Donau Forum - der Treffpunkt für Donau Wassersportler

Donau Forum - der Treffpunkt für Donau Wassersportler (http://www.donau-boote.de/index.php)
-   Donau (D) (http://www.donau-boote.de/forumdisplay.php?f=4)
-   -   Haidhof Hafen (http://www.donau-boote.de/showthread.php?t=1146)

Der Stromer 08.02.2012 21:02

Zitat:

Zitat von tomasito (Beitrag 131710)
Dieter !!!!!! MotzMotzMotzdas wäre die Kronung **weinen**

lol27Dein Dampfer wird zum Biberschutzgebiet erhoben.lol27

tomasito 08.02.2012 21:04

Zitat:

Zitat von Der Stromer (Beitrag 131713)
lol27Dein Dampfer wird zum Biberschutzgebiet erhoben.lol27


lol27lol27lol27lol27lol27lol27

winfrid012 12.02.2012 10:58

Termine, Planungen und Verschiedenes in "Haidhof"

Hallo liebe "Haidhoffreunde":)!

Nachfolgend möchten wir Euch einige Informationen für die künftige Saison zukommen lassen:

1. Der Hafen wird offiziell wiedereröffnet am So. den 1. April (d.h. ab diesem Tag können die Stege wieder belegt werden)

2. Die Öffnungszeiten 2012: Saison von 01.04 bis 31.10
Freitags von 15.00 Uhr bis 19.30 Uhr
Samstags, Sonntags und Feiertage von 9.00 Uhr bis 19.30 Uhr
Telefonnummer: 0171 / 77 199 57

3. Der bereits angekündigte Bootsflohmarkt findet auf dem Gelände am Samstag den 07. April ab 09.30 Uhr (Ende ca. 17.00 Uhr) bei jedem Wetter statt;
verkauft und auch gekauft kann alles rund ums Boot.
Eingeladen sind hierzu alle die Interesse haben, wir freuen uns auf Euer Kommen.
Die Standgebühr für Nichtfestlieger beträgt 3,00 Euro je Tisch (Biergarten- oder Tapeziertisch) Festlieger frei.
Anmeldung wäre super :658::658::658:

4. Vergangene Woche hab ich mit Sigi telefoniert und mit Ihm den Krantermin für Samstag den 14. April festgelegt; es geht in der Früh los, näheres folgt noch.
Sigi hat bereits die Auskranung im Herbst bestens organisiert und besitzt außerdem die nötigen Kranutensilien.
An dieser Stelle nochmal Danke(daumen)!
Die Sperrung der Schleusen wurde ja in den vorgegangen Beiträgen (Dieter) bekanntgegeben.
Auch hierzu bedanken wir uns(daumen)!

In diesem Sinne eine schöne Woche ...

Eure "Haidhofcrew"

Pempelchen 12.02.2012 13:33

Liste der Anhänge anzeigen (Anzahl: 2)
Zitat:

Zitat von Der Stromer (Beitrag 131705)
:biggrin5: Biber?

Der macht das doch unter Wasser. Laufen ist viel zu anstrengend. Aber IN Tom's Boot hättest Du mal sachauen sollen. Winterquartier für das Tier!lol27lol27lol27

Biber??? (hi)meint ihr diese kleinen dicken Tierchen? Wir haben die erst für mutierte Wasserratten gehalten - auf der Rhone im Bereich der Atomkraftwerke ... :301:

Skipper 12.02.2012 15:09

Zitat:

Zitat von Pempelchen (Beitrag 132095)
Biber??? (hi)meint ihr diese kleinen dicken Tierchen? Wir haben die erst für mutierte Wasserratten gehalten - auf der Rhone im Bereich der Atomkraftwerke ... :301:


Die Tierchen auf deinen Fotos sind keine Biber, sondern Bisamratten

Pempelchen 12.02.2012 15:24

Zitat:

Zitat von Skipper (Beitrag 132102)
Die Tierchen auf deinen Fotos sind keine Biber, sondern Bisamratten

Danke, dann ist das mal geklärt (daumen)

Schade, wir haben immer erzählt, daß wir "Biber" gesehen haben - Du bist der Erste, der uns eines Besseren belehrt Confus - aber ganz ehrlich: die Wenigsten können das unterscheiden :cheers2:
Rainer

Skipper 12.02.2012 15:32

Liste der Anhänge anzeigen (Anzahl: 1)
Zitat:

Zitat von Pempelchen (Beitrag 132104)
Danke, dann ist das mal geklärt (daumen)

Schade, wir haben immer erzählt, daß wir "Biber" gesehen haben - Du bist der Erste, der uns eines Besseren belehrt Confus - aber ganz ehrlich: die Wenigsten können das unterscheiden :cheers2:
Rainer

Ist ganz leicht die auseinander zu halten. Der Bisam hat einen dünnen Rattenschwanz der Biber einen breiten Schwanz

Anhang 16393

Pempelchen 12.02.2012 15:54

Liste der Anhänge anzeigen (Anzahl: 1)
Zitat:

Zitat von Skipper (Beitrag 132105)
Ist ganz leicht die auseinander zu halten. Der Bisam hat einen dünnen Rattenschwanz der Biber einen breiten Schwanz

Anhang 16393

... breiter Schwanz ? das sieht aber eher aus wie 'n Surfbrett (cool) ... nur eben kleiner als auf dem Foto hier:

Anhang 16394

.... ist ja auch klar: die auf Deinem Bild mit dem kleinen Surfbrett ist halt ne "Flußratte" (finger)

Hannibal 12.02.2012 16:02

Die netten Tierchen von Pempelchens Beitrag könnten aber auch Nutrias (Biberratten) sein. Die hatten wir im Emmericher Hafen auch ;)

http://de.wikipedia.org/wiki/Nutria

Skipper 12.02.2012 16:05

Zitat:

Zitat von Hannibal (Beitrag 132107)
Die netten Tierchen von Pempelchens Beitrag könnten aber auch Nutrias (Biberratten) sein. Die hatten wir im Emmericher Hafen auch ;)

http://de.wikipedia.org/wiki/Nutria

Der Kopfform nach könnten es solche sein.


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 23:32 Uhr.

Powered by vBulletin® Version 3.8.6 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2024, Jelsoft Enterprises Ltd.
Alle Rechte bei Olaf Schuster