Donau Forum - der Treffpunkt für Donau Wassersportler

Donau Forum - der Treffpunkt für Donau Wassersportler (http://www.donau-boote.de/index.php)
-   Donau (D) (http://www.donau-boote.de/forumdisplay.php?f=4)
-   -   Haidhof Hafen (http://www.donau-boote.de/showthread.php?t=1146)

Hannibal 07.10.2011 14:09

Es wird Winter, wie solls einem da gehen ;)
Aber in ein paar Wochen gehts ja schon wieder los :biggrin5:
Grüß mir die Küste, fehlt mir schon kräftig, die Ecke da oben **weinen**
Wird Zeit für neue Ufer, für so ein statisches Leben bin ich nicht geschaffen :biggrin5:

Skipper 07.10.2011 14:16

Zitat:

Zitat von Der Stromer (Beitrag 122029)
:biggrin5: Kann Jemand sagen, wo dieses Boot herkommt? Lag an der Güterlände in Dietfurt und Niemand an Bord. Thorben heißt es. Confus

Dieter schau war am 29.07.2011 im DK.

Vor der großen Reise


http://www.donaukurier.de/storage/sc...7_20110729.jpg
Dietfurt (er) Die von Alois Pongratz (65) eigenhändig gebaute Yacht „MS Thorben“ (DK berichtete) schwimmt seit Freitag im Wasser des Main-Donau-Kanals.


http://www.donaukurier.de/storage/sc...7_20110729.jpg
Die „MS Thorben“ schwimmt seit Freitag im Main-Donau-Kanal. Alois Pongratz aus Dietfurt, der das Schiff gebaut hat, will in den beiden nächsten Wochen dessen Dichtigkeit prüfen, bevor er auf Weltreise geht. Zahlreiche Schaulustige und ein Fernsehteam des Bayerischen Rundfunks waren zur Schiffslände gekommen. - Foto: Erl

Der Dietfurter Konstrukteur und Erbauer zeigte während der knappen Viertelstunde, in der das 30 Tonnen schwere Schiff am Vormittag am Haken eines gewaltigen Autokrans hing und wie schwerelos schwebend in sein nasses Element befördert wurde, keine Nervosität. „Ich war mir sicher, dass es klappt“, sagte er im Anschluss im DK-Gespräch.
Zahlreiche Schaulustige und auch ein Fernsehteam des Bayerischen Rundfunks waren zur Schiffslände am BayWa-Gelände gekommen, um diesen einmaligen und spektakulären Moment miterleben zu können. Die beiden kommenden Wochen wird Pongratz nutzen, um sein Boot auf Dichtigkeit zu testen und Seeventile sowie die notwendigen Entlüftungen zu prüfen.
Danach sind der angehende Seebär und sein Schiff bereit, die Leinen für die geplante große Weltreise zu lösen.
Der Beitrag des Bayerischen Rundfunks über die „MS Thorben“ wird voraussichtlich an diesem Sonntag um 18.05 Uhr im dritten Programm im Rahmen der Sendung „Aus Schwaben und Altbayern“ ausgestrahlt.

Von Lorenz Erl

Der Stromer 07.10.2011 14:20

:biggrin5: Danke, Sigi. (daumen)

Jetzt kommt es wieder, habs ja auch gelesen. MotzAnfänge vom Alzi????? Oder nur zeitweiser Blackout? (finger) Hoffen wir das Letztere! :Angel_anim:

Skipper 07.10.2011 14:22

Zitat:

Zitat von Der Hanseat (Beitrag 122031)
War das eine Müllentsorgung:mad:. Dem sollte man kräftig die Meinung sagen, macht das ganze Ansehen der Sportbootfahrer schlecht.

lol27lol27lol27lol27lol27


Das sind doch Steine "Jurafels" unterm Gras schau mal genau hin

Der Stromer 07.10.2011 14:24

Zitat:

Zitat von Skipper (Beitrag 122045)
lol27lol27lol27lol27lol27


Das sind doch Steine "Jurafels" unterm Gras schau mal genau hin


:biggrin5: Schimpf doch nicht gleich mit dem Nordlicht. Die kennen doch nur Schafe mit unterschiedlich langen Beinen und Sand. :biggrin5:

Skipper 07.10.2011 14:28

Zitat:

Zitat von BAT (Beitrag 121970)
den Sigi kenn ich (finger)(finger) 3 leichte Weisse beim Kiniwirt :cheers2::cheers2:

He Du und vom Durst sagst nichts

Der Stromer 07.10.2011 21:11

Zitat:

Zitat von Skipper (Beitrag 122048)
He Du und vom Durst sagst nichts

Confus Muss er das? Ist doch ein Dauerzustand und normal, jedenfalls im TdA, gelle, Günni!? :cheers2::cheers2:

dreamer 08.10.2011 20:48

Zitat:

Zitat von Der Stromer (Beitrag 122029)
:biggrin5: Kann Jemand sagen, wo dieses Boot herkommt? Lag an der Güterlände in Dietfurt und Niemand an Bord. Thorben heißt es. Confus

Mein Bruder hat es im Fernsehen gesehen. Ist ein Eigenbau von einem älteren Herren aus Regensburg. Will damit "rund um die Welt". Habe den Herren ein paar mal auf dem Thorben gesehen und einmal sogar in Fahrt mit wahrscheinlich seinem Sohn und einem ganz nett winkendem kleinen Mädchen.

Gruß!
Franz

Hannibal 08.10.2011 21:02

Sind doch bekannte Boote ;)

http://www.reinke-yacht.de/

Der Stromer 09.10.2011 14:01

Zitat:

Zitat von dreamer (Beitrag 122155)
Mein Bruder hat es im Fernsehen gesehen. Ist ein Eigenbau von einem älteren Herren aus Regensburg. Will damit "rund um die Welt". Habe den Herren ein paar mal auf dem Thorben gesehen und einmal sogar in Fahrt mit wahrscheinlich seinem Sohn und einem ganz nett winkendem kleinen Mädchen.

Gruß!
Franz

:biggrin5: Guckst Du ein Stückchen weiter oben. Der Skipper hat es richtig erkannt, und auch mir ist die Erleuchtung gekommen (manchmal klappt das ja noch!). Regensburg stimmt leider nicht, der Eigner wohnt in Dietfurt, aber sonst - Vielen dank!(hi)


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 02:27 Uhr.

Powered by vBulletin® Version 3.8.6 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2024, Jelsoft Enterprises Ltd.
Alle Rechte bei Olaf Schuster