Ling Si Tao
10.03.2022, 17:29
Liebes Forum,
wir wollen die Donau hinunter bis zum Schwarzen Meer (wenn der Krieg uns keinen Strich durch macht). Und man liest wiederholt, dass es oft schwer ist, Wassertankstellen zu finden. Deswegen sei es oft/manchmal notwendig, mit Kanistern zu normalen Tankstellen zu fahren.
Nun die Frage vom Greenhorn: Wenn man also die mitgeführten Dieselkanister sicherheitshalber voll an Bord hat - wie sieht es mit den Zollbestimmungen aus? Kann man z.B. 5 Stück 20l-Nato-Kanister = 100 l in Kanistern "einfach so" im Boot mit über die Grenzen nehmen? Slowakei/Ungarn/Kroatien/Serbien/Bulgarien/Rumänien?
Kennt jemand die Bestimmungen und kann helfen?
Beste Grüße von der Nordsee,
Bernd (Ling Si Tao)
wir wollen die Donau hinunter bis zum Schwarzen Meer (wenn der Krieg uns keinen Strich durch macht). Und man liest wiederholt, dass es oft schwer ist, Wassertankstellen zu finden. Deswegen sei es oft/manchmal notwendig, mit Kanistern zu normalen Tankstellen zu fahren.
Nun die Frage vom Greenhorn: Wenn man also die mitgeführten Dieselkanister sicherheitshalber voll an Bord hat - wie sieht es mit den Zollbestimmungen aus? Kann man z.B. 5 Stück 20l-Nato-Kanister = 100 l in Kanistern "einfach so" im Boot mit über die Grenzen nehmen? Slowakei/Ungarn/Kroatien/Serbien/Bulgarien/Rumänien?
Kennt jemand die Bestimmungen und kann helfen?
Beste Grüße von der Nordsee,
Bernd (Ling Si Tao)