![]() |
Zitat:
bist ein schlaues Kerlche auf deinem Gebiet(daumen)(daumen) Danke;) ganz einfach...eine Leine an die Mittelklammpe und die Andere an die Heckklampe...durch den Verlauf der Leinen durch den Griff des Haken kannst mit einem Finger die Leinen belegen.. den Haken an die Leiter der Schleuse und beim abtrifften Heck oder Bug einfach die Leine holen(daumen) verstandenConfusConfus |
Wenn dann das Heck weggeht und man zieht an der (richtigen) Leine soll das Heck wieder rankommenConfus Obwohl ja der Zugpunkt, also der Punkt auf den die Kraft wirkt nicht hinten istConfus
Also das Fädelprinzip hab ich schon verstanden, aber der Rest mag mir so gar net logisch erscheinen:biggrin5: Ich seh schon, da hab ich wohl in Physik gepennt - naja meine Lehrerin war auch damit beschäftigt uns die Reibungswärme zu vermitteln - mit einem Quirl im Wasserglaslol27 |
Zitat:
|
Zitat:
|
Liste der Anhänge anzeigen (Anzahl: 1)
Also hier mal ein Bilder!
|
Respekt ist echt ne saubere Arbeit (daumen)(daumen)
Hast du Maschinen zum Metallbiegen ConfusConfus |
Zitat:
|
Zitat:
Bilder war ein bischen übertrieben!! |
Zitat:
Du bist ja noch jung! Hast ja noch Zeit zum lernen!lol27lol27lol27 Duckundwech:301: |
Zitat:
|
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 21:42 Uhr. |
Powered by vBulletin® Version 3.8.6 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Alle Rechte bei Olaf Schuster