Donau Forum - der Treffpunkt für Donau Wassersportler

Donau Forum - der Treffpunkt für Donau Wassersportler (http://www.donau-boote.de/index.php)
-   Bootstechnik (http://www.donau-boote.de/forumdisplay.php?f=11)
-   -   Tom´s Baustelle (http://www.donau-boote.de/showthread.php?t=3123)

Wolf b. 04.03.2012 13:42

Zitat:

Zitat von Der Stromer (Beitrag 134206)
MotzDu jetzt auch noch.....lol27

Aber Wolf: Wenn die Sammelschiene zu klein ist, hast Du bei einer späteren Erweiterung schlechte Karten. Also....

Und leider ist TOM's Böötli kein Segler und von daher braucht er schon so Einiges an Draht auf dem Dampfer.

Auf meinem MoBo habe ich anstatt einer Sammelschiene eine Schraube, auf der ich die Kabel mittels Rundöse verbunden habe. :)

Das meiste an Elektrik ist dort das ganze Gedöns mit dem Armaturen und die restliche Motorelektrik. Da sollte sich Tom aber eh nicht rantrauen. (tja)

Der Rest benötigt keinen besonderen Elektriktrick. lol27lol27lol27

Der Stromer 04.03.2012 13:57

Zitat:

Zitat von Wolf b. (Beitrag 134208)
Auf meinem MoBo habe ich anstatt einer Sammelschiene eine Schraube, auf der ich die Kabel mittels Rundöse verbunden habe. :)

Das meiste an Elektrik ist dort das ganze Gedöns mit dem Armaturen und die restliche Motorelektrik. Da sollte sich Tom aber eh nicht rantrauen. (tja)

Der Rest benötigt keinen besonderen Elektriktrick. lol27lol27lol27

(daumen)Richtig, Wolf. Ich hatte auch schon mal etwas engeren Kontakt zum Tom und ihn gebeten, doch mal einen Plan (Aufstellung) zu machen, was er so alles mit Strom betreiben will (muss) auf seinem Boot. Wir wollten das dann zusammen durchgehen und einen RICHTIGEN Stromlaufplan machen. Gescheitert ist das dann, weil zuerst "ich bin kein Ingenieur, ich kann das nicht", dann Antifouling, dann Lenkung, dann "Wie komme ich an den Rumpf", dann Elektrik, dann Innenausbau, dann ..... . Ich glaube, das weiß er heute noch nicht was wann und wo. Und er zäumt mal wieder den Gaul von hinten auf. **würg**

:biggrin5: Zum Glück scheinen ja meine Hinweise, dass Boot erstmal auf zu räumen und eine Innenreinigung zu machen, gefruchtet zu haben. :biggrin5:

Aber 2012 ins Wasser und Boot fahren? Nur mit Rudern. Der Rest so bei 2012a oder b (nach MAYA).

Denn: Anfang April ist der Krantermin in Haidhof und das sind nach unsern Gregoriranischem Kalender noch so um die 28 Tage oder 672 Stunden.....

Wolf b. 04.03.2012 14:01

Läuft denn der Motor schon richtig?
Der Rest ist eh unwichtig.....

Der Stromer 04.03.2012 14:04

Zitat:

Zitat von Wolf b. (Beitrag 134215)
Läuft denn der Motor schon richtig?
Der Rest ist eh unwichtig.....

lol27lol27lol27lol27 Gute Frage. Nächste? lol27lol27lol27lol27

Es ist noch nichts an Kabeln da. Im letzten Jahr hat der Winni den Motor mal von Hand gedreht, galube ich. Aber von selbst? Ohne Akku? Ohne Armaturen (Zündschalter etc.)?

Wolf b. 04.03.2012 14:15

Liste der Anhänge anzeigen (Anzahl: 1)
Ich empfehle das: (tja)

tomasito 04.03.2012 18:40

Zitat:

Zitat von Der Stromer (Beitrag 134188)
Confus Tom, warum hast Du nicht auf die Ratschläge hier im Forum gehört und kaufst Dir eine HYDRAULISCHE Lenkung? Mit dieser Drahtlenkung wirst Du garantiert Probleme bekommen!Motz Das kannst Du ruhig glauben.

Ich habe leider kein Geld für Hydraulische Lenkung Dieter, für eine oder zwei Saison sollte es kein Problem sein, dann kann ich immer noch aufrüsten, jetzt ist aber für mich wichtig dass, das Boot alles bekommt was schon gehabt hat.

Herbert91710 04.03.2012 19:00

Was ist eigentlich so schlimm an der Teleflex LenkungConfusIch hatte bei 3 Booten mit AB immer eine Telefelex eingebaut . Auch mein jetziges Jetboot hat eine solche Lenkung und das sogar für 2 Motoren(finger)(finger)
Probleme mit der Funktion hatte ich bis jetzt noch nie damit.

BAT 04.03.2012 19:41

Zitat:

Zitat von Der Stromer (Beitrag 134196)
:biggrin5: SCHÖÖÖNER Schalter, Günni. Aber da steht ganz in groß dran: BATTERIESCHALTER und nicht Hauptschalter! Ein kleiner, aber feiner Unterschied. Oder meinst Du nicht? Confus

Und Tom hat nur EINE Batterie! Er braucht keinen BATTRIESCHALTER, sondern einen einfachen HAUPTSCHALTER zum Stromlosschalten der Bordelektrik.

Diddää MotzMotz du musst schon die ganze Beschreibugn lesenMotzMotz

Batteriewahlschalter / Batteriehauptschalter 175A

Dieser “berühmte” VETUS-Batteriewahlschalter ist eine vielseitige Hilfe. In technischer Hinsicht ist es ein Serienschalter. Aus der Nullposition werden in den verschiedenen Positionen der Reihe nach: Batterie 1, Batterie 1 plus Batterie 2, und Batterie 2 mit dem Bordnetz verbunden. Benutzung und Laden der Batterien sind sowohl einzeln als auch parallel geschaltet möglich.

Der Stromer 04.03.2012 19:49

Zitat:

Zitat von BAT (Beitrag 134260)
Diddää MotzMotz du musst schon die ganze Beschreibugn lesenMotzMotz

Batteriewahlschalter / Batteriehauptschalter 175A

Dieser “berühmte” VETUS-Batteriewahlschalter ist eine vielseitige Hilfe. In technischer Hinsicht ist es ein Serienschalter. Aus der Nullposition werden in den verschiedenen Positionen der Reihe nach: Batterie 1, Batterie 1 plus Batterie 2, und Batterie 2 mit dem Bordnetz verbunden. Benutzung und Laden der Batterien sind sowohl einzeln als auch parallel geschaltet möglich.

:biggrin5:Eben! Richtig lesen! Tom braucht einen Schalter, um die Batterie von der restlichen (noch nicht vorhandenen) Elektrik zu trennen. Also einen Hauptschalter und keinen Batterieschalter, der es ermöglicht, Batterien zu zerstören (bei unsachgemäßer Installation oder Benutzung). lol27lol27

...und parallel geschaltete Batterien zu laden geht schon mal nur, wenn BEIDE absolut gleich (Hersteller, Alter, Leistung, etc.) sind. Sonst = TOT!

Kann ja sein, dass das bei MAN anders war. Das wäre denn aber auch ein Grund, warum jetzt VW...... :301::301::301:

:biggrin5:Is gut, Günni! Bleib ganz ruhig. Ist ja noch nichts passiert, oder? :biggrin5:

Der Stromer 04.03.2012 19:52

Zitat:

Zitat von tomasito (Beitrag 134252)
Ich habe leider kein Geld für Hydraulische Lenkung Dieter, für eine oder zwei Saison sollte es kein Problem sein, dann kann ich immer noch aufrüsten, jetzt ist aber für mich wichtig dass, das Boot alles bekommt was schon gehabt hat.

:)Da magst Du Recht haben, Tom. Aber Du wirst sehen, schon der Einbau dieser Lenkung wird ein sehr schwieriges Unterfangen.**würg**


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 22:22 Uhr.

Powered by vBulletin® Version 3.8.6 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2024, Jelsoft Enterprises Ltd.
Alle Rechte bei Olaf Schuster