Donau Forum - der Treffpunkt für Donau Wassersportler

Donau Forum - der Treffpunkt für Donau Wassersportler (http://www.donau-boote.de/index.php)
-   Bootstechnik (http://www.donau-boote.de/forumdisplay.php?f=11)
-   -   Brand in der Soulfly (http://www.donau-boote.de/showthread.php?t=3601)

Soulfly 19.09.2012 11:42

Liste der Anhänge anzeigen (Anzahl: 5)
Die Soulfly hat die Fahrt nach Hofkirchen geschafft und wartet nun auf den Autokran(finger)

Soulfly 20.09.2012 20:33

Liste der Anhänge anzeigen (Anzahl: 1)
Morgen wird die Soulfly aus dem Wasser gekrant und auf Böcke gestellt.
Am Montag geht die Arbeit los. Im Dezember soll das Schifferl komplett wieder hergerichtet sein damit vom Brandschaden nichts mehr zu sehen ist.(finger)

Riedenburgfritz 21.09.2012 10:02

Kabelführung
 
Die Bilder von dem Brandschaden bringen mich immer wieder zum Nachdenken.

Man kann den Abstand zum Auspufftopf schwer abschätzen, aber so wie die Kabel dort rumhängen könnte das der Grund für den Brand sein?

Ich würde bei der Reparatur auf alle Fälle für eine gegen hohe Temperaturen abgeschirmte Kabelführung mit genügend Abstand zu heißen Motorteilen sorgen.


Viele Grüsse,

Fritz

Weman 21.09.2012 10:20

Zitat:

Ich würde bei der Reparatur auf alle Fälle für eine gegen hohe Temperaturen abgeschirmte Kabelführung mit genügend Abstand zu heißen Motorteilen sorgen.
oder/und Silikonkabel

Gruß

Jürgen

Der Stromer 21.09.2012 10:35

Zitat:

Zitat von Weman (Beitrag 147527)
oder/und Silikonkabel

Gruß

Jürgen

Confus Na ja, eigentlich soll man da Teflon isolierte Kabel verlegen. Die von Schifflesfahrern verlegten Leitungen aus dem Baumarkt sind die Vorstufe zum Tod durch Lungenverätzungen (Salzsäuredämpfe beim Brand der Isolierungen). Aber Jeder entscheidet für sich, wie er gerne sterben möchte, oder? **würg**

Der Stromer 21.09.2012 10:37

Zitat:

Zitat von Riedenburgfritz (Beitrag 147523)
Die Bilder von dem Brandschaden bringen mich immer wieder zum Nachdenken.

Man kann den Abstand zum Auspufftopf schwer abschätzen, aber so wie die Kabel dort rumhängen könnte das der Grund für den Brand sein?

Ich würde bei der Reparatur auf alle Fälle für eine gegen hohe Temperaturen abgeschirmte Kabelführung mit genügend Abstand zu heißen Motorteilen sorgen.


Viele Grüsse,

Fritz

Falsches Kabelmaterial oder auch am falschen Fleck gespart bei der Installation.

Und über den Auspufftopf einen Wärmeschild montieren, damit die Decke nicht das Brennen anfangen kann.

Weman 21.09.2012 12:30

Hallo Dieter,

Silikonkabel war in meiner Antwort einfach eine Beschreibung für ein hitzebeständiges Kabel. Ob das dann mit PTFE, Fluorpolymer MFA oder FPE ist, hängt vom Preis oder der Anwendung (mit z.B. Glasfasermantel oder starr/flexibel) ab. Silikon ist aber überall mit drin.

Gruß

Jürgen

Gierschlumpf 21.09.2012 12:38

Zitat:

Zitat von Soulfly (Beitrag 147495)
Morgen wird die Soulfly aus dem Wasser gekrant und auf Böcke gestellt.
Am Montag geht die Arbeit los. Im Dezember soll das Schifferl komplett wieder hergerichtet sein damit vom Brandschaden nichts mehr zu sehen ist.(finger)



Hei Fred(hi)

da hast Du Dir ja richtig was vorgenommen wennst bis Dezember fertig sein willst(daumen)

Der Stromer 21.09.2012 13:18

Zitat:

Zitat von Weman (Beitrag 147541)
Hallo Dieter,

Silikonkabel war in meiner Antwort einfach eine Beschreibung für ein hitzebeständiges Kabel. Ob das dann mit PTFE, Fluorpolymer MFA oder FPE ist, hängt vom Preis oder der Anwendung (mit z.B. Glasfasermantel oder starr/flexibel) ab. Silikon ist aber überall mit drin.

Gruß

Jürgen

Ist ja ok(daumen), ich weiß nur, dass die Teflon-Kabel Temperaturen bis 900°C, ganz spezielle sogar noch mehr (aber die kann Unsereins nicht mehr bezahlen:301:) aushalten, bevor die Isolierung anfängt ihren Geist auf zu geben.

Soulfly 21.09.2012 17:49

Liste der Anhänge anzeigen (Anzahl: 1)
Zitat:

Zitat von Gierschlumpf (Beitrag 147542)
Hei Fred(hi)

da hast Du Dir ja richtig was vorgenommen wennst bis Dezember fertig sein willst(daumen)

Muß ja fertig werden bis zum Christkindlmarkt, damit ich wieder als Nikolaus auf die Donau kann:419:


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 08:30 Uhr.

Powered by vBulletin® Version 3.8.6 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2024, Jelsoft Enterprises Ltd.
Alle Rechte bei Olaf Schuster