Donau Forum - der Treffpunkt für Donau Wassersportler

Donau Forum - der Treffpunkt für Donau Wassersportler (http://www.donau-boote.de/index.php)
-   Allgemeines (http://www.donau-boote.de/forumdisplay.php?f=27)
-   -   Bootssuche (http://www.donau-boote.de/showthread.php?t=2066)

BAT 29.11.2010 20:55

Zitat:

Zitat von Mirsad909 (Beitrag 91280)
Ich würde es nicht nehmen, wär mir doch ein bißchen zu alt(tja)(tja)(tja)

jetz aberMotzMotz

Mirsad : Geburtsdatum 15.09.1975 (35) da bist du ja schon ein Grufti lol27lol27

bernhard 29.11.2010 21:01

kids
 
die kids würden sagen: grabflüchter, gruftverweigerer, oder mitglied der kukidentgang.

Mirsad909 29.11.2010 21:03

Zitat:

Zitat von BAT (Beitrag 91290)
jetz aberMotzMotz

Mirsad : Geburtsdatum 15.09.1975 (35) da bist du ja schon ein Grufti lol27lol27

also bitte Günni, 1887 is mir eindeutig zu altlol27lol27lol27

Bombard 30.11.2010 19:41

Hallo Bernhard ,


Geben Sie Text oder eine Website-Adresse ein oder lassen Sie ein Dokument übersetzen.
Abbrechen

ja das Zar 53 ,hat es nicht soger die Einstufung B (cool)
aber der Neupreis :banghead::banghead::banghead:

Dein bombard Festrumpfboot gäbe es auch noch eine #
größer (cool)(cool)
Gibt es eigendlich Bootsmessen wo man mit solchen
Geräten Probefahren kann / darf

Wieviele solcher Rib-Schlauchboote sind eigentlich auf dem Markt ??

Gruß Erwin

bernhard 30.11.2010 19:54

ja
 
ja die bombards gibt es auch grösser.

trotzdem, bitte kein boot kaufen, ohne mit der geplanten boot- motor kombination probe gefahren zu sein.

im september oder oktober ist immer friedrichshafen da gibt es einen eigenen messehafen, wo du probefahren kannst.

es gibt mindestens tausend ribs. es gibt wirklich für jeden das was er will.

wenn du mal reinschnuppern willst, empfehle ich dir : schlauchboot-online.com
oder schlauchboot-forum.at (oder umgekehrt)

dort wirst du sehen, wieviele unterschiedliche boote es gibt.

nachdem du, wenn du dir ein neues, halbwegs motorisiertes kaufen willst mit rund 20.000 aufwärts rechnen solltest, nimm dir zeit............

Bäriger 30.11.2010 20:01

Zitat:

Zitat von bernhard (Beitrag 91349)
nachdem du, wenn du dir ein neues, halbwegs motorisiertes kaufen willst mit rund 20.000 aufwärts rechnen solltest, nimm dir zeit............

...also in der Größe 5-6m wohl eher aufwärts (tja) also die 20T würde ich eher für ein vernünftiges Gebrauchtes ansetzen.....nicht nur das nackerte Boot mit Motor rechnen....

bernhard 30.11.2010 20:17

nachgedacht
 
ich hab lang nachgedacht wo ich das untere ende ansetzen soll. und du kannst um 20.000 neu kaufen. wir brauchen aber jetzt keine qualitätsdiskussion führen. deshalb ja auch das aufwärts. aber es geht, wenn ich an grand denke auch deutlich günstiger. und das angesprochene bombard bekommst mit motor und trailer um 20.000. aber klar, wenns wirklich toll sein soll bist schnell bei 40.000. deshalb empfehle ich ja so gerne die capelli 18 centerkonsole, da hast um ca. 25.000 bis 30.000 noch viel mehr boot als bei jedem rib. es ist halt einwenig schwerer.

Bombard 30.11.2010 20:33

Hallo Bernhard ,

da denke ich mal werde ich 2 Jahre lang Sparen dürfen,
aber nach dieser langen Zeit müßte ich mich mit der Materie wirklich gut auskennen , was für ein Boot ich möchte .

Grand ist preiswerter warum?? Qualität ??
Auf der anderen Seite muß ich aber auch meine Bedenken anmelden , für Wassersport soviel Geld ausgeben , für max.
25 - 30 Tage im Jahr .
capelli 18 centerkonsole hat auch was ....

Gruß Erwin

Bäriger 30.11.2010 20:48

Zitat:

Zitat von Bombard (Beitrag 91355)
Auf der anderen Seite muß ich aber auch meine Bedenken anmelden , für Wassersport soviel Geld ausgeben , für max.
25 - 30 Tage im Jahr .Gruß Erwin

Hallo Erwin,

da muss ich jetzt mal einhaken. Wenn du dir als Hobby den (Motor-)Bootssport ausgesucht hast und das jetzt wirtschaftlich begründen oder kaufmännisch darstellen willst, dann vergiß es gleich wieder. Das funktioniert so nicht.

Das soll jetzt nicht heißen, dass man mit einer kleinen Investition nicht auch viel Spaß haben kann. Aber wie du uns geschrieben hast, so möchtest du ja schon bestimmte Dinge mit dem Boot anstellen. Und dafür ist wohl schon ein gewisses Investitionsvolumen notwendig, damit es auch richtig Spaß macht. Wenn du natürlich der geborene Schrauber und Restaurierer bist, dann o.k.

Ich würde dir empfehlen, dass C4 mal zu behalten und möglichst viel auf Booten mitzufahren, so wie du es dir vorstellen würdest. Nur dann kannst du beurteilen, ob ein Boot so ist wie du es dir vorstellst und ob du für so etwas auch bereit bist einen Batzen Geld in die Hand zu nehmen.

Sobald es Frühling ist, gibt es wieder jede Menge Treffen, sowohl hier im Donauforum, wo ja der Anteil an GFK Booten groß ist, als auch in den dir ja bekannten Schlauchbootforen.

Also nichts überstürzen, ich denke, wenn du dein Boot verkaufen möchtest, ist es egal ob im Frühjahr nächstes Jahr oder ein Jahr später, den größten Wertverlust hat es eh schon hinter sich.

Bombard 30.11.2010 21:18

Hallo Wolfgang ,

Basteln mag ich echt gerne , nur wo nehm ich denn all die Zeit her ,-- Du hast ja auch so einen MEGAHAMMER an Boot(cool)(cool)
Werd wohl beim C 4 auf Fernsteuerung umbauen , ob der Motor größer wird , weis ich noch nicht :banghead::banghead::banghead:

und ab dem Frühjahr werd ich wohl Versuchen , auf Treffen
und Messen mich Fortzubilden .

Gruß Erwin

Bäriger 30.11.2010 21:21

Erwin,

danke für das (cool). Bist gerne im Frühjahr auf eine Fahrt eingeladen, aber Vorsicht, Suchtgefahr, einmal mit dem Virus infiziert, gibt´s eh kein Entkommen mehr lol27

Bombard 30.11.2010 21:34

Hallo Wolfgang ,

Danke - fahr gerne mal mit ,

Suchtgefahr - bin schon mitten drin :658::658::658:

1 x Sefilor oder so mit 5 PS Führerscheingrei

2 X Sefilor mit 8 PS

3 X Bombard C 4 mit 25 PS evinrude , der beste Motor überhaupt

Gruß Erwin

Bäriger 30.11.2010 21:36

Erwin,

da gebe ich dir recht, so ein E-TEC 200 H.O. würde sich an meinem Heck auch sehr gut machen (cool)(cool)(cool)

Naja, vielleicht wenn ich mal groß bin, man soll ja Ziele haben (finger)

bernhard 30.11.2010 21:39

@ wolfgang
 
du weißt aber eh, dass irgendwann der spass aufhört, grösser und mehr leistung sind nicht gleichbedeutend mit lustiger.........

deine persönliche idealgrösse musst aber selber herausfinden.

Bäriger 30.11.2010 21:46

Zitat:

Zitat von bernhard (Beitrag 91367)
du weißt aber eh, dass irgendwann der spass aufhört, grösser und mehr leistung sind nicht gleichbedeutend mit lustiger.........

deine persönliche idealgrösse musst aber selber herausfinden.


Bernhard,

bin mehr als zufrieden mit meinem Boot und auch mit dem Motor, auch wenn es ein von dir verteufelter, lahmer, sound- und kraftloser 4-Takter ist :biggrin5:

Meine Idealgröße wüßt ich schon, die liegt bei 80kg, aber leider hab ich 100kg lol27:banghead:

O.k. nennen wir es nicht Ziele, sondern Träume, von denen Zehre und lebe ich, das Leben ist anstrengend genug.

bernhard 30.11.2010 21:54

verteufeln
 
ich verteufle keine 4 takter, ich find nur, dass die modernen 2 takter giftiger sind, und im regelfall auch etwas leichter. in wirklichkeit verteufle ich nur meinen 4 takter, weil der so lahm, und dabei so schwer ist.

und wenn ich die wahl hätte, würde ich mich aus heutiger siche vermutlich eher für einen 2 takter entscheiden. (ist aber auch nicht ganz sicher)

Bäriger 30.11.2010 22:03

Bernhard,

ich habe noch nicht sehr viele verschiedene Boot-/Motorenkombis gefahren, aber doch ein paar.

Ich kann das schon nachvollziehen. Ich habe in FN einen 90er Suzuki gefahren und war eigentlich sehr enttäuscht. Brummig und eigentlich kann man nicht von Laufkultur sprechen. Kein Vergleich zu meinem 175er, mal jetzt nicht von der Leistung her betrachtet.

elmarG. 01.12.2010 18:16

Zitat:

Zitat von bernhard (Beitrag 91369)
ich verteufle keine 4 takter, ich find nur, dass die modernen 2 takter giftiger sind, und im regelfall auch etwas leichter. in wirklichkeit verteufle ich nur meinen 4 takter, weil der so lahm, und dabei so schwer ist.

und wenn ich die wahl hätte, würde ich mich aus heutiger siche vermutlich eher für einen 2 takter entscheiden. (ist aber auch nicht ganz sicher)

hier hätt' ich was: 2takt vs 4takt...:driving:

have fun


gell Woifal...!?

bernhard 01.12.2010 18:35

107 kmh
 
107 km/h mit dem rib auf der donau sind natürlich schon eine ansage!

wenn ich nicht schon so abgebrüht wäre, würde ich jetzt vor neid erblassen!

im ernst, super schön.........

Bombard 02.12.2010 14:15

Hallo zusammen ,

was haltet Ihr bitteschön von diesem , gerade gefundenen Boot


Terhi (FI) Modell: 475 Open FC (Ausstell.)
habe keine daten davon
Gruß Erwin

Bäriger 02.12.2010 14:50

Zitat:

Zitat von Bombard (Beitrag 91504)
Hallo zusammen ,

was haltet Ihr bitteschön von diesem , gerade gefundenen Boot


Terhi (FI) Modell: 475 Open FC (Ausstell.)
habe keine daten davon Gruß Erwin

Hallo Erwin,

wenn du Tagesausflüge in Kroatien machen möchtest, dann halte ich nichts von dem Boot.

bernhard 02.12.2010 15:09

@ wolfgang
 
und was gefällt dir daran nicht?

ist ein finne, und damit kannst von guter verarbeitungsqualität, und einem guten, wellengängigen, um das wort rauhwasser nicht zu strapazieren, rumpf ausgehen. optisch gefälltg ist es auch, und die rumpflänge mit 4,7 meter ist auch o.k. der innenram ist doppelt so gross wie der eines gleichlangen ribs.

also ich finds, ohne es im detail zu kennen, schön. und für hr tagesausflüge sicher toll.

Bäriger 02.12.2010 15:29

Zitat:

Zitat von bernhard (Beitrag 91511)
und was gefällt dir daran nicht?

ist ein finne, und damit kannst von guter verarbeitungsqualität, und einem guten, wellengängigen, um das wort rauhwasser nicht zu strapazieren, rumpf ausgehen. optisch gefälltg ist es auch, und die rumpflänge mit 4,7 meter ist auch o.k. der innenram ist doppelt so gross wie der eines gleichlangen ribs.

also ich finds, ohne es im detail zu kennen, schön. und für hr tagesausflüge sicher toll.

...der Erwin soll nach Kroatien fahren, sich ein Konsolenboot in der Größe ausleihen und fahren. Und das nicht nur bei Sonnenschein und Ententeich, sondern auch mal bei Wind, so wie es immer dort passieren kann, wenn man unterwegs ist.

Und dann kann er entscheiden, ob das was für ihn ist.

ThomasM 02.12.2010 15:40

Zitat:

Zitat von Bäriger (Beitrag 91512)
...der Erwin soll nach Kroatien fahren, sich ein Konsolenboot in der Größe ausleihen und fahren. Und das nicht nur bei Sonnenschein und Ententeich, sondern auch mal bei Wind, so wie es immer dort passieren kann, wenn man unterwegs ist.

Und dann kann er entscheiden, ob das was für ihn ist.

Also ich kenne das Boot nicht, aber meins (5,7m) ist definitiv schon grenzwärtig !!!
Allerdings gibts auch Leute (Josch) die mit so ner kleinen Gurke sehr gut zurechtkommen. Der ist aber auch schon sehr abgebrüht und hat ne Frau, die das mitmacht (hi)
Mit 4,7 m brauchst du genug Leistung (tippe mal auf grösser 80 PS) um bei Scheisswetter immer noch sicher genug unterwegs zu sein.

ThomasM 02.12.2010 15:42

Zitat:

Zitat von bernhard (Beitrag 91511)
und was gefällt dir daran nicht?

ist ein finne, und damit kannst von guter verarbeitungsqualität, und einem guten, wellengängigen, um das wort rauhwasser nicht zu strapazieren, rumpf ausgehen. optisch gefälltg ist es auch, und die rumpflänge mit 4,7 meter ist auch o.k. der innenram ist doppelt so gross wie der eines gleichlangen ribs.

also ich finds, ohne es im detail zu kennen, schön. und für hr tagesausflüge sicher toll.

Das RIB bleibt über Wasser, wenns voll ist, das hier geht unter !!

bernhard 02.12.2010 15:44

konsolenboote in hr
 
der unterschied ist nur der, dass es in hr normalerweise keine finnischen konsolenboote gibt.
ich muss gestehen, dass ich diesen typen nur aus der literatur kenne, trotzdem haben die einen sehr guten ruf in der welle. trotzdem sollte man natürlich ein boot probefahren, am besten, unter den bedingungen unter denen man es nutzen will.

ich hab in hr einige mit sessa key-largos gesehen, die waren alle recht zufrieden.

bernhard 02.12.2010 15:54

@ thomas
 
stingray kommt nicht aus finnland!

diese boote thiery sind dazu gebaut um im meer zu fahren.

terhi boote sind übrigens unsinkbar! weil polyuritan ausgeschäumt.

soviel zum thema sicherheit.

ThomasM 02.12.2010 16:12

Zitat:

Zitat von bernhard (Beitrag 91516)
stingray kommt nicht aus finnland!

diese boote thiery sind dazu gebaut um im meer zu fahren.

terhi boote sind übrigens unsinkbar! weil polyuritan ausgeschäumt.

soviel zum thema sicherheit.

Stingray kommt nicht aus finnland! Und?

Stingray kommt auch nicht auch dem Brunswick Allerlei, sind Handlaminiert und ebenso geschäumt.
Gehen trotzdem unter !
Der Schaum hat was mit der Bodenkonstruktion zu tun und dient nicht umbedingt der Unsinkbarkeit.
Vor allem wenn er sich nach ein paar Jahren vollgesogen hat.

Hinsichtlich der Aufkimmung wirst du auch bei dem Boot keine Wunder vollbringen können. Der Rumpf wiegt 300 kg !! Die Stingray über 1000kg. Der Unterschied kommt sicher nicht nur vom IB, sondern vor allem vom extrem dick aufgebauten Polyester ...:cheers2:

bernhard 02.12.2010 16:28

punkt
 
thiery sind unsinkbar und punkt. stingray ist nicht unsinkbar und punkt.

die rauhwassertauglichkeit von nordischen und dazu gehören auch finnische boote ist um welten besser als die anderer hersteller.

und die rauhwassertauglichkeit hat nicht ausschleißlich mit der aufkimmung zu tun, sondern auch mit dem verlauf derselben und der gesamten rumpfkonstruktion.

hatte eine nimbus die hatte eine echte rumpflünge von ca 6 meter, und die war in der welle absolut unvergleichlich. gleiches sagt man von flipper und bella.

Bäriger 02.12.2010 16:28

Zitat:

Zitat von ThomasM (Beitrag 91513)
Also ich kenne das Boot nicht, aber meins (5,7m) ist definitiv schon grenzwärtig !!!
Allerdings gibts auch Leute (Josch) die mit so ner kleinen Gurke sehr gut zurechtkommen. Der ist aber auch schon sehr abgebrüht und hat ne Frau, die das mitmacht (hi)
Mit 4,7 m brauchst du genug Leistung (tippe mal auf grösser 80 PS) um bei Scheisswetter immer noch sicher genug unterwegs zu sein.


Das Bötlein hat eine Maximalmotorisierung von 60PS.

Also ich finde, jeder hat halt andere Ansichten und Vorstellungen was das Fahren anbelangt. Und deshalb wird wohl dem Erwin keiner diese Entscheidung abnehmen können. Ich persönlich würde aber eben ein solches oder wenigstens halbwegs vergleichbares Boot in HR mieten und damit fahren. Denn nur dann wird man feststellen, ob es eben so ist wie man es sich vorstellt.

Ich für meinen Teil bin mit meinem Boot sehr zufrieden und möchte es keinen halben Meter kürzer und auch nicht mit 20PS weniger haben.

Wir machen in HR z.T. Tagestouren von bis zu 300km und da kann es einfach mal vorkommen, dass Wind aufkommt und man einfach ´durch´ muss. Und da möchte ich nicht wegen ein paar mittelmäßigen Wellen jedesmal vom Gas gehen müssen oder gar in Verdrängerfahrt eine Rückfahrt von zig Kilometern machen.

Wenn aber jemand nur um die Ecke in die Bucht zum Baden fährt oder bei stabilem Wetter eine kleinere Fahrt macht, wie man es so oft im Urlaub sehen kann, so ist ein kleineres Konsolenboot bestimmt keine schlechte Wahl. Das Boot hält vermutlich auch mehr aus als seine Crew. Und besser als ein C4 ist es vermutlich auch. Jedoch sollte man sich auch keine Wunder erwarten.

Mein Bekannter z.B., der schon einige Male mit uns in HR war, hat ein Bombard Explorer 530 mit 90PS, also eigentlich ´nur´ einen guten Meter kürzer als meins. Aber es wiegt nicht mal halb so viel wie meins. Ich finde zu einer guten Wellentauglichkeit gehört auch eine gewisse Portion Gewicht. Wenn mein Bekannter bereits vom Gas gehen muß, mache ich mir noch lange keine Gedanken darüber.

Zu meinen Anfängen, die gar noch nicht so lange her sind, haben wir uns auf Rab mal ein 5,5m Glastron ausgeliehen, ein uraltes Trum und mit Sicherheit nicht ein toller Rumpf, aber trotzdem 5,5m lang und ein paar kg schwer. Ich kann nur sagen, dass dieses Boot für meine Familie und mich zum Abgewöhnen war. Ich wußte also, einigermaßen vernünftig Boot fahren in der Adria geht bei 6m und 130PS los. Ob jetzt GFK oder Rib ist wohl eine Glaubensfrage. Wir fühlen uns halt wohl und sicher auf unserem Boot und bleiben so gut wie immer trocken, auch wenn das manche nicht glauben wollen.

Das ist meine ganz persönlich Meinung !

JOSCH 02.12.2010 17:31

Zitat:

Zitat von ThomasM (Beitrag 91513)
Also ich kenne das Boot nicht, aber meins (5,7m) ist definitiv schon grenzwärtig !!!
Allerdings gibts auch Leute (Josch) die mit so ner kleinen Gurke sehr gut zurechtkommen. Der ist aber auch schon sehr abgebrüht und hat ne Frau, die das mitmacht (hi)
Mit 4,7 m brauchst du genug Leistung (tippe mal auf grösser 80 PS) um bei Scheisswetter immer noch sicher genug unterwegs zu sein.

Servus Tom ,

Danke für die " Blumen " , kriegst a Eis am Samstag...:cheers2:

Nun zum Wellenreiten in Kroatien :driving:

Meine kleine Gurke (alter Norweger 5 m über alles) läuft auch erst ziemlich brauchbar bis 6 Bf ( Wellen fast alle Weiß ) seit ich spezielle , für mein Boot angepasste , Motorgesteuerte Trimmklappen montiert hab. Ausserdem hat mein 90er E-tec mit einer nicht zu grossen Steigung am Propeller soviel Kraft , daß ich mit geringerer Drehzahl und runtergetrimmten Klappen den Bug in die Wellen zwingen kann und deshalb erst deutlich später ins Schlagen komme als andere Boote ( die schon mal 1 m länger sein können ).Mit 13 Kn hab ich noch Gleitfahrt . Das durchschneiden der Wellen ist weicher , aber seitlich spritzt es schon gewaltig . Wenn der Wind ungünstig steht , wird der Kopf eingezogen und die Spritzer gehen übers Boot weg. :301:
Werden die Wellen dann doch noch grösser , dann bleibt halt wirklich nur in Verdrängerfahrt ein ruhiges Plätzchen zu suchen und abwarten und Tee trinken. ;)
Und dann muss ich mitansehen , daß Italiener mit Ihren Rib`s zu 5en im
Boot stehen und immer noch auf dem Wasser sind. ( in Gleitfahrt ) :banghead:

Na ja , wenns dann richtig schüttet , dann bin ich wieder im Vorteil....(daumen)

Thomas , bring doch a paar Bilder mit am Samstag , ich hab auch noch welche.

Gruss aus München

Bombard 02.12.2010 19:58

Hallo zusammen ,

alles nicht so einfach:cheers2::cheers2:
ich denke mal , zumglück muß ich noch darauf Sparen:658:

capelli 18 hat schon auch was (cool)(cool)

stimmt das eigentlich , das eine Windy 22 bei 11 kn ins Gleiten kommt

Gruß Erwin

Mirsad909 03.12.2010 09:24

Zitat:

Zitat von Bombard (Beitrag 91572)
Hallo zusammen ,

alles nicht so einfach:cheers2::cheers2:
ich denke mal , zumglück muß ich noch darauf Sparen:658:

capelli 18 hat schon auch was (cool)(cool)

stimmt das eigentlich , das eine Windy 22 bei 11 kn ins Gleiten kommt

Gruß Erwin

Is eh klar, ein Boot, norwegischer Hersteller, Länge über 6,50m Gewicht über 2 Tonnen, und bei knapp 20 Km/h ins Gleiten, freilich duschenduschen

Der Stromer 03.12.2010 12:41

Zitat:

Zitat von Mirsad909 (Beitrag 91638)
Is eh klar, ein Boot, norwegischer Hersteller, Länge über 6,50m Gewicht über 2 Tonnen, und bei knapp 20 Km/h ins Gleiten, freilich duschenduschen

:biggrin5: Dafür aber bestimmt gut für die Adria, auch bei nicht so gutem Wetter. Auf jeden Fall besser wie die capelli 18, die eher ein Schönwetterboot für den Starnberger See ist.:biggrin5:

glumpo 03.12.2010 15:09

Erwin, vergiss die Fragerei in Foren,
10 Leute zehn Meinungen, such Dir eines aus bei dem Dein Gefühl stimmt und kauf es, erst ab dann bildet sich Dein nächstes Kaufkriterium von selbst aus, und Du weißt das nächste mal genauer was Du suchst.

Bombard 03.12.2010 15:13

Hallo zusammen ,

so wie ich das sehe :419::419::419:
wirds wohl doch eine Draco 2000 werden müssen :658::658::658:
mein Spezl hat ne Fjord 21 mit nen 150 PS Benz td drin
und der schwört auf die Fjord und vorallem ist es einfach
gemütlicher ein Bierchen drauf zu drinken :cheers2::cheers2:

denke mal , eine Draco 2000 im guten Zustand ca 7500€
Umbau auf Diesel 12000€ ,somit bleich ich immer noch unter 20000€ .
das sich der Umbau nicht rentiert , weis ich auch (tja)(tja)

aber so ein RIB wirds wohl nicht werden (hi)(hi)

Gruß Erwin

Mirsad909 03.12.2010 16:01

Zitat:

Zitat von Bombard (Beitrag 91651)
Hallo zusammen ,

so wie ich das sehe :419::419::419:
wirds wohl doch eine Draco 2000 werden müssen :658::658::658:
mein Spezl hat ne Fjord 21 mit nen 150 PS Benz td drin
und der schwört auf die Fjord und vorallem ist es einfach
gemütlicher ein Bierchen drauf zu drinken :cheers2::cheers2:

denke mal , eine Draco 2000 im guten Zustand ca 7500€
Umbau auf Diesel 12000€ ,somit bleich ich immer noch unter 20000€ .
das sich der Umbau nicht rentiert , weis ich auch (tja)(tja)

aber so ein RIB wirds wohl nicht werden (hi)(hi)

Gruß Erwin

Servus Erwin, überleg dir das genau mit dem Umbau auf Diesel!!! Die Draco is ein tolles Boot, brauch´ma net reden(daumen)(daumen)(daumen), is aber auch schon ein paar Jahre alt!! Am besten du kaufst die Draco, und fährst es eine Saison, und dann kannst es auf Diesel umbauen, wenn dir das Boot so zusagt, oder auch nicht, und du verkaufst es wieder, und suchst dir was anderes, denn wenn du auf Diesel umbaust, das Geld zahlt dir nie wieder jemand!!**würg****würg**

Der Stromer 03.12.2010 18:48

Zitat:

Zitat von Mirsad909 (Beitrag 91652)
Servus Erwin, überleg dir das genau mit dem Umbau auf Diesel!!! Die Draco is ein tolles Boot, brauch´ma net reden(daumen)(daumen)(daumen), is aber auch schon ein paar Jahre alt!! Am besten du kaufst die Draco, und fährst es eine Saison, und dann kannst es auf Diesel umbauen, wenn dir das Boot so zusagt, oder auch nicht, und du verkaufst es wieder, und suchst dir was anderes, denn wenn du auf Diesel umbaust, das Geld zahlt dir nie wieder jemand!!**würg****würg**

(daumen)(daumen) Genau so würde ich es auch machen. Wenn nach 1 Jahr der Benziner zu teuer oder sonst was ist, aber das Boot gefällt (..und das ist fast sicher, wenn Du nicht gerade mit 107km/h über die Donau Brettern willst), kannst Du immernoch Umrüsten. (daumen)(daumen)

**würg** Mach aber bitte keine Experimente mit kleinen Böötchen auf der Adria. Wenn es gut geht, verliert zumindest Deine Familie den Spass am Bootssport. Und danach Deine Frau zu überzeugen, dass ein größeres Boot doch besser ist!!?? Wenn Du das schaffst, grenzt es schon an ein Wunder, oder Deine Frau ist wunderbarere als Du immer angenommen hast. (tja)

Confus Ein Bekannter von mir ist vor 4 Jahren mit einem Super Flitzer (Thomas hat so eines - Baugleich!) an die Adria gefahren. Wie er später zu berichten wusste, kam er bei etwas stärkerem Wind um eine Landzunge herum und ist mit Fullspeed IN eine Welle rein. Ergebnis: 3 Monate Krankenhaus. Zum Glück ist seiner Begleiterin außer Prellungen nichts ernsthaftes passiert, so das sie ihn auch aus dem Wasser fischen konnte. Zum Glück trug er eine Weste!!!! Ist voll durch die Windschutzscheibe über Bord. **würg**

Confus Klar, Goran und alle Experten. EUCH passiert so was (jetzt) nicht mehr. Ihr kennt Euch aus. (tja)

glumpo 03.12.2010 18:56

Zitat:

Zitat von Der Stromer (Beitrag 91664)
Confus Klar, Goran und alle Experten. EUCH passiert so was (jetzt) nicht mehr. Ihr kennt Euch aus. (tja)

Doch passiert auch, man ändert ja seine Anforderungen andauernd, da kannst EMpfehlungen ausgeben wie Du willst, jeder macht seins durch.
Mein Boot ist nicht optimal, sicherlich nicht, es ist eine durchschnittliche schwimmende Möhre wie die meisten.

Trotzdem fragt man net herum was man sich kaufen soll, das muss gefallen und gut ists.

Wegen Adriafahrten sag ich jetzt lieber nichts, ist in meinen Augen alles Käse(daumen)


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 23:13 Uhr.

Powered by vBulletin® Version 3.8.6 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2024, Jelsoft Enterprises Ltd.
Alle Rechte bei Olaf Schuster