![]() |
Zitat:
|
Zitat:
treffender kann es keiner formulieren. Ich hab mich gestern fürchterlich am Riemen reissen müssen. Ihr 2, geniesst den Törn, weitere Beiträge diesbezüglich kommen nicht mehr LG Schorsch |
Mit TOPAS vom Schwarzen Meer bis Griechenland
Zitat:
Soooo schlimm, wie im Handbuch beschrieben war Babakale gar nicht :) - Die Hafenanlagen ist großzügig - allerdings ist das separate Yachtbecken von einheimischen Booten voll belegt! http://tapatalk.imageshack.com/v2/14...d6d6b3a13d.jpg Nach altem Schema sind wir in den Hafen reingefahren und haben uns langsam suchend umgeschaut. Schon nach gefühlten 2 Minuten kam jemand auf einem Moped rangefahren und hat uns zugewunken(hi): Die lange Quermole wird als Yachtanleger hergerichtet mit Strom und Wasser und evtl. Moorings. Ist alles noch nicht da - deshalb durften wir längsseits anlegen (daumen) "Restaurant ist dort" / Café/Bar gegenüber / es gibt einen kleinen Supermarkt und eine Burganlage...." - das waren die Informationen, die wir von unserem "Marinero" bekommen und weg war er wieder.... Wir hatten den Hafen (fast) für uns allein... Gegen 20 Uhr kam dann der erste Fischtrawler rein und hielt genau auf uns zu... machte dann aber in der Ecke hinter unserem Heck fest. Es folgten 4 Kühlwagen, 2 Kleinlaster, 1 rollender Gemüseladen, ein 4-achsiger (!!) Tankwagen ... Und die, für die das veranstaltet wurde kamen im 5 Minuten Takt... - insgesamt 8 Trawler kamen rein, wurden entladen und betankt - Hafenkino pur! sd25 http://tapatalk.imageshack.com/v2/14...dc98f5c1c4.jpg http://tapatalk.imageshack.com/v2/14...78ca052412.jpg Um 22:00 Uhr war der Spuk vorbei... Wir haben danach so gut geschlafen, daß wir nicht mal mitbekommen haben, daß die Flotte wieder ausgelaufen ist - und so dämmert der Ort weiter vor sich hin, bis die Trawler (oder wir) wieder kommen...:419: http://tapatalk.imageshack.com/v2/14...6813fb3808.jpg |
Liste der Anhänge anzeigen (Anzahl: 1)
... soeben erfolgreich aus der Türkei ausklariert (mit Agenten - € 60,-- :banghead:)
und auf zur letzten Etappe nach Mytilini / Lesbos / Griechenland - Griechenland, wir kommen :driving: (daumen) Und Tschüss, Ayvalik (hi) - Tschüss, Türkei (hi) - evtl bis nächstes Jahr ... Anhang 24939 |
Liste der Anhänge anzeigen (Anzahl: 1)
Für die, die uns im www.marinetraffic.com verfolgen: Unser AIS-Signal wird sich gleich verabschieden... - wir haben noch keine Griechische SIM-Karte...
In Mytilini soll es aber WLan geben - dann sind wir wieder da,(hi) Anhang 24940 Und noch was: In 2 Stunden hat die EU uns wieder sd25 :658: - hoffentlich ist das Einklarieren nicht so aufwendig wie in der Türkei.... (cool) |
diese neue griechensteuer soll angeblich heuer (noch) nicht inkraft sein?
|
Zitat:
http://www.cruising.org.uk/node/22634 |
wird aber angeblich noch nicht exekutiert, rainer wird uns aufklären ;-)
|
Liste der Anhänge anzeigen (Anzahl: 1)
Wir sind ANGEKOMMEN sd25 :cheers2: sd25
Nach einer ereignislosen Überfahrt, die im Wesentlichen unser "Moses" - die Selbststeueranlage- erledigt hat, sind wir in Mytilini eingelaufen. Anhang 24942 Vom Marina-Büro kam eine Mail, dass wir erst einklarieren müssten (rechts am Haupthafen, vor dem "Blue Sea Hotel". - Dauer der Handlung: 1 Stunde...**würg** - Border Police - 1 Formular ausfüllen.... - 2 Stempel - Zoll / Passkontrolle 3. Stempel und irgendwas gekritzelt...! -Unterschrift - Port Control - "100 m from customs - white Building with big flag..." Ich weiß nicht - die Griechen haben zwar den Marathonlauf erfunden, aber 100 Meter ConfusConfus ?? Die erste "Big Flag" war eine Bank, die anscheinend pleite war... - und wieder 100 m, die dann aber nur 30 m waren... - da war es dann! 2 Etagen rauf "Yachts here" ... - "Topas ?" - "Yes" - "Welcome to Greece" ... (hi) - 3 Formulare / 4 Stempel - fertig!(daumen) - Montag beim "Tax Office" 29,75 Euro zahlen und das Transitlog (bei "Big Flag") abholen, - 15,-- Euro für die Einreise nach GR zahlen, ... dann sind wir offiziell in Griechenland! Wohlgemerkt: wir sind in die EU eingereist und wir sind "Schengen"...:banghead::banghead: Und N E I N. - wir mussten keine 400 Euro zahlen - das kommt erst nächstes Jahr - wenn überhaupt ...:biggrin5: |
Zitat:
Mir ging es mal beim Einklarieren in Vukovar (Kroatien) so. Die sagten wenn ich nicht sofort gekommen wäre, wären sie gekommen und dann hätte es gekostet. Formal hätte ich vorm einlaufen in den Hafen einklarieren müssen. Zitat:
Schengen gilt nur innerhalb der Abkommensstaaten, ihr kommt von der EU Außengrenze und die wird nach dem Schengenabkommen extra stark bewacht. Zitat:
Zitat:
|
D.E.K.P.A. Ist im Prinzip das Griechische "Transitlog" und kostet einheitlich € 29,35 - das müssen wir beim "Tax-Office" auch bezahlen und das gilt 1 Jahr.
Erfreulich für Angler: man braucht keinen Angelschein mehr, um vom Boot aus zu fischen...(daumen) Die Andere (umstrittene) Steuer ist die "TPP" - Tax Port Police - und die ist noch nicht in Kraft, weil sich viele Verbände - so z. B. unsere Kreuzer Abteilung - regulierend eingeschaltet haben. TPP wird erst erhoben, wenn das ganze Verfahren bis ins Detail geklärt ist (und das kann in GR dauern...) - siehe auch hier: http://www.noonsite.com/Countries/Gr...-28-april-2014 Wollen wir mal hoffen, daß wir wieder weg sind, bis die TPP einkassiert wird :419: |
[SIZE="3"]
Zitat:
:419: Confus .... unsere TOPAS ist im Seeschiffsregister eingetragen - damit sind wir "deutsches Hoheits-Gebiet" .... Da müßte "Schengen" doch eigentlich wieder greifen, oder? Zumindest haben wir ja auch das Recht, uns "Durchsuchungen" erfolgreich zu widersetzen...(finger) |
Zitat:
Viele Grüsse, Fritz |
:Angel_anim:
Zitat:
er darf u.a. ueberhaupt keinen nicht EU Auslaendern ohne Visum das Betreten des Schiffes erlauben |
Zitat:
Aber EU Außengrenze ist nun mal Außengrenze und die Schengenstaaten sind verpflichtet diese besonders zu überwachen. Ob sich das Prozedere aber ändert wenn du von z.B. Italien kommst weiß ich nicht, du könntest ja theoretisch von überall her kommen. |
Peter und Fritz: ihr habt doch hoffentlich die Smilies nur vergessen Confus :biggrin5:
Wir sind jedenfalls immer sehr freundlich, wenn "fremde" Autoritäten um Einlass bitten - wie zuletzt in Constanta... - da hatten wir noch nicht mal die Achterleine fest, da standen sie schon da, mit perfekter Bügelfalte und wollten die Bootspapiere sehen.... - "welcome on Bord..." (tja) Unseren Freunden - die mit dem roten Motorboot unter griechischer Flagge - ging es noch viel schlimmer: morgens um 4 Uhr im Dunklen schnell T-Shirt angezogen - auf links...:banghead:, Hund mit dicken Augen (weil musste mal dringend an Land...:banghead:) Captain noch "draußen" nach etlichen Stunden Fahrt übers schwarze Meer bei 6 bft und entsprechendem Seegang.... "Bitten an Bord kommen zu dürfen" ist dann genau das, was man dann braucht **würg** Wir haben dann erstmal 2 Flaschen Sekt mit ihnen zum Frühstück auf unser Wiedersehen getrunken und dann haben sie den ganzen entgangenen Schlaf nachgeholt. Fakt ist: Auf unserer ganzen Tour von Spanien nach Holland und von da zur Donau und zum Schwarzen Meer und dieses Jahr bis Griechenland hat kein einziger "Offizieller" Zutritt zu unserem Boot verlangt. Da haben wir in den vergangenen Jahren in Frankreich, Holland und auch in Deutschland ganz andere Erfahrungen gemacht! Die haben unser Boot komplett durchsucht (einschließlich Kinder- und Schmutzwäsche)!!! |
Bei mir wollte auch noch nie ein Offizieller an Bord obwohl jedesmal von mir angeboten. :)
Ich räum dann immer schnell ein paar Sachen auf die Seite damit das überhaupt möglich ist und mache eine einladende Handbewegung ..... :biggrin5: |
... das mit dem Wegräumen kennen wir auch... duschen - das sieht bei uns nicht anders aus. :biggrin5:
|
Zitat:
Wir sind frühmorgens beim ersten Licht in Sulina raus, brauchten aber trotzdem bis früh um 3 oder 4 bis wir im stockdunklen vor Constanta waren. Ich war das erste und bisher einzige mal Seekrank, das aber gewaltig. **würg****würg** Ert fanden wir die Hafeneinfahrt nicht, da Ansteuerungslichter von den Stadtlichtern verschluckt wurden und der Wellenbrecher kurz vorher um ein großes Stück verlängert wurde und wir davon keine Info hatten. Als auf einmal die Brandung an den schwarzen Felsbröcken des Wellenbrechers direkt vor uns war werde ich nicht so schnell vergessen. Ich war Ausguck vorne am Bug und hab das echt erst im letzten Moment gesehen.:419: Jedenfalls waren wir dann glücklich im Hafen und ich schlief in der Pflicht da ich dauernd **würg** mußte. Die Offiziellen kamen auch gleich nachdem Tony sich hingelegt hatte. Ich hab sie etwa so fortgeschickt: "Skipper schläft, ich hab die Bootspapiere nicht, bitte später kommen" umgedreht und wieder die Fische gefüttert. Das hat sich dann im Stundentakt wiederholt bis ich Tony doch irgendwann weckte. lol27lol27lol27 Ich glaube so schlecht ging es mir noch nie im Leben und jedes mal wenn ich es doch irgendwie schaffte einzuschlafen kamen sie wieder an. Motzlol27 |
Zitat:
Ich brauche auch immer ein paar Tage, bis ich meine Seebeine wieder habe :driving: In Spanien war das immer die Altsee vom Tramontana, sie mich regelmäßig aus der Bahn und in den nächsten Hafen getrieben hat duschen |
Eigentlich wollten wir ja noch etwas über Canakkale einsetzen, aber wir "mussten" erst mal im Boote-Forum die Geschichte mit Rolf und seinen türkischen "Einreiseproblemen" aufarbeiten...
Hier der Link: http://www.boote-forum.de/showthread...20#post3654920 Aber morgen, morgen setze ich mich wieder dran (tja) |
In der Ruhe liegt die Kraft(daumen)
|
Liste der Anhänge anzeigen (Anzahl: 1)
Das Boot ist eingewintert und wir sind vollkommen stressfrei per Taxi zum Flughafen (6 km...) gekommen(hi)
Air Berlin sollte pünktlich abheben (ist die einzige Maschine die hier um diese Zeit abgefertigt wird :biggrin5:) und so sind wir voraussichtlich auch pünktlich um 20:05 Uhr in Düsseldorf. Ein letzter Blick **weinen**:banghead: vom Flughafen auf die Ägäis (heute mal ganz ruhig)... Anhang 25013 |
kommt gut über die lange winterpause! für mich werden es 7 monate sein **weinen**
viele grüße wolfgang |
Hallo zusammen (hi) - die Winterpause ist fast vorbei:
Noch 23 Tage und ca 21 Stunden, dann starten wir den Diesel und begeben uns auf den laaangen Weg Richtung Griechenland :driving: Gute 2.600 km, via München, Ljubljana, Zagreb, Belgrad, Skopje bis Piräus, wo die Fähre nach Lesbos auf uns wartet... Wir wissen noch nicht, ob es eine gute Idee ist, jetzt mit dem Auto (oder überhaupt) nach GR zu fahren - irgendwie soll die Stimmung in Bezug auf "Merkel-ländler" ja nicht so gut sein Confus - aber als "Devisenbringer" sollten wir doch willkommen sein, oder? Wir werden berichten... |
(hi)Helga und Rainer,ich fiebere schon der Zeit entgegen wenn ihr loslegt,ich hoffe ihr verwöhnt uns wieder mit schönen Bildern und Berichten:658:(daumen),hoffentlich klappt alles wie ihr es auch vorstellt.Meine Hoffnung ist auch das dann bei uns auch schon schönes Wetter ist.:cheers2:
|
Servus ihr Lieben,
Warum tut ihr euch den Stress mit dem Auto an? |
Zitat:
eine gute Freundin von mir reist regelmäßig nach Griechenland und meint kein Problem. Ihre Schwester lebt in GR und berichtete auf meine Frage kürzlich das selbe. Ich wünsch euch schon mal eine schöne streßfreie Fahrt.:driving: |
hallo ihr beide,
da habt ihr wirklich einen weiten weg vor euch! nach meiner autofahrt nach mangalia letzes jahr, wollte ich mir das kein zweites mal antun, jetzt überlege ich doch wieder. ist halt die einzig sinnvolle art, material usw. zum schiff zu bringen, mal schaun... |
Zitat:
Freue mich auch schon wieder auf tolle Reiseberichte und Fotos von Euch.(hi) Gruß Fred und Renate(hi) |
:) Helga & Rainer,
Schön, dass es wieder los geht. Aber warum das mit dem Auto???? Soviel Gepäck? Und mit den Griechen werdet Ihr sicherlich keine Probleme haben. Das sind liebe Menschen, die auch nur leben wollen und sich über jeden Gast freuen. Glaubt einfach nicht alles, was die Zeitung mit den großen Buchstaben und die AfD-Presse schreibt(daumen) |
Auch von uns Daumen hoch für die nächste Etappe. (daumen)
Hans + Heidi |
Rainer und Helga viel Spass.
Wir starten am 18 April Richtung Westen. |
Zitat:
Bis Belgrad kennen wir die Strecke - ab da wird es spannend... Wir hatten ursprünglich auch den Kosovo mit auf dem Plan (wir waren da mal geschäftlich vor ca 35 Jahren...) - davon sind wir aber ab... Und genau wie im letzten Jahr wollen wir im April nicht viel mit dem Boot rumfahren (nur vielleicht mal um die Ecke...). Mit Auto kann man dann auch mal die Insel erkunden :419: Und ja: Wir haben eine ganze Menge Zusatz-Gepäck dabei: Die großen Polster für die 2. Achterkajüte, die seit Holland unser "Keller" war und das ganze Zeug, was man nach 2 Jahren für's Unterwasserschiff braucht... Auch eine neue Saildrive-Dichtung ist fällig - dazu muß der Flaschenzug mit, um den Motor anzuheben und nach hinten zu ziehen... Der "Spaß" hört einfach nicht auf - und das wo wir doch eigentlich keinen Spaß verstehen duschen |
Ja, wenn man wenigstens selbst was arbeiten kann am Boot außer Anoden wechseln usw. Confus
|
nur noch 19 Stunden.... :driving:
die ersten Kartons, Werkzeugkisten und Bootspolster sind im Auto verstaut und das übliche "Haus-Programm" incl. Kofferpacken läuft ab... Wie heißt das so schön: "Lieber Gott, laß Abend werden...." - es gibt noch viel zu tun ...**weinen** |
Zitat:
|
Zitat:
|
Servus ihr zwei :)
Wünsche euch eine gute und stressfreie Anreise zur Topas(daumen) |
(hi)Helga,Rainer und Wolf,wünsche euch eine schöne Ereignis freie Tour und erfreut uns mit vielen Bildern.sd25
|
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 05:13 Uhr. |
Powered by vBulletin® Version 3.8.6 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Alle Rechte bei Olaf Schuster