Donau Forum - der Treffpunkt für Donau Wassersportler

Donau Forum - der Treffpunkt für Donau Wassersportler (http://www.donau-boote.de/index.php)
-   Werbung (http://www.donau-boote.de/forumdisplay.php?f=20)
-   -   Bootssattlerei Hallier (http://www.donau-boote.de/showthread.php?t=76)

howi 24.08.2010 20:01

Zitat:

Zitat von Bootsattlerei-Hallier (Beitrag 81278)


Sieht aus wie in Geräteträger, sehe ich das richtig? Confus :banghead::banghead:

Nein, ist nur für den Sonnenschutz :biggrin5::biggrin5::biggrin5:

Kannst rausfahren, wie ne Markise (tja)(tja)(tja)

Bootsattlerei-Hallier 24.08.2010 20:11

Aber das Ding ist doch fest am Boot montiert, oder?

howi 24.08.2010 20:13

Zitat:

Zitat von Bootsattlerei-Hallier (Beitrag 81280)
Aber das Ding ist doch fest am Boot montiert, oder?

Ja, nachträglich. Kannst aber abnehmen......

Der Stromer 24.08.2010 20:17

Zitat:

Zitat von howi (Beitrag 81282)
Ja, nachträglich. Kannst aber abnehmen......

lol27lol27...und hat garantiert noch nen Vorteil: Ab 50km/h wird nen Lenkdrache draus....lol27lol27lol27lol27

Bootsattlerei-Hallier 24.08.2010 20:25

Sieht wild aus, aber wenn's schee macht... :biggrin5:

Bootsattlerei-Hallier 25.08.2010 18:16

Hier noch ein paar weitere Bilder vom Wasserliegeplatz

Das Weiße in den Scheiben sind die Beschattungen aus unserem Twilightmaterial, die wir auf Kundenwunsch paßgenau für jede Verdeckscheibe anfertigen.



http://www.bootssattlerei-hallier.de...rsenning16.jpg



http://www.bootssattlerei-hallier.de...rsenning17.jpg



http://www.bootssattlerei-hallier.de...rsenning18.jpg



http://www.bootssattlerei-hallier.de...rsenning19.jpg

Bootsattlerei-Hallier 02.09.2010 14:39

Bootsverdeck inkl. Gestänge für Bayliner 2255
 
Hi zusammen,

hier wieder Bilder von einem Verdeck inkl. Gestänge aus Edelstahl für eine Bayliner 2255


Die alten Bayliner haben ein großes Problem: sie haben einen extrem flach gestellten Scheibenrahmen, so dass man große Probleme hat, dass die Druckknöpfe vom Scheibenrahmen halten.

Stehhöhe am Steuerstand haben wir ca. 1,75m, hinten sind es durch den Wegfall der Unterflurkabine ca. 10cm mehr.



http://www.bootssattlerei-hallier.de...rsenning01.jpg



http://www.bootssattlerei-hallier.de...rsenning02.jpg



http://www.bootssattlerei-hallier.de...rsenning03.jpg



http://www.bootssattlerei-hallier.de...rsenning04.jpg




Verdeckvorderteil standardmässig bei uns rausnehmbar mit drei Scheiben, in der Mitte hochrollbar für den Durchstieg über die Frontscheibe.



http://www.bootssattlerei-hallier.de...rsenning05.jpg



http://www.bootssattlerei-hallier.de...rsenning06.jpg



http://www.bootssattlerei-hallier.de...rsenning07.jpg




Im Gegensatz zum Originalverdeck (Bilder von so einem Verdeck gibt es weiter unten!), wollten wir eine schöne, sportliche Form erreichen.



http://www.bootssattlerei-hallier.de...rsenning08.jpg



http://www.bootssattlerei-hallier.de...rsenning09.jpg



http://www.bootssattlerei-hallier.de...rsenning10.jpg



http://www.bootssattlerei-hallier.de...rsenning11.jpg




Wie immer sind auch beide Seitenteile rausnehmbar, da bei diesem Verdeck alle Verdeckteile komplett raus- bzw. wegnehmbar sind, hat mein ein Bimini über die gesamte Verdecklänge.



http://www.bootssattlerei-hallier.de...rsenning12.jpg



http://www.bootssattlerei-hallier.de...rsenning13.jpg



http://www.bootssattlerei-hallier.de...rsenning14.jpg




Die Bayliner 2255 hat nicht gerade ein unproblematisches Heck mit der hinten überstehenden Sitzbank den zwei seitlichen Eingangstüren.

Das Verdeckhinterteil ist komplett wegnehmbar, komplett hochrollbar oder auch nur die separate breite Tür hochrollbar.



http://www.bootssattlerei-hallier.de...rsenning15.jpg



http://www.bootssattlerei-hallier.de...rsenning16.jpg




Hier noch eine Innenansicht vom Verdeck



http://www.bootssattlerei-hallier.de...rsenning17.jpg




Wie immer gilt:
  • keine Arbeit ohne Boot! (d.h. euer Boot muß ausnahmslos zu uns in den Betrieb gebracht werden, wir arbeiten grundsätzlich nicht beim Kunden vor Ort - allerdings sollte die Qualität unserer Arbeiten und das Preis-Leistungs-Verhältnis auch weite Anfahrtswege erträglich machen http://www.boote-forum.de/images/smilies/icon_wink.gif)
  • keine öffentliche Preisnennung (wer etwas wissen möchte, kann dies per PN machen)
  • Anfragen bitte über das komplett ausgefüllte Kontaktformular auf unserer Website (falls ihr Fotos von eurem Boot habt, könnt ihr diese dort gleich mitschicken)

Weitere Infos zu diesem Bootsverdeck für Bayliner 2255 bzw. uns findet Ihr auf unserer Website!

Bootsattlerei-Hallier 02.09.2010 14:39

Hier noch die Bilder von einem Verdeck für eine 2255 auf das Originalgestänge zum Vergleich:


http://www.bootssattlerei-hallier.de..._original1.jpg


http://www.bootssattlerei-hallier.de..._original2.jpg




Man kann sehr deutlich die Probleme sehen, die automatisch kommen, wenn man einen "Kasten" als Verdeck auf so ein Gestänge macht


http://www.bootssattlerei-hallier.de..._original3.jpg


Man knickt den Stoff, es gibt keine Überlappungen (wobei die sowieso nie bei den Originalverdecken vorhanden sind http://www.boote-forum.de/images/smilies/icon_wink.gif ), die Form ist einfach nur noch zum Davonlaufen...



Im Original besteht das Gestänge aus fünf Gestängebügeln, während dazu bei uns vier mehr als ausreichend sind.

Das Verdeckoberteil verläuft mehr oder weniger waagerecht oben.


http://www.bootssattlerei-hallier.de..._original4.jpg



Hier noch zwei Bilder, wo alle amerikanischen Verdeck große Probleme haben und in der Regel das Wasser dort völlig ungehindert reinläuft:

die Überlappungen Oberteil-Vorderteil-Seitenteil bzw. hinten Oberteil-Hinterteil-Seitenteil oder in der Mitte oben.

Sowas ist leider kein Einzelfall, sondern die Regel!


http://www.bootssattlerei-hallier.de..._original5.jpg




http://www.bootssattlerei-hallier.de..._original6.jpg

Deckziege 02.09.2010 17:19

Ich habe mir gerade die Bilder angeschaut
Respekt,aber warum sind da nur saubere Boote zu sehen??
Gibts bei Dir eine Gratispolitur obendrauf??
Oder warum sind die jetzt noch so sauber,
wenn ich da an unsere Schüsseln denke..

Bootsattlerei-Hallier 02.09.2010 19:35

Ähm, das Boot ist 19 Jahre alt und steht da wie neu (oder besser wie neu ;)).


Könnt euch gerne mal ein Poliervorbild am Besitzer nehmen :biggrin5:


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 18:51 Uhr.

Powered by vBulletin® Version 3.8.6 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2024, Jelsoft Enterprises Ltd.
Alle Rechte bei Olaf Schuster