Donau Forum - der Treffpunkt für Donau Wassersportler

Donau Forum - der Treffpunkt für Donau Wassersportler (http://www.donau-boote.de/index.php)
-   Donau (D) (http://www.donau-boote.de/forumdisplay.php?f=4)
-   -   Übernachtungsmöglichkeiten Donau (http://www.donau-boote.de/showthread.php?t=1759)

WernerF 29.06.2010 14:53

Übernachtungsmöglichkeiten Donau
 
Hallo Ihr,(hi)

ich wollte mich kurz mal vorstellen, wir 41/42 und 4/5 mit einem 5 m Kajütboot kommen aus dem Raum Nürnberg und wollten mal auf der Donau 2 Tage fahren.

Ich hatte mir gedacht, dass wir zwischen Sinzing und Hofkirchen einsetzen und einen Tag Richtung Passau fahren, übernachten in einer Pension und fahren dann wieder zurück.


Kann mir den jemand sagen,

- wo man anlegen und essen kann
und wo man anlegen und in einer Pension übernachten kann.

Für eine Info bedanke ich mich im voraus.

Gruß Werner

michludi 29.06.2010 15:07

hallo Werner,
erstmal ein herzliches Willkommen hier im DF.
Ich glaube du verwechselt etwas. Sinzing liegt vor Regensburg, direkt unter der Autobahnbrücke und Hofkirchen zwischen Deggendorf und Vilshofen. Ich denke du schaffst es von Sinzing aus schon bis Passau, aber das ist eine ganz schöne Tour.
In Sinzing gibt es Kran und Slip, auch kostet da das Abstellen des Gespannes nichts. In Hofkirchen gibt es einen Kran, das Abstellen des Gespannes kostet ebenfalls nichts und du bist in ca 2 Std in Passau.

michludi 29.06.2010 15:14

In Passau kann dir mirsad sicher einen Tipp geben,wo man übernachten kann.
Wenn du von Sinzing bis Hofkirchen fährst, kannst du in Hofkirchen auch in einem Gasthof übernachten. Fährst du weiter bis Vilshofen, dann können dir unsere Vilshofener ,zb vilusa, deckziege, ganz bestimmt weiterhelfen.

ThomasM 29.06.2010 19:44

Zitat:

Zitat von WernerF (Beitrag 76975)
Hallo Ihr,(hi)

ich wollte mich kurz mal vorstellen, wir 41/42 und 4/5 mit einem 5 m Kajütboot kommen aus dem Raum Nürnberg und wollten mal auf der Donau 2 Tage fahren.

Ich hatte mir gedacht, dass wir zwischen Sinzing und Hofkirchen einsetzen und einen Tag Richtung Passau fahren, übernachten in einer Pension und fahren dann wieder zurück.


Kann mir den jemand sagen,

- wo man anlegen und essen kann
und wo man anlegen und in einer Pension übernachten kann.

Für eine Info bedanke ich mich im voraus.

Gruß Werner

Hallo Werner,

Sinzing bis Passau in einem Tag bedeutet fast nur Fahren !! Das Dürften auf dem Wasser etwa 160 km sein, also 320 km in 2 Tagen. Mir wäre das zu stressig !!

Gierschlumpf 30.06.2010 21:44

Hallo Zusammen , bin auch mal wieder da ,
ich muß dem Thomas recht geben von Sinzing nach Passau ist schon heftig würd ich jetzt auch nicht in 2 Tagen fahren für eine 3 Tages-Tour wöre es ok weil man sich dann zum Beispiel in Passau noch was anschauen kann. Aber ein schönes vorhaben ist es allemal



Viele Grüße aus Karlsfeld
Ralf

MarkusP 30.06.2010 23:08

Ich würd sagen das hängt von 2 Faktoren ab:
1. Wie schnell kommt man durch die Schleusen und
2. Wie ist das Wetter

Ich darf an unsere DF-Fahrt nach Schlögen erinnern. Am ersten Tag war ich froh in DEG angekommen zu sein. Auf der Heimfahrt haben wir gegen die Strömung (und gegen meinen Willen) eine Gewalttour von Schlögen bis nach Kelheim gemacht - in einem Tag. Ging, war aber reines Fahren.
Also wenn's gemütlich sein soll: 2 Tage bis Passau und 2 Tage zurück... Zumindest aber 3 Tage, dann kann hat man nicht den puren Stress.
Da ist dann auch mal treiben lassen und grillen am Ufer drinn...

robert.heller 01.07.2010 09:03

einen Zeitdruck sollte man nicht haben,
sonst müsste man ja glatt am Fischerstüberl ohne Pause vorbeifahren **weinen****weinen****weinen**

Zimmer zum schlafen sind auch vorhanden sd25

Mirsad909 01.07.2010 10:46

Moin, wenns bis zu uns nach Passau kommen solltest dann würd ich dir die "Pension Auer" in Heining sd25sd25empfehlen, ca 500m vom Hafengelände entfernt,

wenn du von Sinzing bis nach Passau fahren solltest, und dir die Rückfahrt auf dem Wasser zu weit sein sollte **würg****würg**

könntest jemanden mit dem Trailer runterschicken, der dich dann abholt, gegen Gebühr kann man bei uns in Passau auch kranen(daumen), oder in Schalding gegenüber kostenlos slipen!!(daumen)

WernerF 07.07.2010 10:29

Hallo alle zusammen,

erstmal besten Dank für die Info.

Es ist auch so geplant,

entweder Einsetzen in Sinzing und einen Tag Richtung Passau fahren, Übernachten (wo weiß ich noch nicht)

oder Einsetzen in Hofkirchen und Übernachten in Passau.

Besten Dank für die Info mit der Pension Auer in Passau und Hofkirchen.

Gruß WernerF

gknechtel 07.07.2010 10:59

Sinzing -> Straubing wäre eine angenehme Strecke, ABER:

- auf der Homepage des MSC-Straubing - Abteilung Boote gibts keinen Hinweis auf Gäste Confus und auch sonst nix über Liegemöglichkeit

- beim 1. MWSC Straubing gibts irgendwo den Hinweis - "nur für Mitglieder". Ausserdem wäre der Liegeplatz in Ittling sowieso unruhig!

Es hat also den Anschein, als Gast in Straubing nicht gern gesehen zu sein bzw. ignoriert zu werden.

Erklärung der Straubinger Foristi wäre hier gefragt Confus

Aber da gibts ja noch Deggendorf :cheers2:. Aus dieser Ecke kann gleich der Hinweis auf freundliche Ausnahme (cool) sd25

Ist halt ne Strecke weiter. . . . .

meins 07.07.2010 11:53

Zitat:

Zitat von Mirsad909 (Beitrag 77071)
gegen Gebühr kann man bei uns in Passau auch kranen(daumen), oder in Schalding gegenüber kostenlos slipen!!(daumen)

kannst du für die Gebühr mal einen Richtwert nennen, ich überlege nämlich eine Fahrt von Passau Richtung Schlögen....

bin auch für andere Infos oder Vorschläge offen. Confus;)

Mein Problem ist die fahrerei mit dem Trailer, bis Passau habe ich Autobahn, aber dann muss ich mit dem Gespann mitten durch die Stadt und an der Donau entlang nach Schlögen, das kostet mir eine Stunde fahrerei. :driving::driving:

Der Stromer 07.07.2010 11:55

Zitat:

Zitat von WernerF (Beitrag 77588)
Hallo alle zusammen,

erstmal besten Dank für die Info.

Es ist auch so geplant,

entweder Einsetzen in Sinzing und einen Tag Richtung Passau fahren, Übernachten (wo weiß ich noch nicht)

oder Einsetzen in Hofkirchen und Übernachten in Passau.

Besten Dank für die Info mit der Pension Auer in Passau und Hofkirchen.

Gruß WernerF

(hi) Wenn Du Dich öfter auf diesem Teil der Donau Rumtreiben willst, empfehle ich dieses Buch: http://www.verlag-rheinschiffahrt.de/donau1.htm
Da findest Du alles drin, was für einen Schifflesfahrer wichtig ist. Slipstellen, Häfen, Übernachtungsmöglichkeiten, Umgebung, etc. Und natürlich ganz wichtig die Hinweise über Schleusen (Rufnummern und Funkkanäle) Gewässereigenheiten.(cool)

Mirsad909 07.07.2010 13:25

Zitat:

Zitat von meins (Beitrag 77595)
kannst du für die Gebühr mal einen Richtwert nennen, ich überlege nämlich eine Fahrt von Passau Richtung Schlögen....

bin auch für andere Infos oder Vorschläge offen. Confus;)

Mein Problem ist die fahrerei mit dem Trailer, bis Passau habe ich Autobahn, aber dann muss ich mit dem Gespann mitten durch die Stadt und an der Donau entlang nach Schlögen, das kostet mir eine Stunde fahrerei. :driving::driving:


Is net so tragisch, hab mich grad erkundigt, das Kranen kostet zwischen 20-40€ hängt von der Größe des Bootes ab!!

Nach Passau kommst du am besten von der BAB A3 Ausfahrt Mitte,von der Abfahrt hast keine 2Km durch die Stadt, dann hast du ganze 2 Ampel bis zum Hafen!!!!

WernerF 09.07.2010 09:02

Gutes Buch
 
Zitat:

Zitat von Der Stromer (Beitrag 77596)
(hi) Wenn Du Dich öfter auf diesem Teil der Donau Rumtreiben willst, empfehle ich dieses Buch: http://www.verlag-rheinschiffahrt.de/donau1.htm
Da findest Du alles drin, was für einen Schifflesfahrer wichtig ist. Slipstellen, Häfen, Übernachtungsmöglichkeiten, Umgebung, etc. Und natürlich ganz wichtig die Hinweise über Schleusen (Rufnummern und Funkkanäle) Gewässereigenheiten.(cool)

Hallo Stromer,

besten Dank für die Info,:658: das habe ich mir bereits zugelegt und kann es nur empfehlen.

Mal schauen wie oft ich auf dem Teil der Donau bin, denn wir haben uns vorgenommen die Donau mal ganz zu fahren. Momentan wollen wir es in Teilstücken realisieren.

Gruß Werner

Gruß Werner:)

Wolf b. 09.07.2010 09:32

Zitat:

Zitat von WernerF (Beitrag 77694)
.... denn wir haben uns vorgenommen die Donau mal ganz zu fahren.

Kann ich dir nur empfehlen, Werner.

Wenn in Teilstücken mit trailerbarem Boot würde ich bis Passau und bis Wien oder Bratislava mit jeweils Rückholung per Trailer machen.

Danach Augen zu und durch. :driving:

Kannst dir ja schon mal den Mund wässrig machen: www.donauurlaub.de


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 11:45 Uhr.

Powered by vBulletin® Version 3.8.6 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2024, Jelsoft Enterprises Ltd.
Alle Rechte bei Olaf Schuster