![]() |
.... Wir waren nicht in Kroatien ......
Aber Bulgarien und Rumänien sind auch in der EU und es wird immer noch gestempelt, was das Zeug hält..... |
Unser letzter Tag auf der Donau ist zu Ende gegangen..... **weinen** - und wie **weinen****weinen**
Wir liegen im Industriehafen von Cernavoda - an den Anlegern im Fluß hat man keine Chance und an den Anlegern der "Offiziellen" wurden wir davongejagt Motz Der Weg in den Industriehafen war lang - um ehrlich zu sein: wir saßen gut 30 Minuten auf einer Sandbank :banghead: , bis uns der freundliche Altöl--Schutenfahrer wieder runter gezogen hat :banghead::banghead: - aber der war das auch, der uns gesagt hat: Da,da rechts um die Ecke könnt ihr anlegen.... Was wir nicht verstanden haben war der Hinweis: aber max 20 m vom rechten Molenkopf fahren ..... :banghead: auf die Art kam dann endlich mal unsere 30 m Ankertrosse zum Einsatz, festgemacht an unserer Ankerwinde und geschätzte 500 PS an der Schraube der Schute - kein Problem:biggrin5: Na ja, wenigstens die Angler hatten ihren Spaßsd25 Wie immer in solchen Situationen: Fotos haben wir keine gemacht.....duschen |
weiß wer von euch ob es wo trockenliegeplätze mit kranmöglichkeit zw. budapest und belgrad gibt? könnte sein, dass ich sowas brauche infolge möglicher planänderung!
danke schon jetzt |
weiß wer von euch ob es wo trockenliegeplätze mit kranmöglichkeit zw. budapest und belgrad gibt? könnte sein, dass ich sowas brauche infolge möglicher planänderung!
danke schon jetzt |
Liste der Anhänge anzeigen (Anzahl: 2)
Zitat:
www.tarakona.hu |
Zitat:
In Sachen Auflaufen: Das unbedingt beste Elektronik-Spielzeug bei uns an Bord ist das "vorausschauende" Echolot. Ein Sonar namens Echopilot. Das einzige E-Ding, welches ich wieder in jedem neuen Schiff einbauen lassen würde.:658: Auf der Fahrt die Donau bergwärts konnte ich mich schön auch ausserhalb des Tonnenstrichs gegen den Strom schleichen. Für einen Verdränger macht das schnell mal 1-2 kmh aus, gegenüber der Fahrt innerhalb der Fahrrinne (na ja, zwischen Krems und Deggendorf hat es nicht viel gebracht. Da läuft die Donau wie in einer Badewanne, Strömung bis ganz aussen überall gleich hoch). Und bei einem Segler mit "echtem" Tiefgang sicher eine Option, midestens so wertvoll wie AIS......;) Besonders wenn ich so an Schärengewässer und ähnliche Situationen wie Donaudelta denke :419: Gute Fahrt weiterhin und hoffentlich findet Ihr einen guten Winterliegeplatz. |
Liste der Anhänge anzeigen (Anzahl: 1)
Wir haben es geschafft! Hinter dieser Schleuse liegt der Hafen von Constanza (daumen) da müssen wir dann noch durch und 5 Meilen bis Port Tomis Marina.....
Und dann wird gefeiert :cheers2: Anhang 22481 |
Zitat:
|
Zitat:
|
Liegeplatz
Zitat:
es hat uns auch sehr gefreut euch Kennenzulernen. Wenn ihr nach einem Lageplatz ausschau haltet, denkt bitte an uns. Wir suchen auch einen Trockenliegeplatz oder notfalls einen Wasserliegeplatz für unseren Segelkatamaran 7tons, 15m x 9m, 21m Mast. Wenn ihr jemanden findet der englisch spricht, bitte unbedingt seine Tel. nummer posten:) tausend dank. Alex&Alex |
da schließe ich mich alex&alex an!!!
das mit dem trockenliegeplatz interessiert mich auch...für den fall des falles! |
Ich freue mich das ihr es geschafft habt.
Fotos vom Kranen beim Schatzkastl dauern ein wenig, ich muss mich erst wieder zurechtfinden. Leider konnte ich weder euch noch Flusskrebs in meiner Heimatstadt begrüssen. Aber es geht wieder aufwärts. Hannes |
Versuche euch immer mal über AIS zu orten.
Über http://www.marinetraffic.com/ais/de/ Geht aber nicht (resp.. ging bisher nur einmal). Müsstet ihr dazu immer online sein?? Dann wäre ein Treffer natürlich eher unwahrscheinlich oder habt ihr feste Zeiten, wo ihr online seid? Das wird dann interessant, wenn ihr wieder auf See seit! |
hallo flusskrebs,
ais siehst du in marinetraffic nur dort, wo landgestützt empfangen wird und das ist ab ungarn leider nur mehr rund ballungszentren der fall. habe auch ais sender, schiffssuche: alegria vienna bin dzt. budapest also müsste es gehen. |
Zitat:
alegria_vienna alegria leider alles Fehlanzeige auch über Budapest nichts gefunden Alegria findet viele Schiffe, mit dem Doppenamen funktionierte es nicht. |
haha das hat mir meine freundin auch schon gesagt,ich war plötzlich vom ais verschwunden. bin in der marina part da bin ich zum sender abgeschirmt scheint':biggrin5:
morgen ab 9h laufe ich zum tanken in die alte wiking marina aus und dann stromab, sollte dann sichtbar sein:) |
Zitat:
|
Kleine Korrektur.... Wenn wir das IPad unten am Lader haben, funktioniert das GPS nicht und dann sendet er auch nicht..... So war das heute leider......:mad:
|
Zitat:
werde das zusätzlich zu meinem ais sender für strecken nutzen wo keine abdeckung ist,mit der prepaid karte ja super:-) die grossen reagieren sogar auf mich...manchmal:biggrin5: |
Zitat:
habe Euren Trip verfolgt. War bestimmt nicht immer der Brüller (Hochwasser), aber in der Nachschau verdrängt unser Hirn missliche Lagen. Und, wenn man die Bilder in Verbindung mit den Berichten an sich vorbeiziehen läßt, wars eine tolle Leistung. Congratulations.:658: Was passiert eigentlich jetzt mit eurem Boot. Bleibt das da unten liegen und nächstes Jahr gehts rückwärts ? Oder holt Ihr es mit Trailer nach Hause? Habs bestimmt überlesen ... Liebe Grüße Schorsch |
Liste der Anhänge anzeigen (Anzahl: 1)
Guten Morgen aus Constanza(hi)
Wir haben es geschafft! Topas liegt im "Schwarzen Meer" und die Port Tomis Marina - mit Blick auf die Altstadt von Constanza ist nicht der schlechteste Platz, um einfach mal abzuhängen.... Anhang 22484 Morgen ist Maria Himmelfahrt und das wird hier noch groß gefeiert. Vor dem Hafen ist die gesamte bulgarische "Schwarzmeerflotte" versammelt und über die Toppen geflaggt.....sd25 - mal sehen, was das morgen gibt.... |
Zitat:
Gratuliere Euch zu der Leistung sd25 |
Oh, ooh, oooh! Ganz böser Fehler :mad: duschenduschen
- das ist natürlich die rumänische "Schwarzmeerflotte" ... Und keiner hat's gemerkt - Gott sei Dank :biggrin5: |
Die andere wäre dann schon noch gekommen - um das richtig zu stellen...;)
Geht bloß schnell in Deckung mit der Topas! |
Liste der Anhänge anzeigen (Anzahl: 1)
Piraterie auf der Donau..... Confus Confus
In den Verberght - Karten findet sich dazu folgender Hinweis, den ich Helga in Hirsova kurz vor dem Schlafengehen gezeigt habe :biggrin5:: Anhang 22485 Wir hatten uns ja bei km 240 von unseren Mitfahrern getrennt und sind alleine Donau aufwärts Richtung Cernavoda gefahren. Am nächsten Tag hat Helga dann folgende Mail an die die beiden gesandt - die sagt alles. :mad: ( aber bitte das Briefgeheimnis wahren.... :biggrin5: ) "Seit ihr weg seid, war alles nur "Anti": Anti-Nacht: Km 253, Hirsova Roma und Sinti Stadt, wunderschön vom Wasser aus. Polizeisteiger ging nicht, aber bei den Fischern im Hafen wurden wir sehr freundlich aufgenommen. Waren auch größere Boote im Hafen, haben uns reingepuzzelt. Bei uns würde man sagen Abwrackplatz oder schon einen Schritt weiter. Große Hunderudel am Ufer. Wurden von allen Seiten gewarnt vor Klau. Auf mehreren Booten lief das Radio die ganze Nacht (zum Glück mit dem gleichen Sender) und die Beleuchtung blieb an. Einschlafen mit Musik geht ja, aber aufwachen mit Zigeunermusik ist nicht gut. Wollten das Boot nicht alleine lassen, waren also nicht im Ort. Zur Krönung des Ganzen hat mir Rainer dann noch den Hinweis in der Karte gezeigt, dass es zwischen unserem Abzweig km 240 und Cernavoda noch Piraterie gibt.... Kein gutes Vorzeichen für eine gute Nacht. Anti-Tag: Es gab wieder so eine Stelle, wo die Leichter abgestellt wurden wegen Flachwasser, keiner wusste was, ein einziges großes Durcheinander. Konnten uns aber gerade so durchschummeln gegen den Strom. In Cernavoda kein Platz für uns, kein Anleger, zum Ankern war auch nichts. Wurden in den Hafen verwiesen und sind dann auch prompt in der Einfahrt (breit wie ein Scheunentor) aufgelaufen. Sind von einem Schlepper rausgezogen worden. Dann festgemacht an einem rumänischen Frachter, sehr freundlich. Zur Versöhnung gab es dann wieder Fischsuppe und ein ganz frisches Weißbrot. Reicht noch gut für zwei Frühstücke. Dann haben wir unser Adrenalin langsam wieder heruntergefahren, geduscht, uns mit den drei Wachhunden auf dem Frachter angefreundet und einen gemütlichen Abend eingeleitet. Dann kam ein Schlauchboot längsseits und der Fahrer stellte sich als Kapitän des Frachters vor, der gerade an der Hafenwand getankt hatte. Er fragte höflich und in sehr gutem Deutsch, ob wir ihn an dem Frachter längsseits gehen lassen und wir dann an ihm. An der Wand wollte er nicht liegenbleiben: " Cernavoda ist Somalia". Er ist hier vor Anker letztes Jahr schon einmal überfallen und ausgeraubt worden. Gibt wohl wieder keine so gute Nacht. Und morgen um SIEBEN fährt er los!!! Und das uns!!! Das heißt: Gute Nacht, wir gehen heute zeitig ins Bett." Denkt jetzt, was ihr wollt..... (tja) |
Rainer
lies nochmal meine PN von gestern ..... es hat sich also nicht viel geaendert . Schade ..... Gruesse Zitat:
|
...ihr seid schon in meinem zielhafen :-) und ich kämpfe mit einfahrtversandung und etwas komplizierten anlegemanöver hier in kisapostag/ungarn...kein schw....hier um einenem solofahrer zu assistieren:419:
gut aber jetzt das verdiente bierchen :cheers2: |
Liste der Anhänge anzeigen (Anzahl: 6)
Hallo Pempelchen!
Wie versprochen die Fotos von deinen Krantermin beim Raderbauer. Viele Grüsse Hannes und Renate. |
belgrad könnte sich jetzt doch als winterpause herausstellen, weiß wer von euch eine möglichkeit, eine friendship 28 zu kranen und sicher zu lagern?
fraglich ist auch wie die zollprozedur aussieht. würde sehr helfen! danke lg wolf |
Servus Helga, Servus Rainer
Gratuliere Euch zu der Leistung, Ihr seid fast schon bei uns! Ist Eure Programm noch wie Du schon mir gesagt hast? |
Helga und Rainer Glückwunsch zur tollen Leistung.sd25sd25sd25
|
(hi)Ihr beiden,auch ich gratuliere euch zu der tollen Leistung(daumen)da ich ja heuer noch keine Betriebsstunde zusammen gebracht habe und wahrscheinlich auch nicht werde,ist es schön durch eure und anderer Berichte und tollen Bildern aufgeheitert zu werden.Alles gute im Voraus für eure Weiterfahrt.
Wünscht euch der ex Wiener:biggrin5:Johann |
hafenkapitän zuständigkeit?
guten morgen,
bin dzt. in belgrad und werde mein schiff voraussichtlich in der marina dorcol überwintern und zwar im trockenen. ich selbst reise jedoch aus. laut hafenkaptän müsste ich jedoch monat für monat das permit mit jeweils eur 70 verlängern Confus mein schiff bleibt jedoch nicht im wasser!!! gilt diese regelung denoch? ist der hafen kapitän auch für schiffe an land zuständig? bin etwas konfus hier, sollte wer von euch näheres wissen ist das eine grosse hilfe: ) danke gruss wolf |
obiges posting ERLEDIGT!
hat sich geklärt, permit ist nur notwendig wenn schiff im wasser. |
Liste der Anhänge anzeigen (Anzahl: 1)
Ein Lebenszeichen von Topas (hi)
Wir sind inzwischen in Mangalia angekommen - Schwarzes Meer, rumänische Riviera .... Wenn man es nicht besser wüsste - das könnte hier auch irgendwo in Spanien sein :) ! Jedenfalls gefällt es uns und hier bleiben wir bis nächstes Jahr. Aber zunächst machen wir mal 14 Tage "Urlaub", denn die Donau war doch ganz schön anstrengend ..... :) Der Rückflug ist organisiert und es gibt von hier aus sogar einen Sammelbus, der direkt nach Bukarest zum Flughafen fährt ( ca 200 km ) . Kosten pro Nase ca € 20,-- - kann man nichts zu sagen.....(daumen) Topas bleibt im Wasser - da haben wir die Option, auch mal im Winter für ein paar Tage (Schwarz-)Meerluft zu tanken :419: Leider fehlte es in den letzten Tagen an Zeit, mal wieder ein paar Eindrücke ins Forum zu stellen. Das Boot mußte seeklar gemacht werden, der Mast gestellt und der Platz zum Überwintern gefunden werden.... Aber, da kommt noch was :biggrin5: Bis dahin: Grüße aus Mangalia Anhang 22587 P.S.: das Bilderproblem scheint noch nicht gelöst zu sein - ich stelle es dann später noch mal ein..... |
Glückwunsch aus Mecklenburg ! Christoph
|
Liegeplatz
Zitat:
hoert sich super an, bedeutet das, dass constanta kein so guter platz war zum ueberwintern? Wenn das Boot im Wasser bleibt, heisst das, dass es keinen Frost zu befuerchten gibt? Vergesst uns nicht, wenn ihr einen Kontakt fuer Liegeplaetze habt, lasst es uns bitte wissen. Gruss Alex&Alex |
Zitat:
Sie berichteten von einem günstigen Mikroklima das manchmal auch im Winter Segelwetter brachte. Vorletzter Winter war aber auch dort sehr streng so viel ich weiß. |
Zitat:
Vor 2 Jahren gab es wohl 1 - 2 cm Eis, aber sonst ist der Hafen eisfrei und die Temperaturen liegen selbst im Januar im Plusbereich..... Wir haben hier mit verschiedenen Bootseignern gesprochen und die übereinstimmende Antwort bekommen: kein Problem mit Überwintern im Wasser! Ihr könntet allerdings auch an Land gehen - es gibt ein großes Freigelände.... Die Kosten: akzeptabel :-) Empfohlen wurde uns auch die neue Marina in Vlas in Bulgarien, aber dazu können wir persönlich noch nichts sagen. Wir halten euch auf dem Laufenden... |
Zitat:
http://img.tapatalk.com/d/13/08/23/sabe6yha.jpg |
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 02:16 Uhr. |
Powered by vBulletin® Version 3.8.6 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Alle Rechte bei Olaf Schuster