Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Bilderbericht Mosel
Servus
war die letzten 10 Tage an der Mosel unterwegs ...
von km 250 Frankreich dann ab Schengen Grenzfluss zwischen Deutschland und Luxenburg und bis km 200 Trier neben der Mosel ...
von km 200 Trier bis km 0 Koblenz auf der Mosel dann auf eigenem Kiel
alle Sportbootschleusen an allen Schifffahrtsschleusen sind automatisiert -
Die Mosel (französisch (https://de.wikipedia.org/wiki/Franz%C3%B6sische_Sprache) Moselle, luxemburgisch (https://de.wikipedia.org/wiki/Luxemburgische_Sprache) Musel[3] (https://de.wikipedia.org/wiki/Mosel#cite_note-3)) ist der größte Nebenfluss (https://de.wikipedia.org/wiki/Nebenfluss) des Rheins (https://de.wikipedia.org/wiki/Rhein) in Deutschland. Der Fluss entspringt in den Vogesen und fließt durch Frankreich (https://de.wikipedia.org/wiki/Frankreich), Luxemburg (https://de.wikipedia.org/wiki/Luxemburg) und durch die deutschen Bundesländer (https://de.wikipedia.org/wiki/Land_%28Deutschland%29) Saarland (https://de.wikipedia.org/wiki/Saarland) und Rheinland-Pfalz (https://de.wikipedia.org/wiki/Rheinland-Pfalz). Als typisch für das Moseltal gilt der stark gewundene Unterlaufabschnitt, den Weinberge an teilweise sehr steilen Hängen prägen. Der Fluss wurde von den Moselanliegerstaaten ab 1958 bis Neuves-Maisons (https://de.wikipedia.org/wiki/Neuves-Maisons) kanalisiert (https://de.wikipedia.org/wiki/Moselkanalisierung) und damit zur Großschifffahrtsstraße (https://de.wikipedia.org/wiki/Wasserstra%C3%9Fe) ausgebaut. Sie ist nach dem Rhein die zweitwichtigste Schifffahrtsstraße (https://de.wikipedia.org/wiki/Schifffahrt) Deutschlands (https://de.wikipedia.org/wiki/Deutschland) und zählt zu den am meisten befahrenen Wasserstraßen in Europa (https://de.wikipedia.org/wiki/Europa). Die Bewohner an der Mosel nennen sich (ironisch) Moselaner.[4] (https://de.wikipedia.org/wiki/Mosel#cite_note-4)
Weiter gehts .... das Wetter war dort nicht so heiss wie hier ...
Ein beschaulicher Fluss auch mit viel Radtourismus an beiden Seiten ...
Schorsch
die automatisierten Schleusen waren alle in Betrieb ... sind vom Wasser aus zu bedienen musst nicht mehr aussteigen ...
Wassereinlass auch sehr defensiv reguliert .... die höchste Schleuse hat an die 9 m Wasserhub dauert dann etwa 20 Min .... ein Weg ..
Es gibt tolle Campingplätze , Wohnmobilstellplätze .... tolle Marinas u.a. an der Mittelmosel ( Neumagen-Drohn) oder in Treis-Karden (Moselisland)
Tankstellen in den Marinas .... z.T auch sehr gut erreichbare Strassentankstellen u.a. in Löf mit eigenem Steg ...
z. T. bedingt durch das enge Tal gibt es schon Lärmbelästigngen aller Art u.a. auch durch die in der Nacht rollenden Güterzüge oder den Schwerlastverkehr.
An machen Schleusen nagt der Zahn der Zeit schon kräftig .... die Spundwand wird bald durchgerostet sein .
Alles in allem eine angenehme Reise mit dem Highligt der Mündung in den Rhein in Koblenz am deutschen Eck.
Nähere Infos sofern gewünscht gerne unter PN ...
jack0602
31.08.2015, 20:20
Ein ganz großes DANKE für die schönen Bilder.
sd25sd25
Prima Bericht und schöne Bilder (daumen)(daumen)(daumen)
hop_rock
01.09.2015, 09:26
Schöner Bericht. Super! (daumen)(daumen)sd25
Acquario
01.09.2015, 19:38
(daumen)(daumen) super Bericht! Macht richtig Lust, die Mosel mal zu besuchen:driving:
rudergänger
02.09.2015, 09:58
Danke für die Bilder.
Der Stromer
02.09.2015, 09:59
Schöner Bericht und Bilder, Peter. Vielen Dank.
Schön gemacht, danke Peter :)
Der Hanseat
04.09.2015, 09:06
(daumen)Peter hast gut gemacht
Hi Peter,
komme erst heute dazu, mir Deinen Trip anzuschauen. Wirklich toll, macht Lust. Ich werde das wohl nächstes Jahr anpacken.
Diverse andere Berichte signalisieren, dass die Häfen wohl etwas fern von den Ortschaften sind. Zum anderen will Iris auch mal teilweise mitfahren.
Daher planen wir: Iris mit PKW parallel, checkt schon mal in Hotels ein und macht sich einen Lenz, bis ich ankomme. Abends dann: holiday as usual.
Gibt es einen empfehlenswerten Flußführer (km, Tanken, Unterkünfte) ?
Lieben Gruß
Schorsch
hannes1147
25.10.2015, 18:04
Hallo Schorsch!
Komme erst nach meinen Urlaub dazu zu schreiben.
Wann willst due die Moseltour unternehmen? Vielleicht laufen oder fahren wir uns wieder über den Weg. Dann steht ja einen Bier oder ein bis zwei Gläsern Wein zu viert nichts im Wege.
Wir sind die Mosel schon teilweise gefahren, natürlich mit einen Charterboot. Einmal Merzig Trier moselabwärts bis Zell und wieder hinauf bis Schwebsange. Ja es ist richtig manche Orte liegen sehr weit ausserhalb des Zentrums, aber manche in fußläufiger Entfernung.
Ich hoffe bald von deiner Planung zu hören. Als Flussführer haben wir Manfred Fenzl, Die Mosel, Mit Saar, Saarkanal, Rhein-Marne-Kanal und Lahn. Ein etwas langer Titel, 2. Auflage Jahreszahl ist nicht feststellbar.
Hannes
Hi Peter,
komme erst heute dazu, mir Deinen Trip anzuschauen. Wirklich toll, macht Lust. Ich werde das wohl nächstes Jahr anpacken.
Diverse andere Berichte signalisieren, dass die Häfen wohl etwas fern von den Ortschaften sind. Zum anderen will Iris auch mal teilweise mitfahren.
Daher planen wir: Iris mit PKW parallel, checkt schon mal in Hotels ein und macht sich einen Lenz, bis ich ankomme. Abends dann: holiday as usual.
Gibt es einen empfehlenswerten Flußführer (km, Tanken, Unterkünfte) ?
Lieben Gruß
Servus Schorsch
nimm mal den .... da ist alles Drin .... war die neueste Ausgabe also auf dem aktuellen Stand .
der zweite Führer ist schon älter aber auch noch aktuell.
Viel Spass ..... :driving:
Ahoi-Kurti
06.11.2015, 02:09
Wir waren diesen Juli eine Woche in Cochem an der Mosel, einfach herrlich diese Gegend mit seinen Weinbergen welche oft bis zum Horizont reichen. Wir haben von dort Touren mit dem Auto bis nach Luxemburg und nach Koblenz gemacht, immer die Mosel entlang. Warum in die Ferne fliegen wenn so tolle Urlaubsziele vor der Haustür liegen?
Der Stromer
09.11.2015, 11:24
:) Jau, schon schön an der Mosel. Aber bessere Weine gibt es bei Euch in Bremen:cheers2:
Ahoi-Kurti
10.11.2015, 19:49
:) Jau, schon schön an der Mosel. Aber bessere Weine gibt es bei Euch in Bremen:cheers2:
Ja wenn die Bremer Stadtmusikanten den Wein nicht vorher wegtrinken :cheers2:
vBulletin® v3.8.6, Copyright ©2000-2025, Jelsoft Enterprises Ltd.