![]() |
Zitat:
|
Mensch Thomas, jetzt fällst auch Du mir noch in den Rücken MotzMotzMotz
|
Zitat:
|
Im Übrigen brauch ich die Dinger ja net zum Einparken - bei meiner Fahrweise zerschmettere ich den Steg sowieso pb mit oder ohne Fender - sondern ich will den Gelcoat schonen wenn das Boot still liegt Motz
|
Zitat:
In Nürnberg wären fest angebrachte Fender am Steg für die Katz, da der Steg keine Mauer ist. Hier würden nur sog. Stegfender, die verschraubt werden, helfen. Bessere Idee: laß doch einfach deine Fender am Boot draußen hängen, dann mußt du sie beim einlaufen auch nicht ausbringen. :biggrin5:(tja)lol27 |
Zitat:
|
Steg muss ich mir mal anschauen, aber ich dachte, ich hätte da schon welche mit festgebundenen Fendern gesehen...
Draußen hängen lassen - nönö. Das is mir gleich bei der ersten Testfahrt passiert: Da gab's dann ziemlich schnell ein FüBM (Fender über Bord Manöver lol27) An's Boot schrauben :banghead: - da fällt mir nix mehr ein Motz |
Markus ein schlauchboot kaufen (daumen)(daumen)
Dan hast uberal Fender lol27lol27 |
jetzt mal ohne Spass :biggrin5: ich kenn deinen Steh nicht, aber so eine Art Kissenfender oder einen robusten und abriebfesten Gummibelag auf ein Brett befestigt und das an den Steg montieren.
|
Gunter habe ich schon geschrieben Kissen (daumen)
:biggrin5::biggrin5: |
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 18:39 Uhr. |
Powered by vBulletin® Version 3.8.6 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Alle Rechte bei Olaf Schuster