Donau Forum - der Treffpunkt für Donau Wassersportler

Donau Forum - der Treffpunkt für Donau Wassersportler (http://www.donau-boote.de/index.php)
-   Allgemeines (http://www.donau-boote.de/forumdisplay.php?f=27)
-   -   Bootssuche (http://www.donau-boote.de/showthread.php?t=2066)

Bäriger 02.12.2010 14:50

Zitat:

Zitat von Bombard (Beitrag 91504)
Hallo zusammen ,

was haltet Ihr bitteschön von diesem , gerade gefundenen Boot


Terhi (FI) Modell: 475 Open FC (Ausstell.)
habe keine daten davon Gruß Erwin

Hallo Erwin,

wenn du Tagesausflüge in Kroatien machen möchtest, dann halte ich nichts von dem Boot.

bernhard 02.12.2010 15:09

@ wolfgang
 
und was gefällt dir daran nicht?

ist ein finne, und damit kannst von guter verarbeitungsqualität, und einem guten, wellengängigen, um das wort rauhwasser nicht zu strapazieren, rumpf ausgehen. optisch gefälltg ist es auch, und die rumpflänge mit 4,7 meter ist auch o.k. der innenram ist doppelt so gross wie der eines gleichlangen ribs.

also ich finds, ohne es im detail zu kennen, schön. und für hr tagesausflüge sicher toll.

Bäriger 02.12.2010 15:29

Zitat:

Zitat von bernhard (Beitrag 91511)
und was gefällt dir daran nicht?

ist ein finne, und damit kannst von guter verarbeitungsqualität, und einem guten, wellengängigen, um das wort rauhwasser nicht zu strapazieren, rumpf ausgehen. optisch gefälltg ist es auch, und die rumpflänge mit 4,7 meter ist auch o.k. der innenram ist doppelt so gross wie der eines gleichlangen ribs.

also ich finds, ohne es im detail zu kennen, schön. und für hr tagesausflüge sicher toll.

...der Erwin soll nach Kroatien fahren, sich ein Konsolenboot in der Größe ausleihen und fahren. Und das nicht nur bei Sonnenschein und Ententeich, sondern auch mal bei Wind, so wie es immer dort passieren kann, wenn man unterwegs ist.

Und dann kann er entscheiden, ob das was für ihn ist.

ThomasM 02.12.2010 15:40

Zitat:

Zitat von Bäriger (Beitrag 91512)
...der Erwin soll nach Kroatien fahren, sich ein Konsolenboot in der Größe ausleihen und fahren. Und das nicht nur bei Sonnenschein und Ententeich, sondern auch mal bei Wind, so wie es immer dort passieren kann, wenn man unterwegs ist.

Und dann kann er entscheiden, ob das was für ihn ist.

Also ich kenne das Boot nicht, aber meins (5,7m) ist definitiv schon grenzwärtig !!!
Allerdings gibts auch Leute (Josch) die mit so ner kleinen Gurke sehr gut zurechtkommen. Der ist aber auch schon sehr abgebrüht und hat ne Frau, die das mitmacht (hi)
Mit 4,7 m brauchst du genug Leistung (tippe mal auf grösser 80 PS) um bei Scheisswetter immer noch sicher genug unterwegs zu sein.

ThomasM 02.12.2010 15:42

Zitat:

Zitat von bernhard (Beitrag 91511)
und was gefällt dir daran nicht?

ist ein finne, und damit kannst von guter verarbeitungsqualität, und einem guten, wellengängigen, um das wort rauhwasser nicht zu strapazieren, rumpf ausgehen. optisch gefälltg ist es auch, und die rumpflänge mit 4,7 meter ist auch o.k. der innenram ist doppelt so gross wie der eines gleichlangen ribs.

also ich finds, ohne es im detail zu kennen, schön. und für hr tagesausflüge sicher toll.

Das RIB bleibt über Wasser, wenns voll ist, das hier geht unter !!

bernhard 02.12.2010 15:44

konsolenboote in hr
 
der unterschied ist nur der, dass es in hr normalerweise keine finnischen konsolenboote gibt.
ich muss gestehen, dass ich diesen typen nur aus der literatur kenne, trotzdem haben die einen sehr guten ruf in der welle. trotzdem sollte man natürlich ein boot probefahren, am besten, unter den bedingungen unter denen man es nutzen will.

ich hab in hr einige mit sessa key-largos gesehen, die waren alle recht zufrieden.

bernhard 02.12.2010 15:54

@ thomas
 
stingray kommt nicht aus finnland!

diese boote thiery sind dazu gebaut um im meer zu fahren.

terhi boote sind übrigens unsinkbar! weil polyuritan ausgeschäumt.

soviel zum thema sicherheit.

ThomasM 02.12.2010 16:12

Zitat:

Zitat von bernhard (Beitrag 91516)
stingray kommt nicht aus finnland!

diese boote thiery sind dazu gebaut um im meer zu fahren.

terhi boote sind übrigens unsinkbar! weil polyuritan ausgeschäumt.

soviel zum thema sicherheit.

Stingray kommt nicht aus finnland! Und?

Stingray kommt auch nicht auch dem Brunswick Allerlei, sind Handlaminiert und ebenso geschäumt.
Gehen trotzdem unter !
Der Schaum hat was mit der Bodenkonstruktion zu tun und dient nicht umbedingt der Unsinkbarkeit.
Vor allem wenn er sich nach ein paar Jahren vollgesogen hat.

Hinsichtlich der Aufkimmung wirst du auch bei dem Boot keine Wunder vollbringen können. Der Rumpf wiegt 300 kg !! Die Stingray über 1000kg. Der Unterschied kommt sicher nicht nur vom IB, sondern vor allem vom extrem dick aufgebauten Polyester ...:cheers2:

bernhard 02.12.2010 16:28

punkt
 
thiery sind unsinkbar und punkt. stingray ist nicht unsinkbar und punkt.

die rauhwassertauglichkeit von nordischen und dazu gehören auch finnische boote ist um welten besser als die anderer hersteller.

und die rauhwassertauglichkeit hat nicht ausschleißlich mit der aufkimmung zu tun, sondern auch mit dem verlauf derselben und der gesamten rumpfkonstruktion.

hatte eine nimbus die hatte eine echte rumpflünge von ca 6 meter, und die war in der welle absolut unvergleichlich. gleiches sagt man von flipper und bella.

Bäriger 02.12.2010 16:28

Zitat:

Zitat von ThomasM (Beitrag 91513)
Also ich kenne das Boot nicht, aber meins (5,7m) ist definitiv schon grenzwärtig !!!
Allerdings gibts auch Leute (Josch) die mit so ner kleinen Gurke sehr gut zurechtkommen. Der ist aber auch schon sehr abgebrüht und hat ne Frau, die das mitmacht (hi)
Mit 4,7 m brauchst du genug Leistung (tippe mal auf grösser 80 PS) um bei Scheisswetter immer noch sicher genug unterwegs zu sein.


Das Bötlein hat eine Maximalmotorisierung von 60PS.

Also ich finde, jeder hat halt andere Ansichten und Vorstellungen was das Fahren anbelangt. Und deshalb wird wohl dem Erwin keiner diese Entscheidung abnehmen können. Ich persönlich würde aber eben ein solches oder wenigstens halbwegs vergleichbares Boot in HR mieten und damit fahren. Denn nur dann wird man feststellen, ob es eben so ist wie man es sich vorstellt.

Ich für meinen Teil bin mit meinem Boot sehr zufrieden und möchte es keinen halben Meter kürzer und auch nicht mit 20PS weniger haben.

Wir machen in HR z.T. Tagestouren von bis zu 300km und da kann es einfach mal vorkommen, dass Wind aufkommt und man einfach ´durch´ muss. Und da möchte ich nicht wegen ein paar mittelmäßigen Wellen jedesmal vom Gas gehen müssen oder gar in Verdrängerfahrt eine Rückfahrt von zig Kilometern machen.

Wenn aber jemand nur um die Ecke in die Bucht zum Baden fährt oder bei stabilem Wetter eine kleinere Fahrt macht, wie man es so oft im Urlaub sehen kann, so ist ein kleineres Konsolenboot bestimmt keine schlechte Wahl. Das Boot hält vermutlich auch mehr aus als seine Crew. Und besser als ein C4 ist es vermutlich auch. Jedoch sollte man sich auch keine Wunder erwarten.

Mein Bekannter z.B., der schon einige Male mit uns in HR war, hat ein Bombard Explorer 530 mit 90PS, also eigentlich ´nur´ einen guten Meter kürzer als meins. Aber es wiegt nicht mal halb so viel wie meins. Ich finde zu einer guten Wellentauglichkeit gehört auch eine gewisse Portion Gewicht. Wenn mein Bekannter bereits vom Gas gehen muß, mache ich mir noch lange keine Gedanken darüber.

Zu meinen Anfängen, die gar noch nicht so lange her sind, haben wir uns auf Rab mal ein 5,5m Glastron ausgeliehen, ein uraltes Trum und mit Sicherheit nicht ein toller Rumpf, aber trotzdem 5,5m lang und ein paar kg schwer. Ich kann nur sagen, dass dieses Boot für meine Familie und mich zum Abgewöhnen war. Ich wußte also, einigermaßen vernünftig Boot fahren in der Adria geht bei 6m und 130PS los. Ob jetzt GFK oder Rib ist wohl eine Glaubensfrage. Wir fühlen uns halt wohl und sicher auf unserem Boot und bleiben so gut wie immer trocken, auch wenn das manche nicht glauben wollen.

Das ist meine ganz persönlich Meinung !


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 13:59 Uhr.

Powered by vBulletin® Version 3.8.6 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2024, Jelsoft Enterprises Ltd.
Alle Rechte bei Olaf Schuster