Donau Forum - der Treffpunkt für Donau Wassersportler

Donau Forum - der Treffpunkt für Donau Wassersportler (http://www.donau-boote.de/index.php)
-   Törns, Bilder, Videos (http://www.donau-boote.de/forumdisplay.php?f=6)
-   -   Wer kennt sich auf der Donau aus ? (http://www.donau-boote.de/showthread.php?t=485)

Der Stromer 15.12.2010 13:45

Liste der Anhänge anzeigen (Anzahl: 1)
:biggrin5: Nummero 1

Der Stromer 15.12.2010 13:47

Liste der Anhänge anzeigen (Anzahl: 1)
:biggrin5: und die 2

Der Stromer 15.12.2010 13:48

Liste der Anhänge anzeigen (Anzahl: 1)
:biggrin5: Noch eins gefällig? Nr. 3

Der Stromer 15.12.2010 13:55

Liste der Anhänge anzeigen (Anzahl: 1)
:biggrin5::biggrin5: Und hier noch was außer Konkurrenz, aber eine Interessante Ansicht, die es so nicht mehr gibt.

bernhard 15.12.2010 14:08

2
 
2 ist der blick von persenbeug auf ybbs

1 könnte die mautener oder die tullner brücke sein

3 eine rollfähre in der wachau, spitz zum beispiel.

Der Stromer 15.12.2010 14:11

Zitat:

Zitat von bernhard (Beitrag 93141)
2 ist der blick von persenbeug auf ybbs

1 könnte die mautener oder die tullner brücke sein

3 eine rollfähre in der wachau, spitz zum beispiel.

2 ist Richtig! (daumen)

3 ist auch richtig (daumen)

1 Nö **weinen**

bernhard 15.12.2010 14:11

sehr unsicher
 
das letzte bild hab ich noch nie gesehen, wenn ich raten soll, find ich es schaut aus wie ein stück des donaukanals, das grosse gebäude steht dort, wo heute der ringturm ist, und das komische ding am fluß ist die alte schleuse beim otto-wagner-schleusenhaus. aber vermutlich ist das totaler blödsinn.

Der Stromer 15.12.2010 14:37

Zitat:

Zitat von bernhard (Beitrag 93143)
das letzte bild hab ich noch nie gesehen, wenn ich raten soll, find ich es schaut aus wie ein stück des donaukanals, das grosse gebäude steht dort, wo heute der ringturm ist, und das komische ding am fluß ist die alte schleuse beim otto-wagner-schleusenhaus. aber vermutlich ist das totaler blödsinn.

(cool) Auch Blödsinn ist manchmal richtig. Das ist die Ansicht des ehemaligen Erste k.k. priv. Donau-Dampfschiffahrts-Gesellschaft Verwaltungsgebäudes so um 1914 herum. :biggrin5:

:) Das Bildchen befindet sich auf einem neu erstanden Buch "Das Donautal von Passau bis Pressburg" von 1918. Es vervollständigt meine Sammlung "Handbuch für Donaureisen". (daumen)

bernhard 15.12.2010 14:41

auflösung
 
die auflösung für die fachwerkbrücke fehlt noch. ich kenn sie sicher nicht, die schienen machen mich stutzig. ich hab nur gehört, dass es in linz eine brücke mit strassenbahn geben soll. die ist aber sicher 2 spurig, also wirds das auch nicht sein. also, bitte um auflösung, und um neue bilder, ich hab nämlich keine!

Der Stromer 15.12.2010 15:17

Zitat:

Zitat von bernhard (Beitrag 93147)
die auflösung für die fachwerkbrücke fehlt noch. ich kenn sie sicher nicht, die schienen machen mich stutzig. ich hab nur gehört, dass es in linz eine brücke mit strassenbahn geben soll. die ist aber sicher 2 spurig, also wirds das auch nicht sein. also, bitte um auflösung, und um neue bilder, ich hab nämlich keine!

:biggrin5: Ok. Also, die Brücke, die Du meinst, ist die Brücke nach Urfahr, Rohrbacher Straße. Da fährt die Strab drüber. Die auf dem Bild ist die Eisenbahnbrücke Stromab, eine Kombinationsbrücke, die bei Eisenbahnfahrt für den Kfz-Verkehr gesperrt wurde. Habe manche 1/2 Stunde an der roten Ampel gestanden. Na, die Brücke gibt es noch, aber es fährt keine Bahn mehr drüber, seit die Güterhafenlände aufgelöst wurde. Ist aber ein sehr markantes Bauwerk! Fast so, wie die Kremser Brücke nach Mautern. Aber da gibts keine Gleise!:)

Bilder hab ich noch Sackweise :biggrin5: aber wenn Du mein HP besuchst, findest Du auch Bilder von der Donau ab Passau bis in die Wachau aus 2006. Guckst Du!(hi)

Ich mach jetzt mal ein Päuschen und dann suche ich welche raus. (daumen)


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 12:19 Uhr.

Powered by vBulletin® Version 3.8.6 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2024, Jelsoft Enterprises Ltd.
Alle Rechte bei Olaf Schuster