Donau Forum - der Treffpunkt für Donau Wassersportler

Donau Forum - der Treffpunkt für Donau Wassersportler (http://www.donau-boote.de/index.php)
-   Werbung (http://www.donau-boote.de/forumdisplay.php?f=20)
-   -   Bootssattlerei Hallier (http://www.donau-boote.de/showthread.php?t=76)

Bootsattlerei-Hallier 04.03.2010 00:00

Naja, der Text könnte fast von unserer Website geklaut sein :biggrin5:

Ich kenne die Fotos bzw. die Website schon länger, surfe öfters mal bei der Konkurrenz vorbei - aber das sind Arbeiten, die ich nicht unbedingt als Referenz präsentieren würde (tja)

Bäriger 04.03.2010 09:14

?
 
Hallo zusammen,

ich weiß gar nicht was ihr habt, unter den Bildern stehts doch:

Wie Ihr Verdeck aussehen soll bestimmen allein Sie!

lol27lol27


Viele Grüße

Wolfgang

Bootsattlerei-Hallier 04.03.2010 20:04

Im Boote-Forum ist ein neuer Sattler in der Werbeabteilung hinzu gekommen.

Ich find's super, gibt es endlich Wettbewerb mit Bildern ;)

http://www.boote-forum.de/showthread.php?t=93148

howi 04.03.2010 20:07

Zitat:

Zitat von Bootsattlerei-Hallier (Beitrag 60183)
Im Boote-Forum ist ein neuer Sattler in der Werbeabteilung hinzu gekommen.

Ich find's super, gibt es endlich Wettbewerb mit Bildern ;)

http://www.boote-forum.de/showthread.php?t=93148

Schande für das Boot :banghead::banghead::banghead:

Bootsattlerei-Hallier 04.03.2010 20:23

Zitat:

Zitat von howi (Beitrag 60187)
Schande für das Boot :banghead::banghead::banghead:

Ich finds toll, so hat man den direkten Vergleich :biggrin5:

Der aufgerufene Preis würde ich mich mal interessieren, wär echt interessant. Mag da einer mal nachfassen? Confus :419:

Warum die Berliner Sattler so gerne Stamoid bei ihren Verdecken einsetzen statt irgendeinem richtigen Verdeckstoff, ist mir ein Rätsel.

Aber alle Vertreter sagen uns, daß sich Stoff dort oben kaum verkaufen lässt, es geht nur Plastik.

Der Stromer 05.03.2010 11:10

Zitat:

Zitat von Bootsattlerei-Hallier (Beitrag 60206)
Ich finds toll, so hat man den direkten Vergleich :biggrin5:

Der aufgerufene Preis würde ich mich mal interessieren, wär echt interessant. Mag da einer mal nachfassen? Confus :419:

Warum die Berliner Sattler so gerne Stamoid bei ihren Verdecken einsetzen statt irgendeinem richtigen Verdeckstoff, ist mir ein Rätsel.

Aber alle Vertreter sagen uns, daß sich Stoff dort oben kaum verkaufen lässt, es geht nur Plastik.

:biggrin5: Hängt vielleicht damit zusammen, dass Jute nicht so gut ist......:biggrin5:

Mirsad909 08.03.2010 11:05

Liste der Anhänge anzeigen (Anzahl: 2)
Na was sagt ihr zu dem Verdeck

Anhang 6948

Anhang 6949

Bootsattlerei-Hallier 08.03.2010 11:19

Zitat:

Zitat von Mirsad909 (Beitrag 60806)
Na was sagt ihr zu dem Verdeck


Ist mit Sicherheit ein Foto von Tulln, oder? Confus

Denn nur dort habe ich Verkäufer erlebt, die so einen Dreck im Außengelände auch noch stolz präsentieren :banghead:

Sowas mindert doch das Boot statt es Wert zu heben. Dann lieber gleich ohne dem aufgebauten Verdeck, denn das taugt nur noch für die Restmülltonne **würg**

Mirsad909 08.03.2010 11:21

Zitat:

Zitat von Bootsattlerei-Hallier (Beitrag 60809)
Ist mit Sicherheit ein Foto von Tulln, oder? Confus

Denn nur dort habe ich Verkäufer erlebt, die so einen Dreck im Außengelände auch noch stolz präsentieren :banghead:

Sowas mindert doch das Boot statt es Wert zu heben. Dann lieber gleich ohne dem aufgebauten Verdeck, denn das taugt nur noch für die Restmülltonne **würg**

ja is es, und du hast recht, es ist besser ohne!!

Bootsattlerei-Hallier 08.03.2010 11:40

Auf die 230er DA kann man nämlich ein wirklich schönes Verdeck machen, da sie hinten sauber rumläuft und man eine gute Kante hat.

Bei der 240er und der 250er ist ja hinten die blöde Sitzbank, die übersteht und an der der Stoff ansteht.


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 19:30 Uhr.

Powered by vBulletin® Version 3.8.6 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2024, Jelsoft Enterprises Ltd.
Alle Rechte bei Olaf Schuster