Donau Forum - der Treffpunkt für Donau Wassersportler

Donau Forum - der Treffpunkt für Donau Wassersportler (http://www.donau-boote.de/index.php)
-   Restaurierungen (http://www.donau-boote.de/forumdisplay.php?f=29)
-   -   Aufarbeitung Sealine 215 (http://www.donau-boote.de/showthread.php?t=2732)

bayernkapitän 24.06.2012 23:50

Hab eh schön das meiste erneuert

Der Stromer 25.06.2012 08:22

Zitat:

Zitat von bayernkapitän (Beitrag 142548)
Hab eh schön das meiste erneuert

Confus Na ja, Hans. Erneuert heißt ja nicht automatisch richtige Teile. Wie gesagt, Ferndiagnose ist wie Kaffeesatzlesen!Confus Aber Antrieb und Prop meine ich (wie Goran auch), sind wohl auch nicht das Problem. 15x15 muss immer auf max. Drehzahl kommenMotz.

:)Schreib doch dem Peter mal ne PN, mal fragen, was er dazu meint. Mehr als nicht antworten kann er ja nicht. Oder?

Ähm: Noch ne Frage, ist das ein DP? Da gibts dann noch die Fehlerquelle, dass beim Einbau eine Scheibe vergessen wurde. Dann ist ein Kraftverlust am Antrieb da.

Mirsad909 25.06.2012 17:43

Servus Hans, was war vorher für ein Motor drin??
Wenn du vorher einen 6 Zylinder drinn hattest und jetzt nen 8er kann es nicht funktionieren, schau mal auf den Drehzahlmesser hinten drauf, denn kann man auf 4,6 und 8 Zylinder laufen lassen(daumen)(daumen)

Bäriger 25.06.2012 18:13

Zitat:

Zitat von Mirsad909 (Beitrag 142603)
Servus Hans, was war vorher für ein Motor drin??
Wenn du vorher einen 6 Zylinder drinn hattest und jetzt nen 8er kann es nicht funktionieren, schau mal auf den Drehzahlmesser hinten drauf, denn kann man auf 4,6 und 8 Zylinder laufen lassen(daumen)(daumen)

Hallo Mirsad,

daran hab ich auch schon gedacht. Das würde zwar die Anzeige einer falschen Drehzahl erklären, nicht jedoch den Umstand bzw. Zustand, dass er nicht ins Gleiten kommt.

Mirsad909 25.06.2012 18:36

Zitat:

Zitat von Bäriger (Beitrag 142605)
Hallo Mirsad,

daran hab ich auch schon gedacht. Das würde zwar die Anzeige einer falschen Drehzahl erklären, nicht jedoch den Umstand bzw. Zustand, dass er nicht ins Gleiten kommt.

Upps, das hab ich glatt übersehenMotzMotz

bayernkapitän 25.06.2012 19:20

Es war davor auch ein 8Zylinder verbaut daran glaub ich liegt es nicht mit einem 15er Prop müsste ich auf alle Fälle aus dem wasser kommen.Hab mir heute nochmal den Versager unter die Lupe genommen kann nix aussergewöhnliches sehen ausser das die Drosselklappenwellen ein wenig ausgeschlagen sind.Hab mir heute einen Edelbrock bestellt:658:

bayernkapitän 25.06.2012 19:39

Zitat:

Zitat von howi (Beitrag 142540)
Ohne Last, an Land, hat er ordentlich gedreht ? ConfusConfus

ohne Last dreh er wie der Teufel auch im Wasser mit Antrieb ohne Prop nur unter last geht nix

bayernkapitän 25.06.2012 19:45

fasse mal zusammen Verteilerkappe,Unterbrecher,Läufer erneuert Zündung eingestellt.Verbrennungsbild der Zündkerzen sind Helldraun und Trocken.Hab im Boote Forum eine Schemazeichnug gesehen vom Anschluss der Zündkabel auf die Verteilerkappe nur bei mir ist es andersrum also um 180grad verdreht nur der Motor Läuft und verbrennt nur zu mager finde ich

Fletcher Arrowbolt 21 25.06.2012 22:13

Liste der Anhänge anzeigen (Anzahl: 1)
Zitat:

Zitat von bayernkapitän (Beitrag 142610)
fasse mal zusammen Verteilerkappe,Unterbrecher,Läufer erneuert Zündung eingestellt.Verbrennungsbild der Zündkerzen sind Helldraun und Trocken.Hab im Boote Forum eine Schemazeichnug gesehen vom Anschluss der Zündkabel auf die Verteilerkappe nur bei mir ist es andersrum also um 180grad verdreht nur der Motor Läuft und verbrennt nur zu mager finde ich

Hallo Hans!

Hier ist die original Zündung shema.
Die Ford 5.0 motor Zündung ist andere, vie GM!

MFG:
Csabi

bayernkapitän 25.06.2012 22:25

Nach dem schema passt alles hab kondensator gewechselt und fliehkraft verstellung auch überprüft


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 19:37 Uhr.

Powered by vBulletin® Version 3.8.6 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2024, Jelsoft Enterprises Ltd.
Alle Rechte bei Olaf Schuster