![]() |
Ankerwinde Lowbudget da sollte was dabei sein beginnt im katalog bei 149,95 Artikel 4145383
|
Zitat:
Da springt ja noch nen Bugstrahl raus :biggrin5::biggrin5::biggrin5: Schon mal gemacht ??? :biggrin5::biggrin5: |
Zitat:
|
Peter hör auf,
Olaf dreht gleich durch:658::658::biggrin5::biggrin5: |
Zitat:
|
Zitat:
|
und wenn der Reissverschluss dazwischen gekommen ist den Giessstrahl :biggrin5::biggrin5::biggrin5:
|
Zitat:
Ihr seit so schlimm :banghead::banghead: Ankerkasten, Bugspriet, Wasseranlage und kleine Cucina ;) Vielleicht noch Reeling. ENDE :biggrin5: :biggrin5: :biggrin5: :biggrin5: |
ALso Leute ich weiß nicht, aber beim Heckstrahl habe ich es meistens mim Magen Darm Virus,
und bei Euch ist das echt jeden MorgenConfusConfus :biggrin5::biggrin5: |
Zitat:
Gangway Goran ich mein die fehlt noch und wenn der Olaf so weiter macht dann muß er den Trailler Gewichtmäßig umschreiben lassen ....... |
Zitat:
|
Zitat:
|
die heisst PortaPot Goran zumindest in der Mobilen Version :biggrin5::biggrin5::biggrin5::biggrin5:
|
Zitat:
Scheinbar hab ich eine anatomische Fehlbildung :banghead::banghead: |
Zitat:
von wegen luft rein hab jetzt schon 4,5 bar im reifen.......:banghead: auflasten heisst das zauberwort...Confus |
Zitat:
|
na dann hat sich dieser "Ankerkasten" schon mal erledigt.......(daumen)
|
UNd jetzt können wir wieder übergehen zum Ankerkasten:biggrin5:
|
Zitat:
und der auswahl der scharniere und und und ...:biggrin5::biggrin5::biggrin5: |
Zitat:
Vielleicht solltest Du doch moderieren Confus :biggrin5::biggrin5: |
Zitat:
Und den Ausschnitt des Deckels:biggrin5: |
Zitat:
Bin net so Vertrauenswürdig als das ich solche Posten belege:biggrin5: |
Zitat:
|
Zitat:
|
Zitat:
Stichsäge mit Strom versorgen:biggrin5::biggrin5: |
Moderat = ist doch was altes, gebrauchtes und Tor = der oder das .....ConfusConfus
ich mein WIR gestalten selber .....(cool):biggrin5::biggrin5::cheers2:(tja) |
Zitat:
Reist das net arg aus ?? Confus Und wird zu heiss ?Confus Zum Glück hab ich Dich (daumen) Also, Strom ist dran. Wie weiter ? Confus |
ich will da nicht viel zerlabern
ich konnte mir vorstellen den Deckel soweit wie möglich an die Schräge zu setzen, damit er beim nach hinten öffnen auf dieser Schräge anliegt. Dann würde er beim Anker vielleicht gar nicht so stören. Event. könnte man den Raum unter Deck gleich als Ankerkasten nutzen. Das heisst, über die ganze Breite einen Boden und davor ein Schott einlaminieren. Is nur ne Anregung Confus |
Als erstes kome ich vorbei mit Stichsäge und wir machen den Deckel ab,
davor zeichnen wir an , aber so dass genug Rand von unten bleibt um den Flansch großflächig ankleben/schrauben zu können. dann nehmen wir nen Pappa oder Mamadeckel und formen so grob den Raum für die Form aus, ich fahre Heim und mache die Form, anschliesend komme ich wider zu Dir und wir laminieren den fertigen KAsten heraus, befestigen diesen und machen nur noch Kosmethi aussenrum. Am Ende kommt der Deckel mit den Scharnieren und alles wird fein aufpoliert |
Zitat:
Dann kommt von oben ein fertig laminierter Ankerkasten rein (daumen) |
Zitat:
dort reist alles , aber nie hats jemand gemacht:biggrin5: |
Zitat:
Hört sich gut an. (daumen) Also an Stichsäge mangelts in einem Küchengeschäft nicht ;) Nur welches Sägeblatt dafür taugt ConfusConfus |
Zitat:
|
Zitat:
|
Zitat:
|
Liste der Anhänge anzeigen (Anzahl: 3)
Guck mal,
aufs zehntel geschnittzen mit Stichsäge und kein Bröselchen sichtbar;) |
Zitat:
Zitat:
Ähm, und das hält dann ?? Wird das verklebt ?? |
Zitat:
eins das GFK schneidet und nicht reisst und in deine Stichsäge passt..... aber ich mein Goran hat sein Werkzeug immer dabei und wenns die Stihl mit dem 100er Schwert ist .....:biggrin5::biggrin5::biggrin5: |
Zitat:
|
Zitat:
:biggrin5::biggrin5::biggrin5: |
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 00:58 Uhr. |
Powered by vBulletin® Version 3.8.6 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Alle Rechte bei Olaf Schuster