![]() |
Zitat:
Ich wars nicht:biggrin5::biggrin5: |
Zitat:
|
Zitat:
|
Goran, hast den Ankerkasten jetzt schon lackiert ?? ConfusConfusConfus :biggrin5:
|
Zitat:
Ich komm gleich bei Dir vorbnei und lackiere bischen Deinen AusstellungsraumMotzMotzMotzMotzMotz:biggrin5::big grin5: |
Zitat:
|
Liste der Anhänge anzeigen (Anzahl: 2)
Goran, weil wir gestern das Thema hatten....
Im neuen Boote hab ich das gerade gefunden.... Ausserdem ein Artikel mit Bugschutz.... |
... also ich glaube, das wird ein Ankereinwinterungskasten :biggrin5::biggrin5::biggrin5:
|
und die neue Tankliste hat ja nun auch .......
|
Zitat:
da gefällt mir Deine Struktur viel besser. Ja den Bugschutz habe ich schon gesehen, (daumen)muss noch tiefer runter gehen, ;) |
Habe noch eine VA platte von 4 mm liegen 40 x 40 cm nur noch biegen und polieren :biggrin5::biggrin5:
ist ein super bugschutz (tja) gr Gerrit |
Was issn da los, noch nicht fertig???Confus
|
Zitat:
Heute wird lackiert:658::658: |
Liste der Anhänge anzeigen (Anzahl: 4)
Fertig,
sogar bevor die NAchbarn draussen KAffee trinken wollen:biggrin5::biggrin5: Aber Fliegen wirds geben, die mögen den LAckgeruch, soll mir noch einer sagen es sei ungesundMotzMotz:biggrin5::biggrin5: |
Zitat:
Heb ja die Form auf kommt sicher auch in mein nächstes Boot!:658::658::658: |
Zitat:
Gut ists schon, aber nicht sehr gut, aber ich bin kein LAckierer und deshalb lasse ich es durchgehen, wobei ich immer die Meinung vertrete wer nicht gut lackieren kann der muss gut schleifen und Polieren können:biggrin5::biggrin5: |
Zitat:
|
Achsoo, ne das ist keien Form für öfteres entformen, die hält nur ein oder zwei mal aus, dann ists sie hin.
Aus der Form müsste man jetzt eine Form machen und dann drin erst die richtige Form;) |
Zitat:
Trotzdem alle Achtung!!!!(daumen) |
Sieht absolut super aus !!! (daumen):658:(cool)
|
Zitat:
Läufer und Tropfenfrei kann ich es schon machen(daumen)ich konzentriere mich dann auf die großen Flächen und vernachlässige die kleinen, dann erhalte ich so nicht ganz verlaufene Stellen, und dann wirds knapp, nehme dann meist nich nen bischen Verdünnung rein und glänze alles nochmals ab:658: ioch könnte aber keinen Buss oder LKW lackieren :301::301: nur habe ich momentan nicht die Umgebung fürs LAckieren, ich stehe sozusagen im Dreck , überall Sägespähne und nichtmal eine saubere Fläche fürs anmischen:banghead::banghead: schnellen Härter habe ich immer bei soclhen Temperaturen(daumen) |
Zitat:
Da darf man nicht mal richtig Lack draufmachen sonst wird die Oberfläche zu spröde und zu schwer! Alles Schmarrn! Eine Lackierte Oberfläche muss glänzen wie ein gwichster Hundsbeidel!(daumen) |
Kasten ist richtig Griffest, er hatte in der prallen Sonne Heute, 2 Stunden Zeit um einzubrennen,
hatte 45° Oberflächentemperatur(daumen)(daumen) |
Maximum Respekt (daumen)(daumen) (cool)
|
Zitat:
gr Gerrit |
Goran, was ist der nächste Schritt ? Confus
|
Zitat:
5 mal Wachsen mit Carnauba, selbstgemacht, und dann einmal mit PVAC LAck als Trennmittel bespritzen, und dann laminieren |
Zitat:
|
Zitat:
DAs täuscht alles ein bischen, rein effektiv in Stunden gerechnet ist so eine Form innerhalb eines TAges fertig, nur habe ich momentan keine Möglichkeiten alles so zu machen wie es wirklich sinnvoll wäre. Aber wer weiß;) |
Zitat:
|
Zitat:
weitere Glättung von den klitzkleinen unebenheiten |
Es kann durchaus sein das es auch ohne Wachs geht, aber ich entforme sehr ungünstig, und somit will ich ds Risiko soweit es geht minimieren,
Optimal ist es wenn man in Aussenformen laminiert, aber hierbei handelt es sich um eine Innenform (Kern), und das Laminat zieht sich beim Erhärten etwas zusammen, das heißt es entsteht ne richtige Spannung zwischen Form und Laminat. Das Laminat umschliest die Form sehr stark beim erhärten weil es schrumpft. Andersrum ists besser, z.B.: wir laminieren in dem fertigen KAsten, dann würde sich das LAminat innen zusammenziehen und fast von alleine aus der Form fallen. Und nur deshalb will ich sicher gehen und lieber mehr als kaputt(daumen) |
Zitat:
|
Olaf wasnn ist es bei Dir komende Woche am Günstigsten damit wir bischen kleckern mit HArz:biggrin5:
|
Zitat:
|
Zitat:
Der RAnd ist das sichtbare, und deshlab musste es so sein, ausser ich hätte zwei Formenhälften gebaut , dann wärs Prima(daumen)(daumen) |
Zitat:
|
Zitat:
DAs ist für den LAck noch ein bischen zu früh, den löst das Styrol wieder auf |
Zitat:
|
Zitat:
Klar, Generell ists besser wenn die Form Aussen ist, also ein Formennegativ, dann fallen die Teile nur so raus(daumen) |
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 15:36 Uhr. |
Powered by vBulletin® Version 3.8.6 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Alle Rechte bei Olaf Schuster