Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Bootüberführung 2006 von Pula nach Nürnberg
Hallo
immer wenn ich Zeit habe will ich euch einige Bilder von meiner Bootsüberführung hier einstellen.
nach 20 Jahren Kroatien habe ich mich 2006 entschlossen mein Boot wieder in die Heimat zu bringen. Da ich schon einen Schwertransport von Deutschland nach Kroatien durchgeführt hatte, wollte ich mir das nicht nochmals antun.Motz
am 30. April ging es in der ACY Marina Pula los los
die Crew ist schon fleißig :banghead:am vorbereiten und da der Transport von der Spedition auf den 3. Mai verschoben wurde konnten wir uns Zeit lassen.
am 3. Mai war es dann soweit
Wegen der Transporthöhe von 4,20m mußte der obere Steuerstand und der Geräteträger abgebaut werden. Als dann der Schwertransporter kam bin ich fast umgefallen, denn der war gar nicht für Boote sondern für Baumaschinen. Der Fahrer hat mich aber beruhigt und meinte nur nema Problema.Confus
Um 9ooUhr setzte sich dann der Transporter in Richtung Osijek in Bewegung:658: und der Fahrer meinte er werde die 600km bis 22oo Uhr schaffen:biggrin5: und wir können ihn dann im Zollhafen von Osijek treffen. Als wir dann um 20oo Uhr ankamen trauten wir unseren Augen nicht, der Transporter stand schon im Zollhafen und wir mußten den Fahrer in der Kneipe suchen.
Bitte meer :biggrin5: davon..... ;)
Gruß, Olaf
in Osijek haben wir einen "Agenten" für 100€ geordert. Der hat uns alle Formalitäten abgenommen, einen Tankwagen besorgt, der uns 600 Liter Diesel :banghead:bunkerte und er hat auch das Kranen organisiert.
Der war sein Geld wert.:658:
Nachdem Zoll, Hafenkapitän und Policia an Bord waren, konnten wir uns am 6. Mai um 9ooUhr auf den Weg machen.:cheers2:
ich muß noch dazu sage, daß es meine erste Fahrt auf einen Fluß war und ich richtig BammelConfus hatte.
jetzt ging es erst auf der Drava 30km abwärts bis zur Donau und dann bergauf nach Ungarn. Die Donau ist dort riesig breit und da noch Hochwasser war standen die Bäume im Wasser und man sah kein Ufer. Die Fliesgeschwindigkeit lag bei 6 km/h und wir schaften 8 km in der Stunde.
Gegen 19ooUhr erreichten wir die ungarische Grenzstadt Mohacs wo wir dann einklarierten.
Der erste Tag war geschafft und das wurde dann ausgiebig gefeiert:cheers2:
Anmerkung Wolf: Das erste Bild ist Apatin, 25 km vor Bezdan.
camelion01
26.09.2008, 12:58
Da wird mir schon schwindelig beim lesen!
Hoffentlich dauert es nicht zu lange bis neue Fotos kommen!
Da wird mir schon schwindelig beim lesen!
Hoffentlich dauert es nicht zu lange bis neue Fotos kommen!
Hallo Werner
einen mach ich noch und morgen fahr ich eine Woche zum Boot rostklopfen und wenns Wetter passt mach ich auch ne kleine Tour noch Forchheim.:419:. Dann gehts weiter:)
Gruß Günter und noch ne gute Zeit
Wie ?? Eine Woche kein weiterer Törnbericht ?? MotzMotz
in Ungarn war mir schon wesentlich wohler und langsam wurde aus Stress Urlaub. Bammel hatte ich nur noch vor der ersten Schleusse, denn das war für mich auch NeulandConfus. Aber da war noch Zeit bis zur Slovakei.
Die Ungarn sind sehr freundlich und haben eine perfekte Gastronomie. Auf dem Wasser haben wir nur Berufsschifffahrt gesehen, kein Sportboot weit und breit.:(
Das Wetter war wechselhaft und in Budapest kamen wir in einen richtigen Wolkenbruch. Hier war auch die erste Tankstelle wo wir Diesel bunkern konnten:658:
Wir hatten 300 Liter Diesel verblasen und die nächste Tankstelle kam erst in Wien.
Übernächste Woche gehts dann weiter:301:
Ich war dieses Jahr auch schon in Budapest, leider ohne Boot Motz
Hier mal 2 Bilder von meinem Ungarntrip...
Gruß, Olaf
Cooljango
26.09.2008, 18:02
Hallo Bat,
ist richtig intressant. Super Bilder.
Da machst Du genau die Törn, von der Howi schon lange träumt :biggrin5: oder liege ich da falsch Howi??
Macht sicher laune.
Gruss
Jürgen
Hallo Bat,
ist richtig intressant. Super Bilder.
Da machst Du genau die Törn, von der Howi schon lange träumt :biggrin5: oder liege ich da falsch Howi??
Macht sicher laune.
Gruss
Jürgen
Hallo Jürgen
freut mich das es gefällt.:) Ich wollt erst nicht so richtig, nicht das der Eindruck entstünde ich will mich hier beweihräuchern. Wichtig war eine gute Planung und natürlich die Crew.
Gruß Günter
Ich wollt erst nicht so richtig, nicht das der Eindruck entstünde ich will mich hier beweihräuchern.
MotzMotzMotz
Wann gehts denn endlich weiter ? :biggrin5::biggrin5:
Schöne Grüße
Olaf
Da machst Du genau die Törn, von der Howi schon lange träumt...
Macht sicher laune.
Gruss
Jürgen
Träumen ist der richtige Ausdruck Confus
Irgendwan gehts auf große :419:, donauabwährts....
Gruß, Olaf
camelion01
28.09.2008, 20:32
Seit mal ehrlich, vom Wasser aus ist das alles doch noch eine ganze Ecke schöner als von Land!
MotzMotzMotz
Wann gehts denn endlich weiter ? :biggrin5::biggrin5:
Schöne Grüße
Olaf
Immer langsam, ich hab noch mehr Baustellen:banghead::banghead:
Immer langsam, ich hab noch mehr Baustellen:banghead::banghead:
Günter,
Du musst Dich auf die wichtigen Sachen konzentrieren (Forum:biggrin5:), dann hast keinen Streß :301:
Ist nur Spaß ! gell......
Schöne Grüße
Olaf
10.5.2006 km 1650,5 bis 1718,6
das Wetter war schön, der Wein war gut,:cheers2: es wurde ein richtig schöner Tag. :658:
Die Fließgeschwindigkeit lag bei 3km/h und wir waren richtig schnell. Erst ging es nach Norden und nach dem Donauknie dann Richtung Westen.
Die knapp 70km schafften wir in 6 Std. und wir waren schon am frühen Nachmittag in Esztergom.:driving:
wir haben bei "Attila Papp" am
"Nautica" jachtkikötő (Jachthafen "Nautica")
2500 Esztergom, Donauseitenarm am Hotel Esztergom
Tel:+36 33-509-241, 30-2271-369
Dienstleistungen: Schiffslagerplätze, Anlegestellen, Navigationskurse
angelegt.
Ein sehr freundlicher Mensch der sehr gut deutsch spricht. Er hat uns erzählt das 2 Wochen vorher das Hochwasser noch über der Uferböschung stand.:banghead:
Da seine Nichte eine Gaststätte im Ort hatte, sind wir natürlich da zum Essen.
Eine urige Kellerkneipe mit den besten "Stözn" (wers nicht kennt, gegrillte Schweinshaxn) die ich je gegessen habe.
Wir sind da gewaltig abgestürtzt:cheers2: und es wurde eine lange Nacht, aber vorher machten wir noch auf Kultur und schauten uns noch Esztergom an.
http://www.ungarn-tourismus.de/staedte_esztergom.htm
camelion01
06.10.2008, 15:35
Hallo Günther!
Wage es ja nicht so etwas nochmal zu machen ohne mich zu bitten ob ich mitkomme!Motz
Die Fotos sind extraklasse!:658:
Bin gerade krank geworden :mad::mad:.....
.....hab Fernweh ;)
Günter, das macht wirklich Laune ! :658:
Gruß, Olaf
km 1718,8 bis km 1805,6 + 8,2 km Kanal
nach dem schweren Nachttörn lies die Crew die Ohren hängen:biggrin5:. Einreise in die Slowakei Komarno/Komarom linkes Ufer, mussten auf die Brücke zum Zoll, die haben nur runter geschaut und uns dann weitergewinkt.:)
Nachdem wir die Donau verlassen haben und in den Kanal waren, sah man am Horizont das riesige Kraftwerk, ist gigantisch.:658:
http://de.wikipedia.org/wiki/Kraftwerk_Gab%C4%8D%C3%ADkovo
Es war mitlerweile schon 20ooUhr und wir haben an der Schleuse übernachtet.
Der_Strolch
07.10.2008, 19:09
Olaf hast recht, da konnte man .... schon.
Auf den Bildern nur herrliche Landschaften, die Crew nur am Rumliegen, Rotweinsüffeln oder Suppe Mampfen........:biggrin5::biggrin5::biggrin5::bigg rin5:
und wir ?? steigern das Bruttosozialprodukt....:banghead:
Nachdem wir die Donau verlassen haben und in den Kanal waren...[/URL]
Kanal ? Kannst da mehr erzählen, dazu ?
nach dem schweren Nachttörn lies die Crew die Ohren hängen...[URL="http://"] (http://)
Wie viel Mann wart Ihr denn auf diesem Törn ?
Neugierige Grüße
Olaf
Der_Strolch
07.10.2008, 19:33
Olaf ich denk mindesten 5,Confus
4 sitzen am Tisch und 1er hat das Bild gemacht.....
Und die, die Ausschau halten und die Maschine befeuern ??? Unterschätze mal Günter nicht :biggrin5:
Gruß, Olaf
Olaf ich denk mindesten 5,Confus
4 sitzen am Tisch und 1er hat das Bild gemacht.....
bist nah drann:658:
einer musste noch das Wohnmobil fahren, den Roten und den Stoff für die Lunge einkaufen ( hatte die Schleuse nicht gefunden, deshalb die Suppe;)) und einer war beim koxxen.
Es waren bis Krems vier Franken:biggrin5::biggrin5::biggrin5::biggrin5: dabei, hab auch irgendwo gelesen das im Mai 2006 an der Donau kurzfristig ein Engpass an Roten warConfus.
Der_Strolch
07.10.2008, 19:52
Aber wenn ich bedenk, dass ich 2006 als diese Überführung stattgefunden hat, ans Bootfahren noch gar nicht gedacht hab, sondern mich erst
2007 mit dem Virus infiziert hab ist das Krankheitsbild erschreckend
und mich ärgerts das ich es nicht doch schon früher (die Planung war schon mal da) gmacht hab.
Kanal ? Kannst da mehr erzählen, dazu ?
Neugierige Grüße
Olaf
kommt beim nächsten Mal, da gehts über den Stausee nach Bratislava und weiter zu den Ösifreunden und da ging es nicht so reibungslos ab wie bis hier her.:banghead:
km 1805,6 +8,2 km Kanal bis km1866,1
bei der Kilometrierung der Donau wird der 38,5km Kraftwerkkanal nicht berücksichtigt, sondern man fährt bei km 1811,0 in den Kanal und bei km 1853,0 wieder in die Donau.
Schleuse Gabcikovo 34m Breite, 275m Länge
morgens um 6 oo Uhr sollte es los gehen, meine erste Schleuse überhaupt.Confus
Wie es der Teufel will hatten wir plötzlich einen Totalausfall der Funke, die Tage vorher haben wir noch den Schiffsfunk mitgehört.:banghead: Wir konnten keinen Kontakt zum Schleusenpersonal aufnehmen:banghead:. Es gab aber auch ein Schleusentelefon für Sportboote:), schnell dahingefahren, aber das war tot.:banghead:
Das Schleusentor war zwar offen, aber die Ampel zeigte rot. Es war auch kein Schiff in Sicht auf das wir warten konnten.
Plötzlich sprang die Ampel auf grün, wir sind dann einfach eingefahren und wurden auch alleine geschleust ohne eine Menschenseele zu sehen. War richtig gespenstig und aufregend.
Es gab das erste Schleusen-Paulaner:cheers2:, wurde bis dahin nicht angerührt und wir fühlten uns schon als die Schleusenprofis:419:, wurden aber bald eines besseren belehrt.:mad:
Bis zur Einfahrt in die Donau konnten wir richtig Strecke machen, denn wir hatten das erste mal keine Gegenströmung. Erst wieder in der Donau wurde die Strömung immer stärker( schaut euch mal die rote Tonne auf dem 4. Bild an ) und wir schaften gerade noch 4km in der Stunde.
Dieser Stausee ist gigantisch, müßt euch das mal auf "Google Earth" anschauen, kann man nicht beschreiben.
Gegen Mittag waren wir dann in Bratislava.:658:
Die Funke brachten wir bis Nürnberg nicht mehr zum Laufen, :banghead: aber die nächste Schleuse kam ja erst vor Wien und wir hatten die Hoffnung das unser Slang verstanden wird.:Angel_anim:
Habe mich gerade dazu entschlossen, bald mal zu kontrollieren, ob das alles stimmt, was Du schreibst :biggrin5:
Und ob die Fotos echt sind :biggrin5::biggrin5::biggrin5::biggrin5:
Na ja, lieber heute als morgen. Aber irgendwann....... :419:
Gruß, Olaf
km 1866,0 bis km 1886,6
nachdem wir den Roten gebunkert habe ( wir waren furztrocken ) ging es um 13ooUhr von Bratislava Richtung Ösiland:658:
Die Strömung wurde immer stärker und wir hatten oft das Gefühl das es rückwärts geht. Für die 21km brauchten wir 7 Stunden.
Bei km 1880,3 LU kommt die March in die Donau und war für die starke Strömung verantwortlich, denn das Hochwasser März/April 2006 war hauptsächlich an der March.
Bei km1883 RU ist der Ponton für Sportboote der Grenzstelle Hainburg.(auf dem 3. Bild links unten)
Wir wollten uns eigentlich vorbeischleichen, aber als wir auf Höhe des Ponton waren kam der Zöllner aus seiner Hütte und beobachtete uns mit dem Fernglas:mad:. Da haben wir eine sportliche Wende eingeleitet und haben es wirklich geschafft unter Mithilfe der Zöllner an dem Ponton anzulegen, denn es herrschte ein sehr starkes Kehrwasser.daumen
Als die Zöllner hörten das wir in dem 3km entfernten Bootshafen übernachten wollte, haben sie uns angeboten in ihrem Zollhafen festzumachen weil der Sportboothafen überschwemmt ist.daumendaumen
Seitdem hab ich die Ösis so richtig in mein Herz geschlossen:658::658:.
Es war eine super Anlegestelle und unmittelbar daneben war eine urige Kneipe, wo wir uns nach dem harten Tag :biggrin5: noch einige Absacker gönnten:cheers2:.
Für die 21km brauchten wir 7 Stunden.
:banghead::banghead::banghead:
Günter,
bist Du derjenige mit der roten Kappe ?
Gruß Olaf
:banghead::banghead::banghead:
Günter,
bist Du derjenige mit der roten Kappe ?
Gruß Olaf
Hallo Olaf
ja, und neben mir ist der Peter und der war eigentlich als Rudergänger abgestellt.:driving: Der war sehr genügsam:biggrin5: und konnte stundenlang am Ruder sitzen ohne zu murren.:658:
Hallo Olaf
ja, und neben mir ist der Peter und der war eigentlich als Rudergänger abgestellt.:driving: Der war sehr genügsam:biggrin5: und konnte stundenlang am Ruder sitzen ohne zu murren.:658:
Vermietest Du ihn ??? (finger)
Gruß Olaf
km1887,0 bis km2001,8
Jetzt ging es durch die Donau-Auen Richtung Wien, dort haben wir in der Marina Wien 500Ltr. Diesel gebunkert und eine Kleinigkeit gegessen (Stözn).
http://www.marina.at/indexflash.htm
Dann ging es weiter nach Krems, da wurde die Crew gewechselt. Wir haben erste alle zusammen 2 Tage das Wiedersehen gefeiert.:cheers2:
War angeblich kurzfristig ein Weinengpass in Krems. :biggrin5:
http://members.aon.at/motoryachtclub/inhalt.htm
Lieber Günter,
danke für diesen tollen Bericht. Was ein wundervoller Fluß - was eine tolle Crew mit einem tollen Boot und ... DU (daumen).
Danke. Grüße von Dagmar
Ähm, Günter Confus
Scanner jetzt schon bekommen ? Sollen wir den irgendwo abholen ?? :biggrin5::biggrin5:
Olaf (finger)
Ähm, Günter Confus
Scanner jetzt schon bekommen ? Sollen wir den irgendwo abholen ?? :biggrin5::biggrin5:
Olaf (finger)
ne, ne
ist heute gekommen, am Wochenende will ihn mein Junior, der IT-Fuzzi, installieren.:658: Ich bin da ne Niete, kann nur damit arbeiten:banghead::banghead::banghead:
Sehr gut :658:
Fotoalben schon alle parat ? :biggrin5:
14.5.2006 Marina Krems
bevor wir mit neuer Crew den Törn weitermachten, noch was unerfreuliches.
wir machten eine Stadtbesichtung in Krems, nur Werner blieb am Boot. Plötzlich ein Handyanruf vom Werner "massiver Ölaustritt aus der BAT, Polizei ist schon da"Confus
Wir wie die Irren zurück zum Boot und wurden schon von zwei Polizisten empfangen und im Hafen sah man es blau schimmernMotzMotz
Folgendes war passiert:
durch die lange Fahrt war die Stopfbüchse extrem undicht geworden und wir hatten soviel Donauwasser gebunkert, dass sich die automatische Bilgenpumpe einschaltet und den ganzen Süff in das Hafenbecken pumpte.
(bitte spart euch den Kommentar, was hat der Maschinist jeden Tag zu tun? der hatte genug mit dem Roten zu tun)
Die Kremser Feuerwehr hatte mittlerweile schon das Meiste beseitigt und ich musste 380Euronen abdrücken (wurde von der Versicherung nicht bezahlt):banghead::banghead:
Dank der Polizisten (könnten aus unserem Forum gewesen sein, wenn es das damals schon gegeben hätte) die eine so tollen Unfallbericht (will ich hier nicht einstellen, aber bring ich mal mit) zu unseren Gunsten erstellt haben gings nicht in den Knast.:biggrin5:
Hab schon mal geschrieben, dass ich seit dieser Fahrt die Ösis liebe.(cool)
Der_Strolch
25.10.2008, 18:27
nett sinds schon Günter, aber wehe du hast beim Schleusen keine Rettungweste an .................
Geändert von howi (Heute um 18:47 Uhr). Grund: Anschrift und Name unkendlich gemacht
Ups, muss ich noch üben:mad::mad:
Danke Olaf (daumen)
Geändert von howi (Heute um 18:47 Uhr). Grund: Anschrift und Name unkendlich gemacht
Ups, muss ich noch üben:mad::mad:
Danke Olaf (daumen)
Klar (daumen)
So ein Scanner ist schon was feines, gell ? ;)
Der_Strolch
25.10.2008, 20:02
aber das du dir einen solo scanner gekauft hast, bei den moderaten preisen für Multifunktionsdrucker. Günter
aber das du dir einen solo scanner gekauft hast, bei den moderaten preisen für Multifunktionsdrucker. Günter
ach Peterle
nimm mir doch jetz nicht die Freude mit meinen neuen Scanner (tja)
Der_Strolch
25.10.2008, 20:20
dir die freude nehmen .... das würd ich mich ja nieeeeee traun du wirst sehn was man da alles scannen kann um es dann hier im forum öffentlich zu machen ..................
(bitte spart euch den Kommentar, was hat der Maschinist jeden Tag zu tun? der hatte genug mit dem Roten zu tun)
Wenn ich groß bin, möchte ich auch Maschinist werden (daumen)(daumen)
camelion01
26.10.2008, 09:17
aber das du dir einen solo scanner gekauft hast, bei den moderaten preisen für Multifunktionsdrucker. Günter
Eigentlich wollte er den Scanner zur BAT mitnehmen und sie einscannen, aber jetzt weiß er daß das Ding doch wieder zu klein ist für das große Boot!:biggrin5::biggrin5::biggrin5:
Eigentlich wollte er den Scanner zur BAT mitnehmen und sie einscannen, aber jetzt weiß er daß das Ding doch wieder zu klein ist für das große Boot!:biggrin5::biggrin5::biggrin5:
Hallo werner
hab jetzt ne Digicam:biggrin5:, weiss nur noch nicht wie das hinhaut:mad:
camelion01
26.10.2008, 09:44
Hallo werner
hab jetzt ne Digicam:biggrin5:, weiss nur noch nicht wie das hinhaut:mad:
Mensch war das früher einfach mit den Dingern,
Kennst doch noch, ritsch ratsch klick!(finger)
Der_Strolch
26.10.2008, 10:13
ritsch ratsch oder klick klack machen die digicams auch Werner .......... wenns runterfalln.
km2001,8 - 2211,7 vom 16.5. - 18.5.
jetzt gings mit neuer Crew weiter und wir hatten keinen mehr dabei der tagsüber den Stoff besorgte.:biggrin5: Aber bei den Ösis hatte jedes größere Dorf einen Anleger, wo wir kurzzeitig zum Bunkern festmachen konnten.(daumen)
Das Schleusen hatten wir im Griff, nur an der Schleuse Ottensheim hatten wir ein kleines Problem mit den Schleusenmeister, weil wir gleich hinter einen Frachter eingefahren waren.:banghead:
Die erste Nacht haben wir bei km2067,5 am Campingplatz Willersbach verbracht, hat schöne Stege für Sportboote.(daumen)
Die zweite Nacht lagen wir vor dem KW Ottensheim an einem Ponton der Stadt Ottensheim.(daumen)
Dann ging es weiter bis nach Obernzell, da hatt es uns sehr gefallen.:419:
Trotzdem das die Fliesgeschwindigkeit nicht mehr groß war, schafften wir wegen der Schleusen nur ca. 65km amTag.Motz
Das Wetter wurde immer schlechter und wir mußten uns tüchtig aufwärmen.:biggrin5::biggrin5:
Danke Günter,
endlich gehts wieder weiter ;)
Wieviel Tage habt Ihr denn auf dem Wasser insgesamt verbracht bei dieser Überführung ?
Neugierige Grüße
Olaf
Der_Strolch
26.10.2008, 18:57
Olaf da schreibst was ich denk, bin auch immer am warten auf die fortsetzung......
Hallo Olaf
von Osijek bis Nürnberg waren wir 18 Tage unterwegs.
Wie du an den Bildern siehst waren wir eigentlich nur auf dem Wasser und haben von der Umgebung fast nichts gesehen.:banghead:
Aber ich habe mir vorgenommen, wenn ich nicht mehr schaffe, eine Tour min. bis zum Eisenen Tor zu machen und mir alles in Ruhe anzuschauen.
Ist mein Traum(cool)
Günter,
wenn ich Zeit habe, geb ich Dir dann nen Stück Begleitschutz (daumen)
Davon träume ich auch schon ewig **weinen**
Olaf
camelion01
26.10.2008, 21:40
Super Günter!
Schöne Fotos, könnten wir das so machen dass jeder ein Stück Wegbegleitung macht!:658:
Danke Günter,
endlich gehts wieder weiter ;)
Und nu ? Confus
Scanner schon defekt ??? MotzMotz
:biggrin5:
Und nu ? Confus
Scanner schon defekt ??? MotzMotz
:biggrin5:
ne ne alles Bestens :658: bin noch jeden Abend mit schrauben beschäftigt :banghead: aber am Samstag hab ich frei :658:
Hoffentlich ist bald Samstag (daumen)
Der_Strolch
31.10.2008, 10:37
es ist Samstag und wo gehts weiter........Confus
es ist Samstag und wo gehts weiter........Confus
:banghead::banghead::banghead::banghead:
was so ne Grippe alles anrichten kann MotzMotzMotz
:banghead::banghead::banghead::banghead:
was so ne Grippe alles anrichten kann MotzMotzMotz
Nimms ihm nicht übel :biggrin5::biggrin5:
Wir wissen ja nicht, welche Medikamente er nimmt ;)
Der_Strolch
31.10.2008, 10:49
nicht die Flasche Olaf, eigentlich nur Aspirin+ und Sinupret, also die Bunten Pillen sind nicht dabei......
aber man hat Zeit so auf dem Sofa wenn nix tun darfst und der General darüber wacht
km 2211,7 - 2326,8 vom 19.5. - 20.5.
jetzt ging es Richtung Passau und die Strömung wurde wieder stärker. Das Wetter war richtig ungemütlich, kalt und regnerisch.Motz
Die großen Dampfer wurden immer mehr und wir hatten zu kämpfen einige km zu schaffen. Gegen Abend kamen wir in Deggendorf in ein schweres Gewitter und sind dann in den Schutzhafen geflüchtet. Motz
Haben uns an der WAPO festgemacht, konnten aber das Gelände nicht verlassen, war abgesperrt. Kein Roter mehr, nichts zu Rauchen nur dumme Gesichter, war ein sch..ß Abend.:banghead:
Am nächsten Tag wollten wir uns Regensburg anschauen, haben uns aber verfahren und sind durch die Großschleuse. :banghead:
Das Bugstrahlruder hatte jetzt auch noch einen Totalausfall und das Schleusen war nicht mehr so einfach.Motz
Dafür haben wir dann schon Nachmittags in Sinzing angelegt.
Die haben einen Frachter umgebaut als Vereinsheim, wirklich super, da haben wir dann richtig gepumpt.:cheers2:
http://www.mwsc-regensburg.de/images/h_sinz_lang.jpg
:658::658::658:
he ihr Lumpen,:mad::mad: die Bilder sind weg MotzMotzMotz
he ihr Lumpen,:mad::mad: die Bilder sind weg MotzMotzMotz
Günter,
ich hab den Beitrag gleich nach Deiner Erstellung gelesen, da waren schon keine Bilder dabei....
Kannst aber ändern. Geh auf Beitrag Ändern, dann auf erweitert. Etwas weiter unten kannst Anhänge wieder verwalten.......
Alter Schwede,
viel Breiter hätte der nicht sein dürfen
Alter Schwede,
viel Breiter hätte der nicht sein dürfen
war in Regensburg, kam rückwärts aus der Stadt raus und wir sind ihm gefolgt, desswegen ham wir uns verfahren. :banghead:
Hier sieht man im Hintergrund das Vereinsheim von Sinzing.
Bin da öffters zum Mittagessen...
http://www.donau-wassersport.de/images/stories/sin1.jpg
Wenn mich nicht alles täuscht , dann ist das der Bruder eines BEkannten von mir,
die haben eine Transportgesellschaft " Basic":658::658:
http://www.donau-boote.de/attachment.php?attachmentid=69&stc=1&d=1222413638
Wenn mich nicht alles täuscht , dann ist das der Bruder eines BEkannten von mir,
die haben eine Transportgesellschaft " Basic":658::658:
http://www.donau-boote.de/attachment.php?attachmentid=69&stc=1&d=1222413638
Man Goran, wen du alles kennst:658::658::658: könnt ja Balu rauffahren:biggrin5::biggrin5:
Ja den habe ich hier in München kennengelernt:658::658:
Wegen BAlu ists nicht weiter schlimm, muss eh mal wieder runter zur Mutter und nach dem rechten schauen, dann hänge ich bAlu einfach hinten dran(daumen)
Der_Strolch
01.11.2008, 14:01
ist schon unheimlich wen der Goran so alles kennt.....
Der_Strolch
01.11.2008, 14:03
Günter es sind aber immer wieder schöne Bilder von deiner Reise...
und wenn man so einen Pott vor sich in der Schleuse hat dann weisst auch was hinter dem Teil so abgeht wenns wasser reinkommt...............
und wenn man so einen Pott vor sich in der Schleuse hat dann weisst auch was hinter dem Teil so abgeht wenns wasser reinkommt...............
(daumen)
wir sind bei den Ösis 3x mit einem Rumänischen Frachter geschleust worden, der hatte einen Caterpiller Motor drin und der wurde mit Pressluft gestartet.
Das war gigantisch, hörte sich an als wenn neben dir ne Dampflok Druck ablässt. MotzMotz
(daumen)
Der_Strolch
03.11.2008, 19:57
(daumen)
wir sind bei den Ösis 3x mit einem Rumänischen Frachter geschleust worden, der hatte einen Caterpiller Motor drin und der wurde mit Pressluft gestartet.
Das war gigantisch, hörte sich an als wenn neben dir ne Dampflok Druck ablässt. MotzMotz
(daumen)
da wirds Toilettenfenster in der Nähe gwese sein .....MotzMotz
Wann bitte gehts denn weiter mit Bildern ?
Günter, was hast Du eigentlich Samstag gemacht ? Confus
Da war doch eigentlich Scannertag :biggrin5: :biggrin5: :biggrin5: :biggrin5:
Wann bitte gehts denn weiter mit Bildern ?
Günter, was hast Du eigentlich Samstag gemacht ? Confus
Da war doch eigentlich Scannertag :biggrin5: :biggrin5: :biggrin5: :biggrin5:
Moin Howi
kommt die Woche, der letzte Bericht (daumen)
von Sinzing nach Nürnberg :301:
Sinzing - Nürnberg
21.5. - 22.5.
in der Früh gings gleich los und die die Schleuse Bad Abbach war unsere erste Sportbootschleuse. Wir waren zu hoch und mussten einen Teil des Geräteträger abschrauben damit wir unter der Brücke durch konnten.
Bei km 2411,6 ging es dann in den MDK und wir habe uns hinter einen Frachter gehängt, mit dem wir jedesmal geschleust wurden. Für einen Verdränger ist das eine wunderbare Strecke, sehr abwechslungsreich und es gibt viel zu sehen.
Im Sportboothafen Berching haben wir übernachtet.
http://www.berchinger-yacht-club.de/Startseitex.htm (http://www.berchinger-yacht-club.de/Startseitex.htm)
Bei Regen und Kälte ging es dann am nächsten Tag per Schleuse immer weiter rauf und ab Hilpoltstein wieder runter
http://www.ludwig-donau-main-kanal.de/html/inhalte/mdk.html (http://www.ludwig-donau-main-kanal.de/html/inhalte/mdk.html)
Das sind schon gewaltige Bauwerke.
Endlich um 15oo Uhr haben wir dann unseren Hafen erreicht und waren froh das unsere Reise beendet war.
Wir hatten eigentlich für die Strecke Krems - Nürnberg 14 Tage eingeplant um uns etwas anzusehen, aber wegen dem schlechten Wetter wollten wir nur noch Heim und waren schon nach einer Woche in Nürnberg.
Es war für uns ein unvergessliches Erlebnis und hat uns als Freunde noch mehr zusammen geschweißt. :658::658:
Der_Strolch
06.11.2008, 20:27
In der Schleuse da bekommst doch Platzangst ......
Man, warum musstet Ihr so schnell fahren Motz
Könnte schon noch eine Weile lesen und Bilder Deiner Fahrt ansehen (daumen)
Günter, vielen Dank für diesen Bericht (daumen)(daumen)(daumen)
Der_Strolch
07.11.2008, 07:31
Der Günter könnt ja auch die Bilder reinstellen, die er Aussortiert hat ( wenn auch Rotweinflecken drauf sind)
Der Günter könnt ja auch die Bilder reinstellen, die er Aussortiert hat ( wenn auch Rotweinflecken drauf sind)
Vorschlag
ich frag mal meinen Junior ob er die Bilder von der CD auf seine Seite stellt und ich geb euch dann den Link dazu Confus
nur wenn ihr wollt :419:
Vorschlag
ich frag mal meinen Junior ob er die Bilder von der CD auf seine Seite stellt und ich geb euch dann den Link dazu Confus
nur wenn ihr wollt :419:
Fotos ? CD ? ConfusConfus
Du hast Fotos auf CD ? Confus
Fotos ? CD ? ConfusConfus
Du hast Fotos auf CD ? Confus
man Howi MotzMotzMotz
ConfusConfus steh ich auf dem Schlauch ConfusConfus :banghead::banghead:
camelion01
07.11.2008, 12:22
Wenn du Fotos auf CD hast dann, dann stell sie doch rein, wir können doch gar nicht genug davon bekommen!
Wenn du Fotos auf CD hast dann, dann stell sie doch rein, wir können doch gar nicht genug davon bekommen!
Günter, deshalb meine Frage oben ;)
Wenn du Fotos auf CD hast dann, dann stell sie doch rein, wir können doch gar nicht genug davon bekommen!
is gut, sag euch Bescheid wenns so weit ist :driving:
Der_Strolch
07.11.2008, 19:35
Vorschlag
ich frag mal meinen Junior ob er die Bilder von der CD auf seine Seite stellt und ich geb euch dann den Link dazu Confus
nur wenn ihr wollt :419:
und warum sind die noch nicht daaaaaaaaaaaaaa..MotzMotz
und warum sind die noch nicht daaaaaaaaaaaaaa..MotzMotz
muss erst sein Auto fertig schrauben
camelion01
07.11.2008, 19:59
muss erst sein Auto fertig schrauben
Dan schraub schraub schraub schraub was das Zeug hält und die Ratsche zu qualmen beginntConfus
Dan schraub schraub schraub schraub was das Zeug hält und die Ratsche zu qualmen beginntConfus
is schon in trockenen Tüchern, er machts am Wochenende :658:
is schon in trockenen Tüchern, er machts am Wochenende :658:
Welches Wochenende ? ConfusConfus
Welches Wochenende ? ConfusConfus
frag ich mich auch :banghead::banghead: hat sich entschuldigt, hatte am Wochenende die Flitzkacke MotzMotz
jetz wirds wasConfusConfus mein Junior hat schon mal die CD mitgenomen (tja)
schaun ma mal oder wie Flasche leer (finger)
jetz wirds wasConfusConfus mein Junior hat schon mal die CD mitgenomen (tja)
schaun ma mal oder wie Flasche leer (finger)
Warum stellst Du die Bilder eigentlich nicht ein, wenn diese schon auf CD sind ConfusConfusConfus
Warum stellst Du die Bilder eigentlich nicht ein, wenn diese schon auf CD sind ConfusConfusConfus
ConfusConfusConfus wie bitte meinen ConfusConfusConfus
ConfusConfusConfus wie bitte meinen ConfusConfusConfus
Das sagst nochmal, wenn wir uns in die Augen schauen :biggrin5::biggrin5::biggrin5::biggrin5:
duschenduschen
Das sagst nochmal, wenn wir uns in die Augen schauen :biggrin5::biggrin5::biggrin5::biggrin5:
duschenduschen
:cheers2:
Günni, was ist denn aus den Bildern der CD geworden ? ConfusConfusConfusConfus Motz
Hab gerade Deinen klasse Törnbericht wiedermal gelesen (cool)(cool)(cool)
Günni, was ist denn aus den Bildern der CD geworden ? ConfusConfusConfusConfus Motz
Hab gerade Deinen klasse Törnbericht wiedermal gelesen (cool)(cool)(cool)
ok :biggrin5: bist halt auch nicht mhr der Jüngstelol27lol27 da sind alle Bilder....guggst du :419::419:
http://www.donau-boote.de/showpost.php?p=4862&postcount=1
ok :biggrin5: bist halt auch nicht mhr der Jüngstelol27lol27 da sind alle Bilder....guggst du :419::419:
http://www.donau-boote.de/showpost.php?p=4862&postcount=1
Guenter,
der kann im neuen Domizil und bei Vollmond net schlafen deshalb kramt er in der ''Schatzkiste'' (finger)(finger)(finger)
Helmut-I
04.10.2014, 13:47
Hallo, ich bin wohl das erste mal in diesem Forum.
Hätte auch gleich eine Frage an den Verfasser.
Habe mein Boot ebenfalls in Kroatien auf der Höhe von Zadar
und würde gerne das Boot auf dem gleichem Wege nach Deutschland bringen.
Jetzt meine Fragen
1. Wer hat den Landtransport durchgeführt und was hat es ungefähr gekostet
2. Wie viel Kilometer waren es auf der Donau oder bis wo auf der Donau ging der Törn und wie lange hat es gedauert
vBulletin® v3.8.6, Copyright ©2000-2025, Jelsoft Enterprises Ltd.