Donau Forum - der Treffpunkt für Donau Wassersportler

Donau Forum - der Treffpunkt für Donau Wassersportler (http://www.donau-boote.de/index.php)
-   Donau (D) (http://www.donau-boote.de/forumdisplay.php?f=4)
-   -   Untiefe Sportbootschleuse Bad Abbach Unterwasser (http://www.donau-boote.de/showthread.php?t=880)

howi 29.09.2009 18:55

Zitat:

Zitat von glumpo (Beitrag 43295)
Das mit der Schleuse kann ich nicht bestätigen, habe mich Ordnungsgemäss angemeldet und hingewiesen dass ich aufgrund vom Tiefgang nicht in die Sportbootschleuse reinfahren kann,
dann hat er leer zu Berg geschleust um mich anschliesend zu Thal zu schleusensd25sd25

Er wird sich auch hüten, Dir die Schleusug zu verweigern, bzw. Dich trotz Bedenken durch die kleine zu jagen.....

Tine 29.09.2009 19:29

z
 
Liste der Anhänge anzeigen (Anzahl: 1)
Zitat:

Zitat von Der Kassierer (Beitrag 43303)
Confus Also da ist was passiert. ELWIS bringt keine Falschmeldungen. Wenn ihr am Wochenende dort wart, habt ihr die Donau bei extremen Niedrigwasser angetroffen und da kann es schon sein, dass an Stellen, die sonst gut und gerne 1,50m Tauchtiefe haben, nun nur noch 50cm da sind. Und wenn ich richtig lesen kann, führt die Donau zurzeit extrem wenig Wasser. Siehe auch den Beitrag von Tine mit der trocken gefallenen Slipstelle!(tja)

Wir sind heut über die Donaubrücke. Ich kann mich nicht erinnern, dass die Donau so wenig Wasser hatte. Die Buhnen sieht man extrem. Teilweise siehts wie bei einem fast ausgetrockneten Flussbett aus.

Unten die Pegelstände von Deggendorf.

Quelle: http://www.wetterbote.de/pegel/donau.htm

Palmyra 29.09.2009 20:03

Liste der Anhänge anzeigen (Anzahl: 1)
Im Vergleich zum Rhein schauts bei uns ja noch toll aus - das ist der Nachteil wenn keine Schleusen vorhanden sind :biggrin5::biggrin5::biggrin5:

Ein Naturschauspiel wird schon fast zur Gewohnheit. Denn neben Hochwasser gibt es am Rhein immer mehr auf extremes Niedrigwasser. Hier bei Bonn liegt der Pegel zur Zeit bei 1,29 Meter. Normal ist der Pegel bei 3,56 Meter. Die Frachtschiffe fahren zwar noch, allerdings dürfen sie nicht mehr voll beladen fahren

Bernd 29.09.2009 21:34

Zitat:

Zitat von Der Kassierer (Beitrag 43303)
Confus Also da ist was passiert. ELWIS bringt keine Falschmeldungen.

Die Baggerarbeiten sind doch bei km 2288, also irgendwo bei Deggendorf.
Wie kommst du auf Bad Abbach?
Bernd

Der Stromer 30.09.2009 10:07

Zitat:

Zitat von Bernd (Beitrag 43373)
Die Baggerarbeiten sind doch bei km 2288, also irgendwo bei Deggendorf.
Wie kommst du auf Bad Abbach?
Bernd

Confus diese Meldung bezieht sich auf die Donau zwischen Kelheim und Passau. Und dazwischen liegt auch Bad Abbach.

Titel: Einschränkungen wegen Versandung: verfügbare Tiefe, verfügbare Breite
Wasserstraße: Donau
km von: 2201,750
km bis: 2414,720
Örtlichkeit: Fahrwasser Donau
Richtung: alle Richtungen
Betroffener Bereich:ganz
gültig von: 25. Sep. 2009 08:43 Uhr
gültig bis: auf Widerruf
Intervall: durchgehend
Zielgruppe: alle
Betreff: Einschränkungen
Grund: Versandung
Einschränkung: verfügbare Tiefe
Einschränkung: verfügbare Breite
(tja)

Ob da im Unterwasser der Sportbootschleuse gebaggert wurde, weis ich nicht 100%ig, aber etwas hat sich dort getan. Ich frage nochmal beim DMYV nach, wie der Stand der Dinge ist. Kann ich aber nur vom Hafen aus machen.

Bernd 30.09.2009 10:41

Zitat:

Zitat von Der Kassierer (Beitrag 43409)
Confus diese Meldung bezieht sich auf die Donau zwischen Kelheim und Passau. Und dazwischen liegt auch Bad Abbach.

Das heißt nicht dass die auf der ganzen Länge Baggern, sondern nur das der Schifffahrtspolizeilicher Hinweis für diese Strecke modifiziert wurde!
(Schifffahrtspolizeilicher Hinweis Nr. 92/2009 jetzt)
Und der deckt nur die Berufsschifffahrt Fahrwasser ab, und nicht den Nebenarm Bad Abbach oder die Sportbootschleuse.

Aber gegen 13. Nov. 2009 wirst du mehr erfahren, dann muss nämlich der Schifffahrtspolizeilicher Hinweis zur Fahrrinne im Wehrarm Bad Abbach und der Sportbootschleuse erneuert werden.

Bernd

Der Stromer 30.09.2009 14:00

Zitat:

Zitat von Bernd (Beitrag 43411)
Das heißt nicht dass die auf der ganzen Länge Baggern, sondern nur das der Schifffahrtspolizeilicher Hinweis für diese Strecke modifiziert wurde!
(Schifffahrtspolizeilicher Hinweis Nr. 92/2009 jetzt)
Und der deckt nur die Berufsschifffahrt Fahrwasser ab, und nicht den Nebenarm Bad Abbach oder die Sportbootschleuse.

Aber gegen 13. Nov. 2009 wirst du mehr erfahren, dann muss nämlich der Schifffahrtspolizeilicher Hinweis zur Fahrrinne im Wehrarm Bad Abbach und der Sportbootschleuse erneuert werden.

Bernd

:) Danke Bernd. Ich frage nochmal beim DMYV nach, ob es was Neues gibt. Sobald ich von dort eine Nachricht habe, gebe ich es weiter.

Der Stromer 30.09.2009 14:02

:) Hallo!

Die Donau führt wieder mehr (nicht Meer) Wasser:

Pegelinfo von heute, 30. September 2009 8.00 Uhr

DONAU:
06:00 KELHEIM DONAU 212(+13)
06:00 OBERNDORF 155(+4)
06:00 EISERNE BRÜCKE 207(+11)
06:00 SCHWABELWEIS 297(+8)
06:00 PASSAU DONAU 418(+2)

MarkusP 30.09.2009 19:50

Hi,
wie gesagt, ich bin noch nicht durch die grosse durch und hab selbst auch noch nicht angefragt, ich kann nur das sagen, was mir in Kapflberg erzählt wurde...

Zitat:

Zitat von howi (Beitrag 43312)
Er wird sich auch hüten, Dir die Schleusug zu verweigern, bzw. Dich trotz Bedenken durch die kleine zu jagen.....


Palmyra 30.09.2009 19:55

Zitat:

Zitat von Der Kassierer (Beitrag 43414)
:) Hallo!

Die Donau führt wieder mehr (nicht Meer) Wasser:

Pegelinfo von heute, 30. September 2009 8.00 Uhr

DONAU:
06:00 KELHEIM DONAU 212(+13)
06:00 OBERNDORF 155(+4)
06:00 EISERNE BRÜCKE 207(+11)
06:00 SCHWABELWEIS 297(+8)
06:00 PASSAU DONAU 418(+2)


Abend,
habt ihr in Berching das Wasser abgelassen - also der Kanal ist leer :biggrin5::biggrin5::biggrin5:


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 11:33 Uhr.

Powered by vBulletin® Version 3.8.6 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2024, Jelsoft Enterprises Ltd.
Alle Rechte bei Olaf Schuster