Donau Forum - der Treffpunkt für Donau Wassersportler

Donau Forum - der Treffpunkt für Donau Wassersportler (http://www.donau-boote.de/index.php)
-   Bootstechnik (http://www.donau-boote.de/forumdisplay.php?f=11)
-   -   Tom´s Baustelle (http://www.donau-boote.de/showthread.php?t=3123)

Wolf b. 21.03.2012 15:36

Zitat:

Zitat von tomasito (Beitrag 136081)
...... und hoffe das der Motor springt.(daumen)

:biggrin5:

Herbert91710 21.03.2012 18:24

Zitat:

Zitat von tomasito (Beitrag 136075)
Also, bei mir hat sich etwas bebegt, ich habe alle Materialen bekommen, Teleflexlenkung mit Rad, Installationskabel für die Elektronik, Sicherungen und Sicherungshalter (ein tolles Produkt speziell für Boote), Schalter für Instrumente, usw.

An die Konsole wurde gearbeitet und schöner gemacht, mit ganz simpel Elemente wie Palstikbecherdeckeln und Spray Farbe.

Foto 1, so war Original
Foto 2, Material
Foto 3, da sind Löcher zu decken
Foto 4, Löcher gedeckt und console genahlt
Foto 5, Console mit Instrumente
Foto 6, Rad oben drauf und fertig

Wieso zeigt der Drehzahlmesser 1700 U/min anConfusConfus Ist der defektConfus

tomasito 21.03.2012 18:48

Zitat:

Zitat von Herbert91710 (Beitrag 136093)
Wieso zeigt der Drehzahlmesser 1700 U/min anConfusConfus Ist der defektConfus

habe mich auch gefragtConfus, keine ahnung, wahrscheinlich ja:mad:

Wolf b. 21.03.2012 18:51

Liste der Anhänge anzeigen (Anzahl: 1)
Vielleicht liegt da irgend eine Spannung falsch an. Confus
Das könntest du mit dem Voltmeter testen.
Drehzahlmesser hätte ich übrigens auch übrig. ;)

bayernkapitän 21.03.2012 18:56

Ist bei meinen DZM auch so geht gegen null wenn Spannung anliegt(daumen)

tomasito 21.03.2012 18:58

Liste der Anhänge anzeigen (Anzahl: 1)
[quote=Wolf b.;136097]Vielleicht liegt da irgend eine Spannung falsch an. Confus
Zitat:

Zitat von Wolf b. (Beitrag 136097)
Das könntest du mit dem Voltmeter testen.

wie mache ich das?Confus


Zitat:

Zitat von Wolf b. (Beitrag 136097)
Drehzahlmesser hätte ich übrigens auch übrig. ;)

Danke, nehme ich gerne falls meins kaputt ist :658:

Mein Voltmeter zeigt das hier:

Wolf b. 21.03.2012 19:17

Liste der Anhänge anzeigen (Anzahl: 8)
Ich stell dir hier mal meine übrigen Instrument ein.
Mit Voltmeter meinte ich nicht das fürs Boot, sondern z. B. ein Multimeter, irgend ein billiges aus dem Baumarkt tut es. Dann einfach mal einen Voltbereich z.B. 10V wählen und schauen was passiert.
Bei Vollausschlag gleich wieder wegnehmen, bei 0 Aussschlag runter mit dem Meßbereich, z.B. ein Volt und langsam runter damit.

Hier mal meine Instrumente. Geputzt sehen die wieder 1A aus und funktionieren alle.

Soulfly 21.03.2012 20:19

Das Holz könnte auch mal etwas Überarbeitung gebrauchen (finger)

Wolf b. 21.03.2012 20:38

Zitat:

Zitat von Soulfly (Beitrag 136108)
Das Holz könnte auch mal etwas Überarbeitung gebrauchen (finger)

Das schmeiß ich komplett raus.
Das ist mein altes Armaturenbrett und der Motor kommt weg.

Da baue ich was neues.

tomasito 22.03.2012 10:33

was für Durchmesser hat der Voltmeter Wolf?Confus


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 09:37 Uhr.

Powered by vBulletin® Version 3.8.6 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2024, Jelsoft Enterprises Ltd.
Alle Rechte bei Olaf Schuster