Donau Forum - der Treffpunkt für Donau Wassersportler

Donau Forum - der Treffpunkt für Donau Wassersportler (http://www.donau-boote.de/index.php)
-   Binnen (http://www.donau-boote.de/forumdisplay.php?f=8)
-   -   Kelheim - Frankfurt (http://www.donau-boote.de/showthread.php?t=4107)

schomuc 11.08.2013 12:41

Zitat:

Zitat von Riedenburgfritz (Beitrag 161838)
Das Problem kenn ich aus meiner Jugendzeit.

Opel Kapitän mit dem berühmten 2,5 l 6-Zylinder Reihenmotor

Zweitakter

m nicht beseitigen. Vielleicht klappt es, nach dem Abkühlen des Motors ihm eine zusätzliche Hülle mit einem Verschlussband

Viele Grüsse,

Fritz

Hi Fritz
Kumpel von mir hatte den Opel Admiral
DAS war ein Teil !!

Zweitakter: habe einen 4-Takter, Kerze war sauber, aber voll Sprit.

Tütenlösung: probiere ich aus

Mercy und schönen Sonntag
Schorsch

schomuc 12.08.2013 12:43

Liste der Anhänge anzeigen (Anzahl: 3)
Und am Ende: steht die Arbeit
Man at work .... Sieht aus wie neu.
Und danach: ein lecker Wein
:cheers2:
vor dieser Kulisse
LG
Schorsch

Riedenburgfritz 13.08.2013 12:29

Feuchter Motor
 
Hallo Schorsch,


heute habe ich mal meinen Motor angeschaut und dabei ist mir die Gummidichtung der Haube aufgefallen.

Wie lange die dicht hält und ob es an ihr liegen kann, dass sich im Motorraum Feuchtigkeit ansammelt, weiß ich nicht. Eine Sichtprüfung könnte sicher nicht schaden.

Vielen Dank für die Bilder. Da hast Du ja ein schönes Fleckchen Erde ausgesucht.


Viele Grüsse,

Fritz

schomuc 13.08.2013 13:36

Liste der Anhänge anzeigen (Anzahl: 2)
Zitat:

Zitat von Riedenburgfritz (Beitrag 161871)
Hallo Schorsch,


Gummidichtung ...
Bilder...
schönes Fleckchen Erde ausgesucht...

Viele Grüsse,

Fritz

Hi Fritz,

Dichtung:
der Motor kommt gerade aus der Inspektion. Alles dicht, Impeller o.k., die Zündung war etwas verstellt (nach 75 Betriebsstunden ConfusConfusConfus). Ein Monteur gab mir den Tip: den Motor nicht hochkippen sondern senkrecht lassen. Aber die Erklärungen sind alle nicht 100% nachvollziehbar. Feuchtigkeit/Kondenswasser wird wohl die eigentliche Ursache ein (also Mülltüte drüber).

Übrigens: das Sieb war absolute Spitzenklasse, hat den ganze MDK-Dreck abgehalten.

Bilder
Ich komme noch von der "alten" Fotografie. Und nehme mir Zeit für jedes Bild.

schönes Fleckchen
Dort habe ich seit über 20 Jahren einen festen Platz. Das ist Natur pur, natürlich auch etwas "Clamping". Seit heuer alles neu (Vorgängerwagen + Vorzelt hatten so ummerer 40 Jahre auf dem Buckel. Jetzt fehlt nur noch Strom im Vorzelt (Material habe ich schon zusammen) sowie der Boden vom Freisitz. Kies schaufeln kenne ich bereits vom Vorzelt-Untergrund, da waren es schlappe 2 qm ....Da brauchts so den einen oder anderen :cheers2:

LG

Schorsch

schomuc 19.08.2013 06:55

Liste der Anhänge anzeigen (Anzahl: 1)
Moin Moin,

übrigens, als Belohnung: die m.E. beste Haxn der Welt. Nach Angaben des Wirtes hat sie Rohgewicht 1,2 kg gehabt. Wenn man den Bratverlust und Knochen abzieht, knurrt danach bei 2 Menschlein nicht mehr der Magen. lol27

So, eine schöne Woche. Ich schliesse den Threat mal hier.

LG

Schorsch

hannes1147 19.08.2013 14:05

Schick mir bitte sofort die Adresse, damit ich die Stelze (Haxn) mit dem im Schweizerhaus vergleichen kann.

Hannes und Renate

michludi 19.08.2013 21:55

Hannes, du sollst dich doch noch schonen !

schomuc 20.08.2013 06:37

Liste der Anhänge anzeigen (Anzahl: 1)
Zitat:

Zitat von hannes1147 (Beitrag 161987)
Schick mir bitte sofort die Adresse, damit ich die Stelze (Haxn) mit dem im Schweizerhaus vergleichen kann.

Hannes und Renate

Bitte sehr und wie Michael schreibt:bitte danach ausgiebig schonen

lg
Schorsch

hannes1147 20.08.2013 17:25

Ihr habt ja beide Recht, ich soll bzw. muss mich noch schonen. Aber träumen wird man ja noch dürfen. Vielleicht schaffe ich es ja nächstes Jahr wenn wir wieder einmal in Augsburg sind einen Abstecher zum Riegsee zu machen.
Heute beim Boot gewesen, alles in Ordnung, nur alles furchtbar dreckig.

Hannes und Renate

schomuc 20.08.2013 22:47

Zitat:

Zitat von hannes1147 (Beitrag 162003)
schonen...und Abstecher Riegsee

Hannes und Renate

Guten Abend Hannes und Renate,

mit dem Schonen: klar, verstanden. Wenn ich so diverse Bilder im Forum anschaue: wir sind nun mal alle wirklich nicht mehr die jungen Hupferer von damals.

Gebt Laut, wenn Ihr in der Nähe seit, ich organisiere dann was (ob München oder Riegsee oder Augsburg). Ihr habt eh noch was gut ... Wien mit Euch beiden kennen gelernt zu haben, ein Genuß, Danke !!!(daumen)

Lieben Gruß aus München
Schorsch

PS: Morgen bin ich wieder ganztägig im Einsatz (Alten-Senioren-Zentrum) als Helferlein. Das ist meine "andere" Tätigkeit.


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 08:11 Uhr.

Powered by vBulletin® Version 3.8.6 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2024, Jelsoft Enterprises Ltd.
Alle Rechte bei Olaf Schuster