Donau Forum - der Treffpunkt für Donau Wassersportler

Donau Forum - der Treffpunkt für Donau Wassersportler (http://www.donau-boote.de/index.php)
-   Donau (D) (http://www.donau-boote.de/forumdisplay.php?f=4)
-   -   Untiefe Sportbootschleuse Bad Abbach Unterwasser (http://www.donau-boote.de/showthread.php?t=880)

Pempelchen 26.01.2013 20:20

Zitat:

Zitat von FranzXaver (Beitrag 154266)
In den Scheusen der Hausbootreviere solls ja mächtig rüppelhaft zugehen. Da hab ich Angst um meine "Überhänge" ....Schifferl ist ja nur 8 Meter.

Wir sind genau die Strecke gerade gefahren und unser Mast hat gute 14 m ....
Rüpelhaft geht es in den Schleusen wirklich nicht zu - eher ab und an "ungeschickt" - wie das in Frankreich bei führerscheinlosen Charterbooten schon mal so ist :biggrin5: - damit kann man leben - kostet halt nur Zeit - aber wir sind ja nicht auf der Flucht :)
Wir hatten keine einzige kritische Situation und wenn der Mast hauptsächlich hinten übersteht, dann gibt es auch keine Probleme (meist ist man ja selbst der "Depp" der nicht genau absehen kann, wo sein Boot vorne (oder hinten) endet :banghead:

Ich würde meinen Mast jederzeit wieder mitnehmen, nur müßte er auch wieder hoch genug gelagert sein, damit man bei Manövern drunter durch kann. Wir machen auf die Art schon die 2. "Langfahrt" (wir liegen z.Zt. in der Wachau und warten auf den Frühling) :419:

FranzXaver 28.01.2013 20:10

Hallo Rainer und Helga!
Danke für eure Beantwortung meiner Frage! Ich hab bei Bedarf digitale Donaukarten für euch. Die waren besser als die gekauften von Nav...
Lebt ihr am Schiff? Ich bin 2011 "zu Tal" gefahren.
Die Schilderungen an den franz. Flüssen und Kanälen sind aus 2011 bis Juni 2012. Schön wenn diese übertrieben dargestellt wurden.

Crownline Skipper 22.04.2014 17:20

Untiefe nach der Bootsschleuse Bad Abbach
 
Liste der Anhänge anzeigen (Anzahl: 1)
Liebe Forumler, da ich jetzt mehrere Angaben über die böse Untiefe bekommen habe. Würde ich gerne mal von euch wissen, wo den der böse Stein wirklich liegt!
Ich lege eine Karte bei dort könnt ihr den Stein markieren. Danke für euere Mithilfe

pafrav 23.04.2014 09:51

Zitat:

Zitat von Bayliner Skipper (Beitrag 166897)
Liebe Forumler, da ich jetzt mehrere Angaben über die böse Untiefe bekommen habe. Würde ich gerne mal von euch wissen, wo den der böse Stein wirklich liegt!
Ich lege eine Karte bei dort könnt ihr den Stein markieren. Danke für euere Mithilfe

Ich denke da kann am besten Albert, Hafenmeister von Kapfelberg, helfen. Er kennt den Stein. Vielleicht kann er es in der Karte markieren. Aber wenn ich ihn richtig verstanden habe ist es nicht nur der Stein sondern auch die abfallenden Felswände unter Wasser bei der Ausfahrt in die Donau. Ich habe vor 14 Tagen mit ihm gesprochen er rät bei dem derzeitigen Pegelstand nur langsam und mit äußerst hochgestelltem Motor die Passage.

Pegel heute:

https://www.elwis.de/Grafiken/grafik.png https://www.elwis.de/Grafiken/Transparent.gifKELHEIM DONAU
n.d. / n.d. 05:00:00 237 (+3) 07:00:00 240 (+6)
https://www.elwis.de/Grafiken/grafik.png https://www.elwis.de/Grafiken/Transparent.gifOBERNDORF
480 / 170 05:00:00 168 (+5) 07:00:00 166 (+1)



akumula 24.04.2014 22:01

Servus Leute,
bin sie heute gefahren Z ordentlich rauf und immer in der Mitte und alles I.O.

Gruß Tino

howi 29.08.2016 07:46

Liste der Anhänge anzeigen (Anzahl: 2)
Sooooooooooooo

Jetzt kann, darf ich mich hier auch mal in die Reihe der Geschädigten einreihen :banghead:

Freitag Abend wars soweit, obgleich ich den Antrieb etwas hochgefahren hab :301:

Der Hanseat 29.08.2016 13:55

Pech gehabt, Du weißt das die Schleuse schwierig istĺ:419:

howi 29.08.2016 14:00

Zitat:

Zitat von Der Hanseat (Beitrag 183304)
Pech gehabt, Du weißt das die Schleuse schwierig istĺ:419:

Jo (daumen)

Hab halt jetzt schon mehr Tiefgang.....:419:

Hatte noch Glück, vom Duoprop nur die kleinen vorne erwischt.....

howi 29.08.2016 14:02

Zitat:

Zitat von Der Hanseat (Beitrag 183304)
Pech gehabt

Aber danke für Dein Mitgefühl lol27lol27lol27

Der Hanseat 29.08.2016 14:02

Dann weißt Bescheid und passt in Zukunft auf(daumen)(daumen)


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 20:37 Uhr.

Powered by vBulletin® Version 3.8.6 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2024, Jelsoft Enterprises Ltd.
Alle Rechte bei Olaf Schuster