Donau Forum - der Treffpunkt für Donau Wassersportler

Donau Forum - der Treffpunkt für Donau Wassersportler (http://www.donau-boote.de/index.php)
-   Donau (D) (http://www.donau-boote.de/forumdisplay.php?f=4)
-   -   Unfall auf der Donau bei Kelheim 14.08.11 (http://www.donau-boote.de/showthread.php?t=2633)

howi 15.08.2011 15:03

http://www.mittelbayerische.de/regio...burger_69.html

howi 15.08.2011 15:05

Zitat:

Zitat von howi (Beitrag 118187)
Ich hab gestern live erlebt, was die für ein Fass aufmachen: Polizeiboote, Feuerwehrboote, Hubschrauber, etc.

Zitat:

Zitat von Mittelbayrische Zeitung
Ein 69-Jähriger, der mit der Gruppe unterwegs war, konnte nicht entdeckt werden – auch bei den umfangreichen Suchmaßnahmen nicht. Über 100 Einsatzkräfte waren laut Kommandant Sinzenhauser aktiv: von der Feuerwehr Kelheim-Stadt, einschließlich deren Tauchergruppe, Kräfte der Wehren Affecking und Saal, von der DLRG, der Wasserwacht, vom BRK-Rettungsdienst, vom Technischen Hilfswerks Kelheim, von der Polizei, der Polizeihubschrauber „Edelweiß“ und zwei Rettungshubschrauber aus München. Von elf Booten aus und auch mithilfe von Wärmebildkameras sowie Fußstreifen links und rechts des Donauufers wurde nach dem Vermissten gesucht. Außerdem fuhren Fahrzeuge die Betriebswege ab. Der Einsatz hatte am Sonntag gegen 22 Uhr wegen einbrechender Dunkelheit unterbrochen werden müssen. Am Montagvormittag ist die Suchaktion mit Wasserschutzpolizei, DLRG, Wasserwacht, Feuerwehr und einem Hubschrauber wieder fortgesetzt und am Mittag dann abgebrochen worden.

Das mein ich....

Riedenburgfritz 15.08.2011 15:13

Schwimmwestenpflicht
 
Bei einem Motorboot sehe ich das Anziehen von Schwimmwesten als Beitrag zur Sicherheit an, da ist auch die Fahrgeschwindigkeit viel höher. Im Gegensatz hierzu, sind die Fahrzeuge im Donaudurchbruch bis zur Kelheimer Anlegestelle wesentlich langsamer, da mit wenigen Ausnahmen Motorfahrzeuge verboten sind.

Dass ein Mensch in diesem Bereich ums Leben kam, ist traurig, ist aber meines Wissens sehr lange her. Deshalb sofort eine Schwimmwestenpflicht zu fordern halte ich, wie oben schon gesagt, für übertrieben, zumal sie kaum durchgesetzt werden kann.


Viele Grüße,

Fritz

chris-in 15.08.2011 15:51

No Problem Olaf aber wenn einer eine Rettungsweste tragen sollte dann eher die Kanuten und Schlauchifahrer, die Kentern öffters als ein Motorboot.

Freshi 15.08.2011 17:21

Zitat:

Zitat von chris-in (Beitrag 118184)
Schlimme Sache was da los ist aber bin der Meinung das jeder für sich entscheiden sollte ob und wann er eine Schwimmweste anlegt, sind doch (fast) alle Alt genug. Und ein Bierchen am Steuer da geht die Welt auch nicht unter :cheers2: und wenns mehr werden dann ist bestimmt jeder so vernünftig die Hände vom Steuer zu lassen. Wir haben eh schon zu viele Vorschriften in Germany wo nur zum Abzocken da sind :banghead:.

Ganz bestimmt lauter vernünftige Böötlesfahrer.

Gestern Live in der Warteschlange Schleuse Bad Abbach
Ein Sportbootfahrer mit Kumpel kauft sich ein Bier beim Mitwarteten und eigentlich hatte er schon genug. O-Ton 10 Bier gehen immer-

Schwimmwesten werden ich und meine Familie ab jetzt immer tragen.
Wir waren Osten auf dem Boot da ist einer abgesoffen und gestern waren wir wieder auf dem Boot und schon wieder säuft einer ab. Habt ihr mal geschaut wie es gestern auf der Donau zuging??

Viele Vorschriften kann auch ich nicht nachvollziehen, aber Schwimmwesten Pflicht für Alle auf dem Wasser ist echt sinnvoll.

Seht euch mal die Ruderer an wenn so ein V8 Boot nah dran vorbei zieht. Da wird man schon beim zuschauen Seekrank.

Hannibal 15.08.2011 17:38

Wir hatten auch so ein Extrembeispiel vor ein paar Jahren im Yachthafen Emmerich. Da hatte auch einer gut getankt und wollte dann, nach guter alter Tradition, über die Reling Pinkeln...
Dummerweise ging er bei der Gelegenheit gleich mit über Bord. Dazu kam dann noch eine verdammt hohe Steganlage und das Fehlen einer Badeleiter am Boot. Am nächsten Tag haben sie ihn dann gefunden...
Alkohol und Wassersport sind eine gefährliche Mischung :mad:

Zitat:

Seht euch mal die Ruderer an wenn so ein V8 Boot nah dran vorbei zieht. Da wird man schon beim zuschauen Seekrank.

Da hat auch mancher Segler mit zu Kämpfen, hat uns schon so einiges Geschirr gekostet ;)

Hannibal 15.08.2011 18:15

Hier gibts die beliebten Regeln übrigens zum Nachlesen, vielleicht ganz interessant für die Bootsfreunde ohne Führerschein (daumen)

http://www.wsv.de/wsd-o/service/publ...asser_2011.pdf

chris-in 15.08.2011 18:53

Zitat:

Ein Sportbootfahrer mit Kumpel kauft sich ein Bier beim Mitwarteten und eigentlich hatte er schon genug. O-Ton 10 Bier gehen immer-
So jemand sollte sowieso der Schein genommen werden, ich meinte ein Bier und keine 10 (tja).
Die wo eine Weste anziehen wollen können es gern - aber freiwillig, Kinder und Ältere immer, da bin ich Herberts Meinung.

Freshi - Abstand und Langsam bei Ruderer und Schlauchis ist bei mir Selbstverständlich denn die wollen auch ihren Spaß. lol27

howi 16.08.2011 17:37

Liste der Anhänge anzeigen (Anzahl: 3)
:mad::mad::mad:

Andrea880 16.08.2011 18:47

http://www.mittelbayerische.de/regio..._vermutli.html

hier der aktuellste Artikel bei der MZ .... anscheinend wurde der Mann immer noch nicht gefunden ...


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 02:54 Uhr.

Powered by vBulletin® Version 3.8.6 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2024, Jelsoft Enterprises Ltd.
Alle Rechte bei Olaf Schuster