Luki
18.01.2018, 20:37
Hallo zusammen,
ich benötige euren Rat.
Ich möchte meine Campion aufbereiten und in einem Punkt bin ich mir nicht sicher. Polieren oder Lackieren?
Zuerst wollte ich das Boot mit einer Schleifpolitur bearbeiten, dann mit Glanzpolitur und zum Schluss ein Wachs oder so..
Aber nachdem ich letzte Woche in der Halle war und mir die "Kampfspuren" am Boot angesehen habe, wurde mir klar das durch polieren alleine nicht alle Macken beseitigt werden können.
Jetzt lese ich seit über einer Woche hier im Forum, in anderen Foren und über Google alles über Bootlackierungen , welche Farben usw..und bin mir immer noch nicht sicher was ich machen soll.
Meine Idee:
Boot bis Schürfleiste schleifen, ggf. Spachtel wo nötig.
Dann bis zur Wasserlinie (übergang zum AF) neu lackieren. Am liebsten wäre mir ein schicker metallic Lack ( 2K Autolack + Klarlack)
AF anrauen und neun streichen.
Fertig.
Ich bin mir nur nicht sicher ob der Autolack hält (länger als eine Saison)
2K Bootlack möchte ich ungern nehmen weil da nur Uni Farbtöne gefunden habe.
Als Alternative habe ich noch 1K Kunstharzlack daheim. Farbton würde passen. Nur hält der Lack? Und dann mit oder ohne KlarlackConfus
Das ganze möchte ich Spritzen, nicht mit der Rolle machen. Außer das AF, das würde ich mit der Rolle auftragen.
Bin zu meinem Vorhaben über jeden Rat dankbar.
Morgen fange ich erstamal mit den Vorbereitungen für die Verlegung des neuen Teppichs, die Dämmung des Motorraums und neuverlegung der Radio, Verstärker und Lautsprecherkabel sowie der Kabel für die Beleuchtung.
Vielleicht kann mir auch jemand sagen was das auf dem Bild ist? (Tippe auf nen halter einer Antenne)
Von dem Halter geht ein Kabel zur Batterie, was mich etwas stutzig macht Confus
Ich danke euch in Voraus und entschuldiegt den langen Text.
Gruß
Lukas
ich benötige euren Rat.
Ich möchte meine Campion aufbereiten und in einem Punkt bin ich mir nicht sicher. Polieren oder Lackieren?
Zuerst wollte ich das Boot mit einer Schleifpolitur bearbeiten, dann mit Glanzpolitur und zum Schluss ein Wachs oder so..
Aber nachdem ich letzte Woche in der Halle war und mir die "Kampfspuren" am Boot angesehen habe, wurde mir klar das durch polieren alleine nicht alle Macken beseitigt werden können.
Jetzt lese ich seit über einer Woche hier im Forum, in anderen Foren und über Google alles über Bootlackierungen , welche Farben usw..und bin mir immer noch nicht sicher was ich machen soll.
Meine Idee:
Boot bis Schürfleiste schleifen, ggf. Spachtel wo nötig.
Dann bis zur Wasserlinie (übergang zum AF) neu lackieren. Am liebsten wäre mir ein schicker metallic Lack ( 2K Autolack + Klarlack)
AF anrauen und neun streichen.
Fertig.
Ich bin mir nur nicht sicher ob der Autolack hält (länger als eine Saison)
2K Bootlack möchte ich ungern nehmen weil da nur Uni Farbtöne gefunden habe.
Als Alternative habe ich noch 1K Kunstharzlack daheim. Farbton würde passen. Nur hält der Lack? Und dann mit oder ohne KlarlackConfus
Das ganze möchte ich Spritzen, nicht mit der Rolle machen. Außer das AF, das würde ich mit der Rolle auftragen.
Bin zu meinem Vorhaben über jeden Rat dankbar.
Morgen fange ich erstamal mit den Vorbereitungen für die Verlegung des neuen Teppichs, die Dämmung des Motorraums und neuverlegung der Radio, Verstärker und Lautsprecherkabel sowie der Kabel für die Beleuchtung.
Vielleicht kann mir auch jemand sagen was das auf dem Bild ist? (Tippe auf nen halter einer Antenne)
Von dem Halter geht ein Kabel zur Batterie, was mich etwas stutzig macht Confus
Ich danke euch in Voraus und entschuldiegt den langen Text.
Gruß
Lukas