![]() |
Zitat:
|
Zitat:
Hier so ein ding wie du suchst http://www.wassersportland.de/Afterb...logid%3D552389 |
Zitat:
|
Zitat:
Das Problem ist doch das seitliche nicken Den Zug nach vorne kannst du leicht beherrschen ! aber der Zug den du seitlich aufbaust wenn du sauber reinekannten möchtest zum springen der ist sehr groß ! dann dazu noch der Winkel in dem man abspannt da kommt schon etwas zusammen |
Zum vergleich ! Profis fahren mit Leinen die alleine ohne Griff um die 180 bis 250€ kosten ohne Griff
In unserem Bereich musst ca. 80 -120€ mit Griff rechnen! Und das alles wegern der Dehnung |
Mag sein, aber irgendwelche Löcher und Halterungen werde ich mir nicht ans Boot schrauben MotzMotzMotz
Und das seitliche Anfahren auf die Welle ist doch erst mal ohne Druck. Du holst doch erst mal Höhe in dem du mit viel Zug nach Aussen fährst, dann fährst du scharf nach innen, dann ist kaum mehr Zug drauf und dann beschleunigst du ... Kann mir nicht vorstellen, dass das nicht mehr so funktionieren soll.. |
Das Problem ist wenn Du es kannst ! Am Anfang musst alles Mit Kraft machen !
Durfte einmal jemand im Urlaub kennenlernen der ein guter Wakebaorder gewesen ist ! Ide Sau hat mir dem ***** vom Boot weggezogen ! hat sich auf alle fälle so angefühlt wenn er auf die kante ging ! Der konnte auch hinter meinem Boot springen**weinen** |
Ich denke, in diese Kathegorie werde ich nicht mehr kommen, Allein schon deswegen,weil mir einfach viel zu Schnell dir Kraft ausgeht.
Man könnte doch anstelle des Pylons eine Art Dreieck ins Boot stellen ? Dann nich nach vorne und hinten abgespannt ... |
Zitat:
Verstehe ich nun nicht |
Ein quer zur Fahrrichtung stehendes Dreieck hat auch eine entsprechende Seitenstabilität !!
Also das, was du mit deinen Stangen erreichen willst !! |
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 12:56 Uhr. |
Powered by vBulletin® Version 3.8.6 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Alle Rechte bei Olaf Schuster