![]() |
In der Donau ist man mit fast immer chancenlos, es geht einfach zu schnell.
Mir gibts aber ein beruhigendes Gefühl und wo ich meine, da könnte was sein, auch mehr Sicherheit. Jedenfalls ohne möchte ich nicht mehr fahren. Mit der Zeit lernt man sein Revier doch besser kennen. Gruß Gerd |
aber die Donau ist kein Kanal und verändert einfach so mal seine Tiefen ....:banghead:
|
Ich bin vielleicht ein Schisser(tja)(tja)
aber ich bewege mich fast nie ausserhalb der Betonnung:419::419: wenn doch mal, dann nur mit geringer Geschwindigkeit und äusserst vorsichtig, muss aber sagen, mein tiefster Punkt is nicht der Prop und das erleichtert das Fahren im Seichten enorm(daumen) |
Zitat:
mein Prop ging in der Fahrrinne kaputt :mad: |
Mein Prop inkl. Antrieb auch :banghead::banghead::banghead:
|
Zitat:
Zitat:
|
Zitat:
vielleicht in der Schlauchboot-Rinne der Isar.. Thomas, du warst da nimmer in der Rinne...:419: die war Links von Dir |
Zitat:
Er sagte zu mir: warum sind heute alle Tonnen blau!!!!lol27lol27lol27 |
Zitat:
Ich auch ,4 tage meine Glastron 212 mit ein 2 TR antrieb un schon war der erste schrott :banghead:und noch im selben sommer oberteil vom Z antrieb schrott weil eine fischleine mein simmerring um unteren teil zerschnitten hat und das oel aus gelaufen ist :banghead::banghead::banghead::banghead: Wenn ich jetzt einen zu schrott fahr ist es gleich € 2400.-**würg****würg** und trotzdem boote ist noch immer mein hobby (daumen)nach meine Langharige :biggrin5::biggrin5: gr Gerrit |
Zitat:
aber nur weil du da auch drann " Schrauben " kannst....lol27 |
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 09:13 Uhr. |
Powered by vBulletin® Version 3.8.6 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Alle Rechte bei Olaf Schuster