Donau Forum - der Treffpunkt für Donau Wassersportler

Donau Forum - der Treffpunkt für Donau Wassersportler (http://www.donau-boote.de/index.php)
-   Donau (D) (http://www.donau-boote.de/forumdisplay.php?f=4)
-   -   Auf der Donau ! (http://www.donau-boote.de/showthread.php?t=2289)

Riedenburgfritz 25.11.2015 09:49

Würstl essen
 
Zitat:

Zitat von Nobu
wo darf man denn da in der Nähe mit einem kleinen 4-Meter-Schlauchi anlegen und Würstl essen gehen, Tips willkommen? :cheers2:

Anlegen zum Würstl essen ist theoretisch nur rechts oberhalb der Steineren Brücke möglich, da sind zwei Treppen in die Mauer eingelassen. An einer Treppe befindet sich ein Ring in dem man evtl. die Festmacherleine durchziehen könnte. Die Stufen sind aber so verdreckt, daß ich bisher verzichtet habe, sie zu benutzen. Wie es auf der linken Uferseite unterhalb der Sportbootanleger aussehen wird, wird sich erst nach Beendigung der Bauarbeiten an der Uferböschung herausstellen. Bei den Stegen links sind die Zugänge nicht immer offen, ausserdem ist es dann schon ein längerer Fußweg.
Fazit: Chance fast null.


Viele Grüße,

Fritz

Soulfly 25.11.2015 09:57

Guten Morgen zusammen (hi)

Der Stromer 25.11.2015 11:00

Zitat:

Zitat von Pempelchen (Beitrag 178387)
Wenn ich meine Navionics-Karte auf "Sonar-Charts umschalte, dann gibt es diese Karte mit Tiefenlinien,
die natürlich auf einen bestimmten Pegel bezogen sind. Damit bekommt man zumindest mal eine Idee, wo es tief
sein könnte... (daumen)

Anhang 26879

Seufz! Leider kann (oder will) sich nicht jeder Sportbootskipper so eine Karte leisten. Der ist dann schon auf Paperwork angewiesen und als Sparbrötchen dann noch auf schlechte Kopien!

Aber da steht auch nicht dran, wie Tiefelol27.

Der Stromer 25.11.2015 11:01

Zitat:

Zitat von Soulfly (Beitrag 178390)
Guten Morgen zusammen (hi)

MotzDu bist hier auf dem falschen Dampfer, Fred! lol27

rudergänger 25.11.2015 18:56

Vielleicht mal kurz zur Erinnerung: Die gelbe Raute stellt eine Empfehlung zur Durchfahrt dar.

Soulfly 26.11.2015 08:31

Zitat:

Zitat von Der Stromer (Beitrag 178396)
MotzDu bist hier auf dem falschen Dampfer, Fred! lol27

Tja Dieter, morgens vor dem ersten Kaffee kann das schon mal passieren (finger)

berater 26.11.2015 18:04

Zitat:

Zitat von Nobu (Beitrag 178385)
Hallo,
ich versteh´s nicht, Steinerne Brücke und Unterschiede der beiden Karten. Wenn man Stromers Flusskarte richtig nach Norden dreht, sind die Fahrempfehlungen für die Brückenjoche doch wieder gleich. Confus
Norbert

Hallo Nobu, du hast Recht - die Fahrempfehlungen bezüglich der Brückendurchfahrt sind auf beiden Karten gleich. Aber es ging um zwei Themen. Was nämlich nicht gleich ist, ist die Darstellung der Fahrrinne. Beim WSV-Streckenatlas ist vor der Steinernen Brücke alles gleich hellblau, während beim Rheinschiffahrt-Verlag (schreibt man mit zwei "f") die Fahrrinne ganz am rechten Ufer in dunkelblau eingezeichnet ist.

berater 26.11.2015 18:07

Tiefenlinien
 
Zitat:

Zitat von Pempelchen (Beitrag 178387)
Wenn ich meine Navionics-Karte auf "Sonar-Charts umschalte, dann gibt es diese Karte mit Tiefenlinien,
die natürlich auf einen bestimmten Pegel bezogen sind. Damit bekommt man zumindest mal eine Idee, wo es tief
sein könnte... (daumen)

Anhang 26879

Genau! Sowas stelle ich mir vor: Tiefenlinien, bezogen auf einen bestimmten Pegel. Dann kann ich mir die Wassertiefe sogar ausrechnen! (Nicht auf den Zentimeter genau natürlich, aber doch immerhin)
Danke für den Hinweis, wie man zu sowas kommt. (cool)

berater 01.12.2015 20:17

Hallo,
in Beitrag #659 hat Der Stromer einen Link gepostet über Vorschriften in Österreich. Demnach soll man beim Befahren österreichischer Gewässer einen Internationalen Bootsschein vorweisen können. Dumm gelaufen - ich habe einen normalen deutschen Kennzeichenausweis. Hätte ich mir zuerst den IBS geholt, hätte ich dessen Kennzeichen mitverwenden können. So brauche ich den IBS zusätzlich.
Frage: wie ist das in der Praxis? Bestehen die österreichischen Behörden im Fall des Falles auf dem IBS oder erkennen sie ggf. auch den deutschen Kennzeichenausweis plus Eigentumsnachweis an? Hat damit jemand Erfahrung?

Vilusa 02.12.2015 09:19

Mich haben s mal kontrolliert,
Ausweis reichte!


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 04:37 Uhr.

Powered by vBulletin® Version 3.8.6 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2024, Jelsoft Enterprises Ltd.
Alle Rechte bei Olaf Schuster