.2 Weitere Informationen hierzu liegen bis spätestens Montag früh vor und werden dann
sofort bekannt gegeben.
Wasser- und Schifffahrtsamt Nürnberg
im Auftrag
Göhring



:301::301::301:

Der Stromer 29.04.2012 20:22

Confus Und nochmal zum Kanal: Der Betrieb wird in der nächsten Zeit im Parallelbetrieb gefahren. Die Zentrale "Göseltal" bei Beilngries wird in Zukunft (nach bestandenem Test) alle Schleusen per Fernsteuerung bedienen. (daumen) Mal sehen, ob die Oberbaerische Bedienungsmannschaft dann freundlicher ist.......... :Angel_anim::Angel_anim:

Palmyra 29.04.2012 20:35

Dietr,

Umleitung fuer den Guenter , nah ja dauert wohl ein bisschen (finger)(finger)(finger)

..... nach Norden .... den Main .... Rhein hoch dann ueber den Atlantik ... Biscaya .... Mittelmeer ... Schwarzes Meer ... die Donau hoch ...:Angel_anim:

Alternativ ..... Rhein .... Rhone .... Mittelmeer .... Schwarzes Meer ... wieder die Donau hoch ...:Angel_anim:

BAT 29.04.2012 20:42

Zitat:

Zitat von Palmyra (Beitrag 138591)
Dietr,

Umleitung fuer den Guenter , nah ja dauert wohl ein bisschen (finger)(finger)(finger)

..... nach Norden .... den Main .... Rhein hoch dann ueber den Atlantik ... Biscaya .... Mittelmeer ... Schwarzes Meer ... die Donau hoch ...:Angel_anim:

Alternativ ..... Rhein .... Rhone .... Mittelmeer .... Schwarzes Meer ... wieder die Donau hoch ...:Angel_anim:

da siehst mal .... N und R is eigentlich nicht so weit auseinander aber mit dem Schifferl kanns ne Weltreise werden(tja)(tja)(tja)(tja)

Skipper 30.06.2012 09:55

Heute im Donaukurier
 
Liste der Anhänge anzeigen (Anzahl: 1)
Wieder mal einer der glaubt der MDK sei nur für die Sportboote gebaut worden

Anhang 18608

michludi 30.06.2012 16:39

Sigi, war des einer der Rentner, die nie Zeit hat ? :-)))

Der Stromer 30.06.2012 17:02

Zitat:

Zitat von michludi (Beitrag 142848)
Sigi, war des einer der Rentner, die nie Zeit hat ? :-)))

Confus Also, beim ersten Lesen kam mir da so der Gedanke, es könnte ein bekannter Frange gewesen sein.........lol27lol27lol27lol27lol27

michludi 30.06.2012 17:24

Diedäää, erschtens amol kenna die Frankn die Vorschriften und die Schildli und zweitens bin ich nu ni so alt. Ich schau vielleicht so aus, obber des wors a.
Obber do gibts in dera Gegend nu a paar andere !

Der Stromer 30.06.2012 17:25

Zitat:

Zitat von michludi (Beitrag 142853)
Diedäää, erschtens amol kenna die Frankn die Vorschriften und die Schildli und zweitens bin ich nu ni so alt. Ich schau vielleicht so aus, obber des wors a.
Obber do gibts in dera Gegend nu a paar andere !

lol27lol27sd25sd25duschenduschensd25sd25lol27lol27

:301:Schnell wech....:301:

Palmyra 01.07.2012 11:49

Servus

des war ein Muenchener ..... ;););)

es gibt ja auch keinen Anlieger fuer Sportboote in Riedenburg .... irgendwo muss der Mann ja an Land gehen .....:mad:

http://www.mittelbayerische.de/regio...rt-schiff.html

Münchner blockiert Schiff

Weil der Sportbootfahrer partout bei der Anlegestelle in Riedenburg vor Anker gehen wollte, musste die Wasserschutzpolizei ausrücken.

http://img.mittelbayerische.de/bdb/1...16955/300x.jpg
Wegen eines Sportbootfahrers musste am Freitag die Wasserschutzpolizei ausrücken. Foto: MZ-Archiv


Riedenburg. Als der Schiffsführer eines Personenschiffes am Donnerstag um 16 Uhr die Anlegestelle in Riedenburg ansteuern wollte, staunte er nicht schlecht. Ein Sportboot dümpelte an der Stelle vor sich hin, wo seine Passagiere eigentlich an Land gehen sollten. Da sich der 69-jährige „Sportboot-Kapitän“ aus München partout nicht dazu bewegen lassen wollte, sein Wassergefährt an anderer Stelle festzutauen, musste der Schiffsführer auf sein Wasserrecht pochen, indem er die zuständige Wasserschutzpolizei in Beilngries verständigte. Deswegen wird gegen den Münchner Sportbootfahrer nun wegen einer Ordnungswidrigkeit nach den schifffahrtsrechtlichen Vorschriften ermittelt.

Der Hanseat 01.07.2012 14:29

MDK ist für Sportboote reinstes Entwicklungsland:banghead:, hier oben im Norden haben wir Anleger im Überfluss:), wir kennen das Leiden:mad: auf dem MDK aus unserer früheren Zeit .

Der Stromer 01.07.2012 15:34

Zitat:

Zitat von Der Hanseat (Beitrag 142905)
MDK ist für Sportboote reinstes Entwicklungsland:banghead:, hier oben im Norden haben wir Anleger im Überfluss:), wir kennen das Leiden:mad: auf dem MDK aus unserer früheren Zeit .

**weinen**Notstandsgebiet!**weinen**

Camper 01.07.2012 16:16

Zitat:

Zitat von Palmyra (Beitrag 142897)
Servus

des war ein Muenchener ..... ;););)

es gibt ja auch keinen Anlieger fuer Sportboote in Riedenburg .... irgendwo muss der Mann ja an Land gehen .....:mad:

http://www.mittelbayerische.de/regio...rt-schiff.html

Münchner blockiert Schiff

Weil der Sportbootfahrer partout bei der Anlegestelle in Riedenburg vor Anker gehen wollte, musste die Wasserschutzpolizei ausrücken.

http://img.mittelbayerische.de/bdb/1...16955/300x.jpg
Wegen eines Sportbootfahrers musste am Freitag die Wasserschutzpolizei ausrücken. Foto: MZ-Archiv


Riedenburg. Als der Schiffsführer eines Personenschiffes am Donnerstag um 16 Uhr die Anlegestelle in Riedenburg ansteuern wollte, staunte er nicht schlecht. Ein Sportboot dümpelte an der Stelle vor sich hin, wo seine Passagiere eigentlich an Land gehen sollten. Da sich der 69-jährige „Sportboot-Kapitän“ aus München partout nicht dazu bewegen lassen wollte, sein Wassergefährt an anderer Stelle festzutauen, musste der Schiffsführer auf sein Wasserrecht pochen, indem er die zuständige Wasserschutzpolizei in Beilngries verständigte. Deswegen wird gegen den Münchner Sportbootfahrer nun wegen einer Ordnungswidrigkeit nach den schifffahrtsrechtlichen Vorschriften ermittelt.


naja a Mingana äba

lol27lol27lol27lol27lol27

Palmyra 01.07.2012 16:18

Zitat:

Zitat von Camper (Beitrag 142929)
naja a Mingana äba

lol27lol27lol27lol27lol27

Servus

irgendwo muss er ja anlegen :driving::driving:wenn er muss :Angel_anim:

michludi 01.07.2012 20:56

a Oberbayer in Niederbayern. Des tut ka gut.

Der Stromer 05.07.2012 12:36

Erste Revierzentrale in Bayern wird am Sonntag eingeweiht
 
Liste der Anhänge anzeigen (Anzahl: 1)
Die erste Revierzentrale in Bayern wird am Sonntag, den 08. Juli 2012 eingeweiht. Tag der offenen Tür von 11:00 bis 17:00 Uhr!

Der Stromer 07.07.2012 10:53

Liste der Anhänge anzeigen (Anzahl: 1)
:biggrin5: Hier noch einmal die Einladung zum "Tag der offenen Tür" der neuen Revierzentrale Gösselthal am Sonntag, den 08. Juli 2012 von 11:00 bis 17:00 Uhr.


Anhang 18788
Bericht aus dem EK vom 07. Juli 2012.

Skipper 28.01.2013 15:13

Heute im Donaukurier WILDER WESTEN auf dem MDK

http://www.donaukurier.de/lokales/po...125286,2710781

BAT 28.01.2013 15:52

Zitat:

Zitat von Skipper (Beitrag 154459)
Heute im Donaukurier WILDER WESTEN auf dem MDK

http://www.donaukurier.de/lokales/po...125286,2710781

als nächstes kommen die Jogurtbecher dran...ein Farbbeutel und schon gibts ne neue Lackierung lol27lol27lol27

Soulfly 29.01.2013 00:19

Zitat:

Zitat von BAT (Beitrag 154460)
als nächstes kommen die Jogurtbecher dran...ein Farbbeutel und schon gibts ne neue Lackierung lol27lol27lol27

Den Witzbolden vergeht das Lachen auch noch wenns erwischt werden lol27lol27

jack0602 29.01.2013 15:29

Ja,dann spielt ihr Gesicht auch alle Farben,ohne Paintball.(tja)lol27lol27

Wolf b. 29.01.2013 16:08

Wie gefährlich oder harmlos ist das denn?

Ich nehme mal an verletzen kann das niemanden, aber geht die Farbe wieder einfach ab?

Als Strafe sollten die das komplette Deck mit der Wurzelbürste schrubben müssen. lol27lol27lol27

Camper 02.02.2013 13:11

Zitat:

Zitat von Skipper (Beitrag 154459)
Heute im Donaukurier WILDER WESTEN auf dem MDK

http://www.donaukurier.de/lokales/po...125286,2710781

...nur noch lauter Idis unterwegs. :banghead::banghead:

mit denen müßte man mal unter 4 Augen sich unterhalten aua

Bootsattlerei-Hallier 02.02.2013 15:45

Zitat:

Zitat von Wolf b. (Beitrag 154543)
Wie gefährlich oder harmlos ist das denn?

Paintball ist kein harmloser Spass, die Teile können dich erblinden lassen - nicht umsonst ist Helm mit Visier vorgeschrieben.

Da ja Fensterscheibe dazwischen war, natürlich für den Schiffsführer keine Gefahr, aber was wäre, wenn er nichts mehr gesehen hätte?

Was da für eine Farbe an sich verwendet wird, keine Ahnung.

michludi 02.02.2013 22:11

lauter Deppen unterwegs. Es müsste eigentlich noch vielmehr kontrolliert werden.

Soulfly 03.02.2013 14:53

Wennst das auf der Strasse machst ist es gefährlicher Eingriff in den Strassenverkehr Motz. Auf Wasserstrassen ist es auch nicht anders.
Würde den Pennern den Führerschein entziehen falls vorhanden(daumen)


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 20:25 Uhr.

Powered by vBulletin® Version 3.8.6 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2024, Jelsoft Enterprises Ltd.
Alle Rechte bei Olaf Schuster